Trauer – die neusten Beiträge

Freund betrügt mich eine Woche vor gemeinsamen Urlaub!

Hallo liebes Forum, ich bin fix und fertig. Letzte Woche war ich mit meinem Freund zusammen mit meinen Eltern im Urlaub. Eine Woche vorher war er auch in einer anderen Stadt unterwegs wegen einer Veranstaltung und ist danach direkt zu uns geflogen. Ab da war er die ganze Woche schon komisch, aber als ich ihn drauf angesprochen habe wurde er nur böse. Komischerweise hat er sein Handy im Schrank versteckt was er sonst nie tut. Als er gerade nicht da war bin ich dann an sein Handy und habe gelesen, dass er Tinder benutzt und da auch diverse Mädchen nach einem Treffen gefragt hat. Ich dachte wirklich ich traue meinen Augen nicht. Vor allem in einer anderen Stadt und das alles eine Woche bevor er zu mir fliegt. Naja ok, das ist noch harmlos. Ich habe in einem Gespräch mit seinem Freund geschrieben, mit dem er zusammen die Veranstaltungen besucht hat, dass die sich mit einem Mädchen getroffen haben und scheinbar auch Sex mit ihr hatten. Ich habe ihn dann darauf angesprochen und zuerst hat er alles abgestritten und nur geweint. Danach aber hat er gesagt, dass sie was hatten aber keinen Sex gehabt hätten. Das streitet er bis heute ab, obwohl die ganzen Nachrichten schon eindeutig auf Sex und nicht nur ein bisschen Vorspiel hindeuten. Ich weiß nicht was ich glauben soll, ich bin von der Situation einfach total angeekelt. Ich habe gemerkt es tut ihm Leid und er hat eigentlich nur noch geweint die letzten Tage, dass es ihm unbeschreiblich leid tut und er es wieder gut macht und ihm das alles nichts bedeutet hatte und er nur mich will. Bald wollen wir uns treffen und er will mir erklären was er will und wieso er das gemacht hat. Was denkt ihr dazu?

Liebe, Betrug, Liebeskummer, Freunde, Trauer, Beziehung, Fremdgehen, lügen

Tod des Hundes - Wann habt ihr alles weggeräumt?

Guten Abend zusammen,

ich weiß, das ist alles eine Frage des persönlichen Geschmacks und der sehr persönlichen Zeit, die so etwas benötigt.

Ich bin jetzt seit 2,5 Monaten Waise und habe es bislang nur geschafft, das Körbchen in die Waschküche zu räumen. Dort liegt's auch noch, weil ich warmes Wetter benötige, um es waschen und trocknen zu können. Könnte ja in dieser Woche klappen.

Ansonsten hängt Halsband samt Leine im Flur am Sekretär, seit der Zeit, als unsere TÄ ins Haus kam. Ihre Spielzeugkiste steht immer noch im Wohnzimmer rum, auf dem Balkon liegen noch Bälle, an den Fensterscheiben sind immer noch Hundenasen dran. Die Papiertüte mit den Medis und dem Verbandzeug steht auch noch offensichtlich rum. In der Küche stehen die Näpfe und verstauben.

Ich weiß noch nicht mal, ob ich die Urne beerdigen möchte, oder ob sie im Schrank stehen bleiben soll. Ich war immer gegen einen "Schrein", aber nun steht sie doch dort, eingerahmt in eine Trauerkarte meiner Tierärztin, einem kleinen Buch mit Trauertexten und Sternkerzen.

Ich kann mich nicht aufraffen, irgendetwas zu verräumen und außer Sichtweite zu bringen. Diese nicht aufraffen können zieht sich auch immer noch wie ein roter Faden durch's gesamte Leben :-(

Kann mir jemand aus der Erfahrung heraus sagen, ob es eher hilfreich ist, die Sachen wegzutun, damit man nicht auf Schritt und Tritt mit Erinnerungen umgeben ist? Oder ob es besser ist, alles so zu lassen, bis das Gefühl da ist, jetzt kann es in eine "Gedächtniskiste"?

Das Außen hat Auswirkungen auf das Innen und umgekehrt. Daher überlege ich ja auch, ob es besser eingepackt wird, damit auch innen mehr Ruhe einkehrt.

Was sagt ihr denn dazu?

Hund, Trauer, Tod, aufräumen, Erinnerung

Niemand trauert mit mir/versteht meine Trauer

Ich weiß einfach nicht mehr weiter und muss mir einfach mal alles von der Seele schreiben.

Vor 4,5 Jahren ist mein Vater an Lungenkrebs gestorben. 2 Tage vor meinem 13. Geburtstag. Damals lebte ich schon länger (ca. 1,5 Jahre) in einer Pflegefamilie. Ich habe seit ich 5 oder 6 war mit ihm (fast) alle gelebt. Er hat zwar geheiratet, aber nicht aus Liebe und er blieb trotzdem die wichtigste Person in meinem Leben. Ab 2007 haben wir komplett alleine gelebt. Er war Anfang 50, hatte nen 4-fachen Bandscheibenvorfall, Alkoholiker, nikotinsüchtig, ein Tyran und wir lebten von Hartz IV. Trotz allem war er ein liebender Vater und ich liebe ihn immernoch, auch wenn ich einige seiner kriminellen Machenschaften mittlerweile erfahren habe. Das Problem ist, dass ich niemanden habe, der mit mir trauert. Meine Pflegeeltern meinten gleich nachdem sie mir gesagt haben, dass er tot ist, dass ich es nicht gleich allen sagen solle (Was wohl der Grund dafür ist, dass ich Angst habe es jemanden zu erzählen). Ich bin nachdem sie's mir gesagt haben, einfach wieder in mein Zimmer und habe weitergemacht, wo ich aufgehört habe. Am Tag drauf war ich nicht in der Schule, aber für mich war es einfach nur "Yeah, keine Schule". Ich realisiere immernoch nicht, dass er tot ist. Am 2. Tag bin ich im Sportunterricht weinend zusammengebrochen. Als mein Lehrer fragte was los ist, sagte ich, dass mein Vater Freitag gestorben ist. Er reagierte darauf gar nicht. Überlegt euch mal: EINEN Tag hatte ich, um damit zurecht zu kommen, dass mein ALLEINERZIEHENDER Vater tot ist. Danach musste ich wieder funktionieren. Und so ist es heute noch: Es ist kein Platz für Trauer. Und ich habe niemanden, der meinen Vater so kennt wie ich. Mein kleiner Bruder weiß nichts von seiner "schlechten" Seite und deswegen kann ich nicht mit ihm darüber reden. Meinen Pflegeeltern ist es schlichtweg egal, wie es mir geht, da es schon so "lange" her ist. Alle sehen in ihm nur das Monster, aber nicht den liebenden Vater. Niemand glaubt mir, wenn ich davon erzähle und sagen nur, dass sie das nicht so sehen.

