Vegetarismus – die neusten Beiträge

Vegane Schwester geht mir auf die Nerven?

Folgendes meine Halb Schwester (12) ist seit 2 Jahren vegan, seit 4 Jahren Vegetarierin. Auslöser war wohl ein Trauma in der Kindheit. Wir waren vor 4 Jahren bei Verwandten zu Besuch in Russland die Vieh gehalten haben, wir wollten dann Schaschlik machen und ein Schwein schlachten.

Ich sollte es an den Hinterbeinen festhalten. Mein Onkel hat betont wie wichtig es sei dass ich sehr feshalte damit er genau ins Herz trifft und wenn er ungünstig trifft würde das ganze Fleisch nach Pisse schmecken. Diesen entsetzlichen Schrei habe ich bis heute in Erinnerung und als es dann noch Minutenlang rumschrie bis es endlich starb das ging mir sehr nahe (und ich war damals 18! ). Meine Schwester hat das ganze mitbekommen und seit diesem Tag kein Fleisch mehr gegessen.

Ab 10 wurde sie dann sogar Vegan und nervt seitdem jeden. Sie sagt z.B so Blödsinn dass Babykühe nicht genug Milch bekommen wenn wir Menschen Milch trinken. Sie ist auch der Meinung dass jeder , der Fleisch isst, das Tier selbst töten sollte also dass man so ein Gesetz bringt. Sie geht sogar soweit zu sagen dass fette Menschen die viel fressen am besten selbst geschlachtet gehören.

Was kann ich dagegen tun? Ich bin einfach nur genervt davon und hab meinen Eltern gesagt die sollen die zum Psychologen schicken. Die haben aber keinen guten Drat zu mir, sie ist das Lieblingskind und als Reaktion kommt nur ich soll selbst zum Psychiater wegen Drogenproblemen (was ich eh bin ) .

Essen, Ernährung, Tiere, Familie, Menschen, vegan, Gesundheit und Medizin, Streit, Vegetarismus

Fleisch gegessen weil ich sonst nichts hatte, jetzt schlechtes Gewissen (Vegetarier)?

Hi.

Ich bin etwas über einen Monat Vegetarier, und bis auf ein Paar mal Gelantine die ich aus versehen gegessen hatte, hab ich direkt nen harten Cut gemacht. Jedoch wohne ich noch bei meinen Eltern und meine mom koch für mich. Ich habe sie gebeten bei so fertigsausen ect. immer auf die Inhaltsstoffe zu achten, jedoch hat sie das wohl nicht eingehalten. Das essen war so gut wie fertig , und ich lese mir grade selber die inhaltstoffe durch, als ich gelesen hab, dass dort teile vom Speck oder so drin sind ( stand i wie Speck ( Rauch) ) Mir ist darauf hin mega der apetit vergangen. Jedoch war das essen fertig ( und nur für mich ) daher hatte ich angst zu sagen das ich es nicht essen mag, da meine mom mich auch schon angeschnautzt hatte als ich sie auf diesen Inhaltstoff ansprach. ( sie sagte sie hätte keine zeit sich das durchzulesen, obwohl das ja nicht mal 20 sekunden in anspruch nimmt) Habe dann etwas davon gegessen, jedoch viel habe ich nicht runterbekommen. Naja, wurde dann erneut angeschnauzt da ich so wenig gegessen hab und meine mom meint ich übertreibe total ect, jedoch war ich vorhin kurz vom trainen ausbrechen wiel ich so ein schlechtes gefühl habe überhaupt etwas davon gegessen zu haben . Und den geschmack bekomm ich auch nicht aus dem Mund,auch wenn es wie gesagt nur ein Pulverteil in der sause war. Wie soll ich jetzt damit umgehen, habe es ja zum teil bewusst gegessen und habe jetzt grade echt mega schuldgefühle und ekelgefühle

Ernährung, Fleisch, Gefühle, vegan, Gewissen, Psyche, Schuld, Vegetarismus

Eltern vom Vegetarismus überzeugen?

Hallo, ich bin 15 Jahre alt und momentan bin ich Pesco-Vegetarier, das heißt, dass ich Vegetarier bin, aber auch noch Fisch esse. Mehr akzeptieren meine Eltern glaube ich nicht. Ich konnte sie gerade so dazu überreden, mich Pescetarier werden zu lassen, weil ich das Fleisch irgendwann einfach nicht mehr gegessen hab. Ich verzichte aus ethischen Gründen und würde mich wirklich gern pflanzlich, ganz ohne tierische Produkte, also vegan ernähren. Das hört sich jetzt vielleicht extrem an, aber ich hab mich sehr viel informiert, auch darüber, was die sagen, die gegen Veganismus sind. Ich bin selbst zu dem Schluss gekommen, dass man auch ohne tierisches gesund leben kann, ohne Mängel. Und vielleicht sogar gesünder. Ich habe aber Angst, mit meinen Eltern darüber zu reden, weil ich weiss, dass sie es ablehnen werden. Außerdem würde ich es bevorzugen, wenn ich meine Eltern auch irgendwie überzeugen könnte, weil ich mich schon jetzt, obwohl ich nur Pescetarier bin, vor allem von meinem Vater provoziert fühle. Er übertreibt immer, er sagt er könnte nicht ohne Fleisch leben, er WILL nicht drauf verzichten, er sagt nicht 'es schmeckt gut' sondern übertreibt auch da, obwohl er es schon tausend mal gegessen hat, er nimmt fast gar keine Rücksicht und versucht nichtmal mich zu verstehen, weil er es ja nicht will. Vielleicht übertreibe ja auch nur ich und nehme es falsch wahr, aber irgendwie verletzen mich solche Situationen. Ich finde es wirklich nicht schlimm, wenn jemand Fleisch isst und kein Vegetarier oder sonst was ist und ich will auch keinen dazu drängen oder sonst was. Aber wenn ich sagen würde, dass ich mich vegan oder wenigstens vegetarisch ernähren möchte, würde wieder ein nutzloser Streit anfangen und ich wär Schuld. Meine Eltern reagieren sowieso schon sensibel auf das Thema Ernährung wegen einer früheren Essstörung.. Ich kann einfach nicht mit ihnen darüber reden, sie, vor allem mein Vater, sind so überzeugt vom Fleisch und wollen es nicht einmal versuchen, sich nicht informieren, mir nicht zuhören. Obwohl sie angeblich offen für alles sind. Habt ihr Tipps? Oder Erfahrung? Wie geht ihr damit um oder wie habt ihr sie davon überzeugt? Tut mir Leid für den langen Text, Danke, dass ihr ihn euch durchgelesen habt! Vielen Dank im Voraus für eure Antworten :))

Ernährung, Familie, Eltern, vegan, Vegetarismus, überzeugen, Pescetarier, Lifestyle

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vegetarismus