Wie realistisch schätzt ihr schwarz-blau?
Die CDU wird höchstwahrscheinlich regieren.
Was denkt ihr?
Wird sie wirklich noch dazu übergehen mit der AfD zu koalieren? Oder mäßigt sie sich zu SPD oder Grünen?
Denkt ihr die TV Debatten werden die CDU eher näher oder weiter von SPD/Grünen oder AfD bringen?
Wäre schön, wenn mal ehrliche Gedanken und keine politischen Wünsche von euch kommen ;)
Liebe Grüße!!!
6 Antworten
Meiner Meinung nach ist das nicht realistisch nach der kommenden Bundestagswahl. Es gibt schon Werte und Programmpunkte, die sich nicht miteinander vereinbaren lassen.
Z.B die von AfD geforderte Rückkehr zur D-Mark, der ebenfalls angedrohte Austritt/Schwächung der EU, da ist die CDU auf jeden Fall viel zu stark pro EU.
Trotz eines übergreifenden Rechtsrucks des Parteinspektrums, ist auch die Migrationspolitik von der CDU nicht so drastisch, wie die AfD sie fordert.
Nach dieser Wahl finde ich eine Koalition deshalb höchst unwahrscheinlich, in darauf folgenden Bundestagswahlen könnte es sowas möglicherweise jedoch geben, sofern sich beide Parteien thematisch weiter annähern.
Hallo
Wie realistisch schätzt ihr schwarz-blau?
Wird sie wirklich noch dazu übergehen mit der AfD zu koalieren?
Das ist eine einfache Frage.
Antwort: NULL
Es wurde von der CDU ausgeschlossen und das gefühlt täglich 5x. 🤣
Oder mäßigt sie sich zu SPD oder Grünen?
NEIN... auch das nicht.
Deutschland benötigt einen Politikwechsel, in vielen Bereichen, Wirtschaft, Migration, etc... Entweder ein zukünftiger Koalitionspartner schließt sich an und trägt in großen Teilen die Politik und das Programm der CDU mit oder es besteht die Möglichkeit einer Minderheitsregierung, mit wechselnden Mehrheiten. Momentan wird es eher ausgeschlossen, aber es ist eine Option.
In Deutschland werden Minderheitsregierungen nicht gerne gesehen. In Skandinavien funktionieren sie teilweise recht gut und sind eher die Norm. Da zählt Sachpolitik und keine Parteipolitik. Ob Deutschland dazu bereit wäre... wer weiß. Mit dem skandalösen Verhalten von SPD und den Grünen, haben sich beide Parteien eigentlich selbst disqualifiziert.
Denkt ihr die TV Debatten werden die CDU eher näher oder weiter von SPD/Grünen oder AfD bringen?
Das spielt für eine Entscheidung, bzgl eines Koalitionspartners keine Rolle. Oder meinst Du in den Umfragen...? Das werden wir in 10 Tagen wissen.
Alles Gute Dir... und bleib gesund
Gruß, RayAnderson 😉

Das wäre für die Union eine Katastrophe, und ich denke, das ist Herrn Merz auch bewusst.
Von Massenprotesten und riesigen Demonstrationen auf den Straßen über massiven Widerstand der Landesverbände bis hin zu haufenweise Parteiaustritten und Wählerverlusten - der Schaden wäre zu hoch, als dass man ihn beziffern könnte.
Ich glaube nicht, dass man dieses Risiko eingeht.
SPD und Grünen zu viele Zugeständnisse machen, ist aber auch nicht ohne Risiko. Da könnte die eigene Partei ganz schnell abermalige Neuwahlen fordern.
Völlig abwegig!
Wie oft soll Merz denn noch wiederholen, dass es KEINE Zusammenarbeit, geschweige denn eine Koalition mit der AFD geben wird !
Also nochmal zum Mitschreiben: Die AFD wird nicht regieren. Deshalb ist jede Stimme für die AFD eine verlorene Stimme. Wer möchte, dass sich in Deutschland was verändert, der muss CDU wählen!
Das wäre desaströs und die Kacke ist noch nicht so am dampfen, dass die CDU das machen wird. Aber in Zukunft ist das vorstellbar.