Wohnung – die neusten Beiträge

Wo kann ich mich über einen Immobilienmakler beschweren?

Also folgendes ich habe mir Gestern eine Wohnung angeguckt das war eine Sammel Besichtigung also es waren einige dort.
Nach der Besichtigung hat mich ein Junge in meinem Alter angesprochen, wir haben beschlossen noch gemeinsam durch die Stadt zugehen.
Irgendwann hat mich der Makler angerufen und hat mich gefragt ob ich denn noch Interesse an der Immobilie habe ect. Dann wurden die Fragen aber immer komischer privater wie Welche Landsfrau sind sie und so weiter ..
Ich hab dann nachdem Telefonat mit den Jungen darüber gesprochen mit dem ich Unterwegs war und habe erwartet dass er auch von dem Makler angerufen wird, wurde er nicht.
Dann hat der Makler mir eine Sms gesendet in denen er mich fragt ob wir in Kontakt bleiben mit ";)" Smiley und als ich dann "Ja" gesagt habe, denn ich dachte es ging um die Wohnung Antwortete er mit "Das heißt ? ;)"
Dann habe ich geschrieben "Wegen der Wohnung.." Dann meinte er "Ja klar auch ;))" Daraufhin habe ich gefragt worauf er hinaus wollte .. Er hat mir mit einem " ;) " geantwortet, ich habe es ignoriert.
Dazu hat er mich seid gestern 7 mal angerufen, Gestern nach der Besichtigung zweimal bis ich zurück gerufen habe ( da war das Gespräch, welches ich hier erwähnt habe ) dann 2 mal zwischen 20 und 23 Uhr.
Und heute Morgen um 9 Uhr und 2x um 15 Uhr ( ich bin nicht dran gegangen ).
Ich konnte es garnicht glauben und habe einige male die Nummer auf seiner Visitenkarte verglichen mit der Nummer die mir Nachrichten schickt.
Ich habe überlegt mich bei seinen Vorgesetzten zu beschweren, leider ist er sein eigener Boss.
Jetzt weiß ich ehrlich nicht wo ich damit hingehen soll (?) denn so stehen lassen kann ich es nicht, wenn 50 jährige Männer sich an 18 Jährige ranmachen bzw.seine Position ausnutzen um in den Kontakt zu kommen.

Also hätte jemand von euch eine Idee wo ich das Melden kann ?

Danke an im Voraus.

Wohnung, Sex, Belästigung, Immobilienmakler, Verzweiflung, Wohnungssuche

Mit Freund zusammenziehen nach 2 Jahren?

Mein Freund und ich, beide fast 20, sind im Oktober 1 Jahr zusammen. Nicht sehr lange, ich weiß, aber bei uns stimmt einfach irgendwie alles, das kann ich gar nicht erklären. Auf jeden Fall muss er in einem Jahr ausziehen, weil die Eltern aus dem Haus in eine kleine Wohnung ziehen müssen. Ich will auch in 1-2 Jahren ausziehen, weil ich zuhause mit meiner Familie nicht mehr soo gut klar komm.

Wir möchten in einem Jahr gerne zusammen ziehen, aber ich habe so Angst dass wir etwas überstürzen und alles kaputt machen. Dass wir uns auf die Nerven gehen, für den anderen selbstverständlich werden, dass der Sex weniger wird. Wenn wir allerdings das ganze Wochenende bei mir sturmfrei haben, klappt es super. Wir gehen zusammen einkaufen, kochen zusammen und harmonieren einfach. Klar gehen wir uns auch mal auf die Nerven, aber meistens ist alles super. Außerdem müssen/ wollen wir ja beide ausziehen und beide wollen wir nicht mit anderen zusammen ziehen. Wir gehen beide arbeiten, würden uns also erst ab spätnachmittag sehen. Ich habe 2 mal die Woche Training und am Wochenende spiele, er will auch wieder mit Training anfangen. Jeder hat seinen eigenen Freundeskreis. Deshalb glaube ich, würden wir nicht dauernd aufeinander sitzen, wenn wir es nicht wollen.

Habt ihr Erfahrung damit? Wie schnell sollte man zusammen ziehen, vor allem in unserem Alter? Ist das überstürzt? Gefährden wir dadurch unsere Beziehung? Ist es zu früh? Aber wenn wir beide ausziehen wollen.. Bitte helft mir mit Tipps und Erfahrung!!!! Danke!

Liebe, Familie, Wohnung, Freunde, Beziehung, Sex, ausziehen, Freundin, Partner

Erfahrungen mit Vonovia?

