Was ist das geringere Übel - SPD oder Grüne?

7 Antworten

Sie wird sicher nicht mit der AfD koalieren, denn das ist ein unzuverlässiger und teilweise wahnwitziger Verein.

Pass auf, wenn du dafür die Hand ins Feuer legst, dass du dich nicht verbrennst... Merz ist machtgeil, drei Anläufe hat er gebraucht, Parteichef und Kanzlerkandidat zu werden, Merkel wusste, warum sie ihn nicht hat aufsteigen lassen...
Merz wird alles tun, um an die Macht zu kommen und Kanzler zu werden und mit alles meine ich ALLES.
Er hat schon mit den Stimmen der AfD einen Antrag durchgedrückt, bei dem er die restlichen, demokratischen Parteien vorab erpresst hat ("Stimmt zu, oder ich hole mir die Stimmen wo anders").

Dass die AfD unzuverlässig ist, wage ich tatsächlich auch zu bezweifeln, deren Job ist es, dafür zu sorgen, dass es Deutschland schlecht geht. Je schlechter es diesem Land geht, desto mehr Leute rennen der AfD in die offenen Arme.

Wahnwitzig würde ich auch nicht sagen, die wissen genau, was sie tun, was sie erreichen wollen und wie sie das bewerkstelligen.

Die SPD ist lernunfähig und beratungsresistent, antiamerikanisch, russophil und setzt auf immer mehr Staat

Auch hier bist du ein bisschen falsch abgebogen. Die SPD ist eine traditionsreiche Partei, die eben einen festen Meinungskern hat, von dem sie nicht abrücken, das ist authentisch, tut nämlich keine Partei wirklich.
Antiamerikanisch sind sie auch nicht, haben nur wenig Lust, sich von Trump erpressen zu lassen, jedoch noch immer näher an den USA, als zB die Grünen. Russophil, also Russlandfreundlich, sind sie auch nicht, da die SPD sich klar von Putin distanziert und die Ukraine unterstützt.

Die Grünen kämpfen mit ihren Ideologien zu Klima, Gender und Feminismus, ihrer Grünen Jugend, sind aber teilweise lernfähig (Pazifismus)

Die "Ideologie" zum Thema Klima ist:
Klimawandel ist menschengemacht, das 1,5 Grad Ziel ist unerreichbar, wir machen den Planeten kaputt, wir brauchen eine Lösung.
Haben sie geliefert, Gebäudeenergiegesetz (sehr gut), Ausbau erneuerbarer Energien auf Hauptenergielieferant (sehr gut), Unterstützung für die Anschaffung privater Klimaschutzgeräte (sehr gut), etc.
Es ist übrigens auch keine Ideologie, anzuerkennen, was die Wissenschaft in Punkto Geschlechtsidentität längst bestätigt hat und Feminismus ist keine Ideologie, das ist dringend nötig ^^ Auch heute noch. Auch in Deutschland.

Pazifisten sind die Grünen nicht, auch wenn sie sich klar für Frieden einsetzen. Die Unterstützung der Ukraine beinhaltet Waffenlieferungen, das täte kein Pazifist.


EstherMontanus 
Beitragsersteller
 11.02.2025, 11:22

Siehst Du, Du personifizierst das Problem wunderbar. Du lebst in Deinem Bubble und hältst es für die Realität.

Ich nehme nur einen Punkt raus, der mich an der SPD zutiefst stört und verstört.

Sie steht nicht hinter der Ukraine. Sie verzögert jede Waffeniefeurng solange wie möglich. Sie unterstützt so Russland (bewußt) effektiver als AfD und BSW, weil sie die Verteidigung der Ukraine effektiv behindert.

Natürlich sagt sie was anderes. Das war schon immer so.

ShadowHunter666  11.02.2025, 11:29
@EstherMontanus

Ich lebe sicher nicht in meiner Bubble... So eine Blase ist ja nicht sonderlich stabil und warm ist es darin auch nicht.
Ich lebe in einem gut situierten Viertel in einer Großstadt, bzw. deren Rand, halb im Grünen, ca. 5km vom Stadtkern entfernt. Sehr teuer, aber für mich bezahlbar.

Die SPD prüft (nein, kein anderes Wort für "Verzögerung") Waffenlieferungen, die Kosten, Logistik und die internationalen Auswirkungen.

EstherMontanus 
Beitragsersteller
 11.02.2025, 11:34
@ShadowHunter666

Das ist Wortklauberei. Sie hat solange wie möglich jede Lieferung behindert (Milan, PzH 2000, Marder. Leo1, Leo2, Taurus). Das geht einher mit euner subtilen Ausrichtung nach Russland ( Miersch lobt Lebenswerk von Gas-Gerd, Stegner + Mützenich betonen immer russische Sicheheitsinteressen).

ShadowHunter666  11.02.2025, 11:40
@EstherMontanus

Nein, das ist keine Wortklauberei, das sind Tatsachen, Fakten und sogar korrekt, wenn man politisch weitreichende Entscheidungen durchdenkt, abwiegt und nach Fehlern vorab untersucht ^^

Es wäre fatal, einfach alles mögliche an Waffen ungeprüft in die Ukraine zu schicken.
A) brauchen wir die Waffen ggf. selbst, oder können schnell genug neue Waffen herstellen oder beziehen, sollten wir sie selbst benötigen?
B) wie wirkt sich unser Verhalten auf Russland aus? Denn ich glaube kaum, dass wir Russland provozieren wollen, mehr als nötig. Durch die Abschaltung der Gaslieferungen und die Lieferung von Waffen hat uns Russland bereits massiv gedroht, diverse Hackingangriffe gefahren und dem Land geschadet.
C) was sagt die internationale Staatengemeinschaft dazu? Wir sind nicht Einzelkämpfer, wir sind Europa, die NATO, wir müssen miteinander reden und abstimmen ohne den nächsten Bündnispartner in Zugzwang zu bringen.
Wenn Deutschland alle Waffen raushaut, die es hat, setzt das zB die anderen Länder unter Zugzwang das Gleiche zu tun, Länder, die mit Russland im Konflikt sind, oder Landesgrenzen dort in der Nähe haben, wären damit in höchster Gefahr.

Das ist kein Clash of Clans Computerspiel, hier geht es um feinste, internationale Diplomatie und die Verteidigung unserer Werte, ein schmaler Grat, der wohl geprüft werden will!

EstherMontanus 
Beitragsersteller
 11.02.2025, 11:44
@ShadowHunter666

Das ist Faselei und das weißt Du auch genau. Es besteht keinerliei Eskalierungsrisiko, da Putin sich nicht mit der NