

Ich würde erfahrungsgemäß sogar zu 60 cm tendieren; 55 cm mindestens.
Ich würde erfahrungsgemäß sogar zu 60 cm tendieren; 55 cm mindestens.
Halt wie in einem Bewerbungsschreiben wo Du Deine Stärken hervorhebst.
Hast Du ja Im Prinzip schon in der Fragestellung gemacht:
Ich arbeite, so wie auch meine Kollegen, täglich mit dem Programm, und nutze aktiv das Hilfsprogramm (Arbeitsschritte, Umgehungslösungen etc.). Zudem helfe ich meinen Kollegen bei technischen Fragen (nicht nur auf das Programm bezogen, sondern auch allgemein z.B. bei Excel).
Hier muss deutlich werden dass Du eben nicht nur die Programme benutzt sondern Deinen Kollegen auch Hilfestellung gibst.
Vor kurzen habe ich eine Schulung vorbereitet für ein anderes Programm und einige Kollegen in einen neuen Tätigkeitsbereich eingearbeitet. Aktuell stehe ich ihnen noch immer als Ansprechpartner zur Verfügung.
Man erwähnt das man in solchen Dingen geübt ist und das es Dir Spaß macht.
Ich habe leider keinen BGB zu Hause
Aber Internet und da findet man entweder das BGB oder man googelt z.B. Vertragsarten Beispiele.
Warum sollen wir das für Dich erledigen?
Nein.
Warum?
Nicht mitvermietet, keine Allgemeinfläche und ich wage zu bezweifeln dass es wirklich sicher abgesichert ist.
Wahrscheinlich auch kein normaler Zugang, oder?
Lese dir das mal durch:
https://www.rechtsanwalt-schwartmann.de/vorladung-durch-polizei/
Habe nicht meine eigentliche aufgabe gemacht sondern etwas damit ich die hintergründe verstehe
Das wäre ein Grund für eine Ablehnung. Man soll die Aufgaben machen für die man eingeteilt wird.
Hab dann gesagt das ich gerne noch dableiben kann aber eigentlich zuhause meinen eltern im stall helfen muss (haben landwirtschaft und der job hat übrigens auch was mit Kühen zu tun).
Auch das könnte negativ ausgelegt werden, wenn Du nach Deiner Arbeit oder am Wochenende im Familienbetrieb arbeitest, weil Du ggf. nicht ausgeruht und voll konzentriert bist.
Letztendlich kannst Du eh nur abwarten bis eine Entscheidung getroffen wird.
Wenn man viel sparen will, muss man schauen was und wo man sparen kann.
Muss man ein Auto haben, geht nicht auch Bus-oder Bahnticket? Eine kleinere Wohnung die weniger kostet oder beim Einkaufen auf Sonderangebote achten. Es gibt viel wo man Geld sparen kann.
Der vereinbarte Grundlohn bzw. die Bezahlung nach der Entgeltgruppe muss bleiben. Auch branchenüblicher Zuschlag muss gezahlt werden, wenn dieses ein Tarifvertrag regelt.
Findet kein Tarifvertrag Anwendung, dann gilt was wirksam im Arbeitsvertrag vereinbart ist.
Man darf Dir nicht weniger Lohn zahlen als vereinbart.
Möglicherweise könnte der Arbeitgeber versuchen eine Änderungskündigung anzustreben aber gegen die kannst und solltest Du dann beim Arbeitsgericht klagen.
Auch kann bzw. darf Dir die Zeitarbeitsfirma nicht einfach kündigen nur weil es gerade mal keinen Einsatz gibt. Das ist eben Betriebsrisiko.
Man, die meisten Antworten sind falsch oder einfach nur Spaßbeiträge.
Mir fallen im Moment zwei Berufe ein die wenn man Glück hat, nicht so anstrengend sind.
Kein Mitspracherecht.
Ich würde es austauschen und dann wird man sehen ob es wieder geht.
Einen ganzen Karton für eine Person? Das ist für mich Hamstern.
Wie viel benötigt man am Morgen? Ich schätze mal 300 ml, das macht in drei Tagen 900 ml; also aufgerundet 1 Liter.
Aufgerundet pro Woche kommst Du locker mit 3 Liter Milch aus!
Wir wissen doch gar nicht ob die Forderung rechtens ist und um was es genau geht. Da musst Du schon mehr Infos geben.
Es ist ein Fernabsatzgeschäft und somit kann man es widerrufen:
https://www.e-recht24.de/news/ecommerce/7252-ecommerce-gilt-das-widerrufsrecht-auch-bei-online-kursen.html
20% innerhalb von drei jahren.
Banshee und natürlich Breaking Bad
Wird eine Entzündung sein. Da geht man zum Arzt und lässt ihn sich das anschauen.
Bei eingewachsenen Nägeln bekam ich Betaisadona verschrieben bzw. die Salbe kann man soweit ich weiß auch so kaufen.
Der Apotheker weiß auch was man noch machen kann wie z.B. Fußbad mit bestimmten Sachen.
Hmm meinst du? So begabt ist er auch nicht ein stinknormaler Fliesenleger der sich glaube ich auf Youtube paar Videos angucken möchte
Und dann schaut er sich illegale Inhalte an oder ist im Darknet.
Auf keinen Fall würde ich das machen.
Warum sollte der Verkäufer für die Dummheit/ Unachtsamkeit des Käufers bestraft werden?
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Da hat der Käufer dann Pech.
Schloss tauschen, Sachen vor die Tür stellen bzw. im Beisein der Polizei geben und Verfügung bei Gericht erwirken.
Meistens hilft es wenn das Schloss getauscht wird und Sachen vor die Tür gestellt werden. Die sind dann erst sauer aber auch oft beleidigt, weil man sie vor die Tür gesetzt hat. Dann ziehen sie ab und versuchen bei Freunden unterzukommen.