Trauer – die neusten Beiträge

Mein Hamster ist tot, habe ich ihn umgebracht?

ich weiß nicht wie ich das jetzt beginnen soll. Also folgendes: meine mutter wollte eig nie wirklich ein haustier. ich aber unbedingt da ich zwar halb geschwister habe die den kontakt abgebrochen haben, und von meinem vater brauch ich überhaupt nicht reden. also haben wir langsam begonnen uns die unterschiedlichsten Tiere anzuschauen, da ich aber eine starke haar Allergie habe war das Thema auch schon wieder weg vom Tisch. Später bekam mein Cousin einen Hamster und ich war so begeistert und verspürte auch keine allergie das ich einen Züchter aufsuchte der Hamster verkauft. Direkt am nächsten Tag bin ich einfach mit einer Transportbox hin und habe irgendeinen Hamster genommen. Einfach unüberlegt. Ohne meine Mutter zu fragen, ohne Käfig einfach voll dumm von mir. Da die Transportbox viel zu klein war hatte ich den ganzen Tag den Hamster draußen und wir haben so eine starke Bindung aufgebaut das ich sie nicht mehr los gelassen habe. ich habe sie "überall" mit genommen ( außer halt in die schule oder so halt ) ich hab sie auch im Garten frei herum rennen lassen, kaum hab ich sie gerufen ist sie gekommen. Manchmal ist sie sogar in meinen Armen eingeschlafen. Dieser Hamster war so ein Geschenk das sogar meine Mutter hals über Kopf in sie verliebt war. Das war ungefähr Anfang Dezember. Ich habe sie so geliebt. Sie hat nie gebissen, sie hat mich manchmal sogar abgeschleckt.

UND HEUTE IST DAS SCHRECKLICHE PASSIERT nach einen halben Jahr habe ich sie wie jeden Abend rausgenommen und auf die Bank gelegt. Sie war noch sehr müde weil ich sie aufgeweckt habe und dann ist sie sofort in der Decke wieder eingeschlafen. Ich bin kurz aufgestanden weil ich etwas holen wollte, setzte mich hin und aufeinmal war sie weg. ich rufte sie aber sie kam nicht, also stehte ich auf und suchte sie. Dann sah ich das sie tot auf de Bank lag. ich habe sie getötet. Ich kann es mir nicht verzeihen. ich habe soo viel geweint und ja meine Mutter meint ich kann mir ein neues Tier zulegen, aber ich werde doch nie wieder so eine Bindung wie zu ihr haben. Was soll ich nur tun ich fühle mich so schrecklich

Tiere, Hamster, Trauer, tot

Mutter hat unglaublichen Liebeskummer?

Meine Mutter hat Liebeskummer. Sie war verheiratet mit meinem Vater 27jahre. Es war eine schlimme Ehe mit Erniedrigung und Gewalt. Sie hat sich getrennt bzw. sie wollte sich lange schon trennen er wollte einfach nicht. Naja er war ausgezogen und ein Jahr später hat er Suizid begangen. Das war vor 2 Monaten. Nunja Aufjedenfall kurz nachdem er ausgezogen war kam sie mit einem anderen Mann zusamm was am Anfang gut lief. Allerdings nach kurzer Zeit gab es immer Streit mit ihm. Weil er ein Mensch ist der sich nicht öffnen nicht über Probleme redet und sich verschließt und dann abhaut. Er meldet sich darauf garnicht mehr bis es ihm gut geht was Wochen oder Monate dauern kann. Ohne sich jedoch zu einer Trennung bekennen. Er verschweigt allen das er mir ihr zusamm ist, das heist seiner Familie zumindest. Er geht auch nicht mit ihr zusammen weg, obwohl er in der Kennlern Phase immer mit ihr weggehen wollte. Er antwortet nicht warum , er sagt immer nur ich bin halt so wenn es dir nicht passt musst du es beenden. Jetz kommen wir zum Punkt. Meine Mutter war immer eine starke Frau die wusste was sie wollte, auch in der Beziehung zu meinem Vater war sie immer sehr stark hat sich nicht unterkriegen lassen. JETZT seid ihrem Freund wenns Konflikt gibt, sie weint viel kann Nicht mal arbeiten. Richtig wie eine Depression. Nur wenn er wieder mal seine Phasen hat. Ich verstehe nicht wie man sich so verändern kann und es macht mir Angst und ich frage mich ob das wirklich nur an ihm liegt? Finanzielle ist er abhängig von ihr also liegt es nicht am Geld. Es ist wirklich etwas Gefühlsmäśiges. Aber ich halt das nicht mehr aus sie ständig so zu sehen. Es überhaupt nicht ändern zu können. Sie sieht richtig zerstört aus als hätte sie Tage nicht geschlafen und sie weint sehr viel. Und das jedesmal. Ich kenne das weder von ihr noch von mir. Als ob ihr ganzes Gefühlsleben nur von ihm abhängig ist. Die sind grade mal 1 Jahr zusamm , wenn man das überhaupt zusammen nennen kann. Das ist doch ein Witz. Kann mir jemand Iwie helfen ?

Trauer, Herzschmerz

Wie Verkrafte ich den Tod meiner Katze?

Hallo Liebes Forum. Ich bin heute 17 Jahre alt vor 3 Jahren als ich 14 war durfte ich endlich eine eigene Katze haben. Gestern am 02.03.2016 ist mein Überalles Geliebter Kater blaky überfahren worden er wurde nur 3 Jahre alt...er wollte um 4 Uhr Nachts unbedingt raus was sehr merkwürdig war weil er normalerweise um diese Uhrzeit schläft keiner wusste dass es sein letzter Abend war.. Als ich morgens um 8 aufgestanden bin um zur Arbeit zu gehen hörte ich meine Mutter schreien Sie erzählte mir dass mein Engel überfahren wurde sie wollte ihm noch Katzenfutter in der Früh kaufen da sah sie ihn am Straßenrand Tod.. Wir hatten so eine Schöne Zeit zusammen es tut mir so weeh die letzten Wochen vor seinem Tod habe ich ihn etwas vernachlässigt und ihn nicht mehr richtig wahr Genommen und jetzt ist er für immer weg. Es tut mir so leid ich konnte mich nichtmal verabschieden ich kann nicht mehr es tut so weh ich fühle mich so leer es fehlt einfach etwas in meinem Leben ich kann nachts nicht schlafen ich denke jede Minute an mein Baby.. Sieht er mich? Fühlt er dass wir um ihn trauern? Merkt er dass es uns schlecht geht? Werde ich ihn jemals wieder sehen? Geht es ihm gut? Es tut so weh.. Ich habe viel gelernt durch mein Baby er hat mir gezeigt dass Familie das Wichtigste im Leben ist ich danke dir für alles mein Freund ich hoffe du liebst uns deine Familie auch wenn du nicht mehr hier bist mein Schatz du bleibst immer in meinem Herzen RIP Blacky 2.03.16

Bild zum Beitrag
Trauer, Tod, Katze

Ich bin in meine beste Freundin verliebt, aber sie ist leider vergeben. Was soll ich tun :-(?

Hallo Liebe Leute, Ich (M)21 Jahre, bin jetzt schon seit 4 Jahren mit ein paar kleinen Unterbrechungen in meine beste Freundin verliebt. Seit ca. einem halben Jahr ist es besonders schlimm. Da wir ja gute Freunde sind, treffen wir uns ja auch immer sehr oft und immer bevor ich sie sehe, bin ich immer tierisch nervös und aufgeregt, aber halt diese positive Aufregung, also wenn man halt verliebt ist... Ihr wisst schon. Wenn wir dann aber uns sehen und reden/etwas machen, dann geht es wieder halbwegs. Deswegen glaube ich auch, dass sie mir bisher nichts angemerkt hat. Sicher bin ich mir da aber nicht. Naja und seit diesem einen halben Jahr , muss ich auch vermehrt an sie denken und träume auch nachts von ihr. Ich kann halt mit ihr über alles reden und umgekehrt ist es genauso. Wenn wir Probleme haben, sind wir jederzeit für einander da. Sie ist halt so ein toller Mensch. Nett, aufgeweckt, ehrlich und sagt immer offen, was sie denkt. Das mag ich halt sehr an ihr. Ich bin eigentlich fast eher das Gegenteil. Eher ruhig, einfühlsam, sensibel, sehr emotional. Aber ich glaube, dass das nicht schlimm ist, da Gegensätze sich ja bekanntlich anziehen. Ihr Gesamtpaket stimmt einfach zu hundert Prozent und ich kann mir keine andere Frau an meiner Seite vorstellen. Hatte in den letzten vier Jahren (wahrscheinlich deswegen) auch keine Beziehung. Ich ärgere mich so dermaßen über mich, dass ich bis jetzt nicht diesen verdammten Mut hatte, ihr meine Liebe zu gestehen. Ich hatte immer so Angst, dass dadurch unsere Freundschaft dann kaputt gehen könnte. In letzter Zeit hatte ich dann aber das Gefühl, dass von ihrer Seite aus vielleicht auch etwas möglich ist. Daher war ich tatsächlich kurz davor, ihr es zu beichten. Dann haben wir uns halt neulich wieder getroffen und dann hat sie mir gesagt , dass sie seit Kurzen nun einen Freund hat. Das war wie ein Stich ins Herz in dem Moment, aber ich musste ja so tun, als würde ich mich freuen für sie. Das war so furchtbar für mich. Sie hatte in den vier Jahren auch schon eine andere Beziehung, aber irgendwie bin da mit klargekommen. Jetzt ist es absolut furchtbar d.h. ich bin richtig heftig in sie verliebt. Ich bin jeden Abend am heulen und kann nicht mehr Essen und Schlafen. Das schlimmste ist ja auch, dass ich bei so einer Art von Problem sie nur anrufen musste und sie dann für mich da wäre, aber das geht ja jetzt schlecht... sonst habe ich keinen, dem ich soetwas anvertrauen würde, deswegen wende ich mich nun anonym an euch. Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Was soll ich tun? Ich kann ja nicht solange warten, bis die beiden auseinander sind. Auf der anderen Seite möchte ich ja ihr neues Glück nicht kaputt machen. Aber so schnell werden die ja jetzt nicht wieder auseinander gehen denke ich, weil das ja noch alles ganz frisch ist. Aber was , wenn das mehrere Jahre dauert oder sogar für immer?. Bitte helft mir! Aber bitte nur ernst gemeinte Ratschläge. Ich Danke euch.

Liebe, Liebeskummer, Trauer, beste Freundin, Kummer, Verzweiflung

Warum wird meine Freundin oft launisch?

Hallo Community. Ich habe folgendes Problem und habe es meist verdrängt, doch jetzt weiß ich echt nicht mehr weiter. Ich bin m/16 und bin derzeit in einer Beziehung. Wir sind seit etwas mehr als 2 Monaten zusammen, zuvor noch wunschlos glücklich. Derzeit ist es jedoch so, dass wenn wir uns treffen, ist meine Freundin oftmals schlecht gelaunt. Meistens ist es so, dass ich sie anpisse oder ihr auf die nerven gehe und sie meint sie weiß selber nicht warum. Zum Beispiel haben wir eine kleine Pause gemacht und uns für mehrere Tage nicht gesehen. Gestern war sie grundlos sauer auf mich und hat mich den ganzen Tag ignoriert. Das hat mich etwas mitgenommen, jedoch vertrugen wir uns wieder und machten ein Treffen aus. Etwas zeit verging und sie wurde wieder genervt von mir und blockte ab. Sie weiß wie belastend es für mich ist und ich wünsche mir, dass sie mit mir redet, wenn was ist. Sie sieht es auch falsch, es zu verheimlichen und macht es trotzdem, gestern sogar den ganzen Tag. Wenn sie angepisst ist, will sie nicht das ich sie anfasse oder mit ihr rede. Ich machs halt trotzdem, weil ich denke mir, wieso bin ich überhaupt da, wenn sie keinen Kontakt will.

Zu mir: Ich zeige ihr gerne wie sehr ich sie liebe und bin ein Mensch, der sich nach Nähe sehnt. Wenn ich zu viel gebe, dann wird sie angepisst. Nicht das ich sie erdrücke oder ihr keinen Freiraum lasse. Ich bin halt gerne bei ihr/küsse sie gerne/umarme sie gerne und so weiter. Wenn sie ''normal'' drauf ist, meint sie, sie mag das. Jedoch wird sie trotzdem oft angepisst. Ich hatte vor fast einem Jahr eine Trennung hinter mir, was mich Monate lang verfolgte. Als ich meine neue Freundin traf gings mir schlagartig besser und jetzt ist es wieder so eine sche*ß Situation.

*Achja, sie meinte das ist nur bei mir so, dass ich sie nerve.

Nein, sie hat nicht ihre Tage, weil geht schon öfter so, auch wo sie sicher ihre Tage nicht hatte.

Liebe, Stress, Liebeskummer, Trauer, Beziehung, Freundin, Streit, verliebt

Wieso sucht sich meine Oma kein Hobby?

Seit mein Opa gestorben ist, findet meine Oma irgendwie kein Hobby mehr bzw. ich habe das Gefühl, sie sucht nicht mal mehr danach. Klar, sie trauert natürlich um ihren Mann, aber ich meine, das ist nun schon 4 Jahre her, irgendwann muss man doch auch wieder ins Leben zurückkehren... :/

So geht sie schon jeden Tag zum Bäcker und trinkt nen Kaffee, unterhält sich mit anderen Senioren etc. aber es sind auch viele Zeiten/Tage dabei, an denen sie nachmittags daheim sitzt und Trübsal bläst, keine Lust auf alles hat, nicht mal den Fernseher schaltet sie ein. Stattdessen ruft sie uns aus lauter Langeweile meist 4mal am Tag aus irgendwelchen fadenscheinigen Gründen an ("Habt ihr gerade angerufen, das Telefon hat geklingelt", etc.).

Ist ja nicht so, dass ich mich nicht gerne mit meiner Oma unterhalte, aber 4mal am Tag kann echt nerven, wenn man viel zu tun hat...

Wieso fängt sie nicht einfach mal mit Stricken wieder an? Sie hat früher so gerne gestrickt. Oder Kochen? Was ist mit ihren ganzen Hobbys passiert?

Aber wenn ich sie mal drauf anspreche ("Hast Du Lust, am Wochenende können wir ja mal zusammen was kochen und zusamen essen?"), dann drückt sie sich davor und sagt "Lasst mich doch mein Leben leben und mischt euch da nicht ein."... Ich kann nur nicht zusehen, wisst ihr vielleicht, warum sie auf nichts mehr Bock hat??

Grüße vom Hippie

P.S.: Sorry für den langen Text, beschäftigt mich nur sehr, das Ganze :/

Langeweile, Hobby, Oma, Trauer, Rentnerin

Kein Sinn und Halt mehr im Leben?

Hi. Also wo fang ich an.. Ich bin 16 Jahre alt, weiblich und gehe auch noch zur Schule. Ich habe ein paar Freunde, aber gerade entferne ich mich eher von ihnen und ich habe das Gefühl sie mögen mich nicht mehr so wie früher einmal. Ich bin seit einem halben Jahr in der Oberstufe und nicht sonderlich beliebt in der Stufe.. In letzter Zeit passieren mir nur peinliche Sachen und ich sehe einfach nichts positives mehr. Ich bin nicht schlecht in der Schule, aber sie setzt mich oft unter Druck und ich fühle mich oft auch ziemlich unwohl in der Schule. Hab auch keinen Freund, was mich auch irgendwie stört.. Mal abgesehen davon, dass ich grundsätzlich mit allem an mir unzufrieden bin. Das Problem ist, dass ich über alles nachdenke. Und das meistens mehrmals. Ich mache mir über alles Gedanken, was ich sagen soll, machen soll, was in zehn Jahren sein wird, ja einfach alles. Ich bin ein sehr unsicherer Mensch und gehöre immer nur halb dazu. Meine Freundin stellt mich auch bei allem irgendwie in den Schatten, einfach weil sie viel besser in sowas ist. Hinzu kommt noch, dass ein sehr guter Freund umgezogen ist und ich ihn jetzt nur noch selten sehen werde. Ich habe oft das Gefühl, dass alle nur mit mir reden, weil sie Mitleid haben.. Naja auf jeden Fall sehe ich bis auf meine Familie einfach keinen Sinn mehr in meinem Leben. Ich bin jetzt nicht suizidgefährdet oder so, aber ich hab so oft Heulkrämpe, weil ich einfach nicht mehr weiter weiss. Ich habe keinen Halt mehr und keine Motivation. Und das macht mich Tag für Tag fertig und ich habe teilweise Angst in die Schule zu gehen, weil ich mich so unwohl dort fühle. Vielleicht kann mir jemand helfen oder vielleicht hat jemand ähnliche Erfahrungen und möchte mir beistehen. Danke!

Leben, Religion, Trauer, Psychologie, Glaube, Philosophie, Sinn, Sinn des Lebens

Von bester Freundin loslassen?

Hallo, tut mir leid, wenn ich jetzt mal Dampf ablassen muss. Meine beste Freundin ist Türkin und schon deshalb ein Familienmensch, darf nicht und will auch nicht so viel weggehen und hat einfach vor so vielen Dingen Angst. Immer wenn wir weggehen, müssen wir die Dinge tun oder sein lassen, die sie eben machen oder nicht machen will. Das ist ja noch auszuhalten, jedoch stört mich ein Ding ungemein. Ich selbst war eine zeitlang im europäischen Ausland, wir haben uns lange nicht mehr gesehen und ich habe ihr vorgeschlagen uns einfach mal irgendwo in der Hälfte zu treffen, so, dass jeder nur ca 1 h Fahrzeit gehabt hätte. Ne, will sie nicht, ist zu faul dafür, darf sie nicht, muss ihrem Papa helfen usw. Mittlerweile war ich sie jetzt schon drei mal besuchen, habe sie verabschiedet, weil sie bald für zwei Monate nach England geht. Als ich wieder nach Hause gefahren bin, war ich so wütend und traurig. Ich hatte das Auto von meiner Schwester, musste aber noch ein Teil mit dem Zug fahren und nachts nach Hause laufen. Sie fragt auch nicht nach, ob ich irgendwie gut angekommen bin, nachdem ich noch 2 Stunden lang mit im Krankenhaus gewartet habe, damit wir ihre Mutter, der es schlecht ging, mit dem Auto wieder nach Hause zu ihr bringen können. Für mich war es das letzte mal, dass ich zu ihr gefahren bin. Schon während der Schulzeit war ich immer bei ihr und sie ist nie zu mir gekommen. Was das angeht, ist sie einfach eine Prinzessin, weil ihr jeder hinterherläuft. Ich sehe einfach nicht, dass sie auch mal was für mich tut, einfach mal sagt, hey, ich komme dich heute besuchen, wir machen was Schönes zusammen, wobei es ihr dann wieder gefallen muss. Ich habe ihr gestern noch gesagt, dass es mich nervt immer zu ihr fahren zu müssen und sie meinte nur, tja, ich bin halt ein fauler Mensch. Mir tut es einfach weh, dass nichts zurückkommt. Ich bin irgendwie kurz davor ihr nicht mehr zu schreiben, mich nicht mehr zu melden, auch nicht vor ihrem Abflug ins Ausland. Habt ihr auch solche Freunde mal gehabt und einen Schlussstrich gezogen? Mir tut sie einfach nicht mehr gut. Leider ist sie einer meiner wenigen Freunde, auch meine anderen Freunde sind alle aus Kulturkreisen, auf die ich Rücksicht nehmen muss. Denkt ihr, es ist besser erstmal etwas einsam zu sein, als sich ständig von Freunden runterziehen zu lassen?

Freundschaft, traurig, Freunde, Trauer, Freundin, Kummer, Psyche, Ratschlag

Oma gestorben, nicht traurig?

hallo.. ich hab gerade erfahren, dass meine Oma gestorben ist. Zuletzt hab ich sie vor 10 Tagen besucht, davor sehr lange nicht.. Ich habe heute noch daran gedacht sie mal wieder anzurufen. Bei meinem letzten Besuch hat sie geweint weil sie meinte, sie hätte gar nicht gemerkt, dass sie so alt schon ist.. ich bin dann aber einfach gegangen, natürlich nicht rücksichtslos, sondern habe sie vorher schon etwas getröstet..

allerdings war das das erste mal, dass jemand gestorben ist dem ich meiner Meinung nach nicht genug Beachtung geschenkt habe.

ich dachte immer.. wenn ich mit der Beziehung mit jemandem nicht 100% zufrieden wäre, würde es mich total fertig machen wenn derjenige stirbt.. aber nichts ist? es berührt mich so wenig, dass es mir angst macht.. sie war alt und.. meine Mutter hat oft über sie hergezogen, und obwohl sie zu mir immer super nett und lieb war, sind mir eher die schlechten Worte über sie in Erinnerung.

Ich war eigentlich immer bei meiner Oma weil sie mir Leid getan hat, ich kann nicht sagen, dass ich mich gefreut hätte sie zu sehen..

Wie denkt ihr über den Tod? Könnte meine Anteilnahmslosigkeit dadurch zustande kommen, dass sie mir so lange nur Leid getan hat und insgeheim gedacht habe, dass sie tot vielleicht besser dran wäre? muss man traurig sein, wenn jemand stirbt mit dem man nicht täglich etwas zu tun hatte, oder mit dem man keine bestimmten Gefühle verbindet?

Familie, Trauer, Tod

Was tun, wenn man den Tod nicht akzeptieren kann?

Hey, vielleicht habt ihr auch schon wichtige Menschen und/oder Haustiere verloren und wisst, wie ich mich fühle. Vor 3 Jahren ist meine Mama ganz plötzlich und unerwartet gestorben, ich war leider auch dabei (habe den Rettungsdienst angerufen) und musste bei der Reanimation zusehen (Herzdruckmassage; Defibrillator u.s.w.). Es wäre besser für mich gewesen, wenn ich das niemals gesehen hätte. Oder am besten wäre es, wenn ich gestorben wäre und nicht meine Mama. Sie hat das einfach nicht verdient, sie war erst 48 Jahre alt und hatte gerade eine neue Arbeitsstelle bekommen. WARUM???

Obwohl das schon über 3 Jahre her ist, bin ich immer noch traurig und vermisse sie. Klar, das Leben geht weiter, ich habe die Schule zu Ende gemacht und 2014 eine Ausbildung angefangen, die mir größtenteils Spaß macht (ist halt oft anstrengend), aber ehrlich gesagt weiß ich nicht, warum ich das eigentlich alles mache.

Was bringen einem diese materiellen Dinge, wenn man keine Familie hat und den wichtigsten Menschen in seinem Leben verloren hat? Ich habe nur noch meine Schwester, weil meine restliche Familie im Ausland lebt. Wir hatten immer nur unsere Mutter (Eltern haben sich früh getrennt und Vater ist ins Ausland gegangen).

Ich weiß auch nicht warum, aber ich fühle mich einfach leer. Ich will kein Geld, kein geiles Auto, kein schönes Haus oder andere materielle Dinge haben. Das hat für mich überhaupt keinen Wert. Ich will meine Mutter zurück haben, ich will meine Familie hier haben. Alles andere ist mir egal. Familie und Freunde sind für mich das Wichtigste im Leben.

Was kann man nur gegen diese endlose Trauer machen? Mein Leben fühlt sich nicht real an. Manchmal fühlt es sich so an, als würde sich mein Leben auf einer Bühne abspielen und ich bin nur die Zuschauerin.

Leben, Mutter, Familie, Gefühle, sterben, Trauer, Tod

In wieweit vermisst ein Hund seine Pflegefamilie?

Wie schon in der Fragestellung geht es um unseren Pflegehund. Ich bin neben Mutter und Hausfrau freiwillig bei einer Tierrettungsorganisation hier in den USA tätig. Wir hatten jetzt die letzten 4 Wochen einen 2 jaehrigen Pflegehund, den wir auf einem Feld mit anderen Hunden gefunden hatten die alle bereits total abgemagert und in einem schlechten zustand waren, und haben nach einer guten Adoptivfamilie gesucht. Welche jetzt auch gefunden wurde. Er ist eine wunderbare Seele und ich habe ihn sofort in mein Herz geschlossen. Wenn ich könnte hätte ich ihn selbst adoptiert. Gestern war es dann soweit und wir mussten Abschied nehmen. Was ihn aber nicht sonderlich interessiert hatte. Er ist sofort mit seiner neuen Familie mit gegangen hat keine Anzeichen gemacht das er uns suchen würde oder auf uns warten würde. Und ich hoffe nun sehr das er uns nicht vermisst. Ich vermiss ihn unbeschreiblich aber das Hundewohl liegt mir mehr am Herzen als mein eigenes. Er brauchte eine Familie ohne Baby (war ihm zu laut und aufgedreht) sondern mit einem weiteren Hund und Garten! Wie dem auch sei. Es waren ja "nur" 4 Wochen und keine Monate oder gar Jahre und der Hund selbst versteht aber ja auch nicht das wir "nur" Pflegeeltern und nicht seine endgültige Familie waren. Kann es daher sein das Hunde dadurch verwirrt oder sich gar ausgestoßen, von uns nicht gewollt fühlen?

Hund, Trauer, Pflegefamilie

Wie verarbeitet man Trauer um jemanden den man nie kannte?

Wenn man um jemanden trauert, dann ist einem eigentlich klar wer diese Person war. Wenn jemand stirbt und man trauert, dann weis man wie diese Person aussah, was man mit ihr erlebt hat und was man an ihr vemisst. Daran kann man sich festhalten und irgendwann damit abschließen. Aber was tut man, wenn man die verstobene Person nie gekannt hat ? Ich habe vor kurzem erfahren das meine leibliche Mutter im Alter von 38 Jahren verstorben ist. Ursache war jahrelanger und aktueller Drogen und Alkoholkonsum. Das war auch der Grund wieso meine Eltern mich damals abgegeben haben. Mein ganzes Leben lang habe ich mir Gedanken um sie gemacht, habe mir jeden Abend von meinen Eltern Geschichten über sie erzählen lassen- ob sie mir ähnlich sieht, wie sie so war, was man halt als Kind so wissen will. Um die ganze verwirrende Situation kurz zu fassen: ich hatte nie die Gelegenheit sie zu treffen, mit ihr zu reden, ich habe nur zwei Fotos von ihr... Ihre anderen Kinder hatten wohl Kontakt zu ihr. Ich bin am Boden zerstört, enttäuscht, wütend, verzweifelt, traurig, verwirrt. Ich habe nichts an dem ich meine Trauer fest machen kann. Es gab nichtmal eine öffentliche Beerdigung, da sich niemand gekümmert Hat. Ich habe also auch keinen Ort an den ich gehen kann, da es kein Grab gibt. Ich weis nicht wie ich damit umgehen soll da ich sie ja eigentlich gar nicht kenne und sie trotzdem meine Mutter ist. Und zu wissen das ich sie nie mehr sehen kann tut weh.

Vielleicht war ja jemand dchonmal in einer ähnlichen Situation und kann mir sagen wie er es geschafft hat damit umzugehen.

Trauer, Tod

Trauer um Auto überwinden?

Hallo,

ich war am 31. wie wohl viele andere auf einer Silvesterfeier. Mein Auto hatte ich zuvor bei der Familie meines Partners auf der Garageneinfahrt geparkt.

Wir kommen dann heute Morgen vorbei um eine Freundin zu besuchen: Totalschaden. Das Auto, zermatscht zwischen Garage und Gartenzaun. Nichts daran erinnert mehr an Auto!
Polizei gerufen, es war ja auch noch mehr beschädigt.
Vermutlich ist Nachts einer Betrunken rumgefahren..

An meinem Auto hängen so viele Erinnerungen. An jedem Kratzer hängt eine richtige Geschichte..
Ich bin mit diesem Auto groß geworden, mein Onkel hat es gekauft, als ich in die Grundschule gekommen bin, an meinem ersten Schultag wurde ich darin gefahren, das war die erste Fahrt, vom Autohaus zur Grundschule.

In diesem Auto bin ich durch ganz Europa gefahren, habe so viel Zeit als Kind mit Reisen auf der Rückbank verbracht. Nach meinem Führerschein habe ich es geschenkt bekommen! Mein erstes und einziges Auto. Und habe dann selbst viele Erfahrungen gemacht.

Ich kann an nichts anderes denken. Es geht mir nicht um das Geld, es sind die Erinnerungen. Ich liege gerade im Bett, kann nicht schlafen und weine um mein Auto?
Am liebsten würde ich ein Stück von den Überresten behalten.

Mein Freund wird hier verrückt und versteht nicht, wieso ich wegen einem Auto so rumjammer. Aber wenn man sein Leben eigentlich gar nicht ohne diesen Gegenstand kennt?

Bin ich wahnsinnig, oder gibt es noch andere die ebenfalls so um ihr Auto getrauert haben?
Kann ich irgendwas tun um schneller darüber hinweg zu kommen? Ein neues möchte ich noch nicht. Und das gleiche nochmal erst recht nicht.

In diesem Sinne: Frohes Neues.

Grüße

Auto, Unfall, Trauer, Erstwagen

Freundin beleidigt mich und meine Familie?

Guten Abend ihr Lieben,

meine allerbeste Freundin ist ein sehr großes Problem für mich. Und zwar wir haben ja so viel erlebt und so, aber sie sagte mir andauernd beleidigende Sachen, wie dass die Dekoration meiner Mutter hässlich ist, das sie komisch ist, warum mich mein Vater UND meine Mutter gemeinsam vom Sport abholen, regt sich auf wenn meine Mutter zu uns sagt, dass wir nicht so viele Süßigkeiten essen sollen, denn JEDES mal wenn sie bei mir war, hat sie in den Kühlschrank geguckt und sachen aufgegessen, die wir noch essen wollten... aber das hat sich schon gebessert. Sie sagt auch : ,,Ich weiß nicht, was in deiner Familie vorgefallen ist, dass du ....". An meinem Geburtstag wollte sie sich immer nach oben in meinem Zimmer verkriechen, DURFTE NICHT MIT MEINEN COUSINS SPIELEN!!!! Mein Vater (der mir sonst echt vieles schenkt was auch teuer ist und quälitativ gut) hat mir unter vielen anderen Geschenken ein GEBRAUCHTES Puzzle geschenkt. Sie hat die ganze Zeit dumm gefragt: WArum schenkt dir dein Vater ein gebrauchtes Puzzle!? Der Kuchen meiner Mutter war dieses Jahr besonders lecker, mein Lieblingskuchen. Als meine Mutter ihn ihr auf dem Teller tun wollte, hat sie ganz angewiedert drauf geguckt und sagte NEIN DANKE (aber in was fürn angewiederten TON)... Ihre Mutter ist bei ihr immer die heilige und sie redet alles toll bei sich!!

2 Jahre lang hatte ich Depressionen, weil es so war (zum Glück besiegt) Doch ich lebe jeden Tag mit Angst, panischer Angst und Trauer aber auch Wut. Angst weil ich Angst habe sie könnte das nochmal machen, Trauer weil sie sowas zu meinen Eltern sagt und Wut weil sie es tut und bei anderen Freunden ist sie immer die Liebe und ich steh immer als doofe da...

ich weiß dass ich das etwas zu Eng sehe, aber was kann man dagegen tun, gegen diese Angst/Trauer/Wut? habe schon 1000000000.... mal mit ihr darüber gesprochen, aber es bringt nix und sie geht nicht auf mich ein/ ist genervt und macht es weiter.

Mir tut es sehr weh, dass sie alles an mir und meinen Eltern und Sachen die ich besitze schlecht macht. Aber bei ihren Eltern und Freunden ist sie immer die Liebe.

LG kloklohi

Freundschaft, Angst, traurig, Freunde, Trauer, Beleidigung, Freundin

Mutter von gutem Freund gestern gestorben. Was soll ich machen?

Ich habe da einen guten Freund mit dem bin ich schon seid über 10 Jahren befreundet. Nachdem ich weggezogen bin ist der Kontakt zwischen uns komplett abgebrochen, nur meine Eltern hatten noch Kontakt zu ihm und seiner Familie da unsere Familien auch immer gut befreundet waren. Im Oktober hat er mich dann auf Facebook angeschrieben, und mir von unserer Freundschaft erzählt und so da ich leider fast alles vergessen hatte. Ich war da ja erst 5. Dann bauten wir uns sozusagen die Freundschaft wieder etwas auf und so, getroffen haben wir uns in der Zwischenzeit nicht, da er zu weit weg wohnt.

Die letzten Tage bzw. Wochen haben wir nicht mehr so viel geschrieben da ich das Gefühl hatte ihn zu nerven also ließ ich ihn in Ruhe. Vorher habe ich von meinem Vater erfahren dass seine Mutter gestorben ist. Auch an sie kann ich mich leider nicht mehr erinnern, aber getroffen hats mich trotzdem. Es tut mir auch unendlich leid für meinen Freund.

Ich weiß jetzt aber leider nicht was ich machen soll, er hat mir selbst ja noch nichts davon gesagt und ich weiß nicht ob er das noch macht. Soll ich ihn anschreiben? Wenn ja was soll ich sagen/machen? Es kann ja auch sein dass ich ihn lieber in Ruhe lassen sollte und warten sollte bis er mich damit anschreibt, aber ich weiß nicht, ich bin gerade extrem verunsichert, weil ich echt nicht weiß was ich machen soll.

Freundschaft, sterben, Freunde, Trauer, Tod, Eltern

Was sagt der Traum über meine Trauerphase aus?

Mein Bruder starb vor gut zwei Jahren recht plötzlich (er lag drei Wochen im Krankenhaus und bis zum Schluss konnte ich nicht glauben, dass er wirklich sterben würde). Danach hatte ich immer mal wieder Träume von ihm, die sich meist mit seinem Tod befassten, also ihn im Krankenhaus zeigten, oder glücklich (von wegen man muss nicht um ihn trauern, es geht ihm gut) etc. Diese Träume traten in langen Abständen auf.

Vor kurzer Zeit hatte ich dann zum ersten Mal eine andere Art Traum von ihm. Zu Lebzeiten hat er mich oft mit Anrufen genervt, auf die ich keine Lust hatte, weil er nicht redete sondern nebenbei fernsah, aber nicht auflegen wollte. Und so träumte ich also jetzt, dass ich ihn einer Fantasieumgebung sah, in der es eine Art Zaun gab, und keinesfalls wollte, dass er mich auf der anderen Seite entdeckte, weil ich dann wieder diese Nervgespräche hätte überstehen müssen. Zu seinen Lebzeiten wäre das ein ganz normaler Traum für mich gewesen, jetzt ist es natürlich anders, weil alle vorherigen Träume mit der Trauerverarbeitung zu tun hatten (und ich auch meist heulend aufwachte). Okay, die große Trauerphase habe ich überwunden, ich fange nicht mehr spontan an zu weinen, wenn bestimmte Lieder im Radio laufen oder jemand etwas sagt, das für ihn typisch war.

Heißt das jetzt, das ich die Trauer überwunden haben und ihn wieder "normal" sehe? Ich bin etwas zwiegespalten, weil ich mich natürlich nicht als nervende Person an ihn erinnern möchte...

Trauer, Tod, Traum, Traumdeutung, verstorben

Nur vom Ex Freund verarscht worden, wie kann ich darüber hinwegkommen?

Hallo... Ich bin 19 und habe 2 Jahre lang einen Freund gehabt. Wie wir zusammen gekommen sind war schon sehr kompliziert, da ein anderes Mädchen da noch eine Rolle gespielt hat. Als wir schließlich zusammen waren, hat er mich öfter angelogen, was den Kontakt zu seiner Ex anging, die beziehung war insgesamt voll mit Lügen seinerseits, doch ich dachte immer, er würde sich ändern.. Seine Ex spielte dabei auch immer eine Rolle, denn ich hatte immer das Geühl, dass die beiden Kontakt hatten, doch habe versucht ihm zu vertrauen. Als ich mich dann trennte, da ich erfahren hatte, dass er mich die ganze Beziehung belogen hatte, was den Kontakt mit ihr anging und ich damit nicht klar kam, wollte sie mich 2 Monate nach der Trennung treffen. Seine Mutter zeigte mir nachrichten, wo stand, dass er seit der Trennung nur weinte jeden Tag und auch seine Freunde erzählten mir das. Nun der Schock. Sie erzählte mir, dass er mich den Großteil der Beziehung mit ihr betrogen hatte, sie sogar an Weihnachten bei ihm war (ich traf ihn erst am nächsten Tag, da ich Zuhause sein sollte) und die beiden hatten sogar Sex als ich mit ihm auf einem Geburstag war (der in ihrem Ort stattfand) und er für 40 Minuten verschwand. Auf weitere unschöne Details möchte ich nicht eingehen, nur, dass er sie nun fertig macht und sagt, dass er sie nur verarscht hat aber immer mich geliebt hat, was auch alle seine Freunde sagen. Ich möchte keinen Kontakt mehr zu ihm, aber ich kann gerade einfach nicht mehr, ich bin nur am heulen und weiß nicht, was ich machen soll. Ablenken hilft auch nichts, denn das war eine sehr lange Zeit mit ihm und es gibt noch ziemlich viele Details, die ich als eklig bezeichnen würde. Ich habe angst, dass ich nie darüber hinwegkommen kann...Ich dachte ja immer schon das etwas los ist, doch ich komme mir so dumm vor, dass ich es nicht gemerkt habe..Er ist sehr gut darin, hat seine Exfreundin ebenfalls Monate lang betrogen. 

Was soll ich jetzt tun?:/

Liebe, Liebeskummer, Trauer, Beziehung, Sex, Ex, Fremdgehen, lügen

vater gestorben bitte um hilfe mama dreht durch was kann ich tun?

hi leute ich rede normalerweise nicht so über meine gefühle aber ich sehe jetzt bald keinen ausweg mehr:(mal ein kleines bild ich bin 14 und vor zwei monaten(mit noch 13) starb mein vater an krebs :( es war ein langer schwerer weg und klar fehlt er mit ich komme aber denk ich wirklich gut damit klar(vlt hab ich das auch noch garnicht realisiert). ich denke nicht daran das ich so arm bin und er mir so fehlt und ich traurig bin ich bin seit anfang an der einstellung das es das aller aller beste ist das er nun in friedlichem einschlafen sterben durfte und das "freut" mich sogar für ihn wenn er mir besonders fehlt denk ich einfach daran das es ihm jetzt super gut geht und dann freu ich mich sogar für ihn ich erzähle ihm meinen tag und lache und es ist als wäre er da nur halt hat er keine schmerzen so wie es mir geht komm ich wirklich super klar auch meine schwestern glaub ich kommen damit gut klar aber meine mama nicht so... wir wohnen in einem großen haus alle ausgezogen nurnoch meine mama und ich im haus gegenüber mein opa der nicht gehen kann zum glück wohnt meine oma auch noch nebenan aufjedenfall haben wir glück das wir so viel geld früher schon gesparrt haben denn sonst würd es jz mim geld knapp werden auf jedenfall stresst sich meine mama extrem sie meint sie muss plötzlich alles putzen ausmisten das tun und das tun sie dreht komplett durch und ich weiß nicht was ich tun soll :( ich helfe ihr wo ich kann aber geh ins 4. gym und das is eben für mich auch besonders wichtig weil ich nachher in eine HTL will... meine mum macht durchgehend irgendwas odet spieelt ihr "süchtlerspiel"  sie nimmt ab und ich weiß nicht was ich machen kann außer ihr helfen und sagen jetzt hör mal auf und entspann dich.... ist oder war jemand in der gleichen situazion? sorry das es so lang wurde :(

Mutter, Trauer, Tod, Vater, Eltern

Meistgelesene Beiträge zum Thema Trauer