Trauer – die neusten Beiträge

Weinen beim Psychologen?

Hallo ihr,

ich habe mal so eine Frage und zwar wie sieht es mit dem Weinen bei euch aus?
Fällt es euch schwer vor anderen zu weinen/euren Gefühlen einfach freien Lauf zu lassen? Oder unterdrückt ihr eure Gefühle eher, also zum Beispiel Tränen unterdrücken?

Ich kann irgendwie nicht vor anderen weinen, weil ich denke, dass es unangenehm, peinlich und unangebracht ist vor anderen zu weinen. Besonders bei meiner Psychologin fällt mir das schwer... aber ich würde gerne mal die Tränen laufen lassen anstatt wenn ich es unterdrücke diesen Kloß im Hals zu haben und sie für ein paar Sekunden anzuschweigen.
Vielleicht kann ich nicht nur wegen der genannten Gedanken nicht vor ihr weinen bzw allgemein vor anderen, sondern auch weil ich nicht weiß wie sie reagiert und die Angst, dass man Sachen gesagt bekommt wie: ,, hör auf zu weinen “, denn ich denke, dass allein schon so ein Satz auslösen kann, dass man seine Gefühle lieber unterdrückt.

Was denkt ihr dazu? Ist es peinlich vor anderen zu weinen?
Wie reagieren Psychologen darauf wenn der Klient in der Stunde weint? (Ist von Psychologe zu Psychologe unterschiedlich) Habt ihr Erfahrungen damit vor anderen bzw. Vorm Psychologen/in zu weinen?

wie könnte man dieses Thema Gefühle in der Stunde zu unterdrücken am besten besprechen?
Ich denke es wäre wichtig das vielleicht mal zu besprechen.

Danke schon mal im Voraus

Therapie, Trauer, Psychologie, Emotionen, Therapeut, weinen, Gefühle zeigen, Psychologengespräch

Traurig wegen Fahrschule?

Hey:)

ich brauche mal dringend euren Rat, bitte nur ernstgemeintes schreiben, danke.

undzwar mache ich momentan meinen Auto-Führerschein.

Vorab, ich bin ein Mensch, ich gewöhne mich sehr schnell an Dinge, vor allem wenn sie Spaß machen.

Bei mir geht es momentan auf die Prüfung zu, was bedeutet, dass ich nur noch ca 1 Monat Fahrstunden haben werde. Mit meinem Fahrlehrer versteh ich mich super (nichts auf liebes-basis, nur kumpelartig). da es mir momentan mental sowieso nicht so gut geht, tut es gut, immer mit ihm reden zu können. leider bin noch jetzt schon extrem traurig, meinen Fahrlehrer bald nicht mehr sehen zu können. ich kann mich davon auch nicht wirklich ablenken, da ich kein hobby habe (melde mich bald im gym an).

weiß jemand, was ich machen kann, damit ich schneller über die Fahrschulzeit hinweg komme? ich werde meinen fahrlehrer leider auch nicht besuchen können, da er einfach nicht der typ dafür ist. bestimmt sieht man sich dann immer mal wieder im ort aber ich bin ja nur eine von vielen Fahrschülern.

Brauche dringend euren Rat, weil es mich ziemlich auffrisst und ich auch mit niemandem darüber reden kann, ich will meinen fahrlehrer aber auch nicht ewig nachtrauern, er ist zwar echt ein super Mensch aber ich hasse es das ich so schnell an menschen hänge.. lieber hätte ich einen Fahrlehrer erwischt den ich gar nicht abkann.

vielen dank im voraus für eure tipps:)

Einsamkeit, Trauer, Führerschein, Fahrschule, Kummer, Psyche, Traurigkeit

Es nimmt mir die Luft zum Atmen?

Hallo liebe Community,

ich fühle mich so hilflos..

Wir haben eine 14 jährige Katze (seit 7 Jahren). Sie heißt Sheila und sie ist mein ein und alles. Vor einem Jahr wurde eine Herzkrankheit bei ihr diagnostiziert und seitdem nimmt sie Tabletten.

Uns war immer klar, dass die Tabletten keine Garantie für ein langes Leben sind.

Jetzt sieht es so aus, dass sie seit gestern abend (eigentlich nur abends, tagsüber gings ihr gut) wieder taumelt und (tagsüber hat sie gegessen und getrunken) nichts mehr isst und trinkt. Sie fällt teilweise um, steht aber sofort wieder auf.

Der TA meinte zwar, dass es, wie bei einem Menschen auch, immer mal wieder sein kann, dass sie einen schlechten Tag hat, aber bisher war es wirklich auch immer nur ein Tag und es kam relativ selten vor.

Jetzt hatte sie im August auch schon mal nen Tag wo es ihr schlecht ging (schlechter als jetzt, wahrscheinlich hatte sie am Vortag nicht die ganze Tablette gegessen), aber am Abend ging es ihr wieder gut & bisher gabs auch keine Probleme mehr..

Meine Mom fährt morgen mit ihr zum TA, er soll sie nochmal abchecken. Wenn er meint, das er nichts mehr machen kann und wir sie erlösen sollen, werden wir das natürlich tun.. es wäre unfair ihr gegenüber sie leiden zu lassen und wir würden auch leiden, sie leiden zu sehen.. aber zu wissen, dass es das richtige ist, macht es nicht weniger schmerzhaft.

Ich habe das Gefühl keine Luft mehr zu kriegen, bei dem Gedanken, dass sie nicht mehr frühs in mein Zimmer zu mir ins Bett kommt oder so laut schnarcht, dass ich es durch die ganze Wohnung höre..

Ich will sie nicht verlieren, aber selbst wenn wir sie dieses Mal nicht verlieren, ist es nur eine Frage der Zeit, bis man ihr Wohlergehen nicht mehr auf einen schlechten Tag schieben kann.

Ich hab mit 14 meinen Vater verloren, es ging von eine Sekunde auf die nächste. Für mich war es selbstverständlich, dass er da war und plötzlich war er weg.. es hat 3 Jahre gedauert und eine Therapie, bis ich drüber wegkam.

Aber bei Sheila ist das jetzt schon ein einjähriger Prozess, zwischen Freude und Angst und Trauer. Das macht mich psychisch fertig und ihre Krankheit war auch einer der Gründe für meinen Blackout, wegen dem ich das Jahr wiederhole.

Auch unser Kater wird drunter leiden...als sie damals krank wurde ist er nicht von ihrer Seite gewichen, bis es wieder besser wurde und auch umgekehrt ist Sheila immer unruhig gewesen, wenn mit ihm was nicht in Ordnung war..

Ich weiß nicht, was ich tun soll.. den Schmerz kann mir keiner nehmen, aber vielleicht kann mir jemand sagen, was den Schmerz erträglicher machen könnte..

Danke im Voraus LG

Haustiere, Trauer, Tod, Katze, Krankheit, Gesundheit und Medizin

Traum von toten onkel bedeutung?

Hey also vor 3 Tagen ungefähr,hatte ich ein traum von meinem verstorbenen onkel. Er ist vor ungefähr 5 monaten verstorben. Ich hatte in dieser zeit auch 1-2 Träume aber ich denke nicht das die eine tiefere bedeutung hatten. Ich habe mich sehr gut mit ihm verstanden und er hatte ein sehr gutes herz.

Also im traum waren wir bei meinen Opa. Da treffen sich paar aus meiner familie häufig. In dem traum war er plötzlich da und wir haben uns sehr lange umarmt plus mein anderer onkel war in unserem arm. Die umarmung war sehr lange und ich stand echt unter tränen. Irgendwann löste er die Umarmung auf und wollte gehen ich sagte zu ihm " wo willst du hin?" das war eine test frage weil ich natürlich wusste das er schon verstorben ist. Darauf hin meinte er " zu einen Geburtstag " ich bin mir aber nicht zu 100% sicher das er Geburtstag gesagt hat kann auch Party sein oder so. Er stand auch unter Tränen als er das sagte.

Irgendwann ging er dann und wir hatten uns mittlerweile beruhigt. Wir saßen alle in der küche und dann irgendwann stand er plötzlich in einer ecke und schaute mich an aber nicht wie normale menschen die im traum dabei sind sondern so mäßig das ich ihn nur sehe. Das aber nur für kurze zeit, dann war er ganz weg.

Was denkt ihr hatte dieser traum für eine Bedeutung?

Freundschaft, Träume, Bedeutung, Trauer, Tod, Spiritualität, Christentum, Liebe und Beziehung, Okkultismus, Traumdeutung

Freund versteht meine Trauer nicht?

Mein Freund (24) und ich wohnen seit ein paar Monaten zusammen. Weil ich aber in der Krankenpflege arbeite, und er in der Gastronomie, leben wir mehr oder weniger aneinander vorbei, weil wir uns sehr selten sehen, und selten am selben Tag frei haben. Mich macht die Situation sehr fertig, ich tröste mich aber immer damit, dass wir in einem Monat in den Urlaub fahren und ich danach zwei Wochen frei habe, und er auch.

Vorgestern kommt er aber zu mir, und sagt mir, dass wir doch nicht in den Urlaub fahren werden, sein Kollege kann an dem Wochenende an dem wir starten wollten nicht arbeiten und er will für ihn einspringen. Ich war super traurig deswegen, aber er meinte zu mir, wir könnten zumindest zwei Tage danach an einen See oder so fahren. Dann kam er aber gestern zu mir, und meinte, wir können auch nicht an den See fahren. Er würde direkt nach der Arbeit in seine alte Wohnung (7 Stunden weg von hier) fahren und dort für einen Monat bleiben, weil er genug von der Großstadt hat (er hat da frei, weil das Restaurant da zu macht).

Er hat mir also nicht nur den Urlaub abgesagt, sondern er fährt auch noch einen Monat weg, in dem ich auch zwei Wochen frei hätte, und wir viel zusammen unternehmen wollten. Alles, worauf ich mich die letzten paar Monate gefreut habe, ist zerplatzt und ich bin super traurig. Er versteht das überhaupt nicht und ist sehr genervt von mir und meiner Traurigkeit. Er fühlt sich "unter Druck gesetzt". Er meinte auch, ich sei selber Schuld, denn ich könne auch mit in seine alte Wohnung fahren, jedoch erwartet meine Schwester in diesem Monat ihr Kind und ich möchte dies nicht verpassen.

Findet ihr, dass ich unrecht mit meiner Traurigkeit habe? Habt ihr Tipps, wie ich damit umgehe? Ich bin so traurig und habe auch eine gewisse Wut gegen ihn, weil er mich gar nicht versteht.

Trauer, Beziehung, Beziehungsprobleme, Streit

Traurig weil Auto abgegeben wird?

Wir hatten jetzt rund 11 Jahre einen Ford Kuga. Zuletzt hat er kleinere Fehler gehabt wodurch sich die Familie entschieden hat das wir ihn verkaufen. Wir bekommen noch ein bisschen Geld aber wir haben ihn auch nie gut behandelt. Es wurde drin geraucht, gegessen und getrunken sowie Hunde und Gartenabfälle drin herumgefahren. Wir haben ihn in Zahlung für einen neuen Kuga gegeben.

Aber Ende der Woche ist es dann so weit und wir geben ihn ab. Ich bin darüber sehr traurig weil uns das Auto immer gute Dienste geleistet hat. Es hat uns nie enttäuscht und immer zuverlässig von A nach B gebracht. Klar freue ich mich auf den neuen Kuga aber der alte war einfach was ganz besonderes mit dem wir viel erlebt haben.

ich weiß das es nur ein Gegenstand wenn nicht sogar ein Gebrauchsgegenstand ist. Aber wir haben sehr viel mit dem Auto erlebt und ich freue mich auch für ihn das er noch mal ein bisschen gefahren wird. Ich wäre auch traurig wenn er irgendwo stehen würde. Aber ich hoffe das ich ihn in ab und zu noch mal sehe. Aber so wie es aussieht wird er für denn Export fertig gemacht.

Habt ihr Tipps was man machen kann? Ich bin darüber sehr traurig und kann nachts teilweise auch nicht mit dieser Entscheidung schlafen. Ich weiß es hört sich bescheuert an aber bitte helft mir.

Auto, Trauer, Autokauf, Auto verkaufen, Ford, Psychologe, trauerbewältigung, Auto und Motorrad, Pychologien

Schwester distanziert sich , was tun?

Hey Leute, als ich jung war waren ich und meine Schwester noch wie Jing und Jang. Wir haben immer angefangen zu weinen wenn die eine alleine auf einer Geburtstagsparty eingeladen war und wollten immer nur zusammen sein. Mit dem alter ändert sich vieles. Auch unsere Beziehung zu einander. Sie hat sich Stück für Stück immer weiter distanziert. Sie schläft die meiste Zeit bei ihrem Freund oder ist draußen auf irgendwelchen Partys. Ich hab versucht das verhältniss aufzulockern und hab gefragt ob wir mal wieder zusammen was essen gehen möchten oder zusammen einen Film gucken aber sie lehnt alles ab. Heute ist sie nach 3 Tagen wieder nachhause gekommen und hat mich direkt scheiße behandelt. Wir haben eine ziemlich kleine Wohnung und endlich bekomme ich ein eigenes Zimmer und sie auch , meine Eltern schlafen dan im Wohnzimmer. Das haben wir eigentlich alle zusammen so besprochen. Aber heute ist sie mich richtig angegangen das , dass doch alles meine Schuld wäre und ich unsere Eltern so sehr gestresst hätte das sie sich gezwungen gefühlt haben uns ein eigenes Zimmer zu geben. Ich bin ein Mensch der sich sowieso immer zu viele Gedanken über Dinge macht und wenn man mir noch sowas an den Kopf wirft geht es mir noch schlechter. Ich habe mich so sehr auf mein eigenes Zimmer gefreut , jetzt denke ich ich habe es nicht verdient. Danach habe ich versucht normal mit ihr zu reden und hab sie gefragt was sie so die letzten Tage getrieben hat , die antworten kamen kurz und knapp und es kamen keine Gegenfragen. Ich weiß das ich mich für ihr leben interessiere , aber ich weiß auch das es umgekehrt nicht so ist. Meine Freunde sagen alle das ich nicht mehr mit ihr reden soll und die Beziehung sowieso kaputt gehen wird , das kann und will ich aber nicht akzeptieren. Aber ich will auch nicht immer und immer wieder von ihr verletzt werden.

Hat irgendwer von euch Tipps was ich jetzt machen könnte. Mir geht es jetzt furchtbar ihre Worte haben mich sehr hart getroffen , und ich hoffe einer von euch kann mir weiter helfen .

Entschuldigt die Rechtschreibfehler!

Familie, Freundschaft, Trauer, Beziehung, Psychologie, Familienprobleme, Liebe und Beziehung, Schwester, Streit, Streitigkeiten, Distanz

Haarsträhne von verstorbenen Kaninchen noch abschneiden?

Vorgestern ist mein Kaninchen gestorben und gestern habe ich es in zu einem Tierkrematorium gegeben, weil ich es einäschern möchte. Ich hatte in der Nacht an dem Tag als es gestorben ist überlegt eine Haarsträhne abzuschneiden aber hab es nicht gewagt, weil ich mir dachte ich muss damit abschließen, ich hab sie auch so in meinem Herzen und wenn ich jetzt den Karton aufmache bricht es mir noch mehr mein Herz. Jetzt aber fühlt es sich so unerträglich an und ich habe so ein schlimmes Gefühl in mir warum ich es nicht getan habe und ob es nicht falsch war.. Ich habe mit dem Gedanken gespielt nochmal dahin zu fahren und zu fragen ob ich eine Haarsträhne noch abschneiden kann, weil sie erst morgen zur Einäscherung geschickt wird... Denkt ihr es ist möglich ? Denkt ihr es ist richtig so es nicht getan zu haben, weil mir diese Haarsträhne sie doch eh nicht zurück holt und ich ihre Urne bei mir stehen haben werde und das vollkommen reicht ? Oder sollte ich es noch machen ? Ich hab einfach so ein scheiß blödes Gefühl in mir... bitte keine blöden Antworten ich mein es total ernst, es tut einfach so weh das mein geliebtes kleines Baby gegangen ist.

Frag da mal nach, ein Versuch ist es wert 58%
Es ist nur eine Haarsträhne, das wichtige hast du im Herzen 33%
Du wirst eh die Urne Zuhause haben, da brauchst du nichts anderes 8%
Kaninchen, Trauer, Tod, Fell, Liebe und Beziehung, Krematorium

Ist es egoistisch, Fremdgehen zu beichten?

Manche Leute behaupten das ja, weil man durch die Beichte nur sein Gewissen erleichtern wolle und der anderen Person unnötig schaden würde.

Ich sehe das nicht so. Zwar fügt man der anderen Person durch die Beichte psychischen Schaden zu. Allerdings ist Ehrlichkeit ein hohes Gut in einer Beziehung. Gerade bei Dingen, die sogar den Bestand der Beziehung gefährden können, sollte man diese im Regelfall schon beichten, auch wenn man sich dadurch ausliefert. Ansonsten würde man eine Beziehung führen, die die andere Person bei Kenntnis der Wahrheit womöglich gar nicht mehr wollen würde.

Dieser Grundsatz gilt aus meiner Sicht auch bei ONS. Manche unterscheiden da ja.

Natürlich hat die Wahrheit nicht immer Vorrang im Leben, Notlügen benötigt man häufig, sonst würde das ganze Sozialgefüge gar nicht funktionieren. Insofern sind vielleicht auch beim Fremdgehen Fälle denkbar, bei denen ein Verschweigen besser sein könnte, das beschränkt sich meiner Meinung nach aber auf Ausnahmen(z.b. bei einem (äußerst) geringfügigen Fehltritt, der den Bestand der Beziehung mit Sicherheit nicht gefährden würde; oder wenn das Beichten des Fehltritts die andere Person nicht nur schwer verletzen würde, sondern sie in schwerste Depressionen oder den Suizid treiben würde).

Aber im Grundsatz sollte man schon beichten.

Was meint ihr dazu? Was meint ihr zu meinen Ausnahmen?

(Die erste Antwort könnt ihr auch dann auswählen, wenn es seltene Ausnahmen für euch gibt. Bei der zweiten Antwort gilt dasselbe. Wenn es eurer Mdinung nach halt keinen wirklichen Grundsatz gibt, dann die dritte Antwort.)

Man sollte prinzipiell immer beichten. 60%
Kommt darauf an. 21%
Man sollte prinzipiell nicht beichten. 19%
Liebe, Leben, Männer, Religion, Betrug, Gefühle, Erotik, Menschen, Freunde, Trauer, Frauen, Beziehung, Jugendliche, Sex, Sexualität, Psychologie, Affäre, Beichte, Egoismus, Ethik, Fremdgehen, Freundin, Gefühlschaos, Gesellschaft, Glaube, Liebe und Beziehung, Moral, Opfer, Partnerschaft, Philosophie, Seitensprung, Verbot, Vergebung, Wut, Tabu, Ethik und Moral, Minderwertigkeitsgefühl, Philosophie und Gesellschaft

Warum ist sie so?

Ich hätte nie gedacht mal ein liebes Problem hier auf Gutefrage.net zu schreiben, aber ich weiß sonst nicht weiter mir zu helfen. Also...

Ich mach's möglichst kurz. Meine Freundin hatte heute nach tüchtig Alkohol einen ziemlich großen mental breakdown. Ich habe auch getrunken, aber war meiner Meinung nach nicht gleich unaufnamehfähig. Jedenfalls hat sie heute Sachen gesagt die mich innerlich irgendwie sehr verletzt haben...

So Sätze wie: "Mit dir könnte ich Schluss machen, das wäre mir egal, aber bei meiner besten Freundin nicht." oder: "Ich kann dir das nicht anvertrauen." sind für mich irgendwie ein Schlag in das Herz. Weil ich sie halt einfach liebe.

Ich habe mir dann gesagt... ja okay das sind dumme unüberlegte Sätze die sie nur sagt weil sie getrunken hat, aber sie wollte heute anscheinend allgemein nicht mit mir reden.

Irgendwann hat sie sich dann ausgezogen auf der Straße... was mich ein bisschen wütend gemacht hatte, weil es halt meine Freundin ist die sich gerade auf der Straße blank macht. Ich habe sie drei mal im lieben Ton gebeten bitte ihre Kleidung wieder anzuziehen, aber sie meinte nur "Ich hätte einen Stamm im Arsch und soll nicht so verklemmt sein" was mir so ziemlich den Rest an dem Abend gegeben hat.

Jetzt liege ich hier neben ihr (sie schläft) und bin heimlich am weinen, weil sie heute so traurig war und so viel vor mir geweint hat, das ich mir gesagt habe wenn sie gerade schwach ist muss ich für sie stark sein.

Meine Frage ist eigentlich nur wie ich damit umgehen soll und ich danke jedem der sich alles durchgelesen hat und über meine Schreibfehler hinweg sehen konnte. Danke.

Liebe, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Trauer, Beziehung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Trauer