Trauer – die neusten Beiträge

Ich bin psychisch am Ende. Was soll ich tun?

Seit über 5 Jahren rede ich mir ein, dass es mir eigentlich gut geht und ich übertreibe, doch in letzter Zeit geht es mir so schlecht, dass ich aus den Tiefpunkten nicht mehr herauskomme.

Ich bin ständig antriebslos. Die Dinge, die mir früher Spaß gemacht haben, bereiten mir kaum Freude. Ich bin vergesslich und unkonzentriert. Alles wird einfach zu viel. Ich bin komplett überfordert. Ich habe meinen Eltern erzählt wie ich mich fühle und sie denken, dass ich aufgrund der Uni Stress empfinde und dass das normal sei. Dass ich die Uni abbreche oder nicht in der Regelstudienzeit fertig werde, kommt für die nicht in Frage. Während der Prüfungsphase fühle ich mich tatsächlich am schlechtesten. Der Druck macht mich einfach nur fertig! Ständig habe ich das Gefühl nicht gute genug zu sein. Selbst wenn ich etwas gut erledige, bin ich nicht zufrieden. Ich bin nie zufrieden. Kann es sein, dass ich einfach nur Versagensängste habe oder eben Prüfungsangst oder steckt viel mehr dahinter? Die oben aufgezählten Stimmungen sind eigentlich fast immer da. Meine Gedanken quälen mich ständig. Ich kann nichts mehr genießen, weil ich ständig an die vergangen und bevorstehenden Probleme denken muss. Nachdem ich einen halbwegs guten Tag hatte, fühle ich mich leer... ich weiss nicht wie ich mit dieser Leere umgehen soll. Meine Freunde versuchen für mich da zu sein, aber es hilft nur wenig, da ich im Endeffekt mich trotzdem alleine fühle. Da ich nicht mehr weiß, was ich tun soll, habe ich angefangen mich selbst zu verletzen, um mich abzulenken. Ich bin an so einem Punkt angelangt, wo mich das auch nicht mehr zufrieden stellt. Ich habe mir bereits psychologische Hilfe gesucht. Mein Termin ist erst nächste Woche. Ich weiss nicht wie ich es bis dahin schaffen soll. Normalerweise konnte ich während meiner Downphasen produktiv sein und meinen Uni Kram erledigen. Jetzt kann ich nicht mal eine Passage lesen... ich habe mich noch nie so hilflos wie jetzt gefühlt...

Danke an alle, die bis hierher gelesen haben und mir mit ihrem Rat zur Seite stehe wollen!

Stress, Trauer, Psychologie, Druck, Hilflosigkeit, psychische Probleme, Verzweiflung

Wieso nicht traurig wegen Trauerfall?

Heute ist meine Tante in der türkei an Krebs gestorben,sie war 26 Jahre alt und ihr Tochter bzw meine Cousine ist erst vor 3 Tagen 1 Jahr alt geworden.Meine Mutter ist zu ihr gerreist und ich bin mit meinem Vater und Bruder hier.Um 13 Uhr hat sie mich weinend angerufen dass sie am sterben liegt und meine andere Tante und Oma im Zimmer liegen weil sie Ohnmächtig wurden,weil der Arzt gesagt hat dass sie jede Sekunde sterben kann.Um 14.37 hat sie mir dann geschrieben.Ich war traurig und hab gefühlt wie mein herz gepocht hat und mir kamen die tränen ich wusste nicht wie ich darauf reagieren soll also auf ihre Nachricht und hab sie erstmals ignoriert und sie nicht angerufen - um 17 Uhr ungf rief ich sie an und sie hat mir gesagt das die bei ihr zu hause sind und ihre Sachen und alles zusammen packen weil meien cousine jetzt erstmals bei meinen ganzen tanten bleibe und später wird meine verstorbene tante mit dem krankenhaus in die heimatstadt transportiert und mirgen früh beerdigt.Ich bin sehr traurig über ihren tod und hane auch geweint und habe mir auch alte fotos angeguckt und wünschte sie wär noch hier.Der gedanke daran dass meien cousine jetzt ohne mutter aufwachsen muss tut mir sehr weh und ich musste (muss) deswegen sehr weinen.Meine Mutter und alle anderen weinen die ganze zeit währrenddessen ich gerade einen Film geguckt habe und gekocht hab und videos angeguckt hab und mich belacht habe? Ist das normal? Ich meine ich liebe meine Tante und ich hätte ihr niemals den Tod gewünscht und meine ganze Familie (Mutter Seite) heult gerade und geht nichtmal an den Handy dran.Im einen Moment weine ich und 5 Min später vergesse ich das und lache wieder ?Kann es sein das ich das nochnicht realisiert habe dass sie gestorben ist oder wieso habe ich solche Stimmungsschwankungen und bin nicht den ganzen Tag down?

Familie, Freundschaft, sterben, Trauer, Tod, Psychologie, Beerdigung, Krebs, Liebe und Beziehung, Todesfall, Trauerfeier, Todesursache

Was ist mit meiner Familie falsch?

Hallo

Ich war vor ner Stunde mit meinem Vater autofahren, weil ich meinen Führerschein mache

Soweit ist alles gut gegangen bin gefahren wie immer, nicht schlecht aber auch nicht wie ein Einser.

Ja als wir dann zu Hause Einparkten und ich Probleme hab das abzuschätzen wie weit es noch geht und ob ich gerade bin, hat er voll geschrien.

Hat mich mehrmals zurück fahren lassen, obwohl ich der Meinung war, dass es passt so wie ich da eingeparkt hab.

Ja gut habe seine Anweisungen befolgt als ich dann fragte was soll ich denn jetzt machen, weil er immer gemeckert hat. Hat er gebrüllt es war kein normales schreien mehr..

Dann als ich einfach vor gefahren bin und gesagt habe:" das wird doch so wohl passen? " Ist er aufgestanden hat sie Tür vom Auto zu geknallt und hat mich alleine zurück gelassen. Dann hat er alles meiner Mutter erzählt, ich bin rauf in mein Zimmer habe geweint, weil mein Vater seit ich denken kann so Aussetzer hat, die aber mit seinem Alter immer schlimmer werden.

Dann haben meine Eltern unten gestritten mein Bruder ist dann auch in sein Zimmer hat auch alle Türen zu gemacht. Als ich runter bin zum Essen erhoffte ich mir , dass mich wenigstens meine Mutter fragte wie es mir geht. Sie nur :" Tja #mein name#.

Ich wünsche mir seit Jahren nichts außer Ruhe. Wenigstens eine Woche oder zwei. Oder dass jemand fragt wie es mir geht. Ich bin die die immer leiden muss darunter, weil mir schon früh vermittelt wurde dass ich nicht okay bin. Was ist das?

Haushalt, Familie, Trauer, Führerschein, Psychologie, Familienprobleme, Liebe und Beziehung, Ängste bekämpfen

Müde vom Leben?

Hey ich hoffe euch gehts gut,

Ich wollte mal eure Meinung wissen, da mich irgendwie keiner versteht… Leute ich bin müde geworden, ich bin müde geworden immer von Menschen kritisiert zu werden.. ich war gestern draußen abends und war was essen mit meinem Freund und seiner Schwester.. danach noch bei ihm und ich war erst um 1 Uhr zuhause ich betone ich bin 22 Jahre alt und meine Mutter ist total ausgerastet und ist immer noch sauer auf mich.. ich bin nie feiern gegangen oder sonstiges, sage ihr immer die Wahrheit trotzdem bin ich nicht genug, ich studiere aber trotzdem nicht genug für sie. Nächstes Beispiel… ich habe mit meinem Freund geredet, er hat mir gesagt was alles noch zu tun ist. Dann habe ich aus Spaß gesagt „heirate mich dann hast du es leichter, bin dann deine Beihilfe“ und er „mit dir wäre es noch schwieriger“ es tut so weh sowas von ihm zuhören, nach allem was ich immer mache.. wenn ich bei ihm bin, putze ich für ihn manchmal damit er es leichte hat, denn er wohnt alleine, ich koche alles was er möchte und spüle alles, aber dann sowas zu hören und die Sachen nicht wertzuschätzen… ich kann einfach nicht mehr…. Ich bin müde geworden. Das alles sind nur Beispiele von heute. Vielleicht denkt ihr euch so „es ist doch jetzt nichts großartiges“ aber ich tu alles damit er glücklich ist und dann noch sowas zu hören ist so verletzten. Wenigstens von ihm erwarte ich Unterstützung aber in manchen Situationen sagt er Sachen die mich so runter ziehen. Dabei kann ich auch nichts sagen außer ok. Er hat auch gesagt deine Tupperware war hier warum nimmst du es nicht mit. Ich habe es halt nicht gesehen aber er sagt „egal was ist ich muss daran denken“. Indirekt quasi, dass ich dumm bin. Aber dann gibt es Momente wo er sagt ich bin so großartig aber dann auch solche Momente wo er mich so krass als dumm darstellt. Ich fühl mich einfach irgendwie nicht gut genug für die Menschen um mich herum.

meine Frage nun: übertreibe ich ? Oder ist es normal dass ich einfach nicht mehr kann. Mein größter Wunsch ist es einfach abzuhauen und alleine sein weil sowieso niemand mich vermissen würde oder am besten einfach einschlafen und nie wieder aufstehen.
tut mir leid für den langen Text.

Familie, Freundschaft, traurig, Trauer, Psychologie, Lebensmüde, Liebe und Beziehung, Psyche

Nach dem Tod: Verbrennen oder beerdigen?

Ich selber möchte gerne für mich festlegen, wie ich nach meinem Tod bestattet werden will. Ich habe Vor- und Nachteile gesammelt von Feuer- und Erdbestattungen, da ich mich nicht entscheiden kann.

Feuerbestattung

Vorteile: Sie ist um einiges günstiger, man zahlt für ein Erdgrab mehrere tausend Euro mehr als für ein Urnengrab. Die Grabpflege ist weniger intensiv. Das Grab besteht nur aus einem kleinen Stein, den man auch mal monatelang nicht pflegen kann, ohne das es schlimm aussieht. Es ist entgültig und von mir bleibt nichts übrig, auch keine Knochen.

Nachteile: Ich stelle es mir für die Hinterbliebenden schlimm vor einen Verstorbenen in Brand setzen zu lassen. Viele assozieren Feuer mit Gewalt. Zwar löst der Körper sich bei der Erdbestattung auch auf, aber durch natürliche Kräfte, nicht durch Menschenhand. Die Trauerverarbeitung kann schwerer sein, da der Angehörige gestern noch im Bett lag, heute schon zu Staub zerfallen in einer kleinen Urne ist.

Erdbestattung

Vorteile: Die Gräber sind oft viel schöner, Angehörige haben auf dem großen Grab viel Platz um Blumen und Co. zu pflanzen und so ihre Trauer zu verarbeiten. Die Erdbestattung ist natürlich, da auch jeder Tierkadaver verwest, wenn er nicht vorher gefressen wird. Außerdem werden dann die eigenen Atome wieder in den Naturkreislauf gebracht (Mensch kommt aus der Erde, wird zur Erde). Die Würmer fressen einen auch nicht, dass ist nur ein Mythos, da die Leiche schneller zerfällt als der Sarg und in der Tiefe kaum Tiere leben.

Nachteile: Sie ist sehr teuer, sie hat religiöse Bezüge (gehöre keiner Religion an), Grab besteht meist länger, Angehörige müssen es länger pflegen. Die Grabpflege ist viel intensiver und aufwendiger. Auch nach sehr langer Zeit ist der Körper noch teilweise auf der Erde, obwohl man selbst nicht mehr lebt, gruselige Vorstellung.

Wollt ihr für euch selbst eine Erd- oder Feuerbestattung? Aus welchen Gründen? Sind eure Pro/Kontra Gedanken ähnlich? Oder ist es euch völlig egal, weil ihr tot seid?

Ich will ein Urnengrab, weil...! 43%
Ich will ein Sarggrab, weil...! 31%
Mir egal, bin tot, meine Familie entscheidet 26%
Leben, Religion, Islam, Senioren, Familie, Kirche, Zukunft, Alter, Gefühle, sterben, Deutschland, Trauer, Tod, Feuer, Kultur, Christentum, Biologie, Atheismus, Beerdigung, Ethik, Feuerbestattung, Friedhof, Ideen, Judentum, Liebe und Beziehung, Moral, Normen, Urne, Wert, Wünsche, Sarg, Philosophie und Gesellschaft, Abstimmung, Umfrage

Was tun?

Meine Schwester ist im Anerkennungsjahr um Erzieherin zu werden. Sie versucht von den Anleiterin etc. zu lernen, übernimmt viel Verantwortung, sie schmiert Brote, spielt mit den Kindern, legt die Betten von den Kindern, ist für die Kinder da, redet mit den Eltern, versucht sich zu engagieren, ist wirklich sehr hilfsbereit, auch wenn es ihr nicht gut ging, ging sie in die Kita um ihre Kollegen zu entlasten, weil es personalmangel gab.

Aus persönlichen Gründen dauert es noch bis sie sich impfen lässt

Durch den stressigen Tag vergaß sie die Bescheinigung des Testes.gestern hatte sie versucht nachmittags einen Test zu machen allerdings fand sie keine, die geöffnet hatten. Auch das Krankenhaus wollte sie nicht testen.

Dadurch bekam sie richtigen Stress mit der Personalleitung der Kita und die meinte sie würde ihr Anerkennungsjahr als Spaß ansehen und sie glaube nicht dass meine Schwester es als Erzieherin schafft. Meine Schwester war schon in vorherigen Kitas und die hatten alle immer einen positiven Eindruck.

Sie ist sehr demotiverend heute nach Hause gekommen und hat mehrere Stunden geweint, vor allem weil sie so viel in der Kita macht und sich wirklich bemüht. Auch ihre Anleitung hatte ihr ein positives Feedback gegeben und nie so ein negatives deswegen ist sie sehr verwirrt. Was kann sie tun? Ich will ihr helfen und weiß nicht wie? Sie hat nur noch Tränen in den Augen und das bricht mir das Herz.

Bitte helft mir🙏🏻🙏🏻🙏🏻

Anleitung, Freunde, Deutschland, Trauer, Gesundheit und Medizin, Kinder und Erziehung, Kindertagesstätte, lügen

Muslimische Bestattungen - erlauben oder verbieten?

Im Islam bestattet man Tote nur mit Erdbestattungen, Feuerbestattungen sind verboten. Nun gab es in Deutschland etliche Jahre lang eine Sargpflicht bei Erdbestattungen. Das hat hygienische Gründe. Zum einen sorgt der Sarg dafür, dass der Leichnam schneller verwest, zum anderen schützt der Sarg die Erde und das Grudwasser vor schädlichen Medikamentenrückständen usw. während der Verwesung, weswegen ein Sarg in der Regel so stabil ist, dass er erst zerfällt, wenn der Körper sich bereits komplett aufgelöst hat. Zusätzlich soll der Körper vor Würmen und Co. geschützt werden.

Nun wurde dieses Verbot gekippt:

https://www.deutschlandfunkkultur.de/islamische-beerdigungen-wann-faellt-die-sargpflicht-auf.1001.de.html?dram:article_id=493783

In 13 von den 16 Bundesländern sind Bestattungen nun in einem Leichentuch erlaubt, da Muslime glauben, der Körper müsse so schnell wie möglich zur Erde zurückkehren. Was findet ihr da wichtiger? Hygieneregeln oder Religionsfreiheit? Es ist noch anzumerken, dass diese Bestattung nur aus religiösen Gründen erlaubt sein soll. Ich könnte mich also nicht einfach so, ohne Sarg bestatten lassen.

Bitte begründen!

Sollte erlaubt sein! 49%
Sollte verboten sein! 39%
Andere Meinung... 12%
Religion, Islam, Familie, Menschen, Trauer, Tod, Politik, Kultur, Christentum, Bestattung, Bräuche, Ethik, Feuerbestattung, Koran, Philosophie und Gesellschaft, Abstimmung, Umfrage

Um jemanden trauern den man nicht kannte?

Mein Bruder ist mit 1 1/2 Jahren verstorben ich bin erst ein halbes Jahr später zur Welt gekommen. Ich kannte ihn nie. Ich weiß nicht was er heute tun würde welche Entscheidungen er getroffen hätte. Wie er war. Wer er gewesen wäre. Meine Eltern haben sich nach seinem Tod kurz nach meiner Geburt getrennt. Mein Vater interessiert sich nicht für mich, wir haben kein Kontakt und er will auch keinen. Meine Mutter ist Narzisstisch. Wir haben noch nie darüber gesprochen wie es mir damit geht einen Bruder gehabt zu haben den ich nie kannte. Ich musste sie nur immer trösten. Schon immer.

Ich denke wäre er noch da wäre unsere Familie heil. Dann hätte ich einen Bruder. Dann hätte ich jemanden an dem ich mich festhalten kann. Jemand der für mich da ist. Der auf mich aufpasst. Dann hätte ich einen Vater der meine Mutter etwas zügeln könnte. Und einen Bruder mit dem ich gemeinsam unter unserer Mutter leiden könnte. Ich wäre nicht allein.

Aber das bin ich nun Mal. Allein. Ohne ihn. Ich liebe ihn. Auch wenn ich ihn nie kannte. Ich hab ein Bild entdeckt gleich daneben hing ein Bild von mir. Ich war darauf vlt 5 Jahre älter als er aber wir sahen uns so ähnlich. Ich vermisse ihn ohne zu wissen wen ich eigentlich vermisse. Ich glaube es wäre gut damit abzuschließen aber das will ich gar nicht. Ich versuche nur damit umzugehen.

Ich habe oft das Gefühl dass ich der Ersatz für ihn bin. Dass ich seine Rolle jetzt einnehmen muss. Dass ich den Weg gehen soll den er gegangen wär. Und das will ich auch. Ich weiß nur nicht wie. Und ich werde es auch nie erfahren. Aber damit umzugehen schaffe ich einfach nicht.

Familie, Freundschaft, Trauer, Tod, Psychologie, Liebe und Beziehung

In meine Heimat auswandern?

Hallo ! Meine Eltern kommen aus Bosnien und sind währendes des Krieges in den 90ern nach Deutschland geflüchtet und dann geblieben. Ich männlich wurde 2005 in Deutschland geboren, spreche und schreibe fließend Bosnisch. Ich fahre von klein auf jede Ferien nach Bosnien, dort haben meine Großeltern ein Haus. Jedes mal wenn ich in Bosnien ankomme fühle ich mich als wäre ich wieder zuhause wo ich hingehöre . Ich liebe die Kultur, die Landschaft, das Essen, den Lebensstiel also eimfach alles was Bosnien ausmacht. Jedes mal wenn ich dann wieder nach Deutschland zurückkehre fühle ich mich ziemlich leer, ich fühle mich als ob ein Stück von mir fehlt und habe Sehnsucht nach meiner Heimat. Ich habe in Deutschland Freunde und dieses Jahr einen guten Realschulabschluss geschafft und nun gehe ich 2 Jahre weiter auf eine berfufliche Schule.

Obwohl ich weiß dass es in Bosnien schwer ist eine (gutbezahlte) Arbeit zu finden, durch welche man schwer ein konformes Leben führen könnte, es noch viele durch den Krieg ethnische Ungleichheiten gibt, das Gesundheitssystem Versicherungsystem schlecht sind sowie die Infrastruktur größtenteils nicht gut ist.... ist es mein größter Wunsch nach Bosnien auszuwandern. Ich kann mir trotzt der Risiken und Nachtteile dort nicht vorstellen mein ganzes Leben nur wegen finanzieller Vorteile in Deutschland zu verbringen. Dieser Gedanke macht mich sehr traurig, den man lebt nur einmal und da sollte man leben wie man sich wohlfühlt. Ich besitze soweit ich weiß nur die deutsche Staatsbürgerschafft, was mich auch sehr traurig macht z.B wenn ich nach Bosnien und zurück Reise und fast alle einen bosnischen Reisepass bei den Grenzkontrollen vorzeigen, versuche ich immer meinen deutschen Reisepass so zu halten das ihn die anderen Passagiere im Reisebus nicht sehen, denn ich möchte nicht als Deutscher zählen und vorallem tut es weh mit der deutschen Staatsbürgerschafft für bosnische Grenzbehörden gesetzlich als Ausländer/Tourist zu zählen und dann einen Stempel in den Pass gestempelt zu bekommen. Ich wollte nie in Deutschland leben, es war ja die Entscheidung meiner Eltern...

Würdet ihr mir empfehlen wenn ich 18 oder bischen älter bin nach Bosnien auszuwandern oder wäre dies dumm,wie meine Eltern behaupten ? Könnt ihr meine Situation nachvolziehen ?

Bin froh über jede Antwort :)

Europa, Arbeit, Geld verdienen, Schule, Familie, Geld, Deutschland, Trauer, Kultur, Psychologie, arme Länder, Ausländer, auswandern, Balkan, balkankrieg, Bosnien, Bosnien-Herzegowina, Europäische Union, Heimat, Heimweh, Herkunft, innere Leere, Jugoslawien, Migrationshintergrund, Vorfahren, Bosnien und Herzegowina, Deutsche Staatsbürgerschaft, Heimatland, Herkunftsland, Schule und Ausbildung, Ausbildung und Studium, Reisen und Urlaub, Wirtschaft und Finanzen, Gesellschaft und Soziales

Oma von Freund ist gestorben, was tun?

Die Oma von meinem Freund ist vorgestern verstorben, davor lag sie auch im Koma und das hatte meinen Freund auch belastet.
Er hat Schwierigkeiten mit seinen Gefühlen umzugehen, darüber zu reden und sie überhaupt zuzulassen.
Als seine Oma im Koma lag war ich nicht die größte Hilfe, da ich was mit ihm unternehmen wollte und auch seit meiner Fehlgeburt teils unschön auf ihn reagiere, besonders wenn er mich abweist. Er ist also eine Person, die viel mit Freunden macht, zockt, etc. Wenn er was hat und mich dann irgendwie isoliert und mit dieser Isolation und Abweisung komme ich nicht klar und kam es auch nicht und habe giftig darauf reagiert. Mir ist bewusst dass es nicht richtig ist und das tut mir auch leid, seine Seite ist aber auch nicht richtig.
Seit dem Tod seiner Oma versuche ich ihm nicht viel zu schreiben, sage ihm aber dass ich da bin und er sich melden kann und versuche ihm Mut zuzusprechen.

Habe seit Freitag auch nichts mehr von ihm persönlich gehört. Mein Bruder ist mit ihm befreundet und meinte, dass er meinte dass ihn das nicht so treffen würde. Ich weiß dass das nicht stimmt.
Bevor seine Oma verstarb lief es echt nicht gut bei uns und er ging mir auch aus dem Weg und hatten uns das erste mal seit Wochen getroffen, als er den Anruf bekam.
Niemand weiß von uns, was seine Gründe hat und diese haben auch nichts hier mit zu tun. Erwähne es nur, damit man Bescheid weiß dass ich nicht zu ihm gehen kann und für ihn da sein kann.

Hatte mir überlegt in den nächsten Tagen mal was mit ihm zu unternehmen, um ihn auf andere Gedanken zu bringen und um ihn zu unterstützen und für ihn da zu sein. Weiß nur nicht, ob es “falsch“ wäre ihn nach einem Treffen zu fragen. Bin echt schlecht im nichts tun und neige dazu was zu verschlimmern, wenn ich es besser machen will.

Familie, Freundschaft, Oma, Trauer, Tod, Psychologie, psychische Probleme, Unterstützung

Es gibt eine Sünde mit der ich nicht aufhören kann und Buse tun kann?

Bei mir ist das so eine Art psychische Störung, die sich entwickelt hat, das ich sehr viel Aufmerksamkeit brauche. Hat etwas mit meiner Vergangenheit zutun. Deswegen habe ich öfter Geschlechtsverkehr (manchmal sogar für Geld) & Style mich immer komplett auf um Komplimente zu bekommen und Anerkennung.

Damals war ich in einer streng Baptistischen Gemeinde, musste lange Röcke & Oberteile, immer ein Zopf tragen & durfte mich nicht schminken obwohl ich ganz schlimme Haut hatte. Wir hatten soviele Verbote & Gott wurde immer als sehr rachsüchtig dargestellt. Und mich hat das alles ziemlich geprägt, ich durfte nichts. Nicht mal tanzen, Es hieß immer wenn du das und das tust kommst du in die Hölle. Sogar bei den simplen Sachen. Und wir hatten soviele regeln, es war schlimm.

bis wir ausgetreten sind.

Bin als ein hübsches Mädchen herangewachsen, weil ich Sport gemacht habe, mich neu entwickelt habe & meine Haut gut wurde.

Seitdem bin ich oft auf Partys und brauche übertrieben Anerkennung, weil ich damals nur ausgelacht und als hässlich bezeichnet wurde und alles verboten war. Wirklich alles, wir durften nicht mal Hobbys haben. Nicht mal solche Sachen wie turnen, schwimmen oder reiten. Als ich gemobbt wurde hieß es auch ich darf mich nicht währen, sondern muss es mir gefallen lassen da ich ja Christ bin.

Und obwohl ich wirklich sehr schlechte Erfahrungen mit dem Glauben hatte bin ich trotzdem gläubig.

Und ich weiß das das eine Sünde ist, aber ich kann mit dieser Sünde nicht vor Gott gehen, weil es mir nicht leid tut und ich keine falsche Reue zeigen will. Ich brauche das.. Ich weiß nicht wie es wäre wenn ich anders aufgewachsen wäre. Aber wer nicht in meiner Situation ist versteht das nicht. Kann nicht von jetzt auf gleich aufhören so zu sein.

Aber ich möchte auch nicht in die Hölle nur geht es leider nicht anders.
und ich weiß nicht was ich machen soll, ich brauche Zeit bis ich wieder fest im Glauben bin, weil ich keine guten Erfahrungen gemacht habe.

Religion, Trauer, Christentum, Hölle, Glaube, Gott, Liebe und Beziehung

Mein Vater will dass ich heirate und sagt ich habe die Kultur und die Ehre vergessen?

Ok Leute eigentlich wollte ich diese Frage nicht stellen. Aber es belastet mich doch. Und zwar geht es um eine Situation die gestern passiert ist. Also erstmal ich bin ein 24, fast 25 jähriger Mann und meine Familie kommt aus den arabischen Emiraten und es ist so, dass mein Vater und ich häufiger Streit hatten und er hat mich oft beschimpft beleidigt und geschlagen damals usw.

Meinem Vater ist Ehre und Tradition und Kultur und sowas sehr wichtig.

Er weiß auch, dass ich bisexuell bin, also auch auf Männer stehe und er hasst diesen Teil von mir, er sagt das auch so. Einmal sagte er; hätte er gewusst, dass ich so werde, hätte er mich gar nicht gezeugt.

Gestern sagte er mir, weil ich in einigen Tagen 25 werde, dass ich schon zu alt bin um unverheiratet zu sein, und dass ich heiraten soll. Er sagt er kennt junge Frauen die unverheiratet sind und einen Mann suchen, aud der Heimat also aus den arabischen Emiraten, wo eir her kommen. Und er sagt er hat so connections und will mir eine „besorgen“ zum Heiraten.

Ich sagte ich will aber nicht weil ich von arrangierten Ehen nichts halte, und dann sagte er, ich habe die Kultur und die Ehre vergessen und ich bin die größte Schande der Familie und soll mich schämen. Und so geht das mit mir nicht weiter und so.

Ich bin wirklich extrem traurig deswegen. Es war keine lange Diskussion, es ging sehr schnell und ich habe gestern versucht es zu verdrängen aber ich kann nicht aufhören daran zu denken.

Was soll ich denn machen??

Liebe, Leben, Religion, Islam, Familie, Freundschaft, Hochzeit, Angst, schwul, Trauer, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Bisexualität, Ehre, Familienstreit, Heirat, Homosexualität, Liebe und Beziehung, Schande

"Beste Freundin" beleidigt mich als Missgeburt?

Hallo, ich habe exstremsten Liebeskummer wegen meiner "bbf".

Vor ein paar Tagen dachte ich auch, sie wäre meine BFF. Nun ja, das Ganze hat begonnen, als sehr gute Freunde von ihr mit ihr einen krassen Streit hatten. Doch sie war im Recht und tat mir echt leid. Also habe ich sie verteidigt und konnte den Streit so dann auch klären. Am Abend schickte sie mir dann einen Screenshot, auf dem die Freunde von ihr, mit denen sie den Streit hatte, mich übelst beleidigten. Zum Beispiel als Missgeburt. oder mit dem Satz " ich schwöre dieses Kind ist so dumm". Ich war so traurig, dass ich, als die Freunde von ihr am nächsten Tag auf den Schulhof gekommen sind, einfach angefangen habe zu weinen. Viele haben mich getröstet (bin schon beliebt und so) aber am Mittag schrieb mich meine beste Freundin auf WhatsApp an und meinte, ich will ja nur Aufmerksamkeit mit meinem Geheule. Daraufhin meinte ich, dass dies nicht stimme und dass es einfach an ihren Freundinnen liegt. Daraufhin meinte sie, die wären ihre besten Freundinnen und hat mich blockiert. Als ich in eine WhatsApp-Gruppe geschrieben habe, in der sowohl ich, als auch sie und ihre neuen freundinnen (das sind so die mobber an unserer Schule), dass ich das nicht okay finde, gingen die Beschimpfungen los. Ich bin dumm, will nur Aufmerksamkeit, bin eine Streberin, mein Leben wäre sinnlos usw. lauteten ihre Worte. Danach warfen sie mich aus der Gruppe. Ich habe meine ehemalige bff dann über eine andere Plattform angeschrieben und sie gefragt was das sollte und ob ich ihr denn überhaupt nichts bedeuten würde. Es folgte jedoch keine Antwort.

Ich bin zutiefst enttäuscht, weil sie mir immer Geheimnisse anvertraut hat und gemeint hat, die anderen Freundinnen lachen nur oder verstehen sie nicht. Der Höhepunkt war, dass ihre andere Freundin jetzt ein Video von ihr und sich in den Status gestellt hat, in der sie zu einem Lied tanzen. Genauer gesagt, war das das Freundschaftslied meiner "bbf" und mir. Ich bin so unendlich traurig! Was soll ich tun? Einfach mal bei ihr klingeln? Sie ignorieren? Weil bald geht wieder die Schule los. Bitte! Helft mir!!

Schule, Freundschaft, Liebeskummer, Trauer, Psychologie, beste Freundin, Liebe und Beziehung

Seit Jahren Liebeskummer wegen einer Schauspielerin. Kann man das noch wegbekommen oder werde ich damit leben müssen?

Hallo Community,

ich bin weiblich, 25 Jahre alt und habe seit Jahren Liebeskummer wegen der US-amerikanischen Schauspielerin Dakota Johnson. Es begann alles damit, dass ich 2015 (mit 18) den ersten Teil von Fifty Shades of Grey im Kino geschaut hab. Seitdem bin ich ihr quasi verfallen. Ich hab ein Album auf meinem iPhone, in dem um die Millionen Fotos und Interviewvideos von ihr gespeichert sind, hab bis jetzt jeden Film geschaut, in dem sie mitspielt und schaue regelmäßig nach, ob es neue News über sie gibt und ob sie eine neue Rolle ergattern konnte (die Filme zu ihren Rollen werden natürlich gekauft und geschaut). 

Trotzdem ist es mir gelungen, mein Leben weiterzuführen. Mit 18 hab ich meine erste große Liebe kennengelernt. Ich war 4 Jahre mit ihm zusammen, bevor ich mich trennte. Kurze Zeit später lernte ich meinen jetzigen Freund kennen. Mit ihm bin ich bald 3 Jahre zusammen. 

Doch… die Sehnsucht nach Dakota hat nie aufgehört. Sie brodelt mal stärker, mal schwächer in mir, aber sie ist immer allgegenwärtig und nie verschwunden. Wenn ich mich selbstbefriedige, denke ich meistens an sie. Beim Sex mit meinem Freund kann ich mich auf uns konzentrieren, aber oft ertappe ich mich dabei, wie ich die Augen schließe und an Sex mit Dakota denke, was mich wesentlich erregter werden lässt, als wenn ich an meinen Freund denke.

Gefühlstechnisch ist es nicht zu vergleichen, was ich für beide empfinde. Ich liebe meinen Freund, er ist toll und es würde mir unfassbar wehtun, wenn er schluss machen würde. Aber Dakota… Allein schon ihren Namen zu lesen oder zu schreiben, lässt eine riesen Welle an Liebe, Sehnsucht und Verlangen in mir aufkommen. Aber auch Trauer, weil ich weiß, dass sie niemals meine Partnerin sein wird. Ich versuche mich oft mit dem Gedanken zu trösten, dass sie ja bis jetzt nur männliche Partner hatte und somit wahrscheinlich nicht bisexuell und schon gar nicht lesbisch ist, aber das hilft nicht. 

Wann immer ich sie vermisse, schaue ich mir Bilder von ihr an, oder wenn ich mehr Zeit hab, einen Film, in dem sie die Hauptrolle spielt, was mich zum Teil tröstet, zum anderen Teil aber noch mehr weinen lässt, als ich es vor den Bildern und dem Film schon getan hab. So eine Weinattacke hab ich seit 2015 mindestens einmal pro Woche. In stärkeren Sehnsuchtsphasen weine ich tagelang mehrmals am Tag.

Natürlich habe ich auch schon versucht, mich ihr gar nicht mehr zu widmen, indem ich all ihre Fotos und Videos vom iPhone gelöscht und nicht mehr recherchiert hab, ob es was Neues über sie gibt. Ich hab mein Leben gelebt, mich abgelenkt und versucht, sie nicht mehr in meine Gedanken zu lassen und das für 3 Monate, doch es klappte nicht. Ich habe trotzdem ständig an sie gedacht, mich nach ihr gesehnt und geweint. Deswegen lud ich auch wieder Bilder von ihr aufs Handy.

