Trauer – die neusten Beiträge

Meine Mutter wirft meine Geschenke weg?

Meine Mutter hatte vor einigen Tagen Geburtstag und als Geschenk hab ich überlegt ihr was persönlicheres zu schenken also habe ich angefangen 2 Monate vor ihrem Geburtstag ein Bild bzw Portrait zu malen . Das Bild hat mich sehr viel Mühe und Zeit gekostet und ich habe auch von vielen gute und ehrliche Rückmeldungen bekommen also das Bild war nicht schlecht oder hässlich . Als ich ihr das Bild überreicht habe schien sie jedoch wenig begeistert . Sie sagte nur „wow danke“ schien sich jedoch eher über die Geschenke meiner Schwester zu freuen (Parfüm und ein Gutschein) . Als ich heute nachhause kam habe ich das Bild in der Mülltonne gesehen . Ich habe ehrlich gesagt gar keine Worte für gefunden und wurde dann echt sauer . Ihre Begründung war dass ich ihr zum Geburtstag was anständiges schenken sollte und nicht wie ein Kindergarten Kind nur ein Bild ? Das hat sehr meine Gefühle verletzt und bin dann daraufhin rausgelaufen . Ich weiß nicht genau wie ich damit umgehen soll... soll ich ihr einfach verzeihen und nicht weiter drüber denken ? Oder mit ihr reden? Ich weiß nicht genau ob das reden mit ihr geht weil sie sehr stur ist und immer nur aus ihrer Perspektive spricht ...

Bilder, Kunst, Mutter, Schule, Familie, Freundschaft, Angst, Geschenk, Mädchen, Geburtstag, Pädagogik, Trauer, Pubertät, Psychologie, jugendlich, Liebe und Beziehung

Über den Tot von fremden Menschen trauern?

Hey, also ich weiß, dass dieser Titel ein wenig irreführend sein kann, aber ich werde mal meine Situation schildern.

Also ich bin 17 Jahre alt und normalerweise, wenn in den Nachrichten über Tode berichtet wird, trauere ich nicht sonderlich um die Personen - Ich denke mir nur wie traurig es ist und schätze mich glücklich, dass mir, oder Personen die mir nahe stehen sowas nicht passiert, bzw noch nicht passiert ist.

Nun also habe ich vor 2 Monaten ca eine Dokumentation über einen Schulamoklauf gesehen, den "Columbine Amoklauf" - dieser ereignete sich am 20. April 1999, also mehr als 1 Jahr vor meiner Geburt.

Als ich mir die Dokumentation angesehen habe, begann ich mich mit den Opfern auseinanderzusetzen, über ihr Leben, ihre Persönlichkeiten etc.

Mir viel dabei auf, dass mich dieses Thema sehr mitgenommen hat und es mich sehr traurig macht, darüber zu denken, dass diese Menschen gestorben sind.

Auch wenn sie vor meiner Geburt gestorben sind, fühlt es mich quasi so an, als ob Freunde von mir gegangen sind.

Besonders der Tot eines Mädchens hat mich mitgenommen, der von Rachel Scott, die als sehr freundliches, glückliches, intelligentes und unvoreingenommenes Mädchen galt, das versucht hat jedem zu helfen und gegen Mobbing zu kämpfen - das obwohl sie nach eigenen Aussagen früher (bevor sie sich geändert hat) eine Art Cliquen Mädchen war, dass sich mit schlechten Einflüssen umgeben hat und sich auch über andere lustig gemacht hat - da ziehe ich auch eine gewisse Parallele zu mir, obwohl ich ein Junge bin. Lol

Sie ist sogar eine Inspiration und Motivation für mich mehr gutes zu tun und mehr zu helfen.

Ihre Familie hat die relativ bekannte Rachel's Challenge ins Leben gerufen um ihr zu gedenken, die ich auch gerne durchführen würde (Ein erfolgreiches Projekt um Schulen gegen Mobbing zu schützen) was aber leider nicht in Deutschland möglich ist.

Aber ich wollte jetzt nicht von der Grundfrage abschweifen und zwar - Ist das normal, dass man solche Gefühle entwickelt ? Hättet ihr sowas schon mal ? Da es wirklich faszinierend für mich ist, mich aber auch sehr mitnimmt und ich sowas wirklich noch nie hatte, ich fühle mich mit den Opfern verbunden und sind ja wie gesagt Menschen die ich nicht kannte.

Schule, Freundschaft, Menschen, Tote, Trauer, Psychologie, Liebe und Beziehung, columbine

Ist sie eine Dramaqueen oder bin ich nicht fähig eine Beziehung zu führen?

Beide 25, 5 monate Beziehung

Sie, total liebevoll, loyal, ehrlich, aber neigt zum starken Drama, obwohl meistens kein Grund besteht. Mir wird oft vorgeworfen, ich widme ihr nicht genug Zeit/Aufmerksamkeit/Interesse. Wenn ich mit ihr im Chat schreibe, kurz raus gehe, und ihr erst wieder nach 2-3 Minuten schreibe wird sich direkt beschwert, weil ich nicht in der Lage wäre, mit ihr "aktiv zu schreiben" Für sie bedeutet aktiv schreiben kontinuierlich im Chat sitzen für min 15-20 Minuten ohne einmal rauszugehen. Selbst wenn sie arbeitet verlangt sie es von mir, weil ich damit rechnen muss, dass sie auch in der Arbeit mit mir aktiv schreiben kann.

Genau aus diesen Gründen entsteht folgendes Problem. Sie gibt einem Menschen so viel (manchmal zu viel) und verlangt automatisch im Gegenzug genau das selbe. Wenn man (hart ausgedrückt) nicht so besessen von ihr ist, wie sie von dem Partner, kann man es ihr nicht recht machen.

Seit Monaten streiten wir uns über die selben Themen. Nicht genügend Aufmerksamkeit/Zeit, obwohl ich ihr meiner Meinung nach sehr sehr viel Zeit sogar widme. Sie schätzt es nur null, sieht alles direkt als selbstverständlich an und setzt ihre Messlatte immer höher. Ich kann es ihr nicht recht machen.

Sie droht mir auch ständig, dass sie das lange nicht mehr mitmacht, aber ich mache trotzdem mein eigenes Ding. Ich nehme sie schon ernst und versuche ihr auch oft entgegen zu kommen, weil ich weiß, dass ihr diese Sachen wichtig sind, aber wenn es mal passiert wird mein Handeln direkt schlecht geredet und es wird automatisch mehr verlangt. Wie man liest, es ist leider ein Teufelskreislauf. Ich weiß, dass es leider keine Zukunft hat.. Ich musste nur meinen Frust mal rauslassen. Sie ist meinen Augen in jeder Hinsicht für MICH nahe zu perfekt, wenn diese eine Sache nicht wäre... Dieses krankhafte und verkrampfte Verlangen nach MEHR Aufmerksamkeit nach MEHR Liebe nach MEHR Zeit macht alles so kaputt.. und es raubt einem wirklich die Energie..

Ich musste mich einfach mal auskotzen, weil es mich seelisch wirklich belastet

Liebe, Freundschaft, traurig, Trauer, Beziehung, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Drama, Frustration, Liebe und Beziehung, Narzissmus, Vaterkomplex

Er behandelt mich wie Dreck warum?

Hallo ihr Lieben ich bin fix und fertig.Ich bin 24 Jahre alt und habe einen Sohn. Ich bin mit meinem Mann seit fast 4 Jahren zusammen und mittlerweile kann ich es nicht mehr aushalten.Mein Mann war schon immer nicht der netteste Mann Mein Mann ist ein sehr egoistischer Mensch und es muss immer nach seiner Nase laufen. Er ist jeden Tag nur mit mir am motzen die banalsten Sachen bemängelt er an mir . Ich darf die Heizung nicht anmachen obwohl mir eiskalt ist weil ich den Strom und Gas nicht bezahle sondern er er hat sogar so elektrische Passwörter an die Heizung gemacht damit ich die nicht anmachen und er will Schlösser für die Fenster kaufen weil ich am Fenster Rauche und ihm das nicht passt. Wenn ich koche sagt er mir wenn du das so und so zubereitest esse ich nicht dann koche ich gesund sagt er ich esse das nicht, mache ich Pommes (Was ihm schmekt) kommt gibt es schon wieder Pommes du kochst nur ungesund. Gestern hat er Playstation gezockt und ich hatte einen sehr anstrengenden Arbeitstag. Da habe ich ihn gebeten die Playstation auszumachen weil ich gerne auf die Couch möchte damit ich Fernsehen kann da war ich plötzlich der Egoist obwohl er den ganzen Tag Zeit hatte zu zocken. Ich habe mich dann eine Stunde beschäftigt und ihn nochmal gebeten auszumachen darauf hin fing der größte Stress an. zu seinem Geburstag habe ich ihm eine Reise nach Berlin geschenkt mit flug und hotel als ich ihm voller Vorfreude das Geschenk gegeben habe nannte er mich Egoist weil er das Reiseziel schlecht fand. Er ist mir jetzt schon drei mal handgreiflich gegenüber geworden und streitet das ab.Vor 5 Jahren bin ich leider psychisch erkrankt und bin dadurch in Hartz 4 gerutscht. Habe aber seit 4 Jahren keine Symptome mehr und habe auch kein Hartz 4 mehr. Ständig sagt er ich komme aus dem Dreck und ich wäre wahnhaft und nicht zurechnungsfähig obwohl das der totale Schwachsinn ist und das meine Ärztin bestätigen kann dann sagt er meine Ärztin hätte keine Ahnung. Er droht mir den kleinen weg zu nehmen wenn ich mich trenne und er hat Aufnahmen gemacht mit dem Handy Als wir gestritten haben. Kurz vorher hat mich und meine Familie übelst beschimpft und hat gewartet bis ich ausflippe und als der Punkt erreicht war hat er mich aufgenommen so das es aussieht als wäre ich verrückt. Damit erpresst er mich dauernd und sagt bei so einer verrückten Frau bleibt mein Sohn nicht. Er sagt wenn ich unseren Sohn trotzdem bekomme würde er aufhören zu arbeiten damit ich kein Geld von ihm bekomme. Wenn wir einkaufen dann nimmt er sich immer was er will suche ich mir was aus heißt es immer nein du bezahlst ja den Einkauf nicht und ich muss es weg legen. Gehe ich von meinem Geld einkaufen und hole mir etwas zu essen für mich, isst er es mir weg. Wenn ich ihn drauf ansprehe sagt er das es egoistisch von mir wäre etwas für mich zu kaufen weil wir ja eine Familie sind. Er manipuliert und erpresst mich wo er kann. Es gibt absolut keine zärtlichkeiten

Und noch vieles mehr

Trauer, Beziehung, Gewalt

Warum bin ich so gefühlslos (stumpf)?

In letzter Zeit ist mir das öfter aufgefallen, dass ich alles (Emotionen) sehr stumpf wahr nehme. Traurige Momente in denen viele Mitgefühl haben oder weinen sind für mich nicht traurig, in meinem Kopf spielt sich nur ein „Okay, mies gelaufen“ ab. Genauso ist es bei Freude, Liebe und Leidenschaft. Es gibt nichts und niemanden für das oder den ich richtig brenne. Ich kann außerdem nicht sagen, was der schönste und schlechteste Tag in meinem Leben war, für mich ist alles auf einer Ebene. Natürlich fühle ich Emotionen, ich lache, ich weine, aber halt nicht so stark und es braucht mehr um mich dazu zu bringen. Wenn man mich fragen würde, wie ich mich fühle, würde ich sagen , dass ich es nicht weiß. Ich fühle mich unbefriedigt deswegen, weil die einzige Emotion die vollkommen ausgesprägt ist, wenn sie rauskommt, ist wut. Früher war es anders, ich habe mich mehr in Emotionen gestürzt, aber jetzt kann ich das irgendwie nicht mehr. Ich sehe immer Menschen mit dieser Leidenschaft in ihren Augen und in mir sehe ich nur ein stumpfes grau. Außerdem träume ich nicht und ich habe keine Ziele, ich lebe einfach mein Leben, wie es vorbestimmt ist. Was kann ich tun damit ich alles intensiver Warnehme? Wie können meine Emotionen wieder stärker werden? Was mache ich falsch?

Liebe, Freundschaft, Gefühle, Trauer, Psychologie, Emotionen, Gefühlslos, Gesundheit und Medizin, Leidenschaft, Liebe und Beziehung, Psyche, stumpf

Komme nicht aus toxischer Beziehung raus?

Hallo, Ich habe meinen Partner kennengelernt als ich 14 war und er war zu der Zeit 16. Früher hatten wir eine ständige On-Off Beziehung, die ich beendete. Dann kam er kurz bevor ich 16 wurde wieder und er war total süß und stellte mich da als wäre ich perfekt und er stellte mich schon fast Gottgleich da. Zu der Zeit war ich eher unglücklich in meinem Leben und habe mich deshalb wahrscheinlich darauf eingelassen. Naja dann waren wir 1 1/2 Jahre (bis diesen Januar ) zusammen. Es war die Hölle und ich fühlte mich die meiste Zeit sehr unglücklich, ging auch für 3 Monate in eine Klinik. Aber das Problem war nicht ich sondern er. Der Text wird zu lange, wenn ich alles erkläre.. aber er hatte mich die ganze Beziehung Emotional wenn auch nicht Körperlich betrogen mit "einer normalen Freundin" und da ich emotional so abhängig war, niemanden sonst hatte, habe ich das hin genommen. Er log mich ständig wegen ihr an und wenn ich mich beschwerte galt ich als zu Eifersüchtig und irre. Es war immer meine Schuld. Naja dann machte er im Januar schluss weil wir ständig deswegen stritten. Es waren zwei Wochen in denen wir keinen Kontakt hatten und ich fand direkt Freunde und mir ging es besser. Doch dann als er merkte das ich nicht bettle etc. kam er und machte alles dafür damit ich wieder mit ihm zusammen kam, versprach mir sogar den Kontakt Abbruch zu dieser Freundin. Das war ja das was ich immer wollte, da ich dachte dass sonst alles so schön hätte sein können.. Naja wir kamen dann wieder zusammen. Das hielt dann 2 Monate bis ich heraus fand dass er immer noch hinter meinem Rücken Kontakt zu ihr hatte und die beiden einen Plan gemacht haben wie sie wann schreiben konnten usw... (trotzdem war ich am ende die die gebettelt hat und er machte Schluss)naja dann suprise nach 3 Monaten Funkstille kam es wie es kommen musste. 100000 Lügen von ihm, er war aus der Schule und schien ruhiger geworden zu sein. Also bekam er mich wieder dazu mit ihm zusammen zu sein (diesmal mit einer anderen kranken Taktik). Naja zu der Freundin hat er keinen Kontakt mehr und hat sogar zugegeben, dass es keine normale Freundschaft war, aber er hätte mich nie betrogen. Er gab sogar zu dass er narzistsich veranlagt sei und gerade als wir zusammen waren sein Selbstbewusstsein so überhöht war und er einfach ein Narzisst war. Aber es fängt wieder an.. ( Fortsetzung in der Nächsten Frage, ist nicht mehr viel)

Liebe, Leben, Freundschaft, Trauer, Beziehung, Sex, Psychologie, Liebe und Beziehung, Narzissmus, Partnerschaft, Hilferuf

Warum kann mein Exfreund mir nicht verzeihen?

Ich (20), habe mich vor ein und halb Monaten mit meiner großen Liebe getrennt. Wir waren ein Jahr zusammen. Grund dafür war, dass ich unüberlegt Schluss gemacht habe, weil ich extrem eifersüchtig war, als er (18) die ganze Nacht mit seinen Kumpels und einem Mädchen unterwegs war. Er hat nach meiner Nachricht viel geweint, auch am Telefon und hat gebettelt, das er mich wenigstens noch einmal sehen möchte, denn persönlich Schluss gemacht habe ich nicht. Nach paar Stunden habe ich eingesehen wie dumm es alles von mir& hab mich für alles entschuldigt. Wir hatten übrigens öfters Streit in unserer Beziehung. Er meinte nach meiner Entschuldigung, das es nicht so weiter gehen kann und er Angst hat wieder von mir verletzt zu werden. Wir haben uns also für eine Pause entschieden. Jetzt soll ich ihn aufeinmal komplett vergessen und er sieht auch keine Zukunft mehr in unserer Beziehung. Er ist total abscheulich zu mir und hat auch keine Gefühle mehr für mich. Er will mir auch keine Chance mehr geben und es ist ihm egal was ich mir antun möchte. Ich kann ihn nicht vergessen, denn unsere Beziehung hatte auch sehr schöne Momente und diese Liebe hab ich noch nie im Leben gespürt. Meine Frage jetzt an euch, wieso kann er mir wegen so einem kleinen Fehler nicht verzeihen? Er meinte, dass er nur Schmerz fühlt wenn er an uns denken muss und noch total verletzt ist und es mit uns einfach nicht mehr möchte. Zudem war er in unserer Beziehungspause extrem eifersüchtig, weil ich was mit anderen Jungs gemacht habe und auf Partys war. Hab ich noch eine Chance?

Freundschaft, Trauer, Beziehung, Trennung, Psychologie, Große Liebe, Liebe und Beziehung

Vermisse mein Heimatland. Wie damit besser klarkommen?

Hallo,

Ich brauche unbedingt euren Rat.

Ich vermisse mein Heimatland so richtig. Ich lebe eigentlich schon mein ganzes Leben lang in Österreich, doch bevor ich in die Schule kam, lebte ich teilweise auch bei meinen Großeltern in meinem Heimatland und verbrachte eben sehr viel Zeit dort.

Eigentlich leben alle Verwandten dort, bis auf eben wir und noch ein paar andere wenige.

Wir fahren oft in den Ferien dorthin zu unserer Familie doch wie oft hat man denn schon Ferien?

Bald sind ja Herbstferien und ich dachte, wir würden wie immer hinfahren, doch meine große Schwester will unbedingt mit ihren Freunden feiern oder so und hier bleiben, weshalb wir nicht fahren.

Ich denke auch, ich bin die Einzige unserer Familie, die unser Heimatland so sehr vermisst.

Klar, meine Schwester und meine Eltern sind auch gern dort bei unserer Verwandschaft doch ich denke, es macht sie nicht so fertig wie mich.

Ich weiß selbst nicht, weshalb mich all das so fertig macht, dass ich mich nichtmal mehr in der Schule konzentrieren kann und eben oft Ärger von den Lehrern bekomme.

Und ja, ich habe hier in Österreich Freunde, mir gehts gut hier, aber irgendwie...

Ich will einfach zurück...

Kommt mir jetzt bitte nicht mit Antworten wie, mach was mit Freunden, rede mit ihnen oder mit deinen Eltern. Das will ich nämlich nicht und es würde sich auch nicht viel bringen.

Bitte sagt mir, wie ich mich ablenken kann und wie ich es schaffe, meine Eltern zu überreden so oft wie möglich hinzufahren und nicht, wegen nur einer Person (in diesem Fall eben meine ältere Schwester) daheim zu bleiben.

Schule, Familie, Freundschaft, Trauer, Heimat, Liebe und Beziehung, vermissen, Heimatland

Freund ist sein Auto wichtiger als unser Sex?

Mein Freund hat durch anabolika Konsum in seiner Jugend (16-23) seine Potenz kaputt gemacht wodurch wir fast nie Sex haben können weil es einfach nicht mehr geht (er geht nicht hoch).

Er hat vorher bei seinen ex Freundinnen immer viagra genommen was ich nicht wollte ich hab ihm gesagt er muss zum Urologen gehen und das richtig behandeln lassen statt so ne drecks Pillen vom schwarz Markt zu nehmen.

das hat er dann auch gemacht , der Urologe hat dann gesagt „das kriegen wir schon wieder hin“, und ihm wine spritzen Kur verschrieben 1 mal die Woche muss er da hin zum spritze, das ganze kostet 380€ im Monat .

Er ist dann angeblich auch immer hin gegangen . Heute habe ich durch gezielte Fragen (zb nach Rechnungen von Urologen) raus gefunden das er nach dem 1 Gespräch nie mehr da war um sich seine spritzen zu holen.

Er sagte er hat kein Geld dafür . vor einem Monat hat er sich 2000€ von der Mutter geliehen um bei seinem heiß geliebten Auto (was er nicht fahren kann im Moment da er keinen Führerschein hat) einen angeblich notwendigen Bremsklotz Wechsel und Öl Wechsel mit dem besten Öl was die hatten zu machen ..... er sagt mir immer wie sehr er mich liebt aber irgendwie glaube ich ihm das alles nicht mehr wenn sein Auto ihm wichtiger ist als unser Sex leben !

Er ist in Therapie wegen Spiel sucht und er ist ein so krssser Lügner

ich habe durch Gespräche mit sei er Mutter die letzten Tage rausgefunden das fast seine ganze Lebens Geschichte gelogen war was er mir so wezöhlt hat

das ist so verletzend .

uch will ja verzeihen und mit ihm arbeiten daran .... wir gehen schon gemeinsam zur Therapie ..... aber wie versteht man das denn das der sein Auto der spritzen Kur vorzieht ? Ich bin richtig fertig .

Dankw schon mal für die Antworten

lg

Trauer, Liebe und Beziehung, psychische Erkrankung, lügengeschichten

Welche Songs wecken in euch Erinnerungen und überschütten euch mit Nostalgie?

Kennt ihr das? Ihr hört ein Lied und habt sofort Bilder von damals im Kopf, die ganz allein euch gehören, und obwohl ihr versucht, die Bilder, die durch einen Song oder ein Album ausgelöst werden, in einem Gespräch mit anderen Personen in Worte zu fassen und diese zu beschreiben, klappt dies nicht einmal im Ansatz, da Worte nicht ausreichen, um die Mischung aus persönlichen Gefühlen und Impressionen, verbunden mit Nostalgie und Sehnsucht wiederspiegeln zu können.

Verschiedene Wetterlagen, Orte und Zeitpunkte, untermalt von Musik, lösen in mir immer wieder solche Situationen aus, in denen ich mich erwische, wie ich mich grinsend oder auch nachdenklich, an vergangene Tage zurückerinnern kann und restrospektiv beleuchte, wie eine normale Situation, zu dieser besonderen Situation werden konnte. Ich finde darauf keine Antwort, habe so oft das Gefühl, dass ich die passenden Worte gar nicht kenne, um verschiedene Dinge beschreiben zu können. Ich versuche es, aber es gelingt nicht einmal im Ansatz.

Wie nennen sich also die Lieder, die so besonders für euch sind, welche Erinnerungen an Dinge, Situationen, Orte etc. in euch auslösen? Wie heißen eure Lieblingslieder? Was verbindet ihr mit diesen? Welche Lieder muss ich einmal gehört haben?

Danke!

Liebe, Musik, Rock, Leben, Liedsuche, Nostalgie, Pop, Freundschaft, Geschichte, Hip-Hop, Rap, Trauer, Tod, Alternative, Freude, Einstellungen, Rapper, Psychologie, Metal, Erinnerung, Geschichte schreiben, Heavy Metal, Klassik, Kummer, Lebensfreude, Liebe und Beziehung, Lust, Soul, Lifestyle

Umgezogen und unglücklich?

Hallo,

also ich bin jetzt 16 (Mädchen) und meine Eltern und ich sind vor 2 Jahren umgezogen (360km). Von der Stadt mitten aufs Land. Es war und es ist immer noch nicht leicht für mich dort. Ich fühle mich seit 2 Jahren nicht wohl dort. Ich möchte es meinen Eltern nicht sagen, ich möchte sie nicht verletzen oder enttäuschen. Ich habe extra einen Hund vor 2 Jahren bekommen, damit ich einen „Tröster“ habe (natürlich wollten wir ihn nicht nur dafür). Vor einem Jahr habe ich ein kleinen Bruder bekommen. Ich fange jetzt mit meinem Fachabitur an und hoffe es wird dann besser. Trotdem möchte ich wieder zurück. Ich habe mir überlegt in 2 Jahren wieder zurück zu ziehen, dann bin ich 18. ich vermisse meine Freunde, meine Familie und einfach meine Heimat. Ich habe meine Erfahrungen gemacht. Ich werde in 2 Jahren ein Startkapital von mind. 2300 € haben. Ich möchte dann eine Ausbildung anfangen. Ich habe auch mit meiner Oma gesprochen und sie möchte mir auch helfen. Ich weiß nur nicht wie ich es meinen Eltern erklären soll. Mein Vater macht renoviert für mich jetzt mein Zimmer. Ich habe sie sehr lieb und ich wollte eigentlich nie so früh ausziehen, aber ich bin dort nicht glücklich, ich weine sehr oft, das kriegt auch keiner mit.

Ich musste das irgendwie loswerden. Hat vielleicht jemand Tipps für mich? Oder wie ich es meinen Eltwrn sagen soll. Ich müsste nächsten Jahr mir die Ausbildung in meiner Heimat suchen und dann muss ich Ihnen das sagen... ich habe wirklich Angst sie zu verletzten

Liebe, Familie, Hund, Freundschaft, Umzug, Freunde, Trauer, glücklich, Heimat, Liebe und Beziehung, unglücklich

Angst und innere Blockaden lösen?

Hallo, ich habe schon länger das Problem mit inneren Blockaden. Im Moment habe ich einfach viel Stress und das verstärkt diese Blockaden und die Angst nur noch. Es geht darum: Ich turne schon sehr lange (Gerätturnen) und habe allgemein schon immer ein Problem mit dem Sprung. Aber vor allem mit dem Sprungtisch. Ich konnte vor ca 1 1/2 Jahren einen Handstand Überschlag über diesen springen und nun bekomme ich es meistens noch nicht mal hin eine einfache Hocke zu springen. Ich laufe an und bremse ab. Und das macht mich wahnsinnig und nicht nur mich sondern auch meine Trainer. Ich weiß noch nicht mal wovor ich Angst habe, denn mir ist nie etwas passiert bei einem Sprung. Zusätzlich habe ich bald einen Wettkampf und bei dem kann ich den Sprung nicht verweigern. Mir sagen immer alle: Spring doch einfach dir kann nichts passieren, wir sind da....etc. Aber ich kann nicht einfach sagen: oke ich springe einfach. Mein Gehirn will das nicht und blockiert alles. Und es ist wirklich zum verrückt werden, denn ich weiß, dass ich es eigentlich könnte. Aber ich kann nicht einfach springen und ich bin jedes mal kurz vorm weinen,weil ich einfach nicht weiter weiß. Wie kann ich die Blockade loswerden, wenn ich noch nicht mal den Grund dafür kenne? Wieso kann ich nicht einfach wie früher springen? Ich habe einfach nur Angst vor dem Gerät und weiß nicht wieso. Kennt jemand diese Situation und kann mir helfen? Ich muss das nicht können sagen wirs so. Keiner zwingt mich, aber ich will es können, weil ich es ja eigentlich kann...

Danke im Voraus

Angst, Stress, Leistung, turnen, Trauer, Gesundheit und Medizin, Sport und Fitness, Blockade, Sprung

Angst vor dem Tod meiner Mutter?

Hallo. Ich lasse hier Mal alle Gefühle raus, was mir unheimlich schwer fällt.

Es wäre schön wenn ihr es euch durchlest und mir Ratschläge geben könnt.

  • 2009 kam die Diagnose: Krebs

“Mama ist eine Kämpferin” sagen alle Ärzte. Es ist ein Wunder dass sie es so lange geschafft hat, doch nun hat sie keine Kraft mehr.

Sie hat schwerste Operationen im Gehirn hinter sich, kann nicht mehr laufen weder essen und seit letzter Woche ist das Ende sehr nah.

Sie schläft nur noch, hält ihre Augen nicht mehr offen, kann gar nichts mehr (Chemo kann natürlich nicht weiter gemacht werden, was sie nach 9 Jahren auch nicht mehr will).

Dadurch wächst der Krebs weiter.

Ich bin erst 14 Jahre alt und muss nun Abschied nehmen. Ich kann und will es nicht. Ich habe Angst vor der Zukunft und all das was kommen wird. Darüber zu reden fällt mir auch schwer, da mir beigebracht würde stark zu sein. Ich will so stark sein wie Mama, die so stark gekämpft hat. Daher spreche ich selten darüber und habe sogar Angst wenn Mama tot ist, es meinen Freunden zu sagen. Ich habe so tolle Freunde aber ich habe Angst, dass sie mich dann anders ansehen und behandeln werden, als jetzt.

Ich möchte stark sein, aber kann ich scheitere.Ich laufe vor den Problem weg, weil ich einfach vor dem Tod Angst habe. Mein Papa versucht mit mir zu reden, doch ich sage immer dass alles okay wäre, obwohl ich selbst nicht daran glaube.

Mama sagt immer : ich bin dann auf Wolke 8 und schaue euch zu. Bitte bleibt so. Ich kann nicht mehr.

Danke für eure Antworten.

krank, Mutter, Freundschaft, Angst, sterben, Trauer, Tod, Eltern, Psychologie, Hilferuf

Ex-Freund verstorben, Beerdigung?

Liebe Gute-Frage-Community. Am Pfingstsonntag ist das schrecklichste passiert, was man sich nur hätte vorstellen können. Es erreichte mich die Nachricht, daß mein ex-Freund mit dem ich seit Februar diesen Jahres auseinander bin, einen heftigen Motorradunfall gehabt hat, und er es leider nicht überlebt hat. Ich bin so unendlich traurig und zutiefst erschüttert, denn ich liebe ihn immer noch. Es ist viel zwischen uns vorgefallen, er hat sich damals getrennt weil ich echt Mist gebaut habe, hat aber gesagt das er sich vorstellen könnte, das wir evtl irgendwann noch einmal zueinander finden werden.

Jedenfalls gibt es noch eine andere Sache die mir sehr zu schaffen macht. Da wir im Streit auseinander gegangen sind und seine Familie höchstwahrscheinlich jetzt schlecht über mich denkt (seine Freunde sicherlich auch), weiß ich einfach nicht, ob ich auf dieser Beerdigung erwünscht bin. Zur Trauerfeier dürfen auf jeden Fall alle die gerne kommen möchten, daran teilnehmen. Ich habe lange hin und her überlegt, ob ich denn gehen soll. Bin jetzt zu dem Entschluss gekommen, zu gehen da ich das umbedingt möchte und da ich weiss, dass er sich das sicherlich auch gewünscht hat das ich mit dabei bin. Seine Mama tut mir einfach nur richtig leid am liebsten würde ich sie einmal ganz fest drücken aber das geht nicht mehr. Seid der Trennung habe ich nicht mehr mit ihr gesprochen aber ich kann mir gut vorstellen das sie nicht gut auf mich zu sprechen ist, zuzüglich seine freunde auch. Es zerreißt mir mein Herz gerade. Ich möchte unbedingt an seiner Beerdigung bzw an der Trauerfeier teilnehmen um so Abschied von ihm zu nehmen. Aber ich habe so angst das wenn seine mama mich sieht sie einfach zu Mir sagt ich soll da verschwinden, das ist meine größte angst :(

Was soll ich tun? Ich gehe auf jeden Fall hin das steht fest, aber wie soll ich reagieren wenn wirklich jemand kommt und das zu mir sagt? Aber glaubt ihr wirklich das jemand auf einer Beerdigung soetwas sagen wird?!

Ich vermisse ihn so schrecklich und seit unserer Trennung vergeht kein Tag, an dem ich nicht an ihn gedacht habe. Aber jeder der schon mal einen wichtigen Menschen verloren hat, kann den Schmerz den ich gerade empfinde total nachvollziehen, aber für seine Mama und seine schwester muss es besonders schlimm sein. Meine Gedanken sind bei ihnen :(

Liebe, Freundschaft, Angst, Freunde, Trauer, Tod, Psychologie, Beerdigung, Liebe und Beziehung

Papa gestorben ich weine nicht mehr?

Hallo zusammen ich sage vorweg das ich jetzt nicht auf Rechtschreibung achten werde sondern meine Gefühle und Gedanken einfach rauslasse....

Ich habe am 12.05.2018 mein Vater nachdem er nicht an sein Telefon gegangen ist und wir zum Grillen verabredet waren, zusammen mit meiner Freundin und meiner großen Schwester in seiner Wohnung Tod aufgefunden.Denn ich besitze einen Wohnungsschlüssel von ihn und schaute weil

Ich hatte immer zu meinem vater eine sehr enge Beziehung und Verbindung..er war wie mein 2 Ich.Ich sehe Ihn sehr änhlich und bin Ihm auch von seiner Art und weise sehr ähnlich.

Wir waren nicht Vater und Sohn wir waren brüder,Beste Freunde Zwillinge..einfach alles :(

Meine Mama starb als ich 4 Jahre alt war im Alter von 27 Jahren.Seitdem hat mein Vater seine 4 Kinder alleine Großgezogen und nun im Alter von 24 Jahren bin ich Vollwaise...ich habe immer schon gesagt das ich ohne mein Vater nicht Leben kann.

Das er im Alter von 58 Jahren stibt damit hatte ich nicht gerechnet.Ich habe so sehr gehofft da ich sein einziger Sohn bin das ich ihn ein Enkel schenken kann das er mein Trauzeuge wird und wir noch sooo viel vor uns haben..all das haben wir uns so oft gesagt und gezeigt..das ich ihn selber gefunden habe und 7 Stunden warten musste neben ihn bis um 2 Uhr Morgens bis die Bestattung ihn abholt..habe ich natürlich dementsprechend die Bilder vor augen...(zur info er ist wohl im Schlaf an einem Herzinfakt gestorben). Ich bin so Stolz auf das was mein vater geleistet hat und auch erreicht hat im Leben.

Jetzt zu meinem "Problem" die ersten 2 Tage habe ich fast nur geweint und war nicht wirklich ansprechbar...doch seit Montag morgen habe ich keine Träne mehr vergossen..ob ich Musik höre und Bilder von uns anschaue oder nicht..ich habe angst das mein Papa mich sieht und denkt ich sei nicht Traurig..hatte das einfach jemand schonmal?? Das er eigentlich trauert und unglücklich ist das einfach nicht weint?

Vieleicht auch Tipps was ich nun machen sollte ?

Vielen dank schonmal für antworten

Trauer, Tod, Papa, weinen

Der Tod meiner Schwester ist mir egal. Ist das schlimm?

Meine Zwillingsschwester ist vor einer Woche an einer Blutvergiftung gestorben (wir sind beide 14). Sie ist beim Baden im See in eine scharfkantige Muschel getreten, was sich dann wohl entzündet hat, woraus letztendlich eine Blutvergiftung wurde. Als ich erfahren habe dass sie daran verstorben ist habe ich schon nicht wirklich darauf reagiert. Ich dachte mir, das läge daran dass ich es vielleicht noch nicht ganz realisiert habe dass sie für immer weg sein wird, oder am Schock, weil sie an etwas gestorben ist was viele andere überleben. Aber jetzt, nach einer Woche ist es mir immernoch ziemlich egal. Immer mehr Dinge fallen mir auf, die ohne sie sogar schöner sind. Die Schule, etc, ist alles angenehmer ohne sie dauernd um die Ohren zu haben. Dazu müsst ihr wissen dass unsere Beziehung nie gut war. Sie war immer ein unvermeidbares Übel, das halt da war und womit ich leben musste. Wir sind uns aus dem Weg gegangen, könnten aber auch normale Gespräche führen. Dazu kamen recht häufige und heftige Streits. Die Leute haben ständig gesagt, dass ich sie in Wirklichkeit lieben würde, es nur nicht immer merke, aber wir doch noch verbunden sind weil wir Geschwister sind. Und das habe ich versucht zu glauben. Ihr Tod hat mich jetzt allerdings nicht negativ beeinflusst. Eher sogar positiv, so schlimm das auch klingt, alles ist so viel einfacher geworden. Und dieser Gedanke macht mir Angst. Es ist nicht so dass ich sowas wie Trauer allgemein nicht spüre. Ich habe getrauert als mein Hund starb, sogar bei meiner Oma, die ich echt nicht mochte. Würde mein Bruder sterben wäre das schrecklich. Aber bei mein Zwillingsschwester: Nichts. Mein leben ging fadt normal weiter. Ich komme mir so schlecht und egoistisch vor, weil ich nur positive Sachen darin sehe dass sie gestorben ist, bis auf die ganze Trauer um mich herum. Als wäre ich irgendein Psychopath. Für meinen Verwandten und Freunden versuche ich zu wirken als würde es mich mehr mitnehmen, um nicht für unnötigen Stress zu sorgen wenn sie es eh schon schwer haben.

Ist es verwerflich oder sonst wie schlimm, dass sie mir so wenig bedeutet, sogar nach ihrem Tod? Ist das krank? Ich bin ziemlich verunsichert.

Familie, Trauer, Tod, Schwester

Meistgelesene Beiträge zum Thema Trauer