Ich habe die einzige Bezugsperson verloren, die ich hatte, und der ich wirklich vertraut habe. Aber anderen ist es immernoch unverständlich, dass ich nach 4,5 Jahren deswegen noch trauer und wundern sich, dass ich mich überhaupt noch dran erinnere, wie es mit ihm war.

Familie, Trauer, Vater

Einfach entliebt? Geht das? Oder ist es nur Einbildung?

Hallo,

Mein Freund und ich sind seit etwas mehr als 6 Monaten zusammen. Vor 3 Wochen war noch alles super und wir waren total verliebt in einander (was ich bewundere ist, dass er immer offen mit mir redet und mir nichts vorspielt, sondern direkt auf seine Probleme eingeht). Erst wurde er stark krank, dann sind familiär sehr viele Probleme aufgekommen - demnach haben wir uns eine lange zeit nicht mehr gesehen. Plötzlich hat er mir geschrieben, dass es ein Problem gebe - ich zwar in seine Augen perfekt für ihn wäre aber er an seinen Gefühlen zu mir zweifelt also haben wir uns direkt getroffen um darüber zu reden. Wir haben beide sehr viel geweint und lange mit einander gesprochen. Letzendlich hat er gesagt, dass er trotzdem nichts gefühlt hat als er an meiner seite an diesem abend war. Er möchte nicht schluss machen, weil er mich unbedingt lieben will aber es sich nicht erklären kann und er will nicht grundlos die schöne Zeit weg werfen. Aber wenn er mich nicht liebt...wieso hat er dann so viel geweint und wieso will er dann unbedingt an meiner Seite bleiben?

Ich habe mit meiner Schwester darüber gesprochen und sie meinte, dass es daran liegen könnte, dass zur Zeit viel bei ihm los ist und er in dem ganzen Gefühls-Chaos denkt, dass keine Gefühle zu mir mehr exestieren würden (da er scheinbar keinen erklärbaren Grund hat). Sie sagt, dass es sich klären könnte wenn sein ganzer Stress vorbei ist.

Ich bin trotzdem sehr verunsichert und wollte mal nach euren Rat fragen:/

Liebe, Gefühle, Trauer, Beziehung, Trennung, Unsicherheit, Verzweiflung

Vater verstorben und nun keinen Kopf mehr für die Beziehung

Hallo, Leider ist mein Vater vor einem Monat nach einer langen und leidenvollen Krebsgeschichte von uns gegangen. Das Ganze hat mir sehr viel Kraft gekostet und ich merke dass ich noch lange Zeit dafür brauchen werde um ganz darüber hinweg zu kommen. Mein Vater war für mich immer ein Ruhe Pool, der für mich jederzeit ein offnes Ohr hatte und mit dem ich meist über meine Probleme geredet habe. Die Beziehung zu meiner Mutter jedoch ist ein reines Kriegsspiel: Wenn ich nicht aufpasse, trete ich auf eine Miene und es explodiert. Gerade jetzt wo Papa nicht mehr da ist, merke ich das alles besonders und es belastet mich noch mehr als zuvor, da Papa einfach nicht mehr da ist um zu helfen. Papa war in vielerlei Hinsicht meine Bezugsperson, auch weil ich erst 18 bin. umso mehr tut es weh, dass er nun nicht mehr ist. Doch die Probleme nehmen und nehmen einfach auch nach dem Tod meines Vaters kein Ende: Ich bin fast 2 Jahre mit meinem Freund zusammen und beginne jetzt, nachdem die Sache mit meinem Vater vorbei ist, an der Beziehung und an ihm zu zweifeln. Mich regen Sachen auf, die mir vorher zwar auch schon bewusst waren, aber mich jetzt wirklich darüber nachdenken lassen, alles zu beenden. Ich meke für mich einfach, dass ich wenn er da ist, nicht wirklich bei ihm bin psychisch. Ich habe das Gefühl zu ersticken, wenn ich ihn nicht sehe, aber wenn ich ihn sehe, dann beginnen wieder die Zweifel. Ich fühle mich schlecht nach alldem, was er mit mir durchgestanden hat, jetzt an so etwas zu denken. Aber ich habe das Gefühl ich muss alleine über diese Zeit hinweg kommen und dass ich am liebsten alles hinter mir lassen würde. Ich liebe ihn. Wirklich sehr. Aber diese Gedanken nehmen einfach langsam über Hand und ich weiß nicht mehr was ich eigentlich wirklich denke oder ob es nur einbildung ist. Vor ein paar Wochen hatte ich sogar große Probleme mich wieder sexuell ihm gegenüber zu öffnen, weil ich jedesmal danach ein schlechtes gewissen bekommen habe, dass ich in solch einer Zeit überhaut nur an Sex denke. Das habe ich mittlerweile soweit wieder in den Griff bekommen, aber die Lust und der Spaß ist immer noch nicht wirklich da, weil meine Gedanken nicht aufhören. Er weiß, wieso ich in sexueller Hinsicht im Moment so bin, da ich es schon angesprochen hatte. Da ich mir nun allerdings ernsthafte Gedanken über eine Trennung mache und eventuell eine kleine Beziehungspause einlegen möchte, wollte ich wissen wie ein Aussenstehender dazu steht? Wie wirkt das Ganze auf euch? Denn ich habe den Überblick über meine Gedanken verloren und weiß einfach nicht mehr, was ich mir einrede und was nicht.

