Wie empfindlich sind die Kameralinsen der neuen Handys?

Hallo,

ich hab seit 6 Jahren jetzt mal wieder ein neues Handy gekauft. Ich hab aber echt Bedenken, was die Kameralinsen angeht im Sinne von kaputt gehen. Ich weiß, ich bin bestimmt etwas paranoid, aber wie handhabt ihr das? Mein altes handy hatte 2 kleine zusammenhängende linsen, durch meine Klapphülle, die immer etwas höher war, waren die gut geschützt. Beim neuen handy sind es 4 Linsen, so das es natürlich schon ein recht großes angreifbares Viereck ergibt. Ich dachte auch dort werden die Klapphüllen ja so sein, das die Hülle höher ist, aber das ist nicht der Fall, es sieht wirklich so aus, als wäre alles auf recht gleicher Höhe. Deshalb frage ich mich, ist das normal? Hab ich einfach nur eine ungünstige Hülle gekauft? Kann man das handy überhaupt noch bedenkenlos auf die linsen legen oder sollte man es immer anders herum hinlegen? Muss man in der Hosentasche etc. doll aufpassen? Mir macht das echt Sorgen, ich weiß, man kann es tauschen lassen, wenn was kaputt geht, aber ich kann ja nicht ständig was tauschen und hab echt angst, das dort schnell mal ein Kratzer etc. rein kommt, was natürlich auch das Fotografieren beeinträchtigen kann. Da viele von euch bestimmt schon genügend solcher neueren handys hatten bzw. haben, vlt kann mich da jemand etwas beruhigen 😅

Danke schon mal im voraus😊

Handy, Kamera, Kratzer, Handyhülle, Handyschutz, schutzhülle, Xiaomi

Umfrage zu Auswirkungen von Videospielen im Alter von 12 bis 18 Jahren?

Bitte nur im Alter von 12 bis 18 Antworten !

Verzeiht schon mal vorher die lange Frage

Hallo, ich bin 21 Jahre alt und mache aktuell eine Ausbildung zur Erzieherin, im Rahmen dessen muss ich eine Facharbeit schreiben. Ich habe mir das Thema "positive und negative Auswirkungen von Videospielen bei Jugendlichen im Alter von 12 bis 18 Jahren" ausgesucht. Da ich selbst auch Videospiele spiele und dort meist nur die negativen Faktoren betrachtet werden.

Ich habe mich entschieden hierzu eine Umfrage zu machen, welche äußerst wichtig für meine Arbeit ist. Deshalb würde ich Jugendliche im entsprechenden Alter bitten, sich etwas zeit zu nehmen, diese durchzuführen.

Umfrage

Alter:

Geschlecht: Männlich oder weiblich? (Divers habe ich anhand der aktuellen Forschung raus gelassen, bitte nicht böse nehmen, zur not einfach nichts angeben)

Frage 1: Was ist dein Lieblingsspiel?

Frage 2: Wie viel zeit verbringst du in der woche mit videospielen?

- Überhaupt keine

- 0 bis 4 Stunden

- 4 bis 10 Stunden

- 10 bis 18 Stunden

- 18 bis 30 Stunden

- Mehr als 30 Stunden (bitte ca. angeben)

Frage 3: Hast du durch das Spielen schon mal andere wichtige Dinge vergessen? Vielleicht Hausaufgaben oder einen Termin? Wie oft kommt das vor? (Bitte notieren)

Frage 4: Welche Art (Genre) von Videospielen spielst du? (mehere möglich)

Frage 5: Warum spielst du Videospiele?

Frage 6: Spielst du mehr allein oder online mit Freunden/anderen Spielern?

Frage 7: Welche Gefühle werden bei dir durch das Spielen hervorgerufen?

- Glück, Wut, Trauer, Angst, Freude, andere oder viele verschiedene?

Frage 8: Was machst du, wenn etwas im Spiel nicht so funktioniert, wie du es gerne hättest?

- Aufhören zu spielen

- Weiterspielen

- dich aufregen (eventuell beleidigen?)

- Gegenstände kaputt machen

- Was anderes? Schreibs bitte auf.

Frage 9: Warum reagierst du so? Was hat Einfluss auf deine Reaktion? Das Genre des aktuellen Spiels?

PC, Computerspiele, Videospiele, Spaß, Arbeit, Schule, Gefühle, Xbox, PlayStation, Trauer, Jugendliche, Freude, Unterhaltung, Gaming, Facharbeit, Hausaufgaben, Reaktion, Soziales, Steam, Wut, xbox spiele, Auswirkungen, PlayStation 5, PlayStation 4, Spielzeit, Ausbildung und Studium, Xbox One, Umfrage, Xbox Series X, Xbox Series S
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.