Hallo Leute,

ich bin aktuell auf Wohnungssuche in Stuttgart und stoße immer wieder auf Angebote von Vonovia.

Bisher habe ich eine Wohnung besichtigt, die ich dann reservieren wollte. Leider geht eine Reservierung nur an der Wohnung vor Ort und es müssen der Interessent, die aktuelle Mieterin, der Vertreter von Vonovia und meine Eltern als Bürgen anwesend sein. Das Ganze funktioniert nur während den Arbeitszeiten von Vonovia. Da meine Eltern und ich ebenfalls berufstätig sind, war uns dieser Reservierungs-Termin leider nicht möglich. Vonovia schlug mir daraufhin Ersatztermine vor, die ich leider ebenfalls aufgrund meines Berufes absagen musste. Einige Tage später rief Vonovia mich an und sagte mir, dass die Wohnung mittlerweile reserviert wurde aber jetzt doch nicht weil der Reservierte hatte eine schlechte Schufa. Ich hatte die Möglichkeit einen Termin zu vereinbaren, zu dem meine Eltern und ich Zeit hatten. Einen Tag vor diesem Termin kam dann eine SMS, dass die Wohnung mittlerweile anderweitig reserviert wurde. Na toll :-(

Bei der aktuellen Wohnung, die ich gerne hätte, ist ein ganz anderes Problem. Vonovia gab mir die Kontaktdaten des aktuellen Mieters um einen Besichtigungsterminn zu vereinbaren. Ich habe dort dann angerufen, dann hieß es, dass ich um 14 Uhr nochmal anrufen soll. Das habe ich dann auch gemacht aber seither ignoriert mich die Mieterin. Sie geht nicht ans Telefon, sie beantwortet meine SMS mit den Terminvorschlägen nicht. Selbst wenn ich anrufe und es belegt ist und ich dann eine halbe Minute später nochmal anrufe, geht keiner mehr hin. Das ist doch Ignoranz oder was meint ihr? Man telefoniert doch nicht und eine halbe Minute später ist man über alle Berge und kann nicht mehr ans Telefon gehen.

Ich weiß echt nicht, was ich besser machen sollte im Bezug auf die Termin-Vereinbarung mit Vonovia.

Habt ihr Tipps oder Erfahrungen mit Vonovia gemacht?

LG

Wohnung, Stuttgart, Gesellschaft, Wohnungssuche, Vonovia

Funktionsweise von Nachtspeicherheizung?

Guten Tag,

in wenigen Wochen beziehe ich eine Dachgeschosswohnung, welche mittels Nachtspeicherheizung betrieben wird.

Zu der Wohnung gehört ein Mehrtarifzähler, jedenfalls verfügt dieser sowohl über den NT- als auch den HT-Tarif.

Mein Vermieter sagte nun, dass ca. ab 22 Uhr - 06 Uhr (so lese ich es auch immer) automatisch von HT auf NT umgeschaltet wird (was man durch ein "Klicken" hören soll) und in der Zeit wird die Heizung dann aufgeheizt!

Dies geschieht allerdings nur dann, sofern die Heizung auch eingeschaltet ist ( Rädchen an der Heizung auf 1-3 steht, richtig? )

Da NT für Nebentarif, also quasi für Nachttarif steht, bin ich logischerweise davon ausgegangen -zumal ich dies auch des öfteren las- dass auch Haushaltsstrom , wie beispielsweise das Laufen der Waschmaschine über diesen Nebentarif läuft, falls ich ab 22 Uhr waschen sollte.

Der Vermieter verneinte dies jedoch eindeutig und auch eine weitere Person verneinte dies ebenso. Ferner betonte er auch, dass die Heizung ausschließlich in der Nacht lädt , tagsüber sei dies über den HT gar nicht möglich, da alle Nachtspeicheroefen mittlerweile "von Haus aus" so eingestellt sind,dass sie lediglich nachts laden .

Die einzige Ausnahme gilt, wenn ich tagsüber das Gebläse mittels Thermostat, welches an der Wand hängt, hinzuschalte. Das ziehe Strom,der dann über den HT läuft.

Der Lagevorgang erfolgt hingegen immer nur nacht.

Was stimmt denn nun? Vielleicht hat hier jemand Erfahrungen und kann mir die Funktionsweise noch mal genauer erläutern?

Wohnung, Technik, Strom, Elektrik, Heizung, Nachtspeicherheizung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wohnung