Trauer – die neusten Beiträge

Mein Freund distanziert sich von mir, wenn es mir schlecht geht, warum ist das so?

Hallo Leute! Momentan bin ich komplett fertig.. Mein Vater macht mich psychisch fertig (meine Eltern haben sich geschieden und ich wohne beim Vater zuhause) und mein Bruder unterstützt mich nicht, steckt unter einer Decke mit meinem Vater.. Bin grad mitten im Abi-stress, muss hoffen dass ich überall positiv bin, sonst wird in Folge mein Vater ausrasten.. Nun hat er auch meine Mutter angerufen und fertig gemacht.. Ja und jetzt ist es so dass ich momentan nervlich am Ende bin und meinen Freund umso mehr brauche. Was mir aber auffällt ist dass er sich völlig distanziert. Es gibt kein kuscheln, keine Küsse, er redet fast nichts und ist genervt von meiner Laune (ich bin eig. ein sehr glücklicher und lebensfroher Mensch, aber momentan bin ich halt sehr traurig..) ich sagte gestern zu ihm dass es mir leid tut und ich ihn gar nicht belasten möchte.. Er sagte drauf, macht nichts, ihn belastet es mehr dass ich ständig schlecht drauf bin.. (Ist nun mal so wenn es einen momentan nicht gut geht..) Zum Verständnis: er hat schon mal schluss gemacht vor 1 Jahr und das war komplett die selbe Situation.. Mir gings schlecht und er hat sich distanziert, mich null unterstützt (genau wie jetzt) und hat von einem tag auf den anderen schluss gemacht.. Warum ist er so? Sollte man in einer Beziehung nicht alle Höhen und TIEFEN überstehen? Ich versteh das nicht.. Hab das Gefühl er will mich nur als glückliche Person.. Negative dinge braucht er nicht.. Und irgendwie hab ich die Angst als könnte es wieder ein Dejavu geben und er macht wieder schluss.. Das will ich nicht :( Bin nervlich am Ende.. Ich hoffe irgendjemand kann mir das erklären und mir tipps geben was ich machen kann ? :(((

Trauer, Distanz

Tod meiner Katze verarbeiten?

Hey, ich muss mir das jetzt einfach mal von der Seele schreiben...

Wer ein paar andere Fragen von mir kennt weiß ja schon, dass ich sehr sensibel mit und schon wegen lächerlichen Kleinigkeiten ein richtiges emotionales Chaos bekomme. Und heute geschah das. (W/13)

Mein 3-jähriger Kater ist seit einigen Tagen sehr schwach gewesen, weshalb wir heute zum Tierarzt (TA) gefahren sind. Diese sagte, er habe FIP und das sei im Prinzip sein Todesurteil. Entweder man schläfert ihn ein oder er wäre die nächsten 2-4 Wochen von alleine gestorben. Um ihm das Leid zu ersparen, haben meine Mutter und ich uns für die erstere Variante entschieden. Er starb in meinen Armen...

Anfangs bekam ich keine Luft, zitterte und war geistig etwas abwesend. Erst einige Zeit (vllt 4 Stunden) später begriff ich das ganze so richtig. Mich überfielen diese ganzen Gedanken und inzwischen sind meine Augen vom ganzen Weinen zugeschwollen. Auch wenn es sich wirklich blödsinnig anhört, aber ich bekomme immer wieder so "Attacken" in denen ich weinen muss und um mich "schreie". Da kommen die Gedanken an den Besuch beim TA und an die Zeit vorher und ich kann noch so sehr dagegen kämpfen...Sie gehen nicht. Das ganze dauert so ungefähr eine viertel Stunde.

Natürlich ist es klar, dass ich die Zeit danach stark trauere (es war ja erst heute), aber ich befürchte, dass ich das nie so wirklich verarbeiten werde. Ich habe viele schöne Erinnerungen an ihn, aber heute hatte ich bis jetzt insgesammt 3 von diesen "Attacken". Ich komme damit nicht klar und das schlimmste ist, dass der beste Freund meiner Katze (mein 2. Kater) genauso trauert und mich das voll mitnimmt. Außerdem ist er vllt auch von der Krankheit betroffen, weil sie ansteckend ist.

Ich bin einfach so verzweifelt, was soll ich tun? Ich hab schon mit Freunden gesprochen und mich abgelenkt, aber nichts hilft so wirklich.

glg PowerfulFlower

Trauer, Katze

Tochter kommt mit dem Tod vom Hund nicht klar?

Hallo, meine Tochter (14) kommt nicht klar das ihr geliebter Hund gestorben ist (wurde 14) er ist an Krebs und wassereinlagerungen gestorben, es ist jetzt 6 Monate her und sie lässt immer noch nicht los es ist klar sie kannten sich 11 Jahre aber , es ist recht schlimm sie ist in der schule schlechter geworden etc. Sie weint bzw. trauert nachts deshalb bekommt sie auch nicht viel Schlaf... Sie erzählt auch nicht viel weil ich einen Fehler gemacht habe den ich wirklich einsehe ich habe sie ignoriert als sie drüber gesprochen hat jetzt redet sie nämlich gar nicht mehr das einzige was sie letztens sagte ist :"Ich möchte nicht mehr in die Küche wo Lacky (so heißt er) gestorben ist"! Sie hält es ein wenn dann umgeht sie seinen Todesort. Sie hatte in der Schule schon Gespräche weil sie halt aufgefallen ist, sie solle ja mit ihrer 2 Jährigen Hündin da wo er gestorben ist was tolles machen ( die Hündin hat sie aus dem Tierheim geholt wo er noch gesund war) dies macht sie aber nicht. Ich kann auch erzählen das sie Nächte lang bei ihm lang und auf ihn aufgepasst hat das nix passiert wir haben sie da gar nicht mehr weg gekriegt! Sie hat auch sozusagen ihre Hobby's geschmissen weil sie einfach nur Angst hatte. Letztlich konnte ihr Vater sie noch überzeugen zu ihr Pferd zu gehen, als ich mitbekommen habe das er gerade verstorben war musste ich sie anrufen weil ihr Vater das Handy nicht mitgenommen hat sie ging ran und ich fragte ob Papa da wäre sie sagte:" gerade nicht warum"? Und ich sagte nur er soll kommen aber,sie hat es mitbekommen. Als sie Zuhause ankam und Lacky so sah ist sie sozusagen voll zusammen gebrochen, als sie bei ihn alleine war konnte ich nur noch hören wie sie sagte :" Ich vermisse wie du mit deiner Rute wedelt's und dich freust das ich wieder da bin" jetzt hat er ein Grab wo sie Regelmäßig ist und noch recht stark am Trauern ist aber, wie gesagt das schlimmste ist nachts! Sorry das ich hier ein halbes Buch geschrieben habe aber, ich weiß nicht wie ich das sonnst erklären kann/soll. Vielleicht habt ihr ja Tipps.

Hund, Trauer, Eltern

Warum weint mein Freund wenn es mir schlecht geht?