Familie, Trauer, Tod, Beziehung, Trennung

Kredit wurde für Sohn aufgenommen und nun zahlt er nicht

Meine Freundin hat einen Kredit für ihren Sohn aufgenommen und nun kommt er seit Monaten die Zahlungen nicht nach. Habe ihn schon mehrmals angeschrieben aber auch da keine Rückmeldung und den Kontakt hat er völlig abgebrochen mit seiner Mutter nur weil sie ihr Geld fordert.Leider hat sie damals nichts schriftliches gemacht und ist jetzt durch ihn selbst in einer Schulden falle reingerutscht.

Der Kredit wurde aufgenommen da beide Seiten je ein Wohnwagen kaufen wollten und in diesen wohnen wollten.Sie ist aber aus Gesundheitlichen Gründen zurückgetreten und er sollte diesen wieder verkaufen. Leute ihr solltet diese W-Wagen mal sehen....Die waren das Geld nicht wert was er dafür gezahlt hat und sie wehre erfroren im Winter da keine Heizung drin war.Natürlich hat er diesen wieder verkauft aber hat nur noch 20 dafür erhalten " alles lief auf seinen Namen und sie konnte nichts machen " aber der Kredit läuft auf ihren Namen da er keinen bekommen hätte da er schon in der Schufa stand.Sie wollte ihn helfen um sein Traum zu erfüllen und das er seine Schulden damit dann auch abzahlen kann " was er ??? auch getan hat " es handelt sich um 15.000,00 € plus Zinsen und Kosten. Wollte jetzt einen Rechtsanwalt einschalten aber sie hat keine Rechtsschutz und Vorkasse kann sie auch nicht machen. Jetzt ist die Frage,kann sie diese Forderungen an mich überschreiben um dann etwas zu machen? Sie hat dadurch auch bei mir Schulden gemacht weil es nicht anders ging. Bitte um eine Antwort die mir weiter Hilft..........Danke euch

Sie hat es gemacht weil sie Angst hatte allein zu bleiben da kurz vorher ihr Mann starb und ich bin der Meinung das beide die Trauer und Angst von ihr zu nutze gemacht haben

Angst, Trauer, Krankheit

Oma fehlt mir soo sehr😥😔

Guten Abend.

Meine Oma ist am 30.12.2013 gestorben! Sie war meine einzige Oma, die ich noch hatte😔 Jetzt habe ich gar keine mehr:(! Meine Opas sind vor meiner Geburt gestorben. Ich vermisse sie so unendlich doll!!! Sie hat im gleichen Ort gewohnt, und war mir einfach sooo wichtig😔💔

Jetzt ist es schon mehr als ein Jahr her, aber ich liege trotzdem noch oft Abends im Bett und fange an zu weinen, weil ich einfach nicht glauben kann oder will, dass ich sie nie wieder in den Arm nehmen kann😭😭😔

Ich habe ganz wenih bis gar keine Fotos von oder mit ihr!!!

Ich komme nicht damit klar, wenn in der Schule in Geschichte über den 2.Weltkrieg geredet wird und alle sagen : Ich kann meine Oma mal fragen ob sie sich noch dran erinnern kann. Oder wenn jemand von seiner Oma erzält...ich muss jedes mal dran denken, dass ich beide Omas in einem Jahr verloren habe😭

Außerdem vertrage ich (14) mich im Moment ganz schlecht mit meiner Familie. Ich weiß nicht, ob es nur daran liegt, dass 14 generrel ein schwieriges Alterbint, oder es auch damit zusammenhängt, dass ich seit dem Tod meiner Oma viel öfters schlechte Laune habe und traurig bin😔!

Und das macht die Sache noch schlimmer, weil ich mich oft allein gelassen fühle und dann wieder traurig werde und den ganzen Abend nur weine😔😔😔.

Könnt ihr mir sagen, ob dieser Schmerz irgendwann weggeht ? Meine Oma hat so ein großes Loch in mir hinterlassen, was niemand mehr füllen kann😭😭😔😔

Wird es irgendwann besser ??? Bitte könnt ihr mir helfen?!!! Ich kann nicht damit mein ganzes Leben lang mit diesem Schmerz weiterleben😭😭😭

Trauer

Bin ich Herzlos/Gefühlskalt?

Meine Freunde und Eltern sagen das ich Herzlos bin. Sie wollen mich nicht beleidigen oder in etwa, sie meinen das Ernst. Manchmal denke ich das auch, letzends war ich in der Schule in der Pause haben wir mit unserer Lehrerin und Mitschülern über Elterns gesprochen. Unsere Lehrerin fing gang zu weinen, weil sie sich an ihren Toten Vater erinerte... Jeder versuchte sie zu trösten und fing auch an zu weinen, auser ich. Ich sah halt wie sie traurig war mich zog das nicht runter. Meine Freunde sprachen mich darauf an, sie sagten ich sei Gefühlstkalt ich darauf "ich weiß nicht ich kann halt nicht weinen, wenns um andere geht" wir führten ein in normalen ton gesprochen Gespräch. Ich bin 13 Jahre jung, bin gelangweilt von Leben, habe viele Freunde die Nett sind und für mich auch da sind. Ich weine wenn ich verletz werde körperlich, oder wenn mir Menschen die mir wichtig sind was an mir bemängel auch wenn es nur nett gemeint ist. Bin ich sehr getroffen von Erwachsen Person bemängelt werde. Villeicht liegt es daran das meine Eltern sich nicht liebten, und sicht trennen wollen. Mir ist das aber relativ egal wenn sie sich streiten, ich schlichte so zu sagen. Vor 2 Monaten kann ich mich errinern da war ich mit meiner Mutter in ausland zu meiner Oma die ich 10 Jahre nicht mehr sah. Es hat mich sehr sehr getroffen wo wir abreisen mussten...

Ich hoffe ihr könnt mir helfen mfg.

Gefühle, Trauer, Jugendliche, Pubertät, Jugend

Freund im Rausch fremdgeküsst - wie würden ihr reagieren? Bitte um sachliche Antworten

Guten Morgen allerseits,

ich denke die Überschrift sagt mehr als tausend Worte. Das schlimmste was hätte passieren können ist wahr geworden - ich wurde betrogen. Ich habe erfahren, dass mein Freund mir fremdgeküsst hat - im Rausch (wie solls auch anders sein?) Klar werden viele von euch nun denken "Oh man was hat die alte da gibt es weitaus schlimmeres" Klar! Das sehe ich auch so vielleicht bin ich auch deshalb so gefasst. Dennoch. Wir schworen uns Treue - und ich habe ihm vertraut.

