Trauer – die neusten Beiträge

Mutter von gutem Freund gestern gestorben. Was soll ich machen?

Ich habe da einen guten Freund mit dem bin ich schon seid über 10 Jahren befreundet. Nachdem ich weggezogen bin ist der Kontakt zwischen uns komplett abgebrochen, nur meine Eltern hatten noch Kontakt zu ihm und seiner Familie da unsere Familien auch immer gut befreundet waren. Im Oktober hat er mich dann auf Facebook angeschrieben, und mir von unserer Freundschaft erzählt und so da ich leider fast alles vergessen hatte. Ich war da ja erst 5. Dann bauten wir uns sozusagen die Freundschaft wieder etwas auf und so, getroffen haben wir uns in der Zwischenzeit nicht, da er zu weit weg wohnt.

Die letzten Tage bzw. Wochen haben wir nicht mehr so viel geschrieben da ich das Gefühl hatte ihn zu nerven also ließ ich ihn in Ruhe. Vorher habe ich von meinem Vater erfahren dass seine Mutter gestorben ist. Auch an sie kann ich mich leider nicht mehr erinnern, aber getroffen hats mich trotzdem. Es tut mir auch unendlich leid für meinen Freund.

Ich weiß jetzt aber leider nicht was ich machen soll, er hat mir selbst ja noch nichts davon gesagt und ich weiß nicht ob er das noch macht. Soll ich ihn anschreiben? Wenn ja was soll ich sagen/machen? Es kann ja auch sein dass ich ihn lieber in Ruhe lassen sollte und warten sollte bis er mich damit anschreibt, aber ich weiß nicht, ich bin gerade extrem verunsichert, weil ich echt nicht weiß was ich machen soll.

Freundschaft, sterben, Freunde, Trauer, Tod, Eltern

Was sagt der Traum über meine Trauerphase aus?

Mein Bruder starb vor gut zwei Jahren recht plötzlich (er lag drei Wochen im Krankenhaus und bis zum Schluss konnte ich nicht glauben, dass er wirklich sterben würde). Danach hatte ich immer mal wieder Träume von ihm, die sich meist mit seinem Tod befassten, also ihn im Krankenhaus zeigten, oder glücklich (von wegen man muss nicht um ihn trauern, es geht ihm gut) etc. Diese Träume traten in langen Abständen auf.

Vor kurzer Zeit hatte ich dann zum ersten Mal eine andere Art Traum von ihm. Zu Lebzeiten hat er mich oft mit Anrufen genervt, auf die ich keine Lust hatte, weil er nicht redete sondern nebenbei fernsah, aber nicht auflegen wollte. Und so träumte ich also jetzt, dass ich ihn einer Fantasieumgebung sah, in der es eine Art Zaun gab, und keinesfalls wollte, dass er mich auf der anderen Seite entdeckte, weil ich dann wieder diese Nervgespräche hätte überstehen müssen. Zu seinen Lebzeiten wäre das ein ganz normaler Traum für mich gewesen, jetzt ist es natürlich anders, weil alle vorherigen Träume mit der Trauerverarbeitung zu tun hatten (und ich auch meist heulend aufwachte). Okay, die große Trauerphase habe ich überwunden, ich fange nicht mehr spontan an zu weinen, wenn bestimmte Lieder im Radio laufen oder jemand etwas sagt, das für ihn typisch war.

Heißt das jetzt, das ich die Trauer überwunden haben und ihn wieder "normal" sehe? Ich bin etwas zwiegespalten, weil ich mich natürlich nicht als nervende Person an ihn erinnern möchte...

Trauer, Tod, Traum, Traumdeutung, verstorben

Nur vom Ex Freund verarscht worden, wie kann ich darüber hinwegkommen?

Hallo... Ich bin 19 und habe 2 Jahre lang einen Freund gehabt. Wie wir zusammen gekommen sind war schon sehr kompliziert, da ein anderes Mädchen da noch eine Rolle gespielt hat. Als wir schließlich zusammen waren, hat er mich öfter angelogen, was den Kontakt zu seiner Ex anging, die beziehung war insgesamt voll mit Lügen seinerseits, doch ich dachte immer, er würde sich ändern.. Seine Ex spielte dabei auch immer eine Rolle, denn ich hatte immer das Geühl, dass die beiden Kontakt hatten, doch habe versucht ihm zu vertrauen. Als ich mich dann trennte, da ich erfahren hatte, dass er mich die ganze Beziehung belogen hatte, was den Kontakt mit ihr anging und ich damit nicht klar kam, wollte sie mich 2 Monate nach der Trennung treffen. Seine Mutter zeigte mir nachrichten, wo stand, dass er seit der Trennung nur weinte jeden Tag und auch seine Freunde erzählten mir das. Nun der Schock. Sie erzählte mir, dass er mich den Großteil der Beziehung mit ihr betrogen hatte, sie sogar an Weihnachten bei ihm war (ich traf ihn erst am nächsten Tag, da ich Zuhause sein sollte) und die beiden hatten sogar Sex als ich mit ihm auf einem Geburstag war (der in ihrem Ort stattfand) und er für 40 Minuten verschwand. Auf weitere unschöne Details möchte ich nicht eingehen, nur, dass er sie nun fertig macht und sagt, dass er sie nur verarscht hat aber immer mich geliebt hat, was auch alle seine Freunde sagen. Ich möchte keinen Kontakt mehr zu ihm, aber ich kann gerade einfach nicht mehr, ich bin nur am heulen und weiß nicht, was ich machen soll. Ablenken hilft auch nichts, denn das war eine sehr lange Zeit mit ihm und es gibt noch ziemlich viele Details, die ich als eklig bezeichnen würde. Ich habe angst, dass ich nie darüber hinwegkommen kann...Ich dachte ja immer schon das etwas los ist, doch ich komme mir so dumm vor, dass ich es nicht gemerkt habe..Er ist sehr gut darin, hat seine Exfreundin ebenfalls Monate lang betrogen. 