Hey

Also mein Freund (19) und ich(18) verbrachten so wie immer das Wochenende zusammen und wir führen eine echt harmonische Beziehung , wir unternehmen viel zusammen und er ist für mich nicht nur mein Freund sondern zugleich auch ein bester Freund. Wir reden echt über alles.

Das Wochenende war wie immer sehr schön, doch am Sonntag am Abend redeten meine Mutter und mein Stiefvater die ganze Zeit von meinen Vater ( dieser ist vor 1 1/2 Wochen verstorben) und irgendwann war mir das dann zu viel und ich bin aufgestanden und weinend in mein Zimmer gegangen, mein Freund ist mir natürlich direkt hinterher gegangen und hat sich zu mir ins Bett gelegt und mich getröstet.

Als es mir besser ging sagte ich dann: Es ist schon 10, wolltest du nicht um 9 fahren, nicht das sich deine Eltern dann sorgen machen oder das du dann vielleicht noch ärger bekommst

Er dann so; Ich weiß das ich fahren muss, aber ich kann nicht ,ich lass dich doch nicht alleine wenn es dir so schlecht geht

Ich: mir geht es eh schon besser, mach dir keine Sorgen um mich das wird schon

Dann nahm er meine Hand, schaute er mich mit Tränen in den Augen an und sagte: Dir geht es nicht besser, so einen Blödsinn, dir geht es beschissen. Du bist alles was ich habe, ich kann dich nicht alleine lassen, das geht nicht, ich könnte die ganze Nacht nicht schlafen weil ich wüsste das du alleine bist und es dir nicht gut geht. Du tust mir so gut, ich lass dich nicht alleine Baby

Dann hat er geweint und ich hab ihn dann umarmt und gemeint, warum er weint, dann hat er gemeint dass es ihm so leid tut und ich das nicht verdient habe mit meinen Vater und er mir glaubt das es mir dreckig geht und er das absolut verstehen kann

Letztendlich sind wir beide irgendwann eingeschlafen und er hat die ganze Nacht dabei meine Hand gehalten und mich umarmt

Jetzt meine Frage, warum weint er, er kann ja nichts dafürn

Lg

Liebe, Trauer

Rede zu verstorbenenen Freund. Freundin rastet aus. Wie seht ihr das?

Brauche mal von euch einen Rat.

Ein Freund (27) von mir ist vor kurzem verstorben. Es geht nun darum, dass eine Trauerrede gehalten werden soll. Der Freundeskreis hat sich aber bisher kaum darum gekümmert; auch bei einem gemeinsamen Treffen -konnten lediglich nur Treffen mit dem Verstorbenen aufgezählt werden - zu der Person, wie man sie gesehen hat gibt es kaum etwas – was ich unfassbar finde. Meine Freundin hat sich gestern darüber ziemlich aufgeregt – wofür ich viel Verständnis habe. Sie meinte gestern, dass sie die Rede ansonsten in die Hand nimmt. Ich habe sie etwas davon abgehalten und gesagt, dass an sich die anderen schon darauf kommen müssen und ich es auch als hart finde, wenn der Freundeskreis es nicht schafft, die passenden Worte zu finden, sondern nur erzählt, wo wir im Urlaub etc waren – aber eine Person, die ihn nicht so lange kannte. Ich habe auch versucht, zu sagen, dass ich denke, dass sie das kann, aber es von den anderen schon kommen muss. Sie ist leider komplett ausgerastet und ziemlich bockig.Versteht meine Argumente nicht. Ich kann ihren Standpunkt sehr wohl verstehen, denke aber auch, dass die Worte vom engeren Freundeskreis kommen müssen, die ihn lange gekannt haben. Der Vater hat sich gewünscht, dass wir über den Verstorbenen etwas sagen, was er uns bedeutet hat und was wir mit ihm erlebt haben.

Wie sieht ihr das? Bin ich zu engstirnig?

Liebe, Freunde, Trauer, Tod, Abschied, Freundin

Ich liebe meine Freundin über ALLES, aber sie ist lieber mit anderen unterwegs, sie schreibt mir nie usw. dabei mach ich alles für sie :( was soll ich tun?

Hej Leute ich habe ein Problem, ich bin schon 4 Monate mit meiner Freundin zusammen und ich lieebeee sie überkrass, irgendwie hab ich aber das gefühl das sie das nicht u schätzen weiss und mir das gar nicht glaubt :(

Des weiteren sehen wir uns sehr selten. Ich gehe zur Arbeit und sie zur Schule 5 Tage die woche... unter der woche meint sie sie hat keine zeit für mich... und am wochenende kann sie mit mir was machen.. aber auch nicht immer :( dabei wäre ich bereit jede minute meiner freizeit für sie zu opfern :( manchmal ist das sogar so das sie mir sagt sie hat keine zeit und dann seh ich abends auf snapchat das sie irgendwo mit ihrer freundin unterwegs war :( ODER wenn ich sie frage wo sie ist sagt sie Zuhause, dann frag sie meisten direkt was sie macht: Nix ist ihre antwort... das kränkt mich irgendwie... :( sie schreibt mir auch NIE ausser wenn ich sie anschreibe und dann geht sie direkt wieder off: und meistens sind es nur so kurze antworten wie: OK, Ja, Zuhause, Nix, Haha, okii usw... emotionslos halt :( ich hab sie schon 2 3 mal auf das thema angesprochen, doch sie meint immer das sie keine viel stress hat und das sie unter der woche lieber was mit ihrer freundin macht... sie schiebt mich voll in den hintergrund... dabei geb ich mir soooo viel mühe ihr Schatz zu sein wie es NUR geht!!! :(

ich habe voll angst das sie mich nicht mehr liebt :(((( weil sie ist alles für mich wirklick ALLESS... ich liebe sie zu tode!!! :( schluss machen will ich nicht... ich hab ihr mein herz geschenkt :( und nur sie soll es haben :(

ich betrüge sie nicht, oder lüge sie an!, ich hab ihr noch nie was schlimmes getan oder sie entäuscht... aber sie mag einfach nicht zeit mit mir verbringen und ich weiss nicht wiesoo :((

Was meint ihr zu meiner Beziehung?? Was kann ich nur machen :( ich liebe sie ZUUU SEHR... ich liebe sie über alles!!!

übertreibe ich vlt nur ??? :( Helft mir bitte liebe community :(

Liebe, Betrug, Angst, traurig, Freunde, Trauer, Freundin, Zeit

Tränenausbruch bei Alkohol warum?

Ich bin eine Person die eigentlich sehr selten weint und wenn, dann nur bei sehr vertrauten Menschen. Würde nie in der Öffentlichkeit in Tränen ausbrechen (eigentlich). Doch die letzten zwei Tage (habe Ferien) ist echt komisches passiert.. wir waren beide Abende im Ausgang und alles war super, haben einige Drinks gehabt und die Stimmung war locker. Jedoch plötzlich aus dem nichts (beide male sehr spät / gegen Ende des Abends) bin ich aus dem nichts in Tränen ausgebrochen. Alle waren sehr vewundert da mich eben eig niemand so kennt und mir das auch sonst bei Alkohol noch NIE passiert wäre. Vor allem das es gleich zweimal hintereinander passiert ist. Ich habe einen Mann kennengelernt (ganz frisch) und dieser war an besagten Abenden auch dabei. Ich bin extrem vorsichtig was Thema Beziehung und co angeht, da ich viele negative Erlebnisse in Sachen Männer habe. Es war mir zum einen extrem peinlich vor ihm und meinen Freunden und zum zweiten frage ich (und meine Freunde) warum das ist. Weiss ja das Alkohol eine grosse Wirkung auf die Gefühle hat, aber gleich zweimal und zuvor nie? Vor allem, was denkt er jetzt von mir, dass ich voll die psychischen Er hat jedoch echt gut reagiert und sich um mich gekümmert etc, mir am nächsten Tag aber gesagt, er habe sich schlecht gefühlt, weil er dachte, es seie wegen ihm. Auch meine Freunde sagen es müsse ja fast etwas mit ihm zu tun haben, da ich es jetz zweimal in seiner Anwesenheit hatte und vorher echt nie.. Keine Ahnung, ich habe schon viel was mich belastet, mal mehr mal weniger, aber nichts was mich momentan extrem beschäftigt.. und wegen ihm wüsste ich auch nicht, wieso es sein sollte. Gibt echt keine (mir erkennbaren) Gründe dafür.. oder kommt das aus dem Unterbewusstsein?

Habt ihr ähnliche Erfahrungen oder Tipps, Anregungen (abgesehen davon, dass ich in nächster Zeit die Finger von Alkohol lasse)..

Alkohol, Trauer

Wie kann ich die Trauer um meinen verstorbenen Hund überwältigen?

Hallo Ich habe zu meiner Konfirmation (2008) meinen ersten Hund bekommen. Von da an lebten bei uns im Haushalt zwei Hunde. Mit meinem Hund habe ich aussergewöhnlich viel Erlebt. Es war einfach ein sehr spezieller Hund. am 30. April 2016 fuhren meine Mam und ich mit unseren Hunden gemeinsam ins Wallis (wir besitzen dort ein Ferienhaus). Dort war mein Hund immer besonders gerne. An diesem Tag Abends, ist sie wie wild herumgetobt und zeigte, dass sie dort richtig Freude hatte.. Alles war noch normal.. Wir gingen alle ins Bett, mein Hund hat noch bei mir geschlafen, aber da ich in dieser Nacht sehr schlecht geschlafen habe, merkte ich, dass sie irgendwann aus dem Zimmer ging und woanders schlief. Normalerweise weckten mich beide Hunde am Morgen immer. Doch am nächsten Morgen kam nur der Hund meiner Mutter und ich fragte mich wo mein Hund ist. Kurz darauf kam meine Mutter zu mir ins Zimmer, ich war noch sehr verschlafen. Meine Mutter sagte zu mir: "Kisha atmet nicht mehr". Ich wollte es zuerst nicht wahr haben, da sie ja am Abend zuvor noch wie immer war... ich bin in tränen ausgebrochen und erlitt einen Nervenzusammenbruch. Sofort ging ich zu meinem Hund und sah, wie sie am Boden lag und tatsächlich nicht mehr Atmet. Sofort packten wir unsere Sachen und fuhren nach Hause bzw. zuerst ins Tierkrematorium. Der Hund meiner Mutter war auch sehr traurig, er war damals 12 Jahre alt. Deshalb konnten wir ein Paar Tage später ein Hund von unserer Züchterin übernehmen, damit der andere Hund wieder ein Kumpel hat. Kurz ist er aufgeblüht aber im Juni 2016 mussten wir ihn wegen eines geplatzen Tumors einschläfern lassen. Dies ging auch sehr schnell. seit diesen Vorfällen denke ich JEDEN Tag an diesen Tag, als mein Hund so plötzlich gestorben ist. Ich könnte tagtäglich nur noch Weinen.. Habe immer diese Bilder im Kopf. Es tut so weh. Und ich weiss, viele denken es ist nur ein Hund.. Ich muss dazu noch sagen, dass ich mein erstes Pferd ein Jahr vorher (Juni 2015) auch zum Schlachter bringen musste, weil es ihm sehr schlecht ging.. Könnt ihr mir vielleicht helfen, um diese ewige trauer zu bewältigen? Vergessen möchte ich meine Liebste sicher nicht.. Aber ich möchte auch nicht jeden Tag an diese schlimmen Bilder denken... Aber schon nur wen ich diesen Text schreibe kommen mir wieder die Tränen...

Hund, Trauer, Tod, verstorben

Früher beste Freunde und jetzt ignorieren?

Also ich hatte mal 3 beste Freundinnen wir haben alles zusammen gemacht und waren unzertrennlich. Wir haben jeden Tag miteinander verbracht und haben uns geschworen nie Mals getrennte Wege zu gehen. Vor einem halben Jahr hat es angefangen das die eine sich immer mehr von uns abgewandt hat und es gab plötzlich wichtigeres als wir zB: Sport , ihr erster Freund , andere Freundinnen ... ich fand es auch nicht so schlimm das wir nicht mehr ganz so viel mit ander gemacht haben. Dann vor ungefähr 3 Monaten hat sie meiner anderen besten Freundin den Typen ausgespannt und ist mit ihn zusammen gekommen. Das war dann der Auslöser . Wir waren alle total geschockt und enttäuscht von ihr. Dann haben wir uns mit ihr getroffen und alles was uns in diesen halben Jahr gestört hat ihr gesagt und das Ende war dann das wir nicht mehr mit ihr befreundet sein wollen weil sie echt eine falsche Freundin war. So jetzt haben wir schon seid längeren kein Kontakt mehr mit ihr und sehen uns nur in der Schule , wo wir aber sie ignorieren. Mein Problem ist das ich sie vermisse und ich weiß das sie auch gerne wieder mit uns befreundet wär aber die anderen sehen das nicht so. Ich weiß nicht was ich tuhen soll ... sie hat mich natürlich auch sehr verletzt mit ihrer Art , das wir auch immer ihre zweite Wahl waren ... aber ich möchte einfach wieder mit ihr normal befreundet sein ... aber was denken dann meine anderen besten Freundinnen ??? Denn die sind noch sehr verletzt von ihrer Aktion von früher und wollen auf garkein Fall wieder Kontakt mit ihr. Soll ich ihr schreiben und fragen wie sie das mit unserer Freundschaft sieht ? Oder ob wir uns mal treffen wollen und darüber reden ? Bitte gebt mir Rat . Wir sind alle übrigens 15 Jahre alt.

Freundschaft, Trauer, hinterhältig, Fake Friends

Ich dachte, ich liebe ihn nicht mehr, wieso macht mich dann die Trennung so fertig?

Ich bin seit gestern single und ich weiß dass es besser so ist und wenn wir keinen Streit hatten habe ich gemerkt das meine Gefühle sehr nachgelassen hatten aber immer wenn Streit war wollte ich nicht dass es endet. Es hat jedoch nicht mehr gepasst, wir hatten zu viel Streit, ich hatte nie Zeit weil wie gesagt meine Gefühle nachgelassen hatten und ich es nicht ertragen konnte ihm Nahe zu sein, vorallem vor anderen. Er war vom Aussehen nie wirklich mein Typ. Jedenfalls haben wir dann für uns beide entschieden, dass eine Trennung das Richtige wäre, obwohl er mich noch über alles liebt. Er will nun gar keinen Kontakt haben, hat meine Nummer gelöscht etc. Ich vermisse ihn aber, ich hatte immer jemanden dem ich unnötige Sachen schreiben konnte, jemanden der immer hinter mir stand, zu dem ich immer kommen konnte weil ich ganz oben bei ihm stand. Dieses Gefühl der Sicherheit ist nun verloren und es fehlt ein Teil, vorallem weil ich seinen Freundeskreis mit dem wir immer was gemacht haben verloren habe. Aber die Beziehung hatte schon viel zu viele Chancen und bei der letzten Chance habe ich auch bemerkt, dass mich das alles nicht mehr glücklich macht. Ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll, vorallem habe ich noch Kontakt zu einem ehemaligen Freund von ihm, durch den fast unsere Beziehung schonmal kaputt gegangen ist, er wollte nämlich nicht, dass ich Kontakt zu ihm habe, jetzt hätte ich ja freie Bahn, aber alle raten mir davon ab mich mit diesem Jungen zu treffen, somit habe ich also beide verloren. Oder wie würdet ihr das machen? Oder würdet ihr Kontakt zu beiden abbrechen? Wirklich den Kontakt zum Ex vermeiden? Ich bin komplett verzweifelt und traurig obwohl ich anders wohl auch nicht mehr glücklich gewesen wäre, da ich meinen Ex nicht liebe glaube ich, es war kein Kribbeln, nichts da, manchmal eher Ekel, warum fühle ich mich dann trotzdem so schlecht?

Liebe, Trauer, Trennung, Pubertät, Schluß

Schülerin weint auf Klassenfahrt, Nachsorge?

Guten Tag liebe Community, seit einiger Zeit bin ich nun verbeamtet und vor Kurzem war es dann soweit: die erste Klassenfahrt. Dementsprechend gefreut habe ich mich darauf, war aber auch etwas nervös, Klassenfahrt ist anders als Klassenzimmer. Ich kenne die Klasse allerdings sehr gut (dachte ich), es sind wirklich ganz liebe Jugendliche einer neunten Klasse und es ging auch nur drei Tage, von Mittwoch bis Freitag, nach Benedikt Beuern zu den sogenannten "Orientierungstagen". Dazu gehörten auch einige pädagogische Übungen bei denen sich jeder eingehend mit seinem Leben und sich selbst beschäftigen musste. Bei einer Übung, die Schüler/innen sollten einen Zeitstrahl ihres Lebens zeichnen und die verschiedenen Bereiche mit positiven oder negativen Farben markieren, konnte man schon zu Beginn feststellen, dass bei einigen Jugendlichen die Stimmung merklich kippte. Klar, für einige mag das eine Konfrontation mit unangenehmen Erlebnissen gewesen sein. Eine Schülerin fiel mir jedoch besonders auf. Sie ist normalerweise diejenige in der Klasse, die Verantwortung auf sich nimmt, immer positiv in die Stunde kommt, sie ist sehr beliebt und auch Klassensprecherin, weshalb ich sehr überrascht war. Nennen wir sie mal L. L. saß an einem Tisch und malte eben den Zeitstrahl, während ihr Blick sehr abwesend wirkte. Die anderen lachten noch teilweise oder unterhielten sich, aber sie sagte kein Wort. Einer der Referenten sprach sie kurz an, aber sie machte dicht und beteuerte, dass alles okay sei. Danach verkündete der Referent gerade, dass die Schüler eine halbe Stunde Freizeit hätten, als sie plötzlich einfach aufstand und mehr oder weniger überstürzt den Raum verließ. Ich ging ihr nach und fand sie alleine auf einer Bank sitzend, völlig aufgelöst und bitterlich weinend. Ich bot ihr das Gespräch an, aber sie wollte mir nicht wirklich viel erzählen, da ich ja auch ihre Lehrerin bin, weshalb ich sie nachher zu dem Referenten geschickt habe, mit dem sie wohl einige Stunden geredet hat. Nun gut, alles hat sich wieder beruhigt, aber mir ist trotzdem nicht sehr wohl dabei sie jetzt, da wir wieder zu Hause sind, komplett alleine zu lassen. Irgendetwas muss sie ja zum Weinen gebracht haben. Andererseits möchte ich auch nicht zu aufdringlich wirken, immerhin ist sie ja noch meine Schülerin. Was kann ich tun, um sie ein wenig zu unterstützen?

Schule, Trauer, Klassenfahrt, Lehrer, Schülerin, Seelsorge, weinen

Nach Streit komische Situation?

Hey,

also ich hatte gestern Abend das erste mal überhaupt mit meinem Freund gestritten. Es ging darum, dass es ihm lieber wäre, wir würden uns nicht ganz so oft sehen, weil er gerne mal seine Jungs länger sehen würde, etc pp. Daraufhin bin ich halt aufgestanden, hab mein nötigstes Zeug geholt und bin ohne Kuss oder sonstiges gefahren. Er hat mich noch umarmt in der Tür und meinte, er würde mich morgen früh abholen (Logik? Sagen, wir sollten uns nicht ganz so oft sehen und dann wieder anbieten, mich abzuholen von zuhause.), ich hab dann nur gemeint, dass ich das nicht möchte und gerne alleine sein will und bin ohne weiteres gegangen, während er noch im Treppenhaus stand und mir hinterherschaute. Den ganzen darauffolgenden Abend und auch die Nacht über bestand keinerlei Kontakt, keine Nachrichten oder sonstiges. Dann hat mich heute morgen ne WhatsApp von ihm erreicht mit "ich hol dich in 1h zum Frühstück ab. Bis dann. :)". Wirkt auf mich so, als hätte er ein schlechtes Gewissen, trotzdem kann ich nichts daran ändern, dass ich mich extrem mulmig und komisch fühle, gleich von ihm abgeholt zu werden. Ich bin immer noch bedrückt und enttäuscht und werde das mit Sicherheit auch ausstrahlen beim frühstücken. Ich denke, er wird sich im Auto dann aufm weg nach hause entschuldigen für seine groben Worte gestern, weil er weiß, wie sensibel ich eigentlich sein kann, trotzdem kenne ich mich selber sehr gut und weiß, dass die Situation danach nichtsdestotrotz komisch sein wird. Ich hatte auch noch nie eine Beziehung (nur üppige und nichtsbedeutende ONS) vor unserer und musste mich daher auch noch nie mit Streits mit dem Partner auseinandersetzen.
Irgendwelche tips? Soll ich dann auch, ähnlich wie er, daraufhin bisschen Abstand suchen und mehr mein eigenes Ding durchziehen?
Liebe Grüße

Liebe, Trauer, Beziehung, Partner, Streit

Ausbildung zur Erzieherin Schülerhort oder Kindergarten?