Wir hatten gestern ein Klärungsgespräch. Ich war völlig aufgelöst - verständlich? Er war für mich immer der ehrlichste Mensch, ich konnte ihm vertrauen (trotz meiner Eifersucht). Und nun? Tja ich weiß es nicht. Es war ganz anders als sonst. Er war so lieb und versucht alles um es wieder gut zu machen. Es war ein Ausrutscher. Hat nicht jeder eine 2te Chance verdient?

Er sagt er bereut es und habe es mir nicht erzählt weil er Angst habe ich würde mir etwas antun. Das stimmt, ich bin teilweise sehr labil und bin wirklich aus allen Wolken gefallen als ich es erfahren habe. Ich konnte nicht mehr aufhören zu weinen, zu schluchzen und zu zittern.

Er habe zu viel getrunken und einen großen Fehler gemacht. Entschuldigt hat er sich oft genug, doch reicht das? Ich glaube ihm, dass es einfach zu viel war. Doch dies ist keine Entschuldigung. Oh man... im Rausch.. So Typisch. Und naja er meinte immer er habe sich im Griff - nur dort eben nicht. Dieses eine mal. Er schwor es war "nur" küssen und einmalig. Er hatte Tränen in den Augen - das hatte er noch nie. Er hielt meine Hände fest umschlungen und umarmte mich, er wischte mir die Tränen aus dem Gesicht - er versuchte wirklich alles.

Er hat jeglichen Kontakt zu dieser Person abgebrochen.

Bitte bitte bleibt sachlich und fühlt euch in meine Situation ein. Würdet ihr verzeihen? Man kann nicht generell sagen "fremdgehen-no go!-ich mach Schluss". Das müsst ihr doch auch denken, oder?

Klar fühle ich mich hintergangen, betrogen usw von dem wichtigsten Menschen in meinem Leben - dennoch bin ich irgendwie nun sehr gefasst. Ich habe viel geweint und schlaflose Nächte verbracht, doch das Gespräch gestern hat mir irgendwie sehr geholfen. Nein ich bin kein kleines, dummes Mädchen welches sofort wieder auf ihn "reinfällt". Aber ihr kennt ihn nicht (ich meine.. ich dachte auch ich kenne ihn) - aber er war ganz anders gestern. Er will so vieles ändern was ich nie von ihm gedacht habe.

Wir verbringen bald ein ganzes Wochenende zusammen und er bot mir an alles durchzusprechen und über alles zu reden. Wir haben schon über vieles geredet. Ich bin sehr gefasst momentan. Irgendwie komisch alles. Welche Fragen hättet ihr noch? Was würdet ihr über diesen Fehler wissen wollen? Ist es überhaupt wichtig?

Wäre jemand bereit mir beizustehen? Mit mir zu schreiben? Mir seine Meinung preiszugeben?

Seid ehrlich aber bitte nicht gemein. Ich bin zwar gefasst aber irgendwie labil und brauche das momentan nicht. Danke euch!

Betrug, Liebeskummer, Trauer, Beziehung, Fremdgehen, Hilflosigkeit, lügen, Meinung, hintergangen

Einfach fallen gelassen... und jetzt? :(

Hallo Leute.

Ich war etwas über ein Jahr mit meinem Freund zusammen. Ich weiß, keine allzu lange Zeit, aber dieses Jahr war das wohl bisher schönste in meinem Leben. Ich hab ihn echt geliebt... Und vor ca. einem Monat hat das alles begonnen - von einem Tag auf den anderen hat er sich plötzlich kaum mehr bei mir gemeldet, war ganz seltsam, als wir uns gesehen haben usw... Über mehrere Ecken gab es Gerüchte, dass er was mit einer anderen hat. Ich habs nicht geglaubt, weil ich ja mit ihm zusammen war. Und vor ca. 2 Wochen hat sich alles entpuppt; es stimmt alles, er hat einfach an einem Abend eine andere kennen gelernt, sich in die verliebt und scheint nun bald mit ihr zusammen zu kommen.

Wir haben uns natürlich getrennt und ich bin wirklich am Boden zerstört. Seit zwei Wochen verstehe ich die Welt nicht mehr, es war einfach wirklich von einem Tag auf den anderen. Ich versuch, mich abzulenken, aber kaum bin ich eine Minute allein, heule ich herum wie ein kleines Kind. Und das Schlimmste ist, es ist ihm sch***egal, er interessiert sich überhaupt nicht mehr für mich, einfach null! Er scheint mit seinem neuen Schwarm glücklicher zu sein als je zuvor und hat mich einfach fallen lassen wie eine heiße Kartoffel... Als ob da nie etwas war bei uns.

Sorry für den langen Text und Danke fürs Durchlesen... Ich hoffe einfach, dass mir hier vielleicht jemand einen Rat geben kann, wie ich wieder klar komme... Es ging einfach viel zu schnell, ich bin überrumpelt, weiß nicht, ob ich wütend oder traurig sein soll, ob ich mit ihm reden soll, und wie ich wieder glücklich werde...

Danke für jeglichen Rat!

Liebe, Liebeskummer, Trauer, Beziehung, Trennung, Kummer, Partnerschaft, verliebt, verzweifelt

Ich habe Angst vor mir selbst... Bin ich ein Psychopath? Kein Mitgefühl

Ich empfinde kein Mitleid. Jemand hat sich verletzt und hat Schmerzen? Keine Regung. Jemand erzählt mir irgendeine tragische Geschichte? Nichts! Jemand ist krank? Nein, ich fühle nichts.

Bisher dachte ich immer, ich hätte einfach nur eine dicke Haut. Heute aber habe ich erfahren, dass der Vater einer guten Freundin heute gestorben ist. Er hatte Krebs. Und ich empfinde kein Mitgefühl. Was ich empfinde, ist Angst vor mir selbst, weil ich kein Mitgefühl empfinde, und Angst davor, deshalb sie noch mehr zu verletzen, weil ich reagiere, als ob ich kein Mitgefühl hätte, was ich ja auch nicht habe.

Versteht mich nicht falsch, ich habe ein Gewissen. Ich kann Angst und Trauer und Freude empfinden. Aber das Schicksal eines anderen lässt mich völlig kalt. Als meine Freundin die letzten Monate mit mir zusammen war, hab ich ihre Situation einfach vergessen. Als ob da nichts wäre, eiskalt.

Und ich hab grad richtig Angst. Das ist doch nicht normal, Ich bin nicht normal, ich bin ein Psychopath. Und ich brauche Hilfe, bitte!

Wie kann ich das jemandem erklären, ohne dass er mich gleich für ein Monster hält. Der Vater meiner Freundin ist gestorben und ich fühle NICHTS!

Wie lass ich mir das nicht anmerken? Wie geht man als normaler Mensch damit um? Wie werde ich normal? Ich will nicht Mitgefühl vorspielen, das ist, als würde ich mein Gegenüber belügen, ich möchte echte Gefühle haben und die auch zeigen können!

Soll ich mir Hilfe holen?

Gefühle, Trauer, Psychologie, Gewissen, Mitgefühl, mitleid, Psychologe, grausam, Psychopath

Wie kann ich den Tod meines Tieres verkraften?

Hallo, ich bin 12 und vor 4 Tagen ist mein Haustier Julian gestorben. Ich habe ihn 6, 5 Jahre gehabt (also praktisch die Hälfte meines Lebens). Ich kann nicht realisieren, dass mein geliebtes Baby jetzt einfach so tod ist! Er war nicht so wie andere Degus! Ganz in Gegenteil! Er wollte immer Kuscheln, war immer nett und einfach ein verschmustes Tier! Und jetzt ist er einfach nicht mehr da! Degus werden normalerweise 5 Jahre also at er eh lange durchgehalten! Ich bin auch sehr stolz auf ihn! Neben meinem Haus ist auch eine Wiese, wo ich ihn begraben habe. Aber seitdem er gestorben ist habe ich keine Lebensfreude mehr! Ich habe zum Beispiel jeden Tag Musik angehört und jetzt will ich keine Musik mehr hören! Wie schon gesagt, ich vermisse ihn schrecklich und kann nicht realisieren, dass er nicht mehrda ist! Ich habe aauch ständig diesen Gedanken, dass er draußen in der Kälte und im Dunkeln alleine unter der Erde liegt anstatt zu Hause im warmen Heu! Ich selbst habe ihn nicht sterben sehen, es ist in der Nacht passiert! ZUM GLÜCK! So musste er sich nicht quälen. Meine Mutter hat es mit gesagt als ich von der Schule nach Hause gekommen bin! Aber wie schon gesagt, der blüde Gedanke quält mich die ganze Zeit und ich kann einfach nicht realisieren, dass er nicht mehr hier ist! So einen verschmuste Degu finde ich nie wieder (ich will mir kein neuen Degu kaufen aber er war einfach anders)!

Bitte bitte helft mit ich halt das nicht mehr aus!

           Danke lg
Bild zum Beitrag
Trauer

2 Todesfälle kurz hinter einander erlebt, wie soll ich das verarbeiten.

Ausgerechnet die beiden mir wichtigsten und liebsten Personen sind im Januar hintereinander mit einer Woche Abstand in der Mitte ihres Lebens gestorben, alles ging sehr schnell, beim ersten mal konnte ich mich verabschieden, und eine Woche darauf, war das ein plötzlicher unerwartet Tod, wir dachten eigentlich alles wird gut, weil es den eindruck machte aber irgendwas lief schief und bevor Rettung nahte Wars vorbei. Ich habe alles mitbekommen.

ich hab mit einfach jedem gesprochen ich weine ständig, ich habe zwar das eine oder andere Fotos wo anders hin gehangen weil es mich ständig daran erinnert aber ich ehre sie dennoch, ich habe die Halskette übernommen um einfach etwas zu haben.

All diese gängigen Sachen die ich mal aufgeschnappt habe wie z.b.

das ich glücklich sein sollte über die zeit die ich mit den verbringen durfte,

das wir alle sterben.

habe ich versucht. Ich habe auch Schuldgefühle, und irgendwie merke ich wie es mich verändert, ich will ja nach vorne schauen und vielleicht heilt die zeit die wunden sag ich mir.

ich werde einfach immer bekloppter, vor kurzem kam mir der Gedanke das vielleicht physische Gewalt gegen den Arzt der da mist gebaut hatte mir helfen kann, ich weiß das es nicht so ist, und ich bin nicht so ein Typ mensch.

ein professionellen Rat kann ich mir auch nicht vorstellen, das ist einfach gegen meine Überzeugung.

Ich bin Atheist und suche die schuld so ziemlich für alle Problemchen mit den beiden nun bei mir, Ich beneide im Augenblick auch Leute die an Gott glauben.

Die sagen einfach "Gott hat es gegeben, Gott hat es genommen". oder so ähnlich Das kann ich aber nicht.

Ablenkungen wie weggehen und andere freunde treffen helfen oft nur für einen Augenblick, bzw, selbst in diesen Momenten bin ich nicht ich selbst, ich versuche es nicht zu zeigen, aber wirklich Spaß habe ich nicht, und wen Dan habe ich später wieder Schuldgefühle das ich das überhaupt vergessen konnte.

kurz nach dem Tod, dachte ich erstmal ich muss meine Rest zeit so gut wie möglich nutzen und begann Sachen die schon so lange zu tun sind endlich zu machen. Aber inzwischen stelle ich selbst das in frage.

Ich denke eigentlich nicht mal das ich hier, eine hilfreiche Antwort bekommen kann, aber ich kann einfach nicht aufhören mich damit zu befassen.

geht das irgendwann vorbei ? oder werde ich wahrscheinlich den Rest meines Lebens mit diesem gebrochen leeren herzen, und diesen Gedanken quälen müssen, trotzt großartiger freunde die ich habe, in den entsprechenden Momenten ist man irgendwie immer alleine.

entschuldigt die Rechtschreibung.