Was soll ich jetzt tun?:/

Liebe, Liebeskummer, Trauer, Beziehung, Sex, Ex, Fremdgehen, lügen

vater gestorben bitte um hilfe mama dreht durch was kann ich tun?

hi leute ich rede normalerweise nicht so über meine gefühle aber ich sehe jetzt bald keinen ausweg mehr:(mal ein kleines bild ich bin 14 und vor zwei monaten(mit noch 13) starb mein vater an krebs :( es war ein langer schwerer weg und klar fehlt er mit ich komme aber denk ich wirklich gut damit klar(vlt hab ich das auch noch garnicht realisiert). ich denke nicht daran das ich so arm bin und er mir so fehlt und ich traurig bin ich bin seit anfang an der einstellung das es das aller aller beste ist das er nun in friedlichem einschlafen sterben durfte und das "freut" mich sogar für ihn wenn er mir besonders fehlt denk ich einfach daran das es ihm jetzt super gut geht und dann freu ich mich sogar für ihn ich erzähle ihm meinen tag und lache und es ist als wäre er da nur halt hat er keine schmerzen so wie es mir geht komm ich wirklich super klar auch meine schwestern glaub ich kommen damit gut klar aber meine mama nicht so... wir wohnen in einem großen haus alle ausgezogen nurnoch meine mama und ich im haus gegenüber mein opa der nicht gehen kann zum glück wohnt meine oma auch noch nebenan aufjedenfall haben wir glück das wir so viel geld früher schon gesparrt haben denn sonst würd es jz mim geld knapp werden auf jedenfall stresst sich meine mama extrem sie meint sie muss plötzlich alles putzen ausmisten das tun und das tun sie dreht komplett durch und ich weiß nicht was ich tun soll :( ich helfe ihr wo ich kann aber geh ins 4. gym und das is eben für mich auch besonders wichtig weil ich nachher in eine HTL will... meine mum macht durchgehend irgendwas odet spieelt ihr "süchtlerspiel"  sie nimmt ab und ich weiß nicht was ich machen kann außer ihr helfen und sagen jetzt hör mal auf und entspann dich.... ist oder war jemand in der gleichen situazion? sorry das es so lang wurde :(

Mutter, Trauer, Tod, Vater, Eltern

Was gibt es für romantische Anime-Serien?

Ich suche immer wieder nach romantischen Anime-Serie, jedoch ist es sehr schwer, welche zu finden. Den besten Anime, den ich je gesehen habe, war InuYasha. Ich weiß, dort geht es nicht nur um die oben genannten Themen, sondern viel mehr um Action und Fantasy. Jedoch hat mir der Anime aufgrund der Beziehung zwischen Kagome und Inuyasha so unglaublich gut gefallen, dass ich mir danach noch einige andere romantische Animes angeschaut habe.

Und zwar:

  1. Bokura ga ita (wirklich sehr, sehr toller Anime!)
  2. Kaichou wa maid-sama (auch sehr gut, jedoch war e mir etwas zu viel Komödie zwischendurch)
  3. Tonari no Kaibatsu-kun (auch sehr schön)
  4. Special A (ebenfalls sehr toll!!)
  5. Wolf Girl and black prince (auch gut, jedoch an einigen Stellen etwas unrealistisch)
  6. Clannad (sehr toller Anime)
  7. Clannad After Story (schaue ich derzeit noch)

Eines der besten Liebesgeschichten war auch die von Yuna und Tidus in Final Fantasy X, welches jedoch leider nur ein Spiel ist, trotzdem aber eines der schönsten Anime-Videos, die ich gesehen habe zusammen mit Iuyasha ist! Die Gescichte der beiden hat mich sogar wirklich sehr stark zu Tränen gerührt. :')

Wie man vielleicht schon merkt, bin ich ein totaler Fan von den typischen Liebes-Klischees: High.School Leben, ein Mädchen/ Junge verliebt sich in jemanden, der erst so unerreichbar ist, unterschiedliche Charaktere, verlieben sich ganz plötzlich etc... Was ich auch echt toll finde, ist, wenn es ein starker Fantasy-Charakter ist (z.B. Inuyasha), in den sich ein ganz normales Mädchen verliebt! Ich bin ebenfalls ein totaler Verfechter von Fantasy-Liebes-Animes, wie z.B. Final Fantasy X, auch wenn dies kein wirklicher Anime ist, aber die Geschichte ist WUNDERSCHÖN!

Wie ich schon erwähnt habe, finde ich, dass Inuyasha der beste Anime ist, den ich bis jetzt gesehen habe, und ich glaube, dass er auch der beste bleiben wird, da man dort einfach die ganze Geschichte in fast 200 (!) Folgen miterleben durfte. Den Charakter Inuyasha fand ich sogar am allerbesten, und gerade dass Kagome Inuyasha erst immer nicht erreichen konnte, obwohl sie doch in ihn verliebt war, fand ich so aufregend!

Ich hoffe, ich konnte euch einen kleinen Einblick erschaffen. Nur ich suche unbedingt NEUE ANIME-SERIEN!

Kennt ihr welche, die zu meinem Geschmack passen?

Liebste Grüße ♥

Liebe, Mädchen, Anime, Trauer, Junge, Fantasy, Drama, High School, Romantik

Freundin hat mich verlassen, kein Job, kein Geld, Verzweiflung und Trauer, was soll ich tun?

Guten Morgen,

ich habe folgendes Problem... ich bin verzweifelt und weiß nicht wie mein Leben weitergeht, was ich nun tun soll.

Ich bin 21 Jahre alt und wohne seid über einem Jahr mit meiner Freundin zusammen. Wir sind sogar neulich umgezogen, weil Sie Ihren Traumjob hier angeboten bekommen hat. Ich habe meine Ausbildung abgeschlossen, da ich manchmal ein Schludri bin leider nach dem Minimalprinzip, sprich meine Noten sind nicht so gut gewesen, im Praktischen, innerhalb meiner Firma habe ich allerdings immer 110% gegeben und war ein nglaublich engagierter Mitarbeiter.

Nun zum eigentlichen Problem:

Meine Freundin hat nach 2 Jahren Beziehung mit mir Schluß gemacht, ich habe meine Arbeit aufgegeben als ich hier hergezogen bin, bin seid dem leider Arbeitslos (bekomme nur Absagen) und habe nicht wirklich viel Geld zur Verfügung. Ich bin verzweifelt, traurig und am Ende. Meine nun Ex-Freundin hat gesagt, Sie hat mich gern weiterhin als Freund um sich herum und ich kann hier jederzeit weiterhin wohnen. Ich habe Angst, das mir Freundschaft nicht reich, meine Gefühle sind immernoch sehr stark für Sie, obwohl sie mir das Herz gebrochen hat. Sie war eine Art Stütze und hat mich immer aufgebaut wenn es mir schlecht ging. Nun fühle ich mich ... verloren.

Am Liebsten würde ich ganz weit weg ziehen, sprich aus Baden-Württemberg Richtung Ruhrpott oder so in die Richtung. Weg halt. Vielleicht einen Neuanfang machen, in einem Beruf der etwas mit meiner großen Leidenschaft, Videospielen, zu tun hat. Ich kann gut mit Menschenumgehen, planen, organisieren, verhandeln aber auch kommentieren oder präsentieren. Das würde mir Spaß machen, da bin ich überzeugt, doch wer will von unserer Heutigen Jugend nicht in dieser Branche arbeiten?

Aber ich habe kein Geld. Ich habe keine Ahnung wie ich das finanzieren soll. Meine Eltern wohnen 1 1/2 Stunden von mir entfernt, zu denen zurück zu ziehen ist für mich keine Alternative. Ich brauche meinen Freiraum, mein "eigenes" Leben. Doch bis jetzt habe ich versagt.

Was würdet Ihr mir raten, was kann ich tun, was sollte ich tun. Vielen Dank im Voraus für eure ernst gemeinte Hilfe, ich bin wahrscheinlich zu jung und zu naiv und aktuell zu sehr am Boden zerstört um klar denken zu können.

Trauer, Trennung, arbeitslos, Neuanfang, Verzweiflung

Kater wurde eingeschläfert - wie komme ich darüber hinweg?

Hallo liebe Community

Gestern Abend wurde der Kater meines Freundes eingeschläfert. Es war ein roter Kater mit weißen Pfötchen und einem schönen weißen Fleck auf der Brust. Er war 13 Jahre alt und hatte Wasser im Brustkorb weswegen er nicht gut Luft bekam, aber er war immer topfit, spielte tagsüber und maunzte fröhlich rum.

Gestern wurde es allerdings schlimmer.. er konnte sich nicht hinlegen, weil ihm das wasser anscheinend auf die Lunge drückte und er so keine Luft bekam. Er atmete ganz schwer und sah richtig krank aus.

Mein Freund (22) und seine Eltern hatten dann noch bis gestern Abend geschaut, ob er sich wieder aufrappelt, weil das schon öfter der Fall war bei ihm, aber diesmal wurde es nicht besser.. Sie sind dann also abends mit ihm in die Klinik gefahren und wussten schon von vornerein, dass sie unseren Carlos warscheinlich nicht wieder lebend mitbringen würden..

so war es dann leider auch .. er musste eingeschläfert werden .. :(

Wir haben ihn dann gestern Abend noch im Garten begraben und sein Lieblingsspielzeug dabei gelegt. Vorher hatten wir ihn alle noch mal gestreichelt als er da so in seiner Transportbox lag und assah als würde er ganz lieb schlafen. So konnten wir uns alle verabschieden ..

Meinem Freund und seinen Eltern geht es gar nicht gut. Wir hatten alle so geweint gestern Abend :,( ich mags noch gar nicht wahrhaben..

Jetzt ist es so still im Haus. Kein gemaunze mehr wenn man nach hause kommt oder morgend von einem schnurrenden Fellknäul geweckt werden :,( Er fehlt uns so unglaublich ich weine nur noch.

Tut mir leid wegen des langen Textes, aber ich musste das jetzt einfach mal loswerden :(

Kater, Trauer, Tod, einschläfern

Wie gehe ich mit meinem trauernden Wellensittich um?

Guten Abend liebe Community und Sittich-Freunde,

trauriger Weise, ist heute morgen Lucky (der männliche meiner beiden Sittiche) verstorben. Zuerst ist mir heute morgen aufgefallen, dass er total aufgeplustert und müde aussah. Da ich dann aber leider zur Arbeit musste, hab ich den beiden halt noch ne Schale mit Apfelstückchen dagelassen, weil ich halt hoffte, dass er nur müde war oder so. Ein paar Stunden später habe ich dann den Anruf von meiner Mutter bekommen, dass er es nicht geschafft hat...! Ich habe die beiden seit ca. 2 Jahren, und wirklich zutraulich waren die beiden nie... da hat es mich halt auch gewundert, dass er auf die Hand kam usw. Kennen tue ich dieses Verhalten von den ersten beiden wo auch er als erstes gestorben ist und sie kurz darauf auch, durch einen Virus der durch den Umzugsstress ausgelöst wurde. Wobei ich denke, dass es bei ihr mehr die Trauer als der Virus war (oder?!). Dieselbe Vermutung hatte ich bei Lucky nun auch, da die beiden bis vor einer Woche bei meiner Großmutter waren, weil ich in den Urlaub gefahren bin. Gestern war er noch total fit, deswegen war ich halt echt verwundert... :/ Aber wie dem auch sei, meine eigentliche Frage lautet:

Wie gehe ich jetzt am besten mit Daisy (das weibchen... offensichtlich ^^) um, da ich nich unbedingt Lust darauf habe, sie auch noch demnächst begraben zu müssen?!

Mit freundlichem Gruß und einen schönen Abend noch,

euer Flo

Tiere, Trauer, Tod, Vögel, Wellensittich

Bin ich schuldig am Tod meiner Mutter?

Meine Mama ist am 11.08. verstorben. Es ist alles ganz schrecklich und tragisch. Ich fühle mich so schuldig an ihrem Tod. Ich weiß nicht wie ich weiterleben soll. Ich war das ganze Wochenende bis zum 10.08. morgens bei ihr. Ihr ging es zwar nicht so super (Ziehen im Bein, etwas Bauchweh). Habe ihr noch ein Kühlgel gegeben zum einreiben. Schimpfen musste ich auch wieder mit ihr:" Du gehst auch nie zum Arzt, Mama!". Sie:" Meiner ist im Urlaub und zur Vertretung will ich nicht, das sitze ich den ganzen Vormittag!". Sie hatte immer irgendwas, aber hat es nicht ernst genommen. Sie hat auch Blutdrucktabletten genommen und die irgendwann von selbst auf 1/2 pro Tag reduziert. Der Arzt hat mich nach ihrem Tod angerufen und meinte, er hätte sie nur max. 2x seit 2013 gesehen und sie sei auch nicht zum Check up Termin gekommen. Sie hatte immer Angst, dass etwas gefunden werden könnte. Sie hat nur immer das Rezept für die Tabletten abgeholt. Das zur Vorgeschichte.

Das Tragische an ihrem Tod ist, dass es passiert ist als ich nicht da war. Genau eine Nacht später. Habe sie morgens noch angerufen und gesagt, dass ich gut bei der Arbeit (arbeite und wohne 60km von ihr weg) angekommen bin. Da war sie noch normal. Mittags in der Pause auch noch (sie aß Spaghetti). Als ich mich nach der Arbeit gemeldet hatte, sagte sie, dass sie sich ständig übergeben muss. Dachte an Magen-Darm-Geschichte. Sie wollte sich dann hinlegen. Habe sie das letzte Mal in meinem Leben um 20:30 Uhr angerufen. Da ging es ihr immer noch nicht gut, ihr tat es unter den Rippen weh, der Arm und sie sagte, sie hätte Bedenken, dass es vom Herzen käme (das hat sie oft gesagt (Herzstechen, Kribbeln in den Fingern). Ich war leicht doof zu ihr und meinte:" Soll ich denn jetzt noch kommen?" Sie:"Nee, lass man. Ich versuche zu schlafen." Ich:" Geh bitte morgen mit Onkel Tjark zum Arzt!" Sie:" Ja, mache ich!" Ich:" Wenn was ist, ruf an!" "Ja, mache ich!"

Das war der größte Fehler meines Lebens. Ich hätte sofort fahren müssen. Dachte es sei wieder nix Großes, denn sie hatte immer irgendwas, hat es aber selbst nicht ernst genommen. Am nächsten Morgen war sie tot. Ich wusste gleich als ich sie um 7:30 Uhr nicht erreichen konnte, das etwas Schlimmes passiert ist. Mein Onkel und meine Tante, die in der Nähe wohnen, haben sie gefunden. Ich habe es unterwegs im Auto erfahren und bin vor Schmerzen zusammengebrochen.

Ich war so dumm, ich habe sie so sterben lassen. Wie konnte ich nur!!!

Das Schlimme ist, ich hatte auch seit ein paar Monaten vermehrt Angst, dass ihr was passieren könnte. Hatte hin und wieder eine Eingebung und auch mal einen blöden Traum vor 5 Monaten. Ich kann da nicht mit leben. Ich hätte sie sicher retten können

Sie war meine beste Freundin, haben noch so viel gemacht zusammen (Musicals besucht mit Übernachtung) etc. Ich habe ihr Kleidung geschenkt. Sie hat mir geholfen, dass ich endlich eine Wohnung finde... Ich weiß nicht weiter....

Trauer, Tod

Soll ich mich aus Mitleid mit ihm treffen obwohl ich kein Interesse an ihm habe?

Hallo

Ich bin zurzeit in einer etwas verzwickten situation und zwar habe ich einen Jungen kennengelernt und wir haben ein bisschen geschrieben und uns schließlich auch getroffen. Ich muss sagen, dass ich beim schreiben schon keine sonderliche symphathie für ihn empfand. Er war sehr aufdringlich, fragte immer nach fotos von mir und wollte sich sofort treffen.

Auch als wir uns dann schließlich trafen änderte sich das nicht wirklich, zuerst beschwerte er sich ewig darüber das ich veganer bin und auch ansonsten kam kein richtiges gespräch zu stande. Ich saß bei ihm im auto und es war auch schon dunkel als er auf einmal die tür verriegelte und das gespräch ziemlich in die richtung sex lenken wollte worauf ich nicht wirklich einging. Auf einmal sagte er dann er könnte mich auch einfach vergewaltigen, ich glaube das war nur ein scherz, trotzdem in dem moment fühlte ich mich sehr bedroht. Schließlich war die autotür verriegelt und an seinem schlüsselbund hing ein taschenmesser. Es ist nichts passiert. Jedenfalls schreint er mir nun immer wieder dass er sich nochmal treffen möchte und macht häufig sexuelle anspielungen.

Eigentlich hab ich überhaupt keine lust darauf, doch ich habe kürzlich erfahren dass seine mutter vor einem jahr gestorben ist und das macht mir ein ziemlich schlechtes gewissen. Ich will nicjt dass er wegen mir dann auch noch traurig sein muss.

Was sagt ihr soll ich mich nochmal mit ihm treffen?

Liebe, Trauer, Tod

Ich komme nicht mehr klar, sind alle Menschen so?

Liebe Gutefrage.net Leute dort draußen,

Ich weiß, viele Menschen haben sich schon über ihr Leben, hier und überall, beschwert und alles als negativ bezeichnet. Ich kenne jedoch im Moment keinen Menschen der es ernst mit mir meint, niemand der sich für mich großartig einsetzt mir helfen möchte oder nie über mich schlecht geurteilt hat. Nicht einmal meine Familie. Derzeit habe ich einen Freund und habe leider sehr große Erwartungen, weil ich diese Zuneigung und liebe einfach brauche. Dinge die eigentlich selbstverständlich sind, wenn man längere Zeit zusammen ist, zB dem Partner eine Überraschung zu machen. Jedoch hält er nichts davon, er sagt mir jeden Tag das er mich liebt aber ich sehe und spüre sogut wie nie etwas davon. Er lügt mich so oft an das das Vertrauen von meiner Seite gleich auf null steht. Aber egal was ich versuche selbst wenn ich ihm sage ich würde die Beziehung für immer beenden, ihn lässt es kalt. Ich weiß nicht mehr weiter, sind alle Menschen auf dieser Welt so? Bin ich die einzige die denkt es gibt keine "wahren" Menschen mehr? Ich beschäftige mich schon seit Jahren damit und hatte immer noch Hoffnung, aber mit jedem Monat wird es schlimmer, jetzt wo ich arbeite kommt das immer mehr. Ich möchte das nicht und ich kenne sehr sehr viele Menschen niemand scheint ein "wahrer Mensch" zu sein..


Ich entschuldige mich schonmal für mein extrem emotionales Schreibverhalten😄 

Ich bin nunmal einfach so, aber ich hoffe ich kann hier jemanden finden der mir weiterhilft. Danke fürs lesen!!

Liebe, Betrug, Menschen, Freunde, Trauer, Beziehung, Freundin, Vertrauen, hintergangen

Freundin ist sehr unglücklich weil sie keinen Freund hat, wie aufmuntern?

Hallo alle zusammen :)

Meine beste Freundin (17) hat sich schon relativ früh angefangen für Jungs zu interessieren und wollte auch immer sehr gerne einen Freund haben, aber bisher hat sie ihre große Liebe noch nicht getroffen. Bisher hat sie sich auch nicht so extrem große Sorgen gemacht. Nur jetzt habe ich (17) seit knapp 3 Monaten meinen ersten festen Freund und nachdem sie ihn kennen gelernt hat und völlig begeistert von ihm war ist sie total auf der „alle-haben-einen-Freund-nur-ich-nicht“ Schiene.

Zwar ist es nicht so dass sie noch nie Aufmerksamkeit von Typen bekommen hat, aber alle waren sie… naja um es korrekt auszudrücken sehr sonderlich. So hat ihr erster und einziger Ex Freund (mit dem sie nur knapp 2 Monate zusammen war und es keine wirkliche Liebe von beiden Seiten gab) Drogen zu sich genommen. Ihr anderer Verehrer wollte Nacktfotos von ihr… und so kann man die Liste noch um einige Jungs erweitern. Mittlerweile ist sie einfach nur noch verzweifelt, gerade weil sie glaubt dass auf sie nur solche komischen Männer stehen. Mir schreibt sie auch immer wie traurig sie darüber ist, weint oft, findet sich armselig. Ich finde es absolut garnicht schmlimmes dran mit 17 noch keinen Freund zu haben. Daher versuche ich sie so gut wie möglich aufzumuntern, doch nichts hilft. Ständig kommt das Argument: Du hast ja gut reden, hast ja einen so tollen Typen und ich werde nie einen haben.

Was soll ich bloß tun? Ich will sie aus ihrer schlechten Stimmung rausbekommen, da das jetzt fast 2 Monaten so geht und eigentlich total Grundlos ist. Habt ihr Aufmunterung Tipps?

Vielen Dank schon mal im Voraus LG

Freunde, Trauer, beste Freundin

"Kumpel" hat 3 Jahre Freundschaft vorgetäuscht. Was soll ich tun?

Hi Community,
Neulich kam heraus, dass einer meiner besten "Kumpels" mir jahrelang seine Freundschaft nur vorgetäuscht hat. Aus sehr verlässlichen Quellen, habe ich es herausgefunden. Am Anfang wollte ich es ja nicht glauben, aber nachdem ich ein paar "Beweise" gesehen habe konnte ich es echt nicht mehr leugnen. Also habe ich jetzt die Realität eingesehen. Es ist so! Ich habe ihn sofort darauf angesprochen! Und auf der Stelle die "Freundschaft " gekündigt. Wir haben uns wie normale Menschen darüber unterhalten, und er hat sich "entschuldigt". Er hat sogar fast gefleht, dass ich seine Entschuldigung annehme. Ich habe sie vorerst abgelehnt. Denn er hat mir 3 JAHRE lang eine Freundschaft vorgetäuscht ich habe ihm voll und ganz vertraut gehabt, ihm immer so gut geholfen wie ich konnte und das ist anscheinend der Dank für all das. Ich werde seine Entschuldigung nicht annehmen, ich komme mir dabei so naiv vor(was ich ja anscheinend bin), immerhin hat er mein Vertrauen schamlos ausgenutzt. Er hat mich auf WhatsApp voll gespamt mit "Bitte verzeihe mir", und ich habe ihn deshalb jetzt blockiert, da ich erstmal nichts mehr von ihm wissen will! Ich würde ja gerne verzeihen, aber es geht einfach nicht. Was würdet ihr jetzt an meiner Stelle machen? 3 Jahre meines Lebens verschwendet an so eine Enttäuschung. Er war sogar derjenige, der mir folgenden Spruch beibrachte: "Wenn du jemandem zu 100% vertraust, wirst du entweder einen Freund fürs Leben haben, oder eine Lektion fürs Leben." Und es ist zu 110% kein Missverständnis oder sowas, er hatte sozusagen gestanden gehabt als wir uns unterhielten. Was soll ich machen? Ich bin komplett am Ende mit den Nerven, die "Wunden" sind noch sehr frisch also wird das mit dem verzeihen nicht so schnell möglich sein. Ich bedanke mich bei alles die mir nützliche Tipps für meinen weiteren Schritt geben. Danke...

Freunde, Trauer, Wut

Beerdigung meiner Uroma - Trauer

Hallo zusammen. Meine Uroma ist am Sonntag gestorben, sie hatte 4 Kinder, 5 Enkel und 5 Urenkel. Sie starb total unerwartet, ich meine sie hatte ganztagspflege aber eigentlich ging es ihr gesundheitlich immer ganz gut. Sie ist am Freitag umher gegangen und ist dabei gestürzt, hat sich einen Hüftknochen gebrochen und wurde operiert. Während der OP ist ihr Kreislauf kurz zusammengebrochen, jedoch konnte sie noch ein bisschen weiterleben. Um eins in der Nacht ist sie dann in Anwesenheit eines Kindes (meiner Oma) und eines Enkels (meiner Tante) eingeschlafen... Heute war Rosenkranz oder Todeskranz oder wie das heißt und vorher haben wir noch ihren Sarg angeschaut in welchem sie schon liegt, mit den drei Blumenkränzen einer für die Enkeln, einer für die Kinder und einer für die Urenkeln. Wie wir dort drin gestanden sind, waren alle leise und ich musste laut schluchzen, meine Uroma hat mir sehr viel bedeutet. Nun ja, kein anderer hat geweint, nur nach dem Rosenkranz einmal eine Tochter. Doch während wir beim Sarg standen war ich die einzige, die so heftig geweint hat, dass ich raus gehen musste. Und jetzt ist morgen die Beerdigung und ich will nicht wieder total in Tränen ausbrechen, vor allem nicht wenn alle anderen wieder leise sind, ihr müsst dazu wissen, ich bin ein 14 jähriges Mädchen und weine total laut. Was soll ich tun, ich habe auch noch das Gefühl, dass ich diese Trauer nie loswerde, ich heule einfach den ganzen Tag. Der Tod war für meine Oma bestimmt besser so, sie war 85 und hätte wahrscheinlich nie wieder gehen können und jetzt kann sie bei meinem Uropa im Himmel sein, aber ich komme einfach ni´cht darüber hinweg dass sie nicht mehr bei mir ist und an keinen Feiertagen mehr zu mir kommt bzw überhaupt nie wieder kommt. Alleine dass jetzt dann Ostern ist und es für mich das erste Ostern ohne sie sein wird lässt mich in Tränen ausbrechen... Was soll ich tun?

Liebe, Liebeskummer, Trauer, Tod, Beerdigung

Freund hat betrunken mit seiner Ex rumgeknutscht?

Hei Mein Freund (wir sind beide 17) hat mir vor 3 Tagen gesagt, dass er betrunken mit seiner Ex rumgehaut hat, sie haben aber nicht miteinander geschlafen. Es war so ein Schock für mich, ich war so traurig und enttäuscht. Ich war bereit, ihm noch eine 2.Chance zu geben, obwohl mein Vertrauen erstmal weg wäre..Ich finde jeder hat eine zweite Chance verdient. Doch er hat plötzlich mit mir Schluss gemacht, meinte er will mich nicht verletzen und dass er mich immernoch liebt, aber es in letzter Zeit etwas nachgelassen hat. Ich bin in Tränen ausgebrochen, er hat meine Tränen weggewischt, mich in den Arm genommen und meinte wir schaffen das, wo ich ihm dann sagte, dass es kein wir mehr gibt. Den Tag danach war ich nicht in der Schule, weil es so schwer wird, da wir in einer Klasse sind. Gestern war ich wieder und es war so schwer. Ich tat so, als würde es mir gut gehen, was aber nicht der Fall war und habe Blickkontakt zu ihm gemieden. Er hatte den ganzen Tag Tränen in den Augen und hat kein Wort geredet. Dann nach der letzten Stunde kam er zu mir und meinte, ob wir nochmal reden können. Er sagte mir es tut ihm leid, er kann nicht ohne mich und er bereut es so voreilig mit mir Schluss gemacht zu haben. Einer Freundin von mir sagte er, dass es ihm so leid tut und er es bereut mit seiner Ex rumgeknutscht zu haben. Ich wusste nicht was ich dazu sagen sollte meinte, ich will und kann jetzt nicht reden und sagte, dass wir nächste Woche reden können. Ich weiß nicht was ich tun soll. Er meinte er liebt mich noch aber es hat nachgelassen, er hat betrunken mit seiner Ex rumgeknutscht, aber er hat nur geweint und meinte er bereut es. Was soll ich tun? Ich liebe ihn so sehr, aber ich kann ihm das doch nicht einfach verzeihen und wieder mit ihm zusammenkommen nur weil er sagt er bereut es und wieder mit mir zusammen sein will. Wenn man einmal Schluss machen wollte, dann wollte er doch in dem Moment nichtmehr mit mir zusammen sein, dann kann man doch nicht einfach 3 Tage später wieder mit einem zusammen sein wollen. Mir geht es so schlecht und ich bin nurnoch am nachdenken was ich tun soll..Was würdet ihr tun?

Liebe, Freunde, Trauer, betrogen, Ex, Fremdgehen, Schluss machen, Untreue

Ich komme damit nicht klar, schwul zu sein. Wie kann ich damit umgehen lernen?

Hallo allerseits. vor kurzer Zeit hatte ich etwas über dieses Thema schon geschrieben und habe super Antworten bekommen. Ich will nun einfach sagen, was ich fühle. Ich bin mir nun sicher: Ich bin 100% schwul und bin überhaupt nicht stolz drauf. Ich schäme mich für diese Gefühle und hasse mich selbst Tag für Tag dafür. Das komische ist, dass ich es selbst irgendwie komisch finde, Homosexuell zu sein. Ich finde Homosexualität eher gewöhnungsbedürftig und irgendwie komisch, obwohl ich selbst schwul bin. Das ist das verwirrende. Ich kann mich selbst nicht akzeptieren. Ich werde immer depressiver. Ich weiß schon, dass meine Eltern es nicht akzeptieren werden, weil sie Moslems sind und immer wieder betonen, wie gerne sie Homosexuelle töten würden. Also ist ein Coming Out ausgeschlossen. Ich bin selbst gerne Moslem, aber wenn die Religion Homosexualität verbietet, dann was habe ich dort noch zu suchen? Soll ich gar keine Religion folgen? Ich kann mir schon vorstellen, in einer Beziehung zu sein, aber ich weiß nicht, on mein Parter diese Heimlichtuherei mitmachen würde. Natürlich wollte Ich irgendwann mal von meiner Familie wegziehen, um ein freies Leben zu führen, jedoch kann ich mich selbst nicht akzeptieren. Viele akzeptieren Homosexualität, viele aber auch nicht. Ich will gar nicht schwul sein, aber wenn ich es nicht bin, dann bin ich nicht ich. Ich brauche ehrlichen Rat und geistliche Hilfe und Tipps. Bin übrigens 16. Vielen Dank im Voraus.

Religion, Angst, schwul, Trauer, Beziehung, Eltern, Hass, Homosexualität, Akzeptanz

Mit 16 auswandern - Mutig oder verrückt?

Liebe Community,

ich bin 16 Jahre alt, und ich werde im August 2015 nach Schweden ziehen um dort zu lernen, später um zu studieren und anschließend um dort dann zu arbeiten. Alles ist organisiert, mein Flug, meine Unterkunft und die Schule ebenfalls. Da ich jetzt im Sommer die 10. Klasse AHS abgeschlossen habe, werde ich in Schweden die 11. Klasse anfangen. Leider lasse ich meine ganze Familie hier, das heißt: Ich ziehe alleine weg.

Der August kommt immer näher und ich bemerke, dass ich doch nicht so "stark" bin wie ich das am Anfang dachte. Ich bekomme immer öfters "Heul-Anfälle", und das ist mir sehr unangenehm, denn ich hasse es, meine Gefühle zu zeigen.

Es war immer mein Lebenstraum, in Schweden zu leben, weil es mein Lieblingsland ist, und ich alles getan hätte um dort meine Zukunft aufzubauen können. Aber jetzt fühl ich mich doch etwas unsicher. Es fällt mir so schwer meine Familie hier zu lassen müssen, aber ich habe ihnen versprochen, dass ich sie stolz machen werde. Meine Mutter ist geschieden und ich bin ihr jüngstes Kind. Ich hätte nie gedacht, dass ich mit 16 Jahren ein "eigenes Leben" aufbauen muss, und vor allem nicht in einem anderen Land.

Ich habe jetzt sehr starke Schuldgefühle, dass ich meine Mutter verlasse, denn ich weiß wie hart sie arbeitet, nur damit ich alles habe. Ich habe momentan wirklich ein "Break-down", denn es reicht schon, wenn ich das Wort "August" oder "Schweden" höre und ich merke, dass mir die Tränen kommen.

Leider habe ich keine Person, der ich all das erzählen könnte, und deswegen möchte ich euch um eure Tipps und Meinungen bitten.

Was kann ich tun, damit ich nicht immer losheule, wenn ich daran denke, dass ich weggehe? Findet ihr es mutig oder einfach nur blöd von mir, dass ich schon so jung das Land (für immer) verlasse ?

Liebe Grüße, und ich bedanke mich im voraus für die Antworten.

Familie, Schweden, Teenager, Trauer, Psychologie, auswandern

Meistgelesene Beiträge zum Thema Trauer