Guten Abend ihr lieben,

im September 2017 möchte ich gerne die Ausbildung zur Erzieherin praxisintegriert beginnen. Ich bin bereits seit einem Jahr dabei mich zu bewerben. Da ich letztes Jahr das ganze Jahr über in einer Grundschule gearbeitet habe und mir dies sehr viel Spaß gemacht hat würde ich gerne wieder in den Schulkind bereich. Allerdings ist mir aufgefallen das die Schülerhorts und Schulkind betreuungen in Stuttgart sehr mau sind, vorallem die in Einrichtungen in denen man die Ausbildung machen kann. Oft bekomme ich von Einrichtungen gesagt sie suchen zwar PIA azubis aber nur für den bereich 0-3 oder 3-6. Jetzt stellt sich mir die Frage ob ich mich auch für den bereich 3-6 bewerben sollte. Mir so jungen Kindern habe ich aber noch keinerlei erfahrungen bis auf ein einwöchiges Praktikum das ich absolviert habe als ich 13 war, dies empfand ich allerdings für ein wenig "lanweilig" ich bin mir aber nicht sicher ob es daran lag das die Kita nicht wirklich eine vorzeige Kita war oder weil ich einfach noch so jung war oder aber weil es nur so ein kurzes Praktikum war. Damals sagte die Kita Leitung zu mir das ich noch ein wenig mehr aus mir raus kommen müsste, da ich ein sehr ruhiger mensch bin fällt mir dies allerdings sehr schwer. Während dem Praktikum in der Grundschule hat das allerdings super geklappt und auch meine Bewertung war sehr gut. Mittlerweile bin ich aber auch 20 Jahre alt. Ich mache mir ein bisschen Gedanken und zeitdruck habe ich jetzt so langsam auch. Denn einen Schulplatz habe ich schon, die wollen aber bis anfang Mai sehen das ich eine Praxisstelle gefunden habe und bis Juli dann den ausbildungsvertrag vorliegen haben. Die meisten Schulkindbetreuuungen antworten aber entweder gar nicht oder nehmen keine azubis. Ich habe mich jetzt schon bei jeder Schulkind betreuung beworben. Die jüngsten Kinder in der Grundschule waren 5 und die ältesten 10. Ich mache mir Gedanken darüber das die jüngeren Kinder von 3-6 einfach nicht mein "Ding" sind oder ich nicht weiß was ich mit ihnen "anfangen" soll. Ich bin total verzweifelt und habe Angst keine Praxisstelle mehr zu finden und weiß einfach nicht was ich tun soll. Ich hab mir auch schon überlegt ob ich ein Praktikum im Kindergarten machen soll um es zu testen aber unter der Woche bin ich in der Schule und die Osterferien sind schon zu spät. Ich weiß das ihr mich nicht kennt und mich deshalb auch nicht so wirklich gut einschätzen könnt. Aber es wäre toll wenn ihr mir vielleicht einen Tipp geben könntet oder eure Meinung sagen könntet.

Vielleicht habt ihr ja auch ein Paar ideen für mich.

ich wäre euch wirklich sehr dankebar <3

Tipps, Kinder, Schule, Zukunft, Glück, Bewerbung, Geld, Angst, Einrichtung, Gefühle, Bewertung, Ausbildung, Trauer, Talent, Stuttgart, Freude, Schüler, Azubi, Druck, erwartungen, Erzieher, Grundschule, Hort, Kindergarten, klein, Meinung, Not, Ort, Pech, Praxis, Träger, Verzweiflung, Ziele, Beurteilung, faehigkeit, Unterschied, Pia, groß, Rat, Erfahrungen

Freundin kann Gefühle nicht zeigen, was machen?

Hallo Leute, ich habe ein mehr oder weniger großes Problem, wie ihr schon in der Überschrift lesen könnt...

Ich bin seid 6 Monaten mit meiner Freundin zusammen und hab mich in der Zeit mega in sie verliebt. Wir trafen uns 3-4 mal und dann hat sie mich auch schon auf einer Party geküsst. Die ersten 1-2 Monate hatte ich noch keine bzw wenig Gefühle für sie, doch die Liebe zu ihr wurde immer stärker. Wir teilen gemeinsame Interessen und verstehen uns ,bis heute, seid der ersten Minute wirklich sehr gut.

Das Problem bei der Sache ist das sie mir die ersten 2 Monate regelrecht hinterhergelaufen ist und sie immer diejenige war die treffen ausgemacht hat ... Ich war auch ein sehr schüchterner junge, weshalb alles von ihr kam...(küsse, treffen usw) Doch das hat sich mittlerweile geändert....seid dem ich offener und mutiger geworden bin, küsse fast nurnoch ich sie und von ihr kommt ganz selten Initiative für irgendetwas und auf Zärtlichkeiten verzichtet sie auch.... Ich habe sie darauf mal angesprochen und sie sagte das sie eine schlechte Vergangenheit hatte und gemobbt wurde und sie deshalb liebe als Unterwerfung empfinde und das sie deshalb mir wenig liebe zeigen kann... doch warum zeigte sie mir in den ersten Monaten so viel liebe?..sie war immer die, die mich minutenlang geküsst hat, das vermisse ich....

Zurzeit läuft garnix mehr...(kein sex und keine "heißen Küsse") seid 3 Monaten ! Entweder war sie krank oder hatte keine Lust weil sie viel Stress hatte ... Küsse mag sie außerdem nicht weil sie es ecklig findet ^^(was sich wieder mit den ersten 1-2 Monaten wiederspricht)

Wenn ich mit ihr rede oder mit ihr telefoniere dann fühlt das sich so an als ob ich mich mit einer guten Freundin unterhalten würde ... sie ist so kalt und gefühllos obwohl wir ein paar sind ... Das macht mich seelisch und körperlich komplett fertig. Ich weiß einfach nicht mehr ob sie mich liebt oder nicht, weil sie ihre Gefühle nicht zeigen kann (sie sagt wirklich nie süße Sachen)... Nichteinmal über das Handy kann sie es zeigen (sie schreibt ganz selten herzen und schreibt mit mir, wie mit jeder anderen Person), doch trotzdem sagt sie mir vor dem schlafen gehen das sie mich liebt, doch das kommt mir langsam nicht mehr echt vor, eher als Routine.

Ps. Ich habe Angst mit ihr darüber zu reden, weil ich sie nicht durch solch ein Gespräch verlieren will. Und vllt liegt der Fehler ja auch an mir ? :/ (Außerdem bin ich sehr eifersüchtig)

m/19

Liebe, Gefühle, Trauer, Beziehung, Sex, Eifersucht, Freundin

Er bringt mich so durcheinander und ich falle immer wieder in seine Spielchen ein?

Tut mir SOOOOO leid für den langen Text, aber ich muss es los werden. (Wir sind alle 18)

In meinem Freundeskreis gibt es einen Jungen. Er ist nicht der hübscheste, aber fesselt mit seinem Charakter und er weiß einfach, wie man mit Menschen umgeht. Das ist der Grund, weshalb so viele Mädchen in ihn verliebt sind und auch ich. Am Anfang habe ich ihn garnicht gemocht und dachte ehrlich gesagt sogar, dass ich viel besser bin (ich gebe es zu)

Die Mädchen mögen ihn nur, weil er witzig ist und anderen immer hilft.

Ich weiß nicht, ob die Mädchen auch das wissen, was ich alles von ihm weiß, aber wenn ja, dann verstehe ich es. Er hat wirklich kein leichtes Leben und hatte auch nie eines gehabt, aber ist immernoch glücklich und versucht von jedem das Leben schöner zu machen. Auch ich vergesse um mich herum alles, wenn ich mit ihm zusammen bin und wenn ich ihn berühre, umarme, küsse, ist es so, als ob ich nichts außer meinen Herzklopfen spüren kann.

Es ist schon schmerzhaft, ihn zu sehen und zu wissen, dass er nicht die gleichen Gefühle zu mir hat, wie ich für ihn und auch nie wird (er war auch einmal in meine Freundin verliebt)

Ich würde ehrlich gesagt auch nicht mit ihm zusammen sein wollen, weil ich miterlebe was er mit den Mädchen macht (als er eine Freundin hatte, hat er sich trotzdem richtig "verwöhnen" lassen) und ich gehöre zu einen von denen. Ich nehme mir jedes mal zuhause vor, dass ich das nächste mal einen Gang zurück schalte, weil er ist einer der korrektesten Menschen, die ich kenne. Er würde für die Menschen, die er liebt durch die Höl/e gehen und solche Leute gibt es selten. Ich versuche immer, eine normale Freundin zu sein.

Aber wenn er mich dann berührt oder wenn er mich nur ansieht und nicht wegguckt, kann ich nicht anders. Ich verlange dann immer mehr und er macht dann auch immer mehr und es macht mich jedesmal glücklich, weil er mich so sanft behandelt. Das gefällt ihm natürlich und er kommt immer näher und in dem Moment ist es einfach perfekt, aber zu sehen, dass er es auch bei anderen macht, zerbricht mir mein Herz.

Ich habe auch versucht mich von ihm zu entfernen, oder Nachteile zu suchen und es klappt einfach beides nicht. Er hat so viel Wissen und ist so witzig und klug. Ich habe so viel von ihm gelernt und viele Sachen das erste mal mit ihm versucht. Das einzige was ihn zu einem Ars**loch macht, ist eben das mit den Mädchen und das schreckt meine Gefühle i.wie nicht ab. Ich bin verzweifelt und kann mich nicht kontrollieren bei ihm. Was soll ich machen?? Ich weine jede Nacht zuhause und ich versuche mich zu entfernen, aber wenn ich ihn sehe, ist es schlimmer für mich. Ich habe sogar das Gefühl, dass ich ohne ihn nicht mehr kann, weil er mir so vieles beigebracht hat und er der einzige ist, der mich alles vergessen lässt.

Liebe, Schule, Liebeskummer, Gefühle, Trauer, Sex, Herz, Junge, Jugend

Aus dem internat geflogen und jetzt?

Hallo ich(14) bitte eucht diese frage bitte vollständige g durchzulesen da ich wirklich große angst habe. Meine mutter hat beschlossen mich vor einem halben jahr also anfang dieses schuljahres auf ein internat in München zu schicken da meine noten sehr schlecht waren und wir nicht so gut miteinander ausgekommen sind. Zudem hatten wir noch andere provate familiäre probleme ich hatte trotz meiner Therapie starke selbstmordgedanken, sowie eine essstörung und depressionen(svv etc)In meiner alten schule lief es auch nicht so gut mit den mitschülern.. die schule in münchen ist ungefähr 2 stunden mit dem zug von mir entfernt. Am anfang habe ich mich total gegen das internat gesträubt aber kaum war ichhab ich mich sehr gut an den ablauf dort gewöhnt ich hab e gute freundschaften geschlossen in der klasse und im internat auch. Sogar meine zimmernachbarin ( nennen wor sie mal lena) ist einer meiner besten freunde geworden. Diese Menschen dort sind mir so sejr ans herz gewachsen, waren immer für mich da und mn hat viel blödsinn gemacht:,) ich kann mit den alltag ohne sie gar night mehr vorstellen. Sie bedeuten mir so viel. Es war wie e ein zweites zu hause, eine zwiete familie für mich. Leider ist es mir immer schon schwer gefallen mich an regeln zu halten wass soch letzte woch auch ausgezahlt hat.. ich habe einmal mit 3 weiteren mädchen das internatsgebäude in der nachg verlassen, mein essen mit jemandem geteil der nicht im internat sondern nur auf der schule war, und mich einmal nach dek zubettgehzeiten in einem anderem zimmer aufgehalten, was dazu geführt hat dass ich letzte woche vom internat geflogen bin. Ich beräue meine taten Wahnsinnig und wenn ich könnte würde ich alles rückgängig machen.. ich liebe diese schule und das internat einfach es hat das erste mal seit langem wirder Spaß gemacht wieder in die schule zu gehen. Leider macht mir es die Entfernung auch schwer meinen kontack mit allen zu halten. Ich hab gefühlt die ganze woche durchgeheult ich hasse mich dafür. Ich werde ab morgen wirder auf meine alte schule gehen und ich habe Angst große angst sogar ich weiß nicht was ich tun soll. Meine mitschüler werden mich mobben oder sich pber mich lustig machen dass ich auf einem internat war was soll ich tun? Ich es eine blöde idee meine direktorin anzurufen und mich aufrichtig dafür zu entschuldigen in der hoffung dass sie mir noch eine chance gibt? Bitte gebt mir gute tips zum internat undwoe ich mich morgen in meiner alten klasse verhalten soll. Vielen danke und lg nininy

Schule, Familie, Angst, Trauer, Pubertät, Scham

Ich habe erfahren, dass eine ehemalige Freundin verstorben ist. Schlechtes Gewissen :(?

Guten Abend

Ich hatte früher eine gute Freundin. Sie und ich und zwei andere waren die besten Freunde früher in der Schule. (Wir sind alle vier Mädchen)
Ich nenne sie jetzt Hannah.
Hannah hat sich mit mir am besten verstanden. Sie hat uns immer alle motiviert und wegen ihr habe ich auch angefangen Geige zu spielen. Sie war etwas seltsam, aber in positiven. Wir anderen drei haben auch ab und zu mal über sie gelästert. Ich muss mir aber selbst gestehen, dass es nur wegen der Neid war, weil sie einfach mit sich zufrieden war und wir drei waren halt nicht so selbstbewusst wie sie. Später nach der Schule haben wir alle den Kontakt abgebrochen. Selten haben wir SMS geschrieben aber sonst nichts. Hannah wollte sich in den letzten Jahren mit uns treffen und hat uns und auch nur mich öfters angeschrieben, ob wir den etwas zusammen unternehmen wollen. Sie hatte sich mit vielen gut verstanden, aber nur wir waren ihre Freundinnen. Ehrlichgesagt hatte ich einfach keine Lust mich mit ihr zu treffen (Mit den anderen zwei hatte ich mich paar mal getroffen)
Keine Ahnung wieso, sie hatte nie was schlimmes gemacht.