Leben, Glück, traurig, Trauer, Tod, Gedanken

Mein Freund hat mich betrogen, obwohl er nüchtern war!

Hallo, ich bin ganz neu hier, habe aber ein Riesen Problem und würde gerne wissen, was ihr davon haltet. ich bin 20 Jahre alt und seit einem Jahr mit meinem Freund zusammen, und genau an unserem Jahrestag hat er mir gebeichtet, dass er mich betrogen hat. Wir hatten eine ganz wundervolle Beziehung und zwischen uns lief alles gut. Nun hatte er mich aber vor zwei Wochen mit einer Arbeitskollegin betrogen. Sie hatte ihm mitten in der Nacht geschrieben, ob sie zu ihm kommen kann und er hat ja gesagt obwohl er vollkommen nüchtern war und hat dann mit ihr geschlafen. nachdem er es mir gebeichtet hat, haben wir viel geredet und er sagt er liebt mich über alles und er hat einen Riesen Fehler begangen und er mochte diese Arbeitskollegin nie und kann sich nicht erklären wieso er das gemacht hat.. naja ich glaube ihm dass es ihm sehr leid tut, und dass er mich liebt und um mich kämpfen will und dass er sich ändern wird und all das. Er hat auch gesagt, dass zwischen uns alles gut war und dass ich überhaupt keine schuld trage. Er ist total fertig und will mich auf keinen Fall verlieren. Wir haben beschlossen, es nochmal zu versuchen und er will alles tun, damit ich ihm verzeihe. Ich bin aber so unglaublich verletzt, zwar liebe ich Ihn immer noch aber ich hasse ihn auch gleichzeitig, weil ich einfach nicht verstehen kann, wieso er das gemacht hat. Ich kann mir halt einfach nicht mehr vorstellen ohne ihn zu leben, er ist auch gleichzeitig mein aller bester freund. was denkt ihr denn? ist es doof ihm zu verzeihen und es nochmal zu versuchen? Und hat vllt jmd schonmal so etwas ähnliches erlebt und Tipps wie ich damit umgehen kann? Danke schonmal! :)

Liebe, Betrug, Gefühle, Freunde, Trauer, Beziehung, Fremdgehen, nüchtern

Ich denke mein Freund betrügt mich, was tun?

Hallo Liebe Community...

Ich bin seit 4,5 Jahren mit meinem Freund zusammen und habe das Gefühl das er mich betrügt.

Wir hatten im Sommer eine kleine Pause, wo wir beide aber festgestellt haben, dass es ohne den anderen nicht geht und leben jetzt wieder zusammen.

Es hat sich eigentlich einiges geändert, zumindest von meiner Seite her. Denn ich habe versucht die Dinge die in gestört haben zu ändern.

Er hat sich leider nicht wirklich verändert, Sex gibt es bei uns äußerst selten und auch auf Zärtlichkeiten (kuscheln, küssen) hat er keine Lust, auch nimmt er mich nie in den Arm oder nimmt meine Hand. Das hat er am Anfang unserer Beziehung schon getan, nur hab ich mich eben mittlerweile abgefunden das er so ist.

Nun ja, seit ca. 3 Wochen ist er am Wochenende vermehrt mit seinen Freunden zu einer "Männerrunde" unterwegs, er sagt immer wer angeblich dabei ist, aber wissen zu ich es nie wirklich.

Er sagt auch nie wo sie hingehen oder meldet sich zwischendurch mal oder sonstiges. Am nächsten Tag ist es dann immer so, das er total sauer und bösartig zu mir ist und mich behandelt wie seine Dienerin.

Und genau meistens wenn er unterwegs war vibriert sein Handy des Öfteren in der Nacht. 1 mal hat ihm eine Marika geschrieben, dies konnte ich dann aber rausfinden das die was berufliches von ihm wollte.

Doch diesen Samstag schrieb ihm um 02:55 eine Jasmin: "Hallo *, tut mir leid hatte keinen Akku mehr das ich mich melden konnte ob ich Zeit habe. Vielleicht passt es ja die Tage mal. Jasmin"

Ich habe ihn früher schon öfter darauf angeredet ob er mir Fremdgeht, da ich ja weiß das er es bei meinen Vorgängerinnen nie so mit der treue hatte, doch jedes mal wenn ich ihn darauf anspreche flippt er komplett aus, wird total aggressiv und am Ende kommt außer ein riesiger streit nichts raus.

Ich versuche immer das ich ruhig bleibe und sachlich mit ihm rede, nur leider ist das bei ihm ein Ding der Unmöglichkeit.

Ich kann auch nicht wirklich bei seinem Handy schauen was und mit wem er schreibt, denn er hat einen Sperrbildschirm wo ich den Code nicht weiß und die 2 Nachrichten konnte ich nur lesen da man beim I-Phone ja die Benachrichtigung sieht.

Komisch ist auch, dass wenn er unterwegs ist, permanent auf Facebook online ist.

Was kann ich machen? Ich will ihn eigentlich nicht verlieren :´(

Liebe, Angst, Freunde, Trauer, Beziehung, Trennung, Fremdgehen, lügen, Partner

Hinterhältige beste Freundin / Verrat

Hallo Leute. Meine beste Freundin ist mit meiner Feindin befreundet. Natürlich stört mich das. Sie ist meine Feindin, weil soe uns schon so oft auseinander bringen wollte. Und einmal, als ich mich wirklich verliebt hatte, & fast eine Beziehung hätte, ist sie dazwischen gekommen & hat angefangen mit ihm zu flirten. Meine beste Freundin weiß das alles aber sie ist TROTZDEM mit ihr befreundet . Ich glaub es einfach nicht. Ich hab es ihr schon oft gesagt & und sie hat sogar gesagt, dass sie Rücksicht geben wird und dann ist das passiert: Ich war alleine Zuhause & wollte meine beste Freundin anrufen, damit sie rüberkommt. Als ich sie angerufen hab, kam raus, dass sie bei meiner Feindin ist. {Das war alles purer Zufall, dass es rauskam} Davor hatte sie gesagt, dass sie Zuhause ist.. ich war so enttäuscht. Sie hat sich bei mir entschuldigt. Es wäre alles nicht so schlimm, wenn sie mich nicht angelogen hätte.. ich hab ihr aber verziehen, jedoch kann ich ihr nicht mehr vertrauen und einfach nicht glauben. So was nennt man doch nicht ,,beste Freundin" oder? Aber es war immer so, dass ich den Menschen mehr Wert gebe, als sie es mir tun... Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Ich habe echt keine Lust mehr auf solche Spielchen. Ich habs ihr auch gesagt aber sie versteht es einfach nicht. Achja, Außerdem meldet sie sich nie bei mir. Immer muss ich ihr schreiben, anrufen oder zu mir einladen. Das hab ich ihr auch schin gesagt aber es ändert sich nichts. Bitte helft mir. Ich bin so allein

Freundschaft, Trauer, allein, beste Freundin, Lüge, Feinde, Feindin, Hinterhalt, Verrat

Erstes Date enttäuschend

Hallo zusammen,

Ich (m16) hatte vor kurzem mein erstes Date auf dem Weihnachtsmarkt (ich habe sie gefragt ob sie mit mir hingehen wolle und da sie sonst keinen Termin gefunden hat sagte sie ihrem Vater der weiter weg wohnt ab und machte auch nichts weiter fuer ihren Essay)

Ich hab mich echt drauf gefreut denn wir waren eine Woche zuvor zusammen 6h auf nem Abschlussball - dort war es schon sehr schwer mit ihr zu reden (sie hat einfach selber kaum nachgefragt und nur knapp geantwortet auch bei Fragen zu ihren Interessen). Aber da konnten wir noch tanzen derweil und ich schob es darauf dass ich mir mehr auf die Taenze konzentriert habe und daher es meine Schuld war...auf dem Weihnachtsmarkt lief es total blöd:

  1. Obwohl ichs echt versucht habe kam keine laenger andauernde Konversation zustande - ich hab manchmal extra nicht komplett erzählt damit sie nachfragen kann, aber das hat sie nie. Rückfragen auch nur selten - haette ich nicht so viele Fragen gestellt waere es ein halber Monolog gewesen - von sich aus hat sie nicht wirklich was erzaehlt...

  2. Statt zu bummeln sind wir total über den Markt gehetzt, ich hab keinen Stand anschauen können weil ich sie sonst verloren hätte und wir sind hundertmal so gefühlt im Kreis gelaufen...

  3. Sie hat ein paar Mal Bekannte/Freunde von sich getroffen und ich stand nur dumm daneben waehrend sie geredet hat und nicht auf die Idee gekommen ist mich vorzustellen (die haben mich entweder ignoriert oder seltsam angeschaut)

  4. Ich ihr angeboten ihre Hand zu nehmen (damit wir uns nicht verlieren) ... sie meinte "das geht schon[ohne]"... vllt hätte ich es noch charmanter oder ohne den Zusatz sagen sollen, vllt hat sies nicht geblickt oder nicht gewollt.

  5. Sie hat mich gefragt ob ich eine Station mit fahren würde (Straßenbahn), bin ich dann auch - beim Verabschieden haette ich sie gerne umarmt aber sie ist nicht aufgestanden - dann hab ich mich bedankt schöne Weihnachten/Ferien & guten Rutsch gewünscht und bin gegangen (sie meinte wir sehen uns doch dazwischen wieder - also auf fb)

  6. Sie hat eigentlich keine Anzeichen gemacht bis auf ein süßes Lächeln wenn wir uns bewusst und ohne zu reden angeschaut haben oder dass sie mir eine Wurst spendiert hat (was ich eigentlich bei ihr machen wollte nur ich hab nicht mitbekommen dass sie fuer mich bestellt hab und sie hat sich von meinem Protest unbeeindruckt gezeigt) --> Ich denke aber das war nur so ne Art Wiedergutmachung wegen der Ballkarten und so)

Ja die Reihenfolge ist jz keine Rangliste was wie wichtig ist aber insgesamt bin ich eher enttäuscht...vor allem wg dem Interesse...

Lg und danke fuer eure Antworten - hilfreichste wird vergeben :)

Liebe, Date, Mädchen, Liebeskummer, Trauer, Kommunikation, Konversationsprobleme

Weiß meine Oma dass sie sterben wird?

Hallo.. Ich komme gerade wieder aus dem Krankenhaus. meine Oma hat Krebs und der Arzt meinte, dass sie in den nächsten Tagen wohl sterben wird..

Es macht mich so traurig, sie so zusammengekauert in ihrem Krankenbett liegen zu sehen, mein Opa stets tränenüberflutet neben ihr.. Sie weint die ganze Zeit. Bis vorhin dachte ich eigentlich, sie weiß dass sie sterben wird.. So zumindest war es bei meinem Vater (ihr Sohn, der auch mit 39 Jahren an Krebs starb..)Doch dann sagte sie etwas, dass mir fast das Herz zerissen hat.. Sie schaute meine Mama an und sagte zu ihr: Wann darf ich wieder nach Hause? - Ich darf doch wieder nach Hause?? Bitte sag ja.. BITTE sag ja.. Meine Mutter wusste natürlich nicht was sie sagen sollte, da uns allen klar ist, dass sie nicht mehr nach Hause kommen wird.. Als sie dann so lange keine Antwort bekam hat sie schrecklich angefangen zu schluchzen und zu weinen.. Es war so unglaublich traurig.. Kann es sein, dass ihr gar nicht bewusst ist, wie krank sie eigentlich ist? Der Arzt hat ja immer nur mit meinem Opa und meiner Mutter gesprochen.. Aber spüren Sterbende so etwas nicht? Bei meinem Vater war es zum Ende hin eine Erlösung, er hat gelitten und hatte Schmerzen, er wollte einfach nicht mehr. Aber ich habe das Gefühl, dass meine Oma noch nicht bereit dazu ist zu gehen, aber sie eben gehen MUSS.. Es macht mich krank, mit ansehen zu müssen wie sie noch nicht gehen will aber der Krebs sie innerlich auffrisst...

Oma, sterben, Trauer, Tod

Freundin keine Jungfrau mehr, das macht mich traurig. :(

Guten Tag erst mal , Also meine Freundin (17) und ich (16) sind seit kurzer Zeit endlich zusammen. Ich wusste schon seit ich sie kenne, das sie keine Jungfrau mehr ist. Mit ihren Ex mit den sie ihr erstes mal hatte, war ich früher auch gut befreundet. Wir waren alle drei auf die gleiche Schule, aber jetzt ist er nicht mehr bei uns, sondern nur noch meine Freundin und ich. Meine Freundin war mit ihren Ex ein halbes Jahr zusammen und er hat sie auch entjungfert, es hat mich nie gestört, ich hab sie trotzdem immer sehr stark geliebt. Es hat mich allerdings vorher immer ein bisschen gestört, denn es hat mich immer traurig gemacht, wenn ich daran gedacht habe. Allerdings war ich mir nie 100% sicher das es stimmt. Vor kurzem haben wir dann darüber geredet - ich hab ganz heimlich versucht über diesem Thema zu sprechen - dann hat sie mir erzählt das es eine Freundin von ihr erzählt hat und dann kam dieses Gespräch.: (ich schreibe es jetzt als Dialog - das Gespräch fand abends am Handy statt) Sie: Fani (ihre Freundin) hat damals jeden erzählt, dass ich mit Adam (ihr Ex) geschlafen habe, weil sie eifersüchtig war und auch was von ihm wollte. Ich: Und? Stimmt das denn? Sie: hää neeeein Ich: weißt du wie glücklich ich jetzt bin? das hat mich immer so fertig gemacht, weil ich dachte du hättest mit ihm geschlafen.

darauf antwortete sie dann nichts mehr, sie sagte nur das sie jetzt das Thema wechseln möchte. nach diesem Gespräch, war meine Liebe zu ihr noch viel stärker als vorher. Eine Woche später, hatten wir dieses Gespräch dann erneut, denn ich fragte sie warum alle anderen sagen, dass es stimmen würde.

Sie sagte mir nur das sie wüsste, dass ich sie eines Tages verletzen werde. ich sagte zu ihr, dass ich sie über alles liebe und sie niemals verletzen würde. Dann sprach sie meine Reaktion an, also das ich sagte, dass es mich fertig machte, dass sie keine Jungfrau mehr ist. Ich sagte ihr, dass es mir egal gewesen wäre, ich wäre zwar traurig aber ich würde sie trotzdem lieben. darauf antwortete sie nur mit: Glaube ich nicht.. ich antwortete: Ich habe das ein Jahr lang gedacht und dich trotzdem immer geliebt. sie stimmte mir zu und antwortete darauf: es tut mir leid, dass ich dich angelogen hab. ich: wie? also stimmt es doch? sie: siehst du, schon bist du anders ich packte mich wieder und sagte ihr: nein das hat jetzt nix geändert

zu meinem Problem: Es stört mich nicht, weil ich jetzt denke sie hat keine ehre mehr oder so, wie andere immer in Fragen schreiben, oder sonst irgendwie sowas. Nein das einzige was bei mir jetzt ist, ist das es mich traurig macht, denn es ist meine Freundin und ich liebe sie über alles, ich denke mir immer: ok, es ist Vergangenheit, genieß mit ihr die Zukunft.'' aber immer kommt mir das Bild im Kopf, indem ich sie mit ihren ex nackt im Bett sehe. Ich bin immer so traurig und obwohl ich sie liebe, kann ich damit nicht umgehen und bin kurz davor schluss zu machen, weil es mich unnormal fertig macht.

Ich freue mich auf jede antwort

Liebe, Liebeskummer, Trauer, Beziehung, Sex, Frust

Ex-freund vergessen oder kämpfen?

Guten Abend, ich habe das Problem das ich immer noch an meinen Ex denke.. ich war mit ihn 7 Monate und 4 tage zusammen und er ist auch mein erste Beziehung. Es ist schon fast 2 Monate her das er sich von mir getrennt hat und seine Gründe weshalb er sich von mir getrennt hat ist das er halt sich nicht mehr wohl fühlte neben mir, er fühlte sich unterdrückt /: Aber selber meinte das die Trennung ihn sehr verletzt hat, er meinte das er sich in innern wie ein kaputtes Glas fühlte. Jetzt haben wir keinen Kontakt mehr, meine letzte frage war ob er schon eine neue beste freundin gefunden hat (wir waren davor beste freunde und er weis das ich immer noch sein bester freund sein will) aber darauf hat er immer noch nicht geantwortet (ist ca. 1 monat her) nun ja ich habe eine neue sim karte bekommen vor kurzem und jetzt hat er meine nummer nicht aber seine schwester hat sie. (sie ist 12-13) Ich will ihn vergessen aber es fehlt mir sehr schwer, ja ich weis ich bin jung ich hab noch so vieles vor mich aber das ist gerade nicht leicht darüber zu meistern, denn jede kleinigkeit erinnert mich an ihn. Wie soll ich ihn vergessen? Anfangs fiel es mir realtiv leicht aber langsam spüre ich das ich ihn brauche... Ich mache schon echt alles aber Nachts heule ich wie ein kleines Kind was mich irgendwie aufregt. Ich renne ihn nicht hin und er, ich weis soll ich um ihn kämpfen? ich will mich nicht blamieren und vorallem wie sie soll ich anfangen? meine freundin wollte für mich ein Text schreiben was ich dann ihn auf whatsapp schicken soll aber ich bin nicht so in der Meinung das texte schreiben eine kaputte beziehung hilft... meine andere freundin war mal in denn (FAST!!!) selben situation wie er und sie kann ihn auch etwas verstehen und hat mir deshalb ein Ratschlag gegeben das ich ihn los lassen soll, damit ich sehe ob er noch zurück kommt... Ich weiß und ich bin mir sicher er kommt nur erst zurück wenn er ohne mich nicht kann...hat das dann noch einen sinn für diesen Kampf? oder ist das blödsinn? oder denn Schicksal überlassen? Es freut mich schon du bis hier hin gelesen hast! :) Liebe Grüße Larissa :*

Liebe, Liebeskummer, Trauer, Kampf, vergessen, Ex-Freund

Meistgelesene Beiträge zum Thema Trauer