Kann man Fleisch als Leichen bezeichnen?

24 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ein Leichnam ist der tote Körper eines Menschen.

Aas oder ein Kadaver ist ein toter Tierkörper, meist schon mit einem gewissen Geruch von Verwesung, die sehr schnell einsetzt.

Beides, die toten Körper von Mensch und Tier sind die Überreste von Gestorbenen.

Die Körper von Tieren, die wir essen, sind geschlachtet worden. Sie werden auf vorgeschriebene Art und Weise (unterschiedlich je nach Tierart) getötet. Ganz wichtig ist der Blutentzug durch ausbluten lassen.
Blut ist ein hervorragender Nährboden und sorgt für schnellsten Verderb.
Direkt nach der Schlachtung wird der Tierkörper zerlegt und die inneren Organe entnommen. Auch diese werden sehr schnell von Fleischvergiftern (Bakterien wie Colibaktrien und Salmonellen) zersetzt.
Auch der Darm muß schnellstens entfernt werden. Kurze Zeit nach Eintritt des Todes durch die Schlachtung, wird die Darmschranke durchlässig, und Darmbakterien, hauptsächlich Colibakterien, treten ins Fleisch über, und sorgen für schnellen Verderb.

Das Fleisch gestorbener Tiere wird niemals für die menschliche Ernährung verwendet.

Wir sind Frischfleischesser, keine Aasfresser.

Man spricht nach der Schlachtung von einem Schlachtkörper und Teile davon, die zubereitet und gegessen werden, sind Fleisch.

Fleisch ist nicht nur ein sehr hochwertiges Nahrungsmittel, sondern auch ein potentiell gefährliches Nahrungsmittel. Nicht umsonst sind alle Schritte der Schlachtung und Fleischverarbeitung strengstens gesetzlich geregelt. (U.a. Tierschutzgesetz, Fleischbeschaugesetz ...)
Wir sind nicht so unempfindlich was Fleischverderb angeht, wie Wölfe, Hyänen und andere Raubtiere, die durch ihre starke Magensäure auch noch Aas schadlos verdauen können.


eiskunstesserin  17.03.2018, 17:57

Sprach der Mann aus der Fleischindustrie, oder wie? Fleisch sind Leichenteile. PUNKT! Und wir erhitzen es auch noch. Ich sage nur denaturierte Proteine. Wir haben eine viel zu geringe Magensäure um sogar aus rohem Fleisch Proteine zehren zu können. Fleisch ist kein Nahrungsmittel. Fleisch ist Müll.

Dackodil  17.03.2018, 18:48
@eiskunstesserin

Das ist lediglich eine von mehreren möglichen Meinungen. Und natürlich können wir auch rohes Fleisch verdauen. Geht nichts über ein leckeres Mettbrötchen mit Zwiebelringen. Mhhh!

Und nun hör auf, deine fanatisch religiöse Überzeugung als die absolute Wahrheit hin zustellen.

Dackodil  29.11.2016, 20:46

Danke für das Sternchen und weiterhin guten Appetit. Laß dir selbigen nicht verderben ;-)

Mit "Leiche" meint man den toten Körper eines Menschen oder Tieres. Für Tiere gibt es auch noch Begriffe wie "Aas" oder "Kadaver".  (Laut Wikipedia)

Deshalb kann man ein Stück Fleisch, was auf deinem Teller landet nicht wirklich als Leiche bezeichnen. Wenn du ein totes Tier aum Straßenrand finden würdest und daran naschen würdest, dann würdest du eine Leiche essen.


eostre  17.06.2016, 10:53

Was ist der Unterschied? Beide Tiere sind tot.

EUWdoingmybest  17.06.2016, 10:54
@eostre

Ja es sind beide tot, aber du hast einmal nur ein kleines Stück vom ganzen Körper.

Man könnte natürlich sagen: "Ich esse gerade ein Teilstück von einer Leiche."

junior173  17.06.2016, 16:31
@martinzuhause

:D :D :D Das Stück Fleisch, ist kein Tier ^^? Was dann? Ist es auf einmal zu Obst geworden :D?

wickedsick05  17.06.2016, 17:54
@junior173

Das Stück Fleisch, ist kein Tier ^^? Was dann?

Weichteile vom Tier. Knochen sind auch kein Tier sonder teile vom Tier...oder hast du schon mal Fleisch gassi geführt...

Hast du schon mal Fingernägel geschnitten? sind Fingernägel ein Tier?

Biologie erste Klasse...

Das ist nicht abwertend gemeint, sondern eher eine falsche Wortwahl. Fleisch von totem Tier ist eben Fleisch. Ein totes Tier ist Aas! Du kannst auch Tierleiche sagen...wer Fleisch nicht mag, aus welchen Gründen auch immer, okay, der sagt natürlich "Teile von Tierleichen"...Bei toten Menschen würde ich eher von Leichenteilen sprechen...Aber das essen wir ja normalerweise nicht..;-)

Faktisch gesehen als leichenteile. Wäre korrekt.

wird von bestimmten menschen aber eher abwertend benutzt.

wenn man es genau nimmt kann man eine möhre genauso als leiche bezeichnen bzw. Eventuell als sterbend. Ähnlich z.b. Salat etc.

Bei früchten ist das etwas anderes weil sie genau dafür gemacht sind gefressen zu werden.

Und wenn man's ganz krass ausdrücken möchte könnte man das essen von samen theoretisch auch als verzehr von embryonen bezeichnen. Ist zwar nicht ganz korrekt aber dennoch auf ersten blick halbwegs passend weil diese sich ja zu ausgewachsenen pflanzen entwickeln wenn man sie in erde packt.


DieKatzeMitHut  17.06.2016, 10:47

Nein, eine Möhre ist keine Leiche, auch nicht mal "eventuell" und Samen als Embryonen zu bezeichnen ist nicht nur "nicht ganz korrekt" sondern ziemlicher Blödsinn.

FouLou  17.06.2016, 10:54
@DieKatzeMitHut

ja das mit den samen ist ziemlich weit hergeholt.

Aber das mit der möhre kann man so sehen. Sie wachsen im boden und werden dann von dort entfernt. Können keine nährstoffe mehr aufnehmen und entsprechend weiterwachsen und fangen an zu faulen. Würde man sie im boden bekassen würden sie natürlich auch irgendwann absterben. Aber so gesehen ist es nicht viel anders als ein tier vorzeitig zu töten.

ArchEnema  17.06.2016, 13:27
@DieKatzeMitHut

Spätestens wenn ein Veganer die Möhre knuspert ist sie auch tot.  Insofern ist es müßig, da einen signifikanten Unterschied hineinzudichten. Es geht nicht um tot oder lebendig, sondern um Tier oder Pflanze. Es ist Speziesismus, so oder so.

Der Begriff Embryo hingegen ist auch bei Pflanzen absolut korrekt und legitim. Allerdings ist nicht das Samenkorn der Embryo - es enthält diesen vielmehr. Weiterhin auch noch Nährgewebe und eine schützende Schale.

https://de.wikipedia.org/wiki/Embryo_%28Pflanze%29

martinzuhause  17.06.2016, 10:53

"Bei früchten ist das etwas anderes weil sie genau dafür gemacht sind gefressen zu werden. "

eigentlich nicht. auch früchte haben nur den zweck sich zu vermehren und ihre art zu erhalten.

sonst kann man auch sagen das tiere zur ernährung da sind. daher gibt es auch raubtiere

FouLou  17.06.2016, 10:56
@martinzuhause

ja und etliche pflanzen haben sich genau darauf spezialisiert das ihre früchte von tiere gefressen werden und die samen von denen ausgeschieden werden um diese zu verbreiten und optomales überleben der art zu garantieren.

martinzuhause  17.06.2016, 11:00
@FouLou

dann sollte der mensch keine dieser pflanzen essen. der verteilt die samen da nicht mehr wenn er auch noch aufs klo geht.

EUWdoingmybest  17.06.2016, 11:01
@FouLou

Dann sind sie aber immernoch nicht dafür da, um anderen Tieren zum Fressen zu dienen. Das Ziel ist immernoch die Vermehrung. Es hat sich lediglich herausgestellt, da die Früchte "sowieso" gefressen werden, kann man es auch zu seinem Vorteil nutzen.

FouLou  17.06.2016, 11:06
@EUWdoingmybest

Stimmt. War vieleicht etwas blöd formuliert. Dann ist ein naheliegenderer vergleich eher zu eiern von hühnern.

ArchEnema  17.06.2016, 13:31
@EUWdoingmybest

da die Früchte "sowieso" gefressen werden

Also ist das normal? Dann sind sie ja doch irgendwie zum (fr)essen da. Gewohnheitsrecht, oder so. ;-)

Man muss allerdings auch sehen, dass der ursprüngliche Apfel ungefähr so groß wie eine Kirsche war. Und dazu noch schrecklich holzig und herb. Ohne moderne Zuchtformen hätten die Frutarier wohl Bauchweh, lange bevor sie satt wären...

Eine Leiche definiert sich eher als Ganzes Lebewesen, also mit Organen und Knochen und allem, welches tot ist.
Fleisch an sich ist also keine Leiche!


minizucchini  31.12.2024, 13:05

Also das ganze Tier würde man als Leiche bezeichnen. Und die Teile davon? Ich denke Leichen-Teile wäre passend oder?