Nun habe ich den jüngeren Bruder von Hannah zufällig im Einkaufszentrum getroffen und haben bisschen miteinander geredet (ihr Bruder und ich haben uns immer gut verstanden.)
Ich habe ihn gefragt wie es Hannah geht und was sie so macht. Er ist plötzlich sehr ernst geworden und hat mir dann gesagt, dass Hannah vor knapp einem Jahr verstorben ist.
Wir haben dann kurz über sie gesprochen und ich bin dann nach Hause.

Ich bin einfach nur geschockt und will es nicht wahr haben. Und ich mache mir jetzt Vorwürfe, dass ich so eine miese Freundin war. Ich hätte die Chance gehabt mich mit ihr zu treffen, jetzt habe ich gar keine mehr und es ist allein meine Schuld.

Wie soll ich mit dieser Situation umgehen? Ich habe es bisjetzt niemanden gesagt. Soll ich es den anderen zwei erzählen (per SMS oder doch treffen?)?? Ich habe nicht gefragt wie sie gestorben ist. Ehrlichgesagt, wüsste ich es schon gerne aber traue mich nicht zu fragen, weil ich Angst habe, dass es unhöflich rüber kommt.
Ich frage mich auch, ob sie deshalb mit uns treffen wollte, weil sie wusste dass sie nicht mehr lange leben wird... :(

Freundschaft, Freunde, Trauer, Tod

Mein Exfreund benimmt sich nach der Trennung total gemein, wie kann ich damit am besten umgehen?

Hallo liebe Community,

Ich (19) habe mich vor ca. 2 Monaten von meinem Freund (22) getrennt, weil er mich in der Beziehung sehr schlecht behandelt hatte und sich in ein anderes Mädchen (18) verliebt hatte, mit der er jetzt nun glücklich zusammen ist. Ich bin momentan Single und fühle mich auch sehr einsam. Ich habe zwar ein paar Freunde, die zu mir stehen, aber glücklich bin ich auch nicht.

Ich führe zurzeit Freundschaft Plus mit den Klassenkameraden (27) meines Exfreundes und bin damit eigentlich ganz zufrieden, da er mir auch Kraft gibt, die schwierige Zeit zu überstehen. Das Problem momentan ist, dass mein Exfreund sich da oft eingemischt hat und mir oft geschrieben hat, dass die Person nicht gut für mich ist und mich nur ausnutzen will, was aber nicht stimmt. Er meinte zu mir, er könnte sich eine Freundschaft vorstellen, aber nur wenn ich meine Freundschaft+ abschieße und finde das überhaupt nicht in Ordnung. Vor allem hat er Angst um sein Ruf mit der Freundschaft, dass es bei ihm auch kaputt gehen würde.

Seine Freundin ist der gleichen Meinung und hat sich auch teilweise eingemischt und die beiden machen mich total nieder, weil wegen der F+ mein Ruf zerstört wurde und mich kaum noch jemand mag. Ich bin ehrlich gesagt auch nicht über die Trennung ganz hinweg, da ich immer noch traurig bin, dass es zwischen uns nicht geklappt hatte, weil ich nicht perfekt für ihn war und würde mir ehrlich gesagt wünschen, dass wir normal miteinander umgehen können, aber die beiden einfach uneinsichtig sind.

Wie gehe ich am besten damit um und wie überstehe ich die restliche Zeit der Ausbildung? Bitte nur positive Antworten :)

Trauer, Beziehung, Trennung

L'amour fou- um eine Liebe kämpfen, die keinen Bestand hat?

Guten Abend ihr Lieben,

Meine Frage handelt sich um l'amour fou- eine komplizierte und verrückte Liebe, die vor allem von der Leidenschaft lebt.

2 Monate ist die Trennung jetzt her, veranlasst von Ihm, nicht von mir, die allen Grund dazu gehabt hätte. Was mich all seine Schattenseiten akzeptieren ließ? Mein Herz und die unglaubliche Liebe, die ich für diesen Menschen empfinde. Keiner konnte diese Liebe nachvollziehen und jeder riet mir von ihr ab. Würde meine Tochter, Schwester oder beste Freundin mir von ihrem Freund erzählen, der mit psychischen Problemen, Drogensucht, Haftstrafen und Bindungsängsten zu kämpfen hat, dann würde ich mir größte Sorgen machen. Unsere Beziehung hatte oft mit einem dieser Punkte zu kämpfen und manchmal auch mit allen gleichzeitig, aber trotzdem war da immer diese Verbindung, die wir beide mit keinem Menschen zuvor teilten.
Unsere Trennung verlief ungewöhnlich, wir weinten und trösteten uns gegenseitig. Wir zögerten den Abschied so lange wie nur möglich hinaus und verschanzten uns ohne es zu bemerken 24 Stunden in einem Zimmer, bis wir uns endgültig "Leb wohl" sagten.
Wir vereinbarten uns nie wieder zu sehen um keine Schmerzen mehr hervorzurufen und doch wussten wir beide, dass es unmöglich war das einzuhalten. Als er die Tage darauf, von Freunden und Bekannten auf mich angesprochen wurde, schwärmte er von mir, aber betonte trotzdem dass die Trennung das Beste sei, vor allem für mich.
Er hatte zu dieser Zeit eine stark ausgeprägte manische Episode, eine regelmäßig wiederkehrende Phase, die seine Krankheit in ihm auslöst.
So vergingen nur wenige Tage, bis er mich wieder brauchte, als emotionale Stütze, er hatte Familienprobleme und brauchte vermutlich einfach eine Person zum reden. Wir verbrachten wieder viele gemeinsame Tage und Nächte und alles war wie vor der Trennung. Komische Situation, aber typisch für uns. Bis er eines Tages eskalierte, er hatte seinen psychischen Tiefpunkt- seiner Meinung nach Höhepunkt (Manie)- erreicht. Er verletzte mich physisch, sowie psychisch. Das ist unverzeihlich, sagen meine Freunde und Bekannte, aber ich weiß das ist nicht er, sondern seine Krankheit. Nach diesem Vorfall wurde er in eine Psychiatrische Klinik eingewiesen.
Ich denke jeden Tag an ihn und frage mich was passiert wenn er entlassen wird. Ich habe mich nicht bei ihn gemeldet, nicht mal an seinem Geburtstag. Ich spüre unerklärlicher Weise, dass er mich vermisst. Was soll ich tun, ihn aufgeben kommt für mich zurzeit nicht in Frage. Niemand gibt einen Menschen auf den man liebt, zumindest sollte man das meiner Meinung nach nicht. Was denkt ihr?

Danke für die Zeit, die ihr euch genommen habt um das durchzulesen, jedoch bitte ich euch darum, mich nicht auf irgendeine Weise zu verurteilen. Ich bin weder dumm noch naiv, nur weil ich einen Menschen von ganzem Herzen liebe.

Liebe, Liebeskummer, Trauer, Beziehung, Psychologie, Partnerschaft

Umgang Tod im Altersheim?