 Habt ihr eine Idee, wie ich den Liebeskummer endlich wegbekomme? Kann man deswegen in Therapie gehen? Oder werde ich mit dem Schmerz, der Liebe und der Sehnsucht nach ihr weiterleben müssen?

Liebe, Liebeskummer, Sehnsucht, Trauer, Sex, Psychologie, Hoffnungslos verliebt, Liebe und Beziehung, Verlangen

Was war bisher eure größte Enttäuschung in euren Leben.?

Was ist bisher eure größte Enttäuschung in euren Leben.

Meine war gestern wie ich das erfuhr.

Seit ich ein kleines Kind bin und seit ich denken kann und jetzt bin ich 21  arbeiten bei meinem Vater in der Firma 2 Personen die uns schon seit 20 Jahren begleiten. Vor 1 Monat sagte das uns  der Herr…..uns verlässt, dann kam die Frau…….daher und sagte uns nach 2 Wochen auch das sie uns verlassen wird.

Heute ist das Abschiedsessen wo die ganze Firma an einen Tisch sitzen sollte und unser Arbeitskollege meinte (ich war am Mittwoche bei einen Freund der Corona hat, wir sind draußen im freien gesessen und deswegen kann ich morgen nicht kommen)  das hat er gestern uns geschrieben, gestern war er aber in der Firma, also ob er heute auch noch kommen würde ist auch egal, er war gestern auch in der Firma und da hatte er schon Kontakt mit der Person mit Corona weil das Mittwoche war, und am Donnerstag ist er in die Arbeit gekommen.

Die ganze Firma ist geimpft, er hat sich testen lassen und ist negativ aber kommt nicht, er meint weil die Tests nicht zu 100% sicher sind sollte er lieber zu Hause bleiben, wenn es um die Sicherheit gehen würde dann müssten wir uns alle zu Hause einsperren.

Ich check den Typen nicht, war am Mittwoche mit Kontakt mit einer Person die Corona hat, war aber am Donnerstag in der Firma und heute/Freitag kann er nicht kommen!

Ich bin so auf 180 Grad, diese Person was uns verlässt werden wir nie wider sehen und er will nicht kommen, sehr Dünnes Eis………….sehr Dünnes Eis.

Wenn der am Montag da ist kann er sich was von mir anhören.

Findet ihr das ok was der da abzieht, und was war bisher eure schlimmste Enttäuschung im Leben

Leben, Arbeit, Menschen, Trauer, Trennung, Psychologie, Liebe und Beziehung

Ich komme mit dem Tod meiner Mutter nicht klar?

Ich bin 17 Jahre alt und weiblich und wohne seit dem 28.07.2020 in einer inobhutnahmestelle und konnte deswegen meine Mutter nur 1x die Woche sehen weil das zu abgelegen ist.. ich bin von zuhause wegen wegen meiner Mutter weil sie und ich nicht klar gekommen sind weil ich mich auch mit meinem Vater gut verstehe der seit 2018 nicht mehr zuhause wohnt… nun wollte ich am 25.05.2021 um 14:00 zu meiner Mutter weil ich eine Fahrstunde hatte um 14:30.. aber als ich um 14:00 Uhr zu ihr in die Wohnung kam rief ich erstmal „Hallo Mama!“ und hab erstmal keine Rückmeldung bekommen und dachte sie schläft aufeinmal sehe ich 2 Beine und dann lauf ich weiter ins Wohnzimmer und sehe sie da liegen auf der Fensterbank und unser Hund liegt nur daneben und ist traurig und ich hab erstmal geschrien und sofort 112 angerufen und dann bin ich runter zu Arztpraxis und hab Hilfe geholt aber mir was bewusst dass sie Tod ist.. und ich hab erstmal die nächsten Stunden geweint weil ich es nicht wahrhaben wollte aber sie ist an leberversagen gestorben weil sie so viel Alkohol getrunken hat.. mein Bruder und mein Hund kamen dann mit mir in die inobhutnahmestelle und wir mussten ein neues Zuhause finden für unseren Hund aber hatten Zeitdruck und konnten nichts gutes finden also mussten wir sie ins Tierheim bringen und seit dem haben wir sie nie wieder gesehen… ihr Name ist Susi und sie war der süßeste Hund den ich je kannte.. mein Bruder wohnt jetzt 114km von mir entfernt und ich wohne seit dem 31.05.2021 in einer WG mit 2 weiteren Mädchen die beide 20 sind und ich komme mit der ganzen Verantwortung nicht klar

ich weiß nicht was in mir vor geht ..heute sind es 3 Monate und ich bekomme manchmal absolute heulkrämpfe so plötzlich aus dem nichts

ich konnte nichtmal tschüss sagen und sie ist mit 47 Jahren gestorben

dieses Bild von ihr werde ich nie wieder aus dem Kopf bekommen wie sie da Tod lag

ich hab auch keine Freunde mit denen ich reden kann

und meinem Vater gehts auch sehr schlecht mit dem Tod

ich weiß nicht wieso ich nicht damit klar komme dass sie Tod ist…

Ich zwar Betreuer hier oder eine fachberaterin aber mit denen möchte ich auch nicht reden ich weiß aber auch nicht was ich tun soll

kann mir irgendjemand einen Rat geben?

ich fühle mich auch sehr Lustlos und schlapp und schlafe kaum noch oder esse manche Tage sehr viel und an anderen so gut wie nichts

Familie, Trauer, Tod, Psychologie, Liebe und Beziehung, Verlust

Freund macht mich dauernd nieder?

Ich brauchte dringend Rat da ich selbst nicht mal mehr weiß ob ich mich richtig verhalte oder wirklich so schlimm bin wie mein Freund mich darstellt. Ich bin mit meinem Freund seit ca 2 Monaten zusammen, aus gewissen Gründen habe ich meinen Eltern erstmal noch nichts erzählt da sie mir den Kontakt zu ihm verbieten, mir dies aber egal ist und ich mich heimlich trotzdem mit ihm getroffen habe da ich ihn wirklich liebe. Jedenfalls streiten wir so oft, er hat zu vielen Dingen andere Ansichten. Er ist sehr eifersüchtig und wenn irgendeine Kleinigkeit passiert die ihm nicht passt flippt er komplett aus beleidigt mich, macht mich fertig, blockiert mich, macht Schluss..usw. das ist schon so oft passiert. Heute ist es wieder eskaliert weil er gesehen hat dass ich von irgend einem Typ den ich kenne und mit dem ich früher mal bisschen hin und her geschrieben habe Bilder geliked habe, jetzt hat er mich wieder niedergemacht, sagt ich mache doch sowieso nur was ich will und mir ist die Beziehung komplett egal. Ich hab die Bilder nicht mal bewusst geliked oder wollte irgendwie bezwecken damit. Er macht mir nur Vorwürfe, kontrolliert mich wie sonst was, verbietet mir Leuten auf insta zu folgen bzw anderen Typen oder mit wem zu schreibe, ich bin deshalb dann auch keinen mehr gefolgt aber ich lasse es mir nicht verbieten ein Bild zu liken. Ich gab ihm sogar mein Passwort damit er sehen kann, dass ich nichts schlimmes mache, weil ich es nicht mehr ausgehalten habe jeden Tag so tyrannisiert zu werden von ihm, er hat natürlich irgendwo wieder was gefunden und direkt wieder Schluss gemacht und mir indirekt gesagt was ich für eine … wäre und mich extrem niedergemacht.

Er will mich einfach immer verbiegen und mich nicht so wie ich bin. Er meinte auch er will, dass jeder sieht, dass ich ihm gehöre aber das macht mir Angst weil ich nicht sein Eigentum sein will sondern ein freier Mensch und ich habe auch keine Lust Bilder mit ihm reinzustellen, das wollte ich auch bei meinen Ex nie. Das heißt ja nicht, dass ich ihn betrüge oder jemand anderes will, aber ich fühle mich einfach nur jeden Tag runtergezogen von ihm, kann ihm nichts recht machen. Er sieht es auch nie ein wenn ich es ihm aus meiner Sicht erkläre. Dann sagt er immer nur ich würde ihn als eifersüchtigen Psycho hinstellen, obwohl das garnicht stimmt.

Ich bin mit meinen Nerven wirklich am Ende ich bin so verletzt und weiß einfach nicht was ich tun soll. Ich bin auch am überlegen ob es das beste für mich und ihn wäre einen Schlussstrich zu ziehen um den ganzen toxischen Mist zu beenden aber ich liebe ihn wirklich so sehr und habe Angst weil ich das Gefühl habe ich kann nicht ohne ihn

Liebe, Freundschaft, Trauer, Beziehung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Emotionen, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Psyche, Streit, Streitigkeiten, Emotionale Abhängigkeit, toxisch, Lieneskummer, Toxische Menschen, toxische Beziehung

Wie soll ich mich entscheiden?

Ich hab momentan ein großes Problem. ich bitte darum, dass keine blöden Kommentare kommen. Das kann ich momentan echt nicht gebrauchen.

Ich bin seit 3 Jahren mit meinem Freund zusammen und wir wohnen seit ca. 2 Jahren zusammen. Wir haben leider oft Streit, trotz alle dem sind wir auch oft glücklich. Wir haben beide einen guten Freund, er ist oft bei uns und leider haben sich bei mir Gefühle für ihn entwickelt. Sehr sehr starke sogar. Einige Wochen später habe ich erfahren, dass er ebenso empfindet. Mein Freund weiß, dass dort gegenseitige Gefühle sind. Es ist ja sein Recht das zu wissen. Logischerweise meint er, dass ich mich entscheiden soll.

Ich hatte solch eine Situation noch nie, in zwei Männer verliebt zu sein. Ich liebe beide sehr, leider.

Mein Freund ist eher der verantwortungsvolle, ruhige, fleißige mensch. lacht nicht sonderlich viel, geht immer früh ins bett und hat eine feste routine.

Der andere ist eher der lockere, romantische, lustige, unternehmungslustige typ. also eigentlich das komplette gegenteil.

mich stört oft an meinem freund, dass er so eine kleine „schlaftablette“ ist. nie was unternehmen möchte und das er oft von meiner selbst so unternehmungslustigen und offenen art genervt ist und mich damit halt auch etwas runterzieht. Ich liebe dafür aber diese reife und bodenständige art an ihm.

Beide sind vermeintlich so perfekt, irgendwie... Mehr Gemeinsamkeiten habe ich definitiv mit unserem Kumpel. Zum lachen bringt er mich auch öfter oder tröstet mich auch eher wenn es mir schlecht geht. Auch wenn er mich anguckt oder berührt, fühlt es sich so wunderbar an, alles kribbelt irgendwie und ich bin in diesen Momenten so unglaublich glücklich wie sonst nie. Alleine sein lächeln...

Aber dafür macht mein freund aus mir einen vernünftigen menschen und mit ihm habe ich ein sehr gut geregeltes Leben , wo wir auch ein team sind.

Was meint ihr? ich weiß es einfach nicht... ich habe angst das falsche zu tun. was würdet ihr machen? Hattet ihr schon mal solch eine Situation und Tipps? Mich macht das ganze sehr fertig...

Liebe, Männer, Freundschaft, Trauer, Psychologie, Entscheidung, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Trauer