Wie findet ihr die SPD?
Wählt ihr sie oder nicht? Und warum? Wie ist eure Meinung zu dieser Partei?
15 Antworten
Ich werde sie wählen, weil sie für mich die vernünftigste Option ist.
Wer behauptet, es gäbe zwischen SPD und den Unionsparteien keinen nennenswerten Unterschied, der sollte sich zumindest einmal die Kernpunkte der jeweiligen Parteiprogramme anschauen. Die Unterschiede sind zum Teil recht gravierend.
Vllt sollte man sich statt dessen einfach mal ansehen für was diese gestimmt haben.
Taten entscheiden und kein Blabla das in irgendwelchen Wahlprogrammen steht.
Und siehe da .. es gibt keine nennenswerten Unterschiede bei diesen Parteien ..
SPD, CDU, CSU, FDP und die Grünen sind wirtschaftspolitisch alle Einheitsbrei und entscheiden regelmäßig gegen die Interessen der normalen Bevölkerung.
Unsinn reden und Phrasen absondern können die alle aber mal entgegen der Lobbyisten für die Bürger zu entscheiden ist bei diesen nicht zu erwarten.
Alle unwählbar.
Die SPD hat berechtigterweise ihr Sozialpolitisches Credo verspielt. Schon unter Schröder ging deren Bedeutung im Politzirkus den Bach runter. Nicht nur Kumpels wissen davon ein Lied zu singen. Für mich ist bestenfalls die Einführung von Kurzarbeitergeld ein Wählargument, das reicht mir aber nicht.
Richtig ist, dass die Transformation der Energiewende nicht ohne staatliche Vorgaben erfolgen kann.
Und haben auch einige richtige und interessante Punkte im Programm, wie die Begrenzung der Parteispenden etc.
Auch mit Kanzlerkandidat O. Scholz haben sie einen, der eher pragmatisch und vernünftig zu scheinen mag und der viel Erfahrung mit sich bringt.
Doch die Frage wird sein, wieviel von O.Scholz Handschrift wird eine mögliche zukünftige Regierung haben und wie stark ist der Einfluss der Leute wie Kevin Kühnert, Saskia Esken usw.
Und da vermute ich, hat der linke Flügel die Überhand gewonnen und man nutzt Olaf Scholz als Lockvogel, um bürgerliche Stimmen bzw. Merkel-Wähler abzugreifen. Siehe aktuelles Geschehen: Olaf Scholz bewusste Positionierung mit der sog. "Merkel-Raute".
Mein Problem mit ihrer derzeitigen Ausrichtung ist:
- Zu lascher Umgang mit Zuwanderung und dem Islam. Sie setzen zu wenige Erwartungen an derer, die zu uns kommen. Sozialstaat u. offene Grenzen funktioniert nicht
- Multi-Kulti
- Zu politisch korrekt
Hoffe, dass ich helfen konnte !
Ich bin zwar erst nach 1990 geboren und kenne die Politik der 90er und 80er nicht weiß aber das in den frühen 2000er die Agenda 2010 stattfand bzw geplant und umgesetzt wurde und viele Soziale Einschnitte gemacht wurde.
Aufgrund der Sozialfeindlichen Agenda 2010 bin ich als Befürworter einer sozialen Politik vor allem in DE bei der SPD
unschlüssig.