Ich arbeite in einem kleinen Altenheim in Deutschland mit ca 35 Bewohnern. Ich bin im 2.Lehrjahr als Altenpfleger. Seit Weihnachten letzten Jahres sind bei uns 5 Bewohner verstorben. Eine habe ich geholfen zu "rüsten". ( Entschuldige, ich finde kein passendes Wort) Nun ich verdränge meist diese Gefühle die ich habe. Es ist nicht immer leicht Bewohner gehen zu lassen. Besonders wenn man sie gemocht hat. Ich weiss auch nicht was ich Angehörigen sagen soll oder mich von Sterbenden verabschieden soll. Die examinierten und auch die Hilfskräfte scheinen immer zu wissen was sie sagen und ich fühle mich dann so dumm. Vor ein paar Tagen ist eine Bewohnerin überraschend gestorben die ich sehr gemocht habe. Sie wurde morgens tot aufgefunden. Ich weiss nicht wie ich damit umgehen soll meine einzige Strategie ist verdrängen. Ich kann so schlecht über Gefühle sprechen. Ich empfinde es unheimlich schwer auf jemanden zu zugehen und mit der Person darüber zu sprechen. Als ich das 1.Lj begonnen hatte, sind auch mehrere Bewohner gestorben. Was mich Anfangs sehr geschockt hat. Ich habe vorhin ein einjähriges Praktikum in einem anderen Altenheim gemacht und dort ist in der Zeit nur jemand gestorben. Den Bewohner habe ich auch gesehen. Es war der erste Tote. Nun hat es mich ziemlich geschockt als in meinem Lehrberuf mehrere Bewohner in kurzer Zeit verstarben. Es kamen Gedanken wie: " Die machen etwas falsch. " Ich habe nie jemand draufhin angesprochen. Ich wusste natürlich später das diese Gedanken nicht wahr waren. Ich habe auch gedacht das Morphin Leute umbringt. Oder besser gesagt, dass sie davon schneller sterben. Ich weiss/wusste das sie gegen Schmerzen waren. Weshalb ich damals nichts gesagt habe? Ich wusste nicht wie. Ich habe mich nachher für diese Gedanken geschämt denn alle machen ihre Arbeit wirklich sehr gut. Im Ende März 2016 ist eine Bewohnerin verstorben die ich sehr mochte. Mittlerweile bin ich drüber hinweg. Ich war gerade noch im 1.Lj. Es waren zwei andere Pflegenden drin und "rüsteten" sie. Ich bin hineingegangen. Was ich nachher bereut habe. Ich musste gleich wieder rausgehen da ich sonst geheult hätte. Ich war denn ganzen Tag und auch am nächsten Tag ziemlich traurig. Ich konnte nicht ihren Namen sagen ohne das ich einen Kloss im Hals bekam. Ich kam mir auch ziemlich dumm vor da ich sie nur 7 Monate kannte und die anderen viel länger. Ich habe eine Hilfskraft gefragt ob das normal ist das ich so traurig bin. Sie sagte Ja und hat verständnisvoll reagiert. Ich hatte noch Wochen später Probleme sie tot aus meinem Kopf zu bekommen. Das habe ich niemandem gesagt. Sie war der erste Mensch der gestorben ist und denn ich sehr gemocht habe. Das klingt vielleicht komisch aber ich hatte Privat keine Erfahrungen. Ich weiss nicht wie ich darüber reden soll und womit ich anfangen soll. Könnt ihr mir irgendwelche Tipps geben wie ich am besten damit umgehen kann? Mir gefällt der Beruf und es ist nicht nur der Umgang mit Verstorbenen.

Leben, Alter, sterben, Trauer, Tod, Schüler, Altenpflege, Altenheim, Azubi, Bewohner, Umgang

Mein Freund will Abstand und nachdenken?

Hallo,

ich bin total verzweifelt :( Mein Freund und ich sind seit fast 2 Jahren zusammen. In letzter Zeit habe ich ihm nicht viel Freiraum gegeben und ihn zu sehr gestresst. Er hatte eine harte Arbeitswoche und wollte mich dann 2 Tage nicht sehen weil er direkt nach der Arbeit schlafen ging. Aber am 2. Tag wollte ich das einfach nicht akzeptieren weil ich ihn unbedingt sehen wollte und hab ihn gefragt ob er mich überhaupt noch liebt und das ich das nicht akzeptieren will usw. Das hat ihn so sehr abgefuckt, weil ich ihn schon wieder gestresst habe, dass er dann eiskalt war an dem abend und am nächsten tag (im chat).

Dann holte er mich am Freitag nach meiner Arbeit am Bahnhof ab und als wir bei mir waren, haben wir uns 1,5 Stunden lang angeschwiegen. Ich traute mich nichts zu sagen und als ich ihn kuscheln wollte ist er genervt aufgestanden und hat gesagt dass er es echt versucht hat bei mir jetzt zu sein aber nicht kann weil er so genervt ist. Dann hat er gesagt er geht über das Wochenende zu Freunden und will sein Ding jetzt machen und wir würden uns am Montag sehen. Ich hätte es wieder zu weit mit der Stresserei getrieben und würde mich einfach nicht ändern. Dann habe ich gefragt was das jetzt heißt und hab total geweint. Er sagte er liebt mich, es wäre kein Schluss und er will einfach diesmal nicht wieder nachgeben.

Am Samstag habe ich mich morgens bei ihm gemeldet (chat) ob wir uns zum Mittagessen sehen und er sagte darauf dass wir uns morgen erst sehen. Ich hab gefragt was das alles für uns heißt und er schrieb "nichts". Dann fragte ich, ob er mich verlässt und er schrieb "weiß ich noch nicht". Das war dann wie ein Schlag ins Gesicht. Dann habe ich ihm noch ein paar Texte geschrieben dass ich mich ändere und er mir doch bitte noch eine Chance geben soll. Darauf kam aber nur zurück dass er mir schon zu viele gegeben hätte und ich jemand bin der es erst merkt wenn es zu spät ist. Und irgendwann schrieb er ganz nichts mehr zurück. Das letzte was dann von ihm kam war "du sollst auch nicht nichts sagen, sondern normal sein und nicht stressen. Man kann kompromisse finden."

Seit dem Samstagmorgen dann Funkstille. Nur durch seine Schwester weiß ich dass es ihm nicht gut geht und er sagt dass ihm die Decke auf den Kopf fällt. Er hat noch sein Bild in whatsapp mit uns,Status noch da und in seinem Zimmer liegt noch alles von mir da, was ich ihm mal schenkte. Er hat auch geweint mal und gesagt dass er nicht weiß ob er mir glauben soll dass ich mich ändere aber er mich stark liebt.

Am Sonntag hätten wir uns eigentlich sehen sollen weil er ja Sonntag sagte aber er hat sich nicht gemeldet. Seine Schwester sagte mir dass er einfach Zeit zum nachdenken braucht und ich ihm die geben soll.

Bis heute kam immer noch nichts von ihm und ich habe ihm einen Brief geschrieben und seine Schwester legt den dann auf sein Kissen. Meine Vermutung ist, dass er sehen will ob ich mich jetzt echt ändere und ihn nicht stresse und den Freiraum lasse.

Was denkt ihr? :(

Liebe, Trauer, Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Trauer