Warum muss man sich als Vegetarier eigentlich immer dumme Sprüche von Fleischfressern anhören?

Hey.

ich bin 18, weiblich und lebe seit 7 Monaten ohne Fleisch. Aus Tierliebe. Ich sehe mehr, als nur das ''leckere'' Schnitzel, welches da neben den Pommes liegt. Ich sehe LEBEWESEN,BLUT und LEID. Ich war schon immer sehr tierlieb und deswegen war dies meine Entscheidung. Ich muss ehrlich zugeben, die ersten 3-4 Wochen waren nicht leicht. Es war wie bei einer Diät mit den Süßigkeiten. Man will, hat Apetit, aber 'darf' nicht. Aber dies verschwand recht schnell und nun hat sich ein regelrechter Ekel entwickelt.

Nur muss ich mir von meiner Famile (hauptsächlich Opa und Vater), und auch von Verwanten und Bekannten immer wieder dumme Sprüche anhören wie:

,,Mädel du brauchst das doch, das ist wichtig für den Körper'' ,, Vegetarier gehören auf die Wiese'' ,,Vegetarier bedeutet - zu dumm zum Jagen'' ,,dir hat doch jemand in den Kopf gesch*'' und so weiter...

ich frage mich, was ich den Leuten getan habe, dass sie mich immer so nerven und das Leute, die kein Fleisch essen immer ausgelacht und nicht für voll genommen werden (von den meisten zumindest)

Ich habe noch nie in irgend einer Weise einen Fleischesser beleidigt, geärgert oder dazu gedrängt Vegetarier zu werden, da ich finde , dass es jedem das Seine ist. Ich lasse die Fleischesser in Ruhe und sage nichts, aber die Vegetarier bekommen (fast) immer Gegenwind und dumme Sprüche.

Leute, die zum Beispiel keine Pilze essen , weil es nicht schmeckt oder keinen Fisch weil es eben NICHT SCHMECKT , (kenne genug Leute) werden doch auch nicht immer veräppelt.

Letzens ging der Spaß dann aber echt zu weit. Ein Bekannter ( etwa in meinem Alter ) meinte ernsthaft dass ich geschlagen gehöre von oben bis unten, bis ich wieder klar denken würde.

Mich macht diese Gesellschaft echt traurig .. Wieso werden wir immer so verarscht und diskriminiert. Muslime ärgert man ja auch nicht, nur weil sie kein Schwein essen oder?

Fleisch, Vegetarismus
Warum Vegetarisches teurer als Fleisch? (Bratlinge, u.Ä.)

Hallo! Ich esse (leider) (zu) viel Fleisch; nicht nur, weil es mir schmeckt (Hackfleisch; Schnitzel; ...), sondern auch, weil es so BILLIG ist!! - Denn wenn ich in die Tiefkühlabteilungen der Supermärkte gucke, muss ich immer wieder feststellen, dass "Gemüsefrikadellen" u.Ä. i.d.R. (wesentilch) teurer sind als z.B. Hackfleischbällchen. Dieses erstaunt mich sehr: dabei wäre es doch nur all zu logisch, wenn diese Gemüsebällchen u.Ä. wesentlich billiger wären als Fleisch, da Gemüse je wesentlich billiger anzubauen ist als Fleisch, das man erstmal aufwändig mit (Pflanzen-) Futter eine (sehr) lange Zeit hochzüchten muss, dann schlachten, zerlegen und verarbeiten. - Da wäre es doch eigentlich nur zu logisch, wenn diese "Gemüsefrikadellen" billiger wären als Fleisch, oder?! Sind sie aber nicht! - Im Gegenteil: oft kosten sie sogar bis das Doppelte (oder mehr) als Fleisch! Wie kann so was sein? Liegt das an den hohen Subventionen für die Viehzüchter hierzulande? Oder warum? Wie schaffen es die Erzeuger, Fleisch an der Aldi- Kühltheke so billig anzubieten? (und die vegetarischen Erzeugnisse nicht). Kennt sich da Jemand mit aus?

Ich würde ja gerne mich viel vegetarischer ernähren; zumal es mir ja auch gut schmeckt (außerdem besser für die Gesundheit, die Umwelt, und natürlich auch die (armen) Tiere ist). Aber leider ist es halt so teuer! - So unverständlich das auch ist! Ansonsten hätte ich kein Problem damit, vegetarische Gemüsebällchen zu essen, statt z.B. Hackfleischbällchen. Aber dass ausgerechnet Fleisch hierzulande oft so billig ist (ich kann oft Bratwürste oder Hackfleisch für unter 4,- Euro / kg kaufen!), ist doch sehr seltsam, oder nicht?!

Vielleicht sehe ich mich daher demnächst gezwungen, aus meinem Kleingarten, u.A., mir selber mit entsprechenden (Gemüse-) Zutaten vegetarische "Bratlinge" u.Ä. zu "basteln" (weil die "Fertigen teile" ja im Laden so unglaublich teuer sind). - Was ich aber sehr schade finde; denn ich bin ein sehr schlechter Koch.

So lebt man als Vegetarier hierzulande überraschend teuer!

kochen, Haushalt, Essen, Gesundheit, Ernährung, Landwirtschaft, Gemüse, vegetarisch, Fleisch, Lebenshaltungskosten, Vegetarismus, Ausgaben
75. Geburtstag, Spanferkel und Vegetarier, Streit vermeiden

Hallo Community,

vielleicht kennt hier der eine oder andere eine ähnliche Situation und kann mir einen Rat geben:

Meine Schwester hat nach drei Jahren Singleleben wieder eine Beziehung. Ihr Freund ist überzeugter Vegetarier und sehr ambitioniert, wenn es darum geht, andere vom Vegetarismus zu überzeugen. Meine Schwester verzichtet ihm zuliebe inzwischen auch auf Fleisch und Wurst.

Am Samstag feiern wir nun den Geburtstag von unserem Vater, er wird 75 Jahre und es kommen etwa 80 Personen. Es wird Spanferkel geben. Der Geburtstag ist seit vielen Wochen geplant, das Ferkel ist bestellt, der Mann der den Grill bedient steht in den Startlöchern.

Ich habe schon oft Vegetarier und Fleischesser einträgtig zusammen feiern sehen, und habe da nie ein großes Problem gesehen.

Bislang ging ich davon aus, wir machen zusätzlich für die Vegetarier vegetarische Salate und Gemüsespieße, setzeen sie so weit es geht vom Grill weg und gut ist es.

Aber der Freund meiner Schwester wird sicherlich trotzdem Stress machen. Das meinte auch meine Schwester, er sagte zu ihr wohl schon etwas in der Art, dass er den Fleischessern das essen madig machen wird (seine Vorträge über Fleisch, dessen Erzeugung und Haltung sind inzwischen in unserer Verwandschaft schon berüchtigt - und das nach nur wenigen Wochen Beziehung).

Unser Vater ist jetzt schon angesäuert. Er will seinen Geburtstag feiern, wie er es möchte und meinte, wenn der Freund seiner Tochter den Anblick von einem Schwein nicht ertragen könne, müsse er eben zuhause bleiben. Von seinen Töchtern erwarte er aber, dass sie dabei wären (wir haben fest versprochen zu helfen, er verläßt sich also auch auf uns).

Jetzt zickt meine Schwester rum, wie egoistisch der alte Herr ist und er soll gefälligst überhören, wenn ihr Freund was sagt, wenn er das nicht tun würde, dann käme sie eben auch nicht

Das hieße nicht nur, dass unser Vater sehr verletzt und traurig wäre, sondern auch, dass die ganze Arbeit an mir allein hängen bliebe ... und das sehe ich eigentlich nicht ein.

Ich kann nicht einsehen, dass es nicht möglich sein sollte, das jeder seine Befindlichkeiten für diesen einen Tag mal hinten anstellen kann

Gibt es eine Möglichkeit, alles unter einen Hut zu bringen?

Wie kann man diese Situation lösen, ohne dass der Geburtstag zum Drama in drei Akten wird und geht das überhaupt?

Fleischesser, Geburtstagsfeier, Streit, Vegetarismus, Missionierung, omnivore
Können Veganer/Vegetarier keine Beziehung zu Fleischesser für lange aufbauen?

Hallo,

ich bin Veganer und mein Freund nicht.

Zu Beginn war es kein Problem, aber nun stresst er mich deswegen.

Ich habe absolut kein Problem damit, dass er Fleisch isst, aber manchmal übertreibt er und provoziert mich richtig und sagt Dinge wie "Na, keine Lust mehr auf Gras fressen?" oder "Fleisch essen macht gut im Bett Schatz, hör auf mich".

Und manchmal merke ich, dass es ihm gesundheitlich nicht gut geht und koche ihm was Veganes (ok, manchmal absichtlich), dann sagt er "Willst du mich umbringen?" aber isst nachher trotzdem und sagt es sei lecker.

Dann meinte er einmal im Streit er verlasse mich bald, da mir meine Ideologie wichtiger ist, dann aber beruhigte er sich wieder.

Aber nun haben ihm seine Nicht-Vegane Freunde irgendwas ins Hirn gerissen, dass ich ihn noch zum Freak mache und er wird versucht mich nun dir ganze Zeit zu meiner Ideologie abzubringen mit Tricks.

Ich missioniere ihn auch nicht an und benehme mich wie jede andere auch.

Meine Veggie Freundin sagte dann "Typisch Fleischfresser, einfach blöd wie Fliegen, hab dir doch gesagt, dass Veganer und Vegetarier mit Fleischfresser nix am Hut haben können für lange"

Und das machte mir sehr Sorgen, weil ich NICHT so denke.

Was zum Teufel soll ich tun, das ist ja nicht mehr auszuhalten mit denen. Ich will mein Freund nicht verlieren, aber so hab ich die Schnauze voll!

Wer hat hier Unrecht?

Liebe, Beziehung, Partner, Partnerschaft, Veganismus, Vegetarismus, lebensform
Dumme Sprüche/werde beleidigt von Mitschülern,weil ich Vegetarierin bin

Hey :) Ich bin seid 2 1/2 Jahren Vegetarierin und stehe auch dazu.Am Anfang hat das kaum wer aus meiner Klasse gewusst,mittlerweile weiß es jeder,da ich wenn wir von der Klasse aus z.B. Wandertag/Klassenfahrt machen immer eigenes vegetarisches Essen mit habe und die anderen halt das essen,was es dort gibt.Heute war wieder solch eine Situation: unsere Lehrerin ging mit uns Eis essen.Sie weiß,dass ich Vegetarierin bin und findet das auch Okay und hat die Verkäuferin gefragt,ob es vegetarisch ist und es war es nicht,deshalb habe ich dann kein Eis gegessen.Als wir dann so im Kreis standen haben mich meine Mitschüler gefragt warum ich keines esse und darauf hin habe ich es ihnen erklärt und dann gings Schon los: ich soll mich nicht so anstellen,Vegetarier sind dumm,man braucht Fleisch,es ist unmenschlich kein Fleisch zu essen und so ging das immer weiter,die haben sich total reingesteigert und mich dann ignoriert,weil ich ja die 'dumme Vegetarierin' bin.Mich regt sowas auf ich prozue ja nicht damit rum oder erzähle ständig dass ich Vegetarierin bin,ich rege mich ja auch nicht auf wenn die Fleisch essen und halte ihnen dann vor wie dumm das doch ist.Habt ihr vielleicht eine Idee,was ich machen könnte?Bitte nur ernst gemeinte Antworten,ich brauch nicht noch mehr kritik,wie bescheiden Vegetarier doch sind.

Essen, Sprüche, Vegetarismus, Mitschüler, Schlagfertig

Meistgelesene Fragen zum Thema Vegetarismus