Wieso wählt man die CDU (30%)?
Wieso kriegt in Deutschland eine Partei laut Umfragen 30%, obwohl diese Partei auf Eskalation mit Russland aus ist, nächtes Jahr mit den Grünen und SPD koalieren wird und es sich nichts verändern wird, diese Partei für die Migrationskrise verantwortlich war, dessen Vorsitzender offensichtlich ein Lobbyist für BlackRock ist. Was denken sich die Wähler dieser Partei oder welche Veränderung erhoffen sie sich?
5 Antworten
Also mir fallen da Parteien ein die ich nicht wählen würde
eine Ökopartei die nichts von Wirtschaft versteht
eine sozialdemokratische Partei deren Basis jeden Realpolitiker auseinandernimmt und ein Problem damit hat, Illegale Migranten zurückzuweisen.
eine offen rechtsradikale Partei
und eine die nur aus einer Person und ein paar Unbekannten besteht und die sich ausländischen Diktatoren andient.
Für mich sind nur 2 Parteien wählbar, die andere sollte aus der Ampel aussteigen, sonst droht ihr die Bedeutungslosigkeit.
Diese 30% bestehen oft aus CDU und CSU, wenn man Deutschland als ganzes betrachtet.
Theoretisch ist die CSU sogar die stärkere Partei, weil sie auf weniger Raum, mehr Wähler hat.
CDU lässt sich auch oft einsagen, was richtig ist und in welche Richtung, die CDU steuern muss, ansonsten kapselt sich die CSU ab und CDU landet irgendwo zwischen 10-20%...😅🤷♂️😇
Mathe ist jetzt nicht direkt deine Stärke, oder?
Zusammen 30%, allein nur 10 bis 20? Die Bayern stellen 1/3 bis 2/3 aller "Schwarzwähler"? Nö, passt nicht.
Das sind die ,,Die habe ich schon immer gewählt und ist Tradition” Wähler. Also übersetzt: Alle Ü50 und Aufwärts. Da wir in Zeiten des demografischen Wandels leben besteht die Gesellschaft zum Großteil aus diesen alten Menschen. Das wird sich aber in den nächsten 20 bis 30 Jahren ändern.
Sind meistens Altwähler, also welche die seit Jahrzehnten prinzipiell nur CDU oder SPD wählen. Manche Leute trauen sich auch einfach nicht die AfD zu wählen bzw. sind sie vom Gedanken her transatlantisch, da hält dann eben die CDU mit ihrer profitabeln "Westbindung" her. Siehe andere Antwortgeber.
Ich mag die CDU nicht, sie ist aber nicht "auf Eskalation mit Russland" aus.
Warum Leute demokratische Parteien wählen? Weil sie nicht von den Lügnern und Betrügern der Landesverrätertruppen von AgD und BSW regierz werden wollen, die uns an Russland verraten wollen.
Das hat damit nichts zu tun. Die CDU vertritt jedenfalls nicht den Wunschzettel Putins.
Was für den durchschnittlichen CDU-Wähler keine Rolle spielt.
Doch, für den durchschnittlichen CDU-Wähler spielt es wie für jeden Deutschen eine extrem große Rolle, ob wir von Leuten die die Interessen eines Feindstaates vertreten regiert werden oder nicht.
Belassen wir es dabei, hier werden wir uns nicht einig. 😛 Dennoch einen schönen Abend gewünscht!
In keinem, in der bitteren Realität. AgD und BSW vertreten den Wunschzettel Russlands.
Genau, weil ja bei der CDU alle sauber sind und niemand auf die Idee käme, die eigenen Interessen über die der Bürger zu stellen.