Die AfD ist zu mächtig, wie kann man dagegen vorgehen und weshalb arbeitet alle anderen Partein FÜR DIE AfD?

Ich denke die nächste Regierung wird das wieder verkacken 50%
andere 38%
Ich denke die nächste Regierung wird eine GUTE ARBEIT MACHEN 13%

16 Stimmen

Alexana222  27.03.2025, 17:28

Die wollen doch "weiter so" und dann wird die AfD wieder etwa 15% mehr haben, nicht wahr?

3 Antworten

andere

Dafür müsste ein Teil der übrigen Parteien eine Migrationspolitik vertreten, die bestimmte Anliegen der AfD-Wähler aufgreift und ihnen entgegenkommt, ohne jedoch deren rechtspopulistische Narrative zu übernehmen. Gleichzeitig müsste eine klare inhaltliche und ideologische Abgrenzung zur AfD erfolgen, um demokratische Grundwerte und eine humanitäre Flüchtlingspolitik zu wahren.

Ein Drahtseilakt...


Lobsang2024  27.03.2025, 17:34

Dieser Drahtseilakt hat in Dänemark funktioniert. Du darfst mal raten, wie viele % die dänische Volkspartei (das dänische Äquivalent zur AfD) bei der Wahl erhalten haben (sie waren in den Umfragen bei über 20 %).

Schulzefa  22.04.2025, 17:20
@Lobsang2024

In Dänemark scheint man auf demokratische Grundwerte und eine humanitäre Flüchtlingspolitik scheu... bz dort ist jede Partei dafür das flüchlinge in schimilligen sammeln stellen mit Gefängnis Charakter kommt (egal ob vor dem Krieg geflogen bist oder nur aus der Armut

du siehst alle haben die rechten kopiert und jeder jubelt

andere

Populisten wie die der AfD drehen sich unter Auslassung von Fakten alles passend, so dass es die Vorurteile deren Klientel füttert.

Es gibt zig Versäumnisse der vergangenen Regierungen. Die aktuelle Situation ist das Ergebnis der Politik der letzten 30++ Jahre, in der es darum ging, etwas gut aussehen zu lassen zulasten sozial Schwacher und zukünftiger Generationen. Hier ist die CDU/CSU immer der Hauptakteur gewesen ... und ich gehe davon aus, dass das Sondervermögen wieder mehr zur Einlullung statt zielführend eingesetzt wird.

Eines der Hauptprobleme der Regierung Scholz war IMHO die jahrelang eingelullte Bevölkerung. Es ist ein massiver Umstellungsprozess nötig, der an vielen Stellen weh tut.

sollte man die Probleme lösen, die diese Partei füttert und das ist DEUTLICH: Migration und Wirtschaft.

Diese Themen werden werden nur von der AfD angetriggert. Dass z. B. die fehlende aktive Verfolgung von Steuerhinterziehung bei wenig Aufwand extrem viel finanzielle Mittel freisetzt, möchte eine CDU nicht angehen.

Genauso bietet der Abbau der Bürokratie sowohl dem Staat wie auch den Unternehmen viel Einsparpotential. Das man auch das nicht möchte, zeigen schon die Pläne zum zukünftigen Umgang mit dem Bürgergeld.

Da wird dann wieder teurer Aufwand in Kontrollen gesteckt, welche sich nicht mal mit dem aufgedeckten Missbrauch gegen finanzieren lassen, statt den Kontrollaufwand viel effizienter bei der o. g. Steuerhinterziehung einzusetzen.

Mit den aufgedeckten Fällen der Steuerhinterziehung ließen sich auch gut "Marketing" betreiben. Es ist immer effektiver due Erfolge ehrlich und transparent darzustellen, um im Volk Unterstützung zu bekommen. Leider legen zu viele Parteien die Zufriedenheit ihres Klientels in den Fokus, obwohl das ganz oft auch zulasten des Klientels geht. Man sieht es nur nicht.


Schulzefa  22.04.2025, 17:26

Warum bei den reichen 1% gucken wenn es nach unten 99% gibt das ist das Motto der AFD CDU

andere

Natürlich ist das ein Problem, wenn Probleme nicht angegangen werden. Daran, muss die Regierung etwas ändern, ohne Frage.

Die Frage ist aber gerade bei Migration auch, ob es nicht die AfD war, die dieses Thema erfolgreich groß gemacht hat. Deutschland braucht sogar ausländische Fachkräfte und da könnten Flüchtlinge auch integriert werden und aushelfen, wenn z. B. Sprachkurse und Arbeitserlaubnisse schneller ermöglicht würden.

Viele Menschen wählen auch AfD, weil sie sich abgehängt fühlen: mehr soziale Gerechtigkeit und Perspektiven für junge Menschen könnten dagegen auch wirken - ohne Menschen zu diskriminieren oder unter Pauschalverdacht zu stellen, wie die CDU das u.a. mittlerweile auch tut.


verreisterNutzer  27.03.2025, 17:33

Nein. Die Migrationsthematik ist eine ECHTE THEMATIK und wenn wir das weiter so hinstellen, dann werden die Menschen davon profitieren, die dieses Land vernichten wollen.

Wir haben mehr Gewalt und das merkt man doch auch.. alleine vor den Wahlen gab es viele islamistische Attentate. Die Menschen haben ANGST und wenn die keine Hilfe von den normalen PARTEIN bekommen,dann wenden die sich ab.

BaumMax  27.03.2025, 17:37
@verreisterNutzer

Das Attentat in Magdeburg z. B. wurde durch einen AfD-Sympathisanten ausgeübt. Und eine Gemeinsamkeit war auch die psychische Krankheit der "islamistischen Täter". Dazu kommt die Frage, wann sich Menschen radikalisieren. Die meisten tun das in Deutschland, weil sie sich abgehängt fühlen uns ausweglos. Wenn also Menschen hier besser betreut würden, könnte man Anschläge effektiver verhindern, als durch Grenzschließungen z. B. die sowieso nicht umsetzbar sind (auch laut Polizei de facto nicht und rechtswidrig sowieso)

verreisterNutzer  27.03.2025, 17:40
@BaumMax

Der in Magdeburg war ein deutscher, aber die anderen 5 waren von Migranten.

Ich weiß nicht ob dir das auffällt, aber du unterstützt damit die AfD, denn die Wähler die denken das nicht so.....

Die Statistiken zeigen klar auf, dasss durch die Flüchtlinge mehr Gewalt ins Land gekommen ist. Das BKA hat eine ganze Seite dazu.

Es sind Fakten und wenn wir das nicht angehen, dann haben wir ein Problem.

Was ist denn die andere Optionen? Diese MIGRANTEN-MORDE damit erklären,dass ein DEUTSCHER auch einen Anschlag verübt hat?

Das wird nicht klappen.

BaumMax  27.03.2025, 17:42
@verreisterNutzer

Du hast die Erklärkungen danach übersehen. Forscher sagen ganz klar, Migrationshintergrund alleine ist kein Faktor für Straftaten. Perspektivlosigkeit, Armut und das Gefühl, abgehängt zu sein, hingegen schon. Dagegen muss man also angehen und Menschen besser integrieren. Das gelingt nicht, indem man Hass schürt.

verreisterNutzer  27.03.2025, 17:43
@BaumMax

Hier kanns du alles genau lesen. Die Zuwanderung bringt mehr Gewalt mit sich und ganz speziell aus arabischen Ländern.

Das sind Offizielle Zahlen. Bitte schau dir das genauer an:

https://www.bka.de/SharedDocs/Downloads/DE/Publikationen/JahresberichteUndLagebilder/KriminalitaetImKontextVonZuwanderung/KriminalitaetImKontextVonZuwanderung_2023.html?nn=62336

Wir machen einen großen Fehler, wenn wir das weiterhin so betrachten. Es wird nur die AfD füttern.

BaumMax  27.03.2025, 17:52
@verreisterNutzer

Ich sehe aber ehrlich gesagt nicht, wo das meinen Ausführungen von oben widerspricht. Aus der Ukraine wurden die Menschen unkomplizierter aufgenommen und konnten leichter Arbeit finden, was Kriminalität entgegenwirkt.

verreisterNutzer  27.03.2025, 17:53
@BaumMax

Die Ukrainer kommen aus Europa und sind nicht aus einer kulturfremden Umgebung.

Das macht auch ein riesen Unterschied. Die Menschen im Nahem Osten werden anders erzogen und das wirkt sich dann aus. Die Arbeit wird nicht das Problem sein.

xHAWKBITx  27.03.2025, 18:07
@verreisterNutzer

Da hast du Recht und es wäre gut wenn man auch u.a. dieser Tatsache, Problematik sich stellt. Ansonsten verliert man.🤷‍♂️

Schulzefa  22.04.2025, 17:22
@verreisterNutzer

Wir haben mehr Gewalt und das merkt man doch auch ja stimmt Halle nsu morde und Walter Lübke alles Gewalt die AFD legementirtt