Vater lässt mich nicht in die Wohnung. Was kann ich tun?
Gestern Nacht hat mein Vater mich ausgesperrt und bin mit meinen Schlüsseln nicht in die Wohnung reingekommen, weil er zusätzlich den Schlüssel von der anderen Seite stecken lassen hat, damit ich nicht rein kann.
Darf er das? Bin 24 und wohne noch bei meinen Eltern zuhause. Was kann ich dagegen tun, wenn es das nächste mal wieder passieren sollte? Ich musste letzte Nacht im Auto schlafen.
Darf ich in so einer Situation die Polizei rufen, wenn ich wirklich alles versucht habe, in die Wohnung zu kommen? Hab angerufen, er hat alle Handys ausgeschaltet und die Klingel ausgesteckt, damit ich nicht klingel.
Bitte helft mir, ich möchte das nicht auf mir sitzen lassen. Es gab keinen Streit meinerseits, er war wegen einer lächerlichen Angelegenheit sauer.
LG - razor
10 Antworten
du bist 24 und er ist wahrscheinlich der mieter bzw besitzer...und wenn man sich in dem alter nicht immer an die spielregeln anpasst, kann auch mal die tür zu sein...um das in zukunft zu vermeiden such dir doch was eigenes
naja was willste machen? ausziehen? in deinem alter wärs vielleicht mal zeit, dann gäbs auch keine streitigkeiten die zu einem rausschmiss führen.
wenn du es nicht auf dir sitzen lässt, die polizei einschaltest, kommste nur noch zum koffer packen rein. dann wäre bei mir, als mutter, der ofen aus.
Also die Kommentare sind ja alle naja nicht gerade Hilfreich.
Wenn du offiziell in dieser Wohnung wohnst (angemeldet bist), dann ist es egal wie alt du bist, du hast das Recht dorthinein zu gehen. Selbst wenn zum Beispiel dein Vater der Hauptmieter ist. Außerdem bist du ja noch unter 25, dementsprechend sind deine Eltern für dich Unterhaltspflichtig und du bist verpflichtet bei ihnen zu leben solltest du kein Eigenes Einkommen haben oder verheiratet sein.
Dein Vater darf dich nicht einfach herauswerfen. und du hättest das Recht gehabt die Polizei zu rufen.
Ja natürlich. Die Antwort ist davon anhängig, ob er sich in einer Ausbildung befindet oder nicht.
Sollte er ein eigenes Einkommen haben dann haben die Eltern natürlich das Recht, weil sie das Hausrecht besitzen.
Hat er kein Eigenes Einkommen, so sind die Eltern Únterhaltspflichtig. Sie könnten ihn Zwar rauswerfen, müssen aber Unterhalt zahlen und die ´Frist beträgt laut ständiger Rechtsprechung 14 Tage, da sonst Obdachlosigkeit droht.
Wenn er mit 24 kein eigenes Einkommen hat und nicht studiert oder eine schulische Ausbildung macht, sind die Eltern höchstwahrscheinlich nicht unterhaltpflichtig.
Ja natürlich, ich meinte, wenn er jetzt zum Beispiel studiert oder sich in einer Ausbildung (der Erstausbildung) befindet und kein Eigenes Einkommen hat dann wären die Eltern unterhaltspflichtig.
Das alles hat aber nichts mit dem Alter zu tun. Das hier
Außerdem bist du ja noch unter 25, dementsprechend sind deine Eltern für dich Unterhaltspflichtig
ist und bleibt grundsätzlich falsch.
Gibt es dazu ein Gesetz indem das steht? Also das mit dem Betretungsrecht der Wohnung
Was würde denn die Polizei in so einem Fall machen
Also wichtig ist erstmal zu wissen ob du dich in Ausbildung befindest oder eine Arbeit hast.
Gestern Nacht hat mein Vater mich ausgesperrt und bin mit meinen Schlüsseln nicht in die Wohnung reingekommen, weil er zusätzlich den Schlüssel von der anderen Seite stecken lassen hat, damit ich nicht rein kann.Darf er das?
Wenn Du nachweislich keine Miete zahlst darf er das.
Darf ich in so einer Situation die Polizei rufen, wenn ich wirklich alles versucht habe, in die Wohnung zu kommen?
Die können zwar kommen und versuchen vielleicht zu vermitteln, aber wenn der Vater nicht will, musst Du draußen bleiben und er wird noch weniger erfreut sein.
Bitte helft mir, ich möchte das nicht auf mir sitzen lassen. Es gab keinen Streit meinerseits, er war wegen einer lächerlichen Angelegenheit sauer.
Nehme Dir eine eigen Wohnung, dann kann Dich kein Anderer aussperren.
Kommt drauf Bist noch in Ausbildung ? Wenn nicht, darf er dich natürlich hochkant jederzeit rauswerfen.
Während Ausbildung wäre er wenigstens noch für deine Unterkunft haftbar.
Du hast zwar immer noch nichts belegt, aber ich kann Dir das Gegenteil belegen:
http://www.n-tv.de/wissen/frageantwort/Darf-ich-mein-Kind-rauswerfen-article7040736.html
MFG