Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Welche Auswirkungen könnte Merz' Scheitern im ersten Wahlgang für seine zukünftige Position als Bundeskanzler haben?
    • Was ist die unschönste Eigenschaft die man haben kann?
    • Denkt ihr Friedrich Merz wird ein guter Kanzler?
    • Sollten die gesetzlichen Urlaubstage erhöht werden?
    • Was ist das schlimmste was der Freund die Freundin in einer Beziehung machen könnte
    • Welchen Job würdest du wollen, wenn du im Mittelalter leben würdest?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Wechseljahre (mit der Influencerin blondbynana)
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen unheilbar kranken Lungenkrebspatienten
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

Mfan18

05.09.2012
Übersicht
0
Hilf. Antw.
15
Antworten
233
Beiträge
0
Danke
2
Komplim.
3
Freunde
Über mich
männlich
Erfolge

Fragant

Hat im ersten GF-Jahrzehnt 1261 Statuspunkte gesammelt.

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.

Lösungslieferant

An zehn Tagen geantwortet.

Ask Force

100ste Frage gestellt.

RatgeBär

Zehnte Antwort gegeben.
Mfan18
09.03.2025, 20:02
,
Mit Bildern

Mit Wandschiene Spiegelschrank aufhängen.?

Hallo zusammen,

ich habe kürzlich einen Spiegelschrank gekauft, da bisher in meinem Badezimmer keiner vorhanden war. Nun habe ich das Problem, dass ich nicht weiß wie man in die Fliesen bohren soll, ohne die Fliesen zu beschädigen. Zudem handelt es sich bei der Wand um eine Hohlwand.

Allerdings sind bereits 2 Löcher vom Vormieter vorhanden, die leider nicht zum Spiegelschrank passen. Nun habe ich mir überlegt, eine Wandschiene zukaufen und sie dann mit Schraube in den vorhandenen Löcher befestige.

Allerdings bin ich unsicher, ob die Wandschiene in der Lage ist, das Gewicht des Spiegelschranks dauerhaft tragen kann mit nur 2 Befestigungen. Nicht dass der Schrank einfach runterfällt aufgrund der mangelnde Stabilität. Was meint Ihr?

Bild zum Beitrag
Badezimmer, heimwerken, Möbel, Wand, Heimwerker, Elektrik, Handwerker
3 Antworten
Mfan18
09.02.2025, 19:56

Steckdose erweitern. Möglich ohne eine Totalsanierung?

Hallo zusammen,

wir haben mittlerweile in unsere Wohnung ein großes Problem mit den unzureichenden Steckdosen in den jeweiligen Räumen. Wir behelfen uns mit Verlängerungskabeln und Steckdosenleisten. Das ist für uns keine schöne oder sichere Lösung.

Nun überlegen wir uns die Steckdosen zu erweitern. Zum Beispiel von eine Steckdose auf Doppelsteckdose und von einer Doppelsteckdose auf Dreifachsteckdose. Wir haben bereits den Elektriker gefragt, ob das möglich sit. Allerdings wies er darauf hin, dass bei einer Änderung des Bestands ein FI-Schalter bei der vorhandenen Sicherung nachgerüstet werden muss. Dies würde im Prinzip eine komplette Sanierung der Elektrik in der Wohnung erfordern, da die Elektrik aus den 60er Jahren stammt. Momentan laufen alle Räume, außer der Küche, über eine Sicherung.

Da die Maßnahme zu kostspielig ist und wir nicht das Budget haben, kommt das für uns nicht in Frage.

Daher wäre meine Frage, ob es denn keine andere Alternative gibt, die vorhanden Steckdosen zu erweitern?

Strom, Elektrik, Kabel, Sicherung, Elektriker, Elektroinstallation, Steckdose, Stromversorgung, Sicherungskasten
5 Antworten
Mfan18
28.12.2024, 20:26

Internet stürzt sehr oft ab?

Hallo zusammen,

wir haben bei 1&1 einen DSL Anschluss mit bis zu 250mbit.

Wir waren bisher mit 1&1 zufrieden. Aber seit wir vor 2 Jahren unser Tarif auf 250mbit geändert haben, kämpfen wir regelmäßig mit Internetabstürzen.

Mal läuft das Internet eine zeitlang stabil und dann gibt es wieder Zeiträume, wo das Internet mehrmals täglich abstürzt.

Wir haben schon sehr oft bei 1&1 angerufen und sie haben eine Leitungsmesung druchgefürhrt und meinen immer alles sei in Ordnung bzw. die Mängeln werden am Verteilerkasten erst behoben. Es kam schon 2x der Techniker vorbei. Er konnte in der Wohnung keine Mängeln an der Telefondose feststellen.

Ich habe bereits an der Fritz Box die Performance heruntergeregelt, aber das bringt alles nichts. Ich habe auch die Verkabelung an der Box geprüft.

Wir sind so langsam ratlos und wissen nicht mehr weiter. Glasfaser ist bei uns nicht verfügbar, sodass wir leider auf DSL angewiesen sind. Auf Kabel wollen wir nicht umsteigen, da die Nachbarn im haus auch Probleme haben.

Habt ihr auch so ein Problem? Habt ihr evtl, ein Rat, wie ich beim Internetprovider eine Prüfung erzwingen kann, damit der Fehler gefunden und behoben wird?

Internet, Internetverbindung, 1und1, DSL, FRITZ!Box, Internetanbieter, Router, Störung, DSL-Anschluss
3 Antworten
Mfan18
22.10.2024, 19:59

Hat die Wohnung Halzbalkendecke?

Hallo zusammen,

seit ein paar Monaten bin ich in der neuen Wohnung eingezogen. Vom Baujahr her würde ich mal schätzen, dass es zwischen den 50er und 60er gebaut wurde.

Ich bin auch zufrieden mit der Wohnung. Was mir aber allerdings aufgefallen ist, dass alle Zimmerdecken mit Ausnahme Flur und WC mit abgehängte Zwischendecken versehen sind. Wenn man daran klopft, merkt man den hohlen Klang. Kann das sein, dass ich keine Betondecken habe, sondern nur eine Holzbalkendecke?

Beim Laufen über den Laminatboden bzw. Fließenboden in der Küche merke ich auch, dass das Geschirr in den Schränken klappert bzw. wenn eine Wasserflasche auf den Tisch steht, das Wasser dann bissle rumschwabbt.

Plus wenn jemand beispielsweise im Haus Musik mit starken Bass hört vibriert meine gesamte Fußboden oder wen jemand die Wohnungstür etwas kräftiger schließt.

Ich vermute daher, das meine Wohnung nicht mit Betondecken gebaut wurde sondern mit Holzbalken. Was meint Ihr?

Mietwohnung, Immobilien, Handwerker
1 Antwort
Mfan18
24.06.2024, 19:40

Täglich neue Spinnenetze vor dem Fenster. Was hilft?

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem. Seit es Sommer ist habe jeden Morgen wenn ich die Rolläden hcohziehe ein sehr großes Spinnennetz vor dem Fenster. Sobald ich das entferne habe ich dann am nächsten Tag wieder ein riesiges Spinnentz. ich vermute mal, dass die große Spinne sich im Rolladenkasten versteckt. Tagsüber sehe ich die Spinne nicht. Gibt es irgendein Mittel, was ich von aussen in die Ritzen des Rolladenkasten einsprühen kann, damit die Spinne endlich mich in Ruhe lässt?

Tiere, Insekten, Spinnen, Spray
3 Antworten
Mfan18
04.01.2024, 19:36

Durchlauferhitzer. Auf wie viel Grad soll ich das Gerät einstellen?

Hallo zusammen,

ich bin vor kurzem in einer anderen Wohnung umgezogen. Die Wohnung hat hier keine zentrale Warmwasseraufbereitung, sondern nur einen Durchlauferhitzer, der das Bad und die Küche mit Warmwasser versorgt. Zurzeit ist auf dem Gerät 45°C eingestellt. Passt das für die Küche und Bad oder ist das zu hoch?

Wasser, Küche, Energie, Bad, Stromverbrauch, Durchlauferhitzer, Warmwasser
3 Antworten
Mfan18
05.09.2023, 19:23
,
Mit Bildern

Alle Räume nachträglich separat absichern. Ist das möglich?

Hallo zusammen,

letzte Woche hatten wir für die Küche einen FI-Schalter nachgerüstet bekommen, da wir im Außenbereich die Elektrik moderniert haben.Dieser hängt nämlich mit der Küche zusammen an einem Strang. Dabei habe ich den Elektriker die Frage gestellt, ob es möglich wäre, alle Räume einzeln abzusichern, anstatt wie der derzeitige Zustand, wo alle Räume bis auf die Küche an einer einzigen Sicherung hängen. Der Elektriker hatte mir die Frage nur ausweichend beantwortet und meinte nur, man müsste schauen, ob das mit der Verkabelung klappen könnte.

Als der FI-Schalter nachgerüstet wurde, habe ich ein Bild vom offenen Sicherungkasten gemacht. Mein Frage wäre, ob man anhand des Bilder beurteilen, ob man die Räume separat auf eine Sicherung aufteilen kann oder geht das erst, wenn man alle Abzweigdosen in der Öffnung öffnet bzw. erst die Wände aufklopfen muss?

Ich wäre auf eine Antwort dankbar.

Bild zum Beitrag
Strom, Elektrik, Sicherung, Elektriker, Elektroinstallation, Sicherungskasten
3 Antworten
Mfan18
15.08.2023, 16:25

Probleme mit Spül- u. Waschmaschine. Was hilft?

Hallo zusammen,

ich habe seit einiger Zeit folgendes Problem.

Waschmaschine: Bei der hellen Wäsche verursacht die Waschmaschine nach jeden Waschgang hässlich braune Flecken, die sich sehr schwer entfernen lassen. Ich bin da etwas ratlos. Hat hier meine Waschmaschine ein Problem? Die Schublade für Waschmittel reinige ich immer regelmässig

Spülmaschine: Seit 2 Wochen spült meine Spülmaschine nicht mehr ordentlich. Nach den Spülvorgang finde ich Fet bzw. noch das restliche Spülmittel am Besteck und an der Spülmaschinentür und sowie am Tab-Behälter. Ich habe schon den Filter ausgebaut und gereinigt. Leider hilft das tortzdem nicht. Wisst ihr, was ich hier machen kann?

Waschmaschine, Reinigung, Küche, Haushaltsgeräte, Spülmaschine
3 Antworten
Mfan18
06.05.2023, 16:39

Schon wieder Ratten.Was hilft gegen Ratten?

Hallo zusammen,

Als ich heute morgen die Haustür geöffnet habe, wollte eine Ratte in die Wohnung rennen. Darauf habe ich sofort mit den Bein die Ratte nach außen befördert und die Tür hinter mir zugezogen.

Das ist schon jetzt das zweite Mal nach etwa einem Jahr. Ich fege und putze schon regelmäßig den Treppenabgang, damit ich keine Ratte anlocke und trotzdem kommen sie wieder.Was kann ich machen, damit Sie nicht wieder kommen?

Ich wohne in einer Souterrainwohnung mit einem separaten Eingang.

Wohnung, Hygiene, Ratten
2 Antworten
Mfan18
21.04.2023, 20:33

Wohnung ist sehr hellhörig. Was hilft dagegen?

Hallo zusammen,

ich wohne in einer Wohnung, wo es mega hellhörig ist. Ich höre jedes Geräusch, egal ob Gespräche in Zimmerlautstärke, Telefon klingeln, Lichtschalter betätigen usw. Dabei sind die Nachbarn nicht mal so laut.So langsam raubt mir die letzten Nerven. Zumal ich nicht richtig einschlafen kann.

Was hilft eigentlich gegen Lärm von oben? Ein Umzug kommt mir derzeit nicht in Frage, da es finanziell momentan schwierig aussieht.

Mieter, Mietwohnung, Lärmbelästigung, Lärmschutz, Nachbarn
5 Antworten
Mfan18
16.04.2022, 16:33

Fenster lässt sich nur noch schwergängig öffen. Was tun?

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem, dass sich das Fenstergriff in meinem Zimmer plötzlich nur noch schwergängig öffnet und schließt. Außerdem kann ich den Griff für die Kippstellung nicht mehr vollständig umlegen. Ich habe heute das Fenster komplett mal aufgemacht und die Schaniere und Schließsysteme angeschaut angeschaut. Aber ich habe hierzu keine Beschädigung entdeckt. Jetzt bin ich etwas ratlos. Woran kann das dann noch liegen?

Wohnung, Fenster, Handwerk, Reparatur, Zimmer
2 Antworten
Mfan18
16.03.2022, 20:41

Hilfe. Dreiecksfliegenplage in der Küche. Was hilft?

Hallo zusammen,

wir haben seit 2 Wochen das Problem dass in der Küche immer wieder diese sogenannten Dreiecksfliegen/Schmetterlingsmücke auftauchen. Wir haben schon den Abflussrohr gereinigt, Küche geputzt und die Fliegen sofort beseitigt. Besonders über Nacht haben wir dann morgens 5-6 Stück in der Küche. Selbst während des Tages tauchen sie irgendwo auf. Wir wissen so langsam nicht mehr weiter. Habt ihr Tipps für mich, wie ich die ein für alle Male loswerden kann?

Haushalt, fliegen, Küche, Insekten, Mücken, Plage
2 Antworten
Mfan18
19.02.2022, 10:06
,
Mit Bildern

Rostiges Heizungsrohr. Wie gehe ich da am Besten vor?

Hallo zusammen,

Wir haben das Problem, dass das Heizungsrohr im Badezimmer immer mehr vor sich hinrostet. Wie gehe ich da am Besten vor? Wie entroste ich das?Welche Farbe benutzt ich da?

Bild zum Beitrag
Handwerk, Heizung, Baumarkt, Do it Yourself
2 Antworten
Mfan18
11.11.2021, 19:13

Wie stellt man eine Eingangstür ein?

Hallo,

ich bin vor paar Monaten in dieser Wohnung eingezogen. Schon beim Einzug gab es Probleme mit der Eingangstür. Das Problem ist, dass die Tür nicht mehr ins Schloss fällt, sondern man muss mit den Schlüssel die Türfalle zurückstellen und gleichzeitig fest am Türknauf ziehen damit die Tür auch wirklich zu ist, sonst geht sie wieder auf. Außerdem lässt sich die Tür nicht von aussen abschließen. Von innen nur wenn man den Schlüssel stecken lässt und sie auch in der Position belässt, wo man den Schlüssel nicht abziehen.

Vermieter hatte mir dann versprochen, dass er das in Angriff nimmt, sobald er wieder hier ist. Das dauert mir aber etwas zu lange. Ich möchte das selber irgendwie reparieren wenn es geht.

Daher meien Frage: Kann man die Tür irgendwie einstellen oder hängt das mit den verformten Türschließrahmen zusammen? Tür hat 3 einstellbaren Schanieren.

Wohnung, Tür, Handwerk, Reparatur, Haustür, Wohnungstür
2 Antworten
Mfan18
04.07.2021, 16:37

Ratte vor der Haustür. Was tun?

Hallo,

ich wohne seit einem Monat in einer Souterrainwohnung mit separaten Eingang. Als ich vor paar Tagen die Haustür geöffnet habe und die Wohnung verlassen wollte, ist mir eine Ratte fast ins Haus gerannt. Ich hatte sie dann verscheucht. Anschließend hatte ich sofort die Tür zugemacht und bin dann weggegangen. Ich vermute mal, dass die die ganze Nacht vor der Tür gewartet hat. Dann als ich abends nach Hause kam, war sie nicht mehr da. Seitdem habe ich die Ratte nicht mehr gesehen. Zur Vorsicht habe ich jetzt Nelkenöl vor der Tür verteilt.

Nun die Frage. Wo kommen die Ratten her? Gibt es Mittel, was dauerhaft hilft? Ich möchte nicht, dass sie das nächste Mal wieder vor der Tür wartet.

Haus, Tiere, Wohnung, Ratten, Sauberkeit, Ungeziefer
3 Antworten
Mfan18
16.06.2021, 20:05
,
Mit Bildern

Terassentür schließt nicht richtig. Wie stelle ich es ein?

Hallo,

ich habe ein großes Problem mit meiner Terrassentür. Sie schließt nicht richtig. Ich muss immer sehr viel Kraft aufwenden, um es zu schließen oder zu öffnen. Der Griff bleibt einfach auf der halben Strecke hängen beim Schließen. Als ich die Terrassentür von außen angeschaut habe, habe ich festgestellt, dass sie oberhalb vom Fenstergriff am Beschlägen schleift. Auch unten schleift sie am Beschläge. Nun die Frage. Wie stelle ich das Fenster ein? Wo setze ich den Imbusschlüssel an?

Bild zum Beitrag
Fenster, Handwerk, Reparatur, Terrassentür
4 Antworten
Mfan18
30.01.2021, 20:34

Schrammen und Möbelabdrücke auf Vinylboden. Was hilft?

Hallo,

in meiner Mietwohnung sind im Wohn/Schlafzimmer ein Vinylboden als Click-System verlegt. Als ich vor paar Tagen mein Bett verschoben hatte, war ich dosch schokiert, dass da mehrere tiefe Abdrücke am Boden war. Hinzu waren noch Schrammen und Kratzer unter dem Bett. Das wundert mich doch sehr, denn beim Laminat kannte ich das bisher nocht nicht. Nun meine Frage: Kann man die Schrammen irgendwie noch ausbessern? Und was ist mit den Abdrücken. Bleiben die dauerthaft? Ich werde erstmal einen Schoner kaufen und unter dem Bett legen.

Wohnung, Möbel, Handwerk, Bett, Bodenbelag, Vinyl
2 Antworten
Mfan18
31.10.2020, 20:45

Deka-Fondsparen. Ja oder nein?

Hallo,

ich hatte vor paar Tagen ein Termin bei der Bank bezüglich der Alternativen zum Sparbuch/ Tagesgeldkonto. Da empfahl mir die Sparkasse das Deka Fondssparplan. Ich bin da skeptisch, ob das wirklich auch erfolgsversprechend ist. Habt ihr da bezüglich Erfahrungen zum Deka-Fonssparen? Soll ich das machen oder eher die Finger davon lassen und nach einer anderen Alternative schauen.

Finanzen, Geld, sparen, Bank, Anlageberatung, Fondssparplan, Sparkasse
2 Antworten
Mfan18
18.07.2020, 20:02

Neue Brille. Problem wenn man in den Bildschirm schaut?

Hallo,

und zwar trage ich seit 2 Wochen meine neue Brille. Mit der brille sehe ich in die Ferne endlich wieder sehr gut, aber habe ein Problem, sobald ich z.B. vorm dem Computer sitze. Nach ca. 15 Minuten werden meine Augen müde, besonders auf der linken Seite. Ich muss dann die Brille abnehmen bzw. meine Hand durch die Auge reiben oder gleich eine Pause machen. Das alles hatte ich damals nicht mit meiner alten Brille. Kann das sein, dass der Optiker was falsche gemacht hat?

Augen, sehen, Brille, Gesundheit und Medizin, Optiker
3 Antworten
Mfan18
12.04.2020, 20:05

Aktien oder Fondsparen?

Hallo,

man bekommt ja aktuell kaum Zinsen auf Tagesgeldkonto oder auf Sparbuch. Daher überlege ich auf Aktien oder Fondssparen unzusteigen. Allerdings kenne ich mich da nicht gut aus. Was meint Ihr ist für mich die Alternative zum Tagesgeldkonto und Sparbuch? Ich möchte mich nämlich mich nicht nur auf dem Berater verlassen. Ich bedanke mich im Vorraus für die hilfenreichen Antworten

Geld, sparen, Fonds, Bank, Aktien, Konto, Sparkasse, Wirtschaft und Finanzen
7 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel