Wohnung – die neusten Beiträge

Kann so nicht weiter Leben von zuhause mit 20Jahren abhauen ,in eine andere Stadt ziehen, neues Leben anfangen und Schritt für Schritt neues Leben aufbauen?

Leute ich brauche eure Hilfe komme nicht weiter. Kurz zu mir bin 20 bin kurz vor abi und es wird nicht klappen werde mein Abi nicht bekommen hab zu oft streit mit Eltern , bin mit der ganzen Situation sehr sehr sehr unzufrieden ich kann so nicht weiter leben Wie es weiter gehen soll, Studium geht nicht (wegen Noten ) und die Lust fehlt . Gute Ausbildung wird nicht klappen Grund (schlechte Noten )

Will einfach alles vergessen und ein Neues leben anfangen ich merke einfach das mit jedem Tag den ich hier Zuhause bei meinen Eltern verbringe nur noch die Sache schlimmer wird ich will so nicht leben und will es ändern.

Hab mich entschlossen von zuhause abzuhauen Meine Ziele sind eine Wohnung finden ; eine Arbeit finden z.b 450 Job oder ein anderes in der Richtung damit ich mich finanzieren kann und dann will ich mich langsam selbständig machen und Mit Online Sachen mein Lebensunterhalt sichern und noch mit paar anderen Sachen .

So wie mache ich das am besten solange ich bei meinen Eltern wohne werde ich keine Wohnung und eine Arbeit finden meine Eltern wollen nur das Ich Abi mache und dann Studieren gehen (werde dies nicht schaffen und Lust habe ich auch nicht )

Hatte schon die letzten Tagen die Gedanken : Morgens von zuhause abzuhauen natürlich an die Eltern brief schreiben damit sie wenigstens wissen was abgeht (; Dann in eine andere Stadt fahren hab ja 1000-1500 Euro dann für die ersten paar Tage ne Hotel Oder Motel finden für ca 10-15 Euro dann einen 450 Euro Job und dann so schnell wie möglich ne Wohnung und dann langsam Schritt für Schritt was aufbauen (hab viele Ideen wie es weiter gehen soll!) brauche aber erstmal ne Wohnung und Arbeit wie findet Ihr die Idee oder habt Ihr Vorschläge was ich in der Situation machen kann . WIe kann ich in der Situation am besten von zuhause weg kommen ohne Hilfe von meinen Eltern

Männer, Wohnung, Stress, Umzug, auswandern, neues leben

Die erste eigene Wohnung, was beachten?

Guten Morgen ^-^ Ich und meine beste Freundin sind letztes Jahr beide mit der Lehre fertig geworden und möchten in ca einem bis andernhalb Jahren den nächsten Schritt in das Erwachsenenleben antreten und um die ersten Erfahrungen in der Richtung zu sammeln gerne zusammen in unsere erste eigene Wohnung ziehen! Finanziell haben wir uns bereits ein kleines "Vermögen" angespart und bis zum Auszug sollten wir ca 8-10.000€ erspart haben, womit wir uns den Umzug, die Grundaustattung etc finanzieren möchten! Wie können wir den festlegen wieviel die Wohnung warm kosten dürfte? Wir haben beide zwischen 1.300 & 1.500 Netto im Monat (Kommt halt darauf am wie viele Überstunden gemacht werden) Bei mir gehen jeden Monat ca 400€ Für Tanken & Autoversicherung weg, sowie auch ein kleiner Teil auf ein separates Konto um im Fall der Fälle ein kleines Finanzielles Polster da ist um die ein oder andere Reparatur durchführen zu können! -außerdem gehen 40€ im Monat für meine Verträge drauf. Bei ihr sind im Monat ca 250€ für ihr Auto & 130€ für die verschiedensten Verträge an Ausgaben festgelegt. Da wir recht Ländlich leben und sich hier Wort wörtlich Fuchs und Hase gute Nacht sagen haben wir hier keinen Sonderlich großen "Wohnubgsüberfluss", was aber auch den Vorteil hat das die vorhandenen Wohnungen recht preiswert in der Miete sind! Was müssen wir den hier speziell beachten in der Hinsicht auf Wohnungsbesichtigungen? also wo sollten wir genauer hinsehen oder auch genauer nachfragen? Und was ist wichtiges im Mietvertrag zu beachten? gibt es dort wie in Kaufverträgen bestimmte Klauseln die einem das Leben schwer machen? und natürlich, was kommen an Zusatzkosten neben der Warmmiete auf uns zu? (zB Wlan/Telefon). Ich freue mich über jede Antwort und Erfahrungen von euch! Lg Michelle :)

Leben, Finanzen, Wohnung, Geld, ausziehen, Auszug, erste Wohnung, Erwachsen werden, WG, Wohngemeinschaft, neu

Warum stinkt die Wandfarbe und wie werde ich den Gestank wieder los?

Hallo!

Nachdem ich letzte Woche mein Zimmer frisch gestrichen habe, riecht es dort sehr komisch. Ich weiß, dazu gibt es schon einige Fragestellungen, allerdings hat mir nichts von dem, was ich bisher gelesen hab, wirklich geholfen bzw. trifft genau auf meinen Fall zu. Nun zurück zum Thema. Gestrichen wurde mit nagelneuer Farbe aus dem Baumarkt. Beim Öffnen der Farbe ist mir der Geruch nicht besonders aufgefallen, vielleicht hab ich das einfach nicht als seltsam registriert. Allerdings hatte sich auf der Farbe oben Wasser abgesetzt und bräunliche Schlieren gebildet. Ich dachte mir nichts bei, schließlich war es neue Farbe, und dass man vorher immer umrühren soll, wusste ich. Auch das Umrühren selbst mit einem einfachen Metallstab ging problemlos. Bevor die Farbe aufgetragen wurde, habe ich sie gesiebt. Da ist mir abgesehen von den üblichen Farbbrocken nichts auffällig erschienen. Während des Streichens selbst konnte ich etwaigen Gestank nicht wahrnehmen, da ich A2P2 Atemschutz für die Anwendung mit Dispersionsfarben getragen habe. Erst am nächsten Tag, als ich nach dem Rechten sehen wollte, fiel mir der komische Geruch auf. Den Geruch kann ich nicht beschreiben, er riecht nicht wie überlicher Farbgeruch, aber auch nicht wirklich faulig o.Ä., sodass mir die Galle hochkommen würde, sondern einfach anders. Er riecht vor allem also nicht wie normale Farbe. Von der neu gekauften, verwendeten Farbe hatte ich noch einen älteren, angebrochenen Eimer. Den wollte ich nicht mehr verwenden, da die Farbe, wie gesagt, schon länger stand und nicht mehr für das ganze Zimmer gereicht hätte. Beide Farben, also die neu gekaufte und die alte, sollten identisch sein, aber trotzdem riechen beide verschieden, wobei ich den Geruch der älteren Farbe als normal empfinde. Ich habe schon im Baumarkt nachgefragt, dort wurde mir gesagt, dass braun gefärbte Absetzungen auf Farbe normal seien und der Geruch wieder verfliegen sollte. Das ist mittlerweile über eine Woche her und geruchstechnisch hat sich nichts getan. Ich muss aber auch dazusagen, dass in der letzten Woche nicht gelüftet werden konnte. Meine Fragen nun: woher kommt dieser atypische Geruch? Ist das normal oder nicht? (Wann) verschwindet der wieder? Was kann man tun, um die "Ausdünstung" zu beschleunigen. Und was muss gemacht werden, falls der Geruch nicht mehr verschwinden sollte?

Vielen Dank schon im Voraus!

Haus, Wohnung, Farbe, Wand, Gestank, Renovierung

Schimmel in der Wohnung Hilfe Wände beim Auszug Weiß streichen ?

Hallo, ich brauche Eure Hilfe... ich wohne mit meinem Freund seit August in dieser Wohnung ...da war es ja noch warm und viel nichts auf mit Schimmel, soo dann im November fing es an im Schlafzimmer Schimmel zu kommen und das nicht gerade wenig... darauf hin...wir haben dann im Wohnzimmer geschlafen und dann haben wir den Vermieter (privat) angerufen... er kam dann vorbei und machte Fungisol drauf ... erst war es weg ... dann kam es aussen drum herum ... und dann kam Schimmel im Wohnzimmer ... und es ist am ausarten ... wir sind dann mit bett ins Büro gegangen wo es sehr eng drine ist aber halt nicht am schlimmsten ist mit Schimmel... uns war das zu doof und haben dann auch die Kündigung raus geschickt und der Vermieter war sehr aufdringlich und hat uns permament angerufen ... und wollte uns bloß sagen das wir die 3 Monate Kündigungsfrist einhalten .. wir ja kein Problem .... dann hat er gesagt das jemanden vorbei schicken will der sich das anguckt ... das war im November ... bis jetzt noch nichts... mitlerweile ist es so schlimm das in jedem Raum Schimmel ist an jeder Aussenwand ... Badezimmer, Küche, Schlafzimmer, Büro und Wohnzimmer ... im Wohnzimmer breitet sich der ROTE Schimmel aus ... wir haben dann noch eine Katze die 24 Stunden am Tag in dieser Bude ist...

SOO wir haben die ganze Zeit eine WOhnung gesucht jetzt haben wir eine gefunden und wir wollen zum 01.02. 2017 dort einziehen auch wenn die alte Wohnung noch einen Monat mit Miete offen ist ... machen wir eine Mietminderung zu 75% aber ...

JETZT IST DIE FRAGE MÜSSEN WIR DIE WÄNDE WEIß HALTEN ??? Es ist echt fast an jeder Wand Schimmel ??

BItte Hilfe????

Bild zum Beitrag
Wohnung, Schimmel

Er setzt mich unter Druck mit dem zusammenziehen?

Hey Leute, Hab leider Stress mit meinem Freund. Wir sind seit September 2016 zusammen aber haben scheinbar beide schon seit 2 Jahren Interesse aneinander. Schon in den ersten beiden Wochen ist es daher sehr schnell gegangen. Er redete von Ehe und Kindern und es berührte mich total dass er so fühlt...allerdings hatte ich noch meinen Ex im Hinterkopf der mir auch schon von Ehe und co vorgeschwärmt hat , mich aber immer vor Vollendete Tatsachen gestellt hat und letztenendes Abgehauen ist, weil er irgendwie dachte ich sei Schwanger von ihm. Jetzt hat mein Freund schon sehr früh gefragt ob ich zu ihm ziehen will. Es ging mir etwas zu schnell und ich fühlte mich nicht wohl mit dem Gedanken, weil mein Freund mir sozusagen seine schöne Wohnung mit Worten und Taten madig gemacht hat. zB. hat er gesagt dass er die Wohnung extra für 2 Personen eingerichtet hatte ( also wenn nicht ich, wärs halt ne andere geworden) . Wenn ich nur ne Nacht mal bei ihm geschlafen habe, war der so happy, dass ich en schlechtes gewissen bekam, weil ich genau weiß er will das immer so haben. Jetzt haben wir gestern Abend noch darüber geredet,dass er kein Problem damit hätte zu mir zu ziehen wenn ich weiter weg wohnen würde. Heute morgen aber meinte er, er würde definitiv in seiner Wohnung bleiben, obwohl er weiß dass ich mich nicht wohl fühle. Es wirkt einfach so auf mich :,, Du willst eh nicht zu mir ziehen also bleib ich" , nur weil ich nicht sofort ja gesagt hab. Er hat auch gesagt : tja dann zieh ich um und dann ist eh wieder was was dich stört. So muss ich mich nicht behandeln lassen. Die ganze Zeit nimmt er Rücksicht und ich vertraue ihm allmählich und plötzlich behandelt er mich so wie mein Ex. Manchmal sage ich es ihm wenn er sich wie mein ex benimmt. Er behandelt mich auch manchmal als wäre ich seine Ex obwohl er selbst weiß dass ich garnicht so bin wie sie...ihr war immer alles egal... mir nicht. Sein Verhalten hat mich einfach geschockt, weil ich mit sowas nicht gerechnet hätte...Damit zeigt er mir, dass er sein eigenes Ding macht, und nicht die Verantwortung übernimmt für die Sachen die er gelabert hat. Ich wollte einfach mit ihm zusammen was aufbauen und nicht in ne Wohnung ziehen die für jede Tussi die er kriegen könnte gedacht ist. Ich hab einfach Angst dass es so weiter geht: Er kümmert sich gut um mich, ich vertraue ihm wieder und dann schockt er mich wieder mit so nem Widersprüchlichem Verhalten. Ich hoffe ihr könnt mich ein bisschen verstehen und mir ein Paar Tipps geben.

Wohnung, Beziehung, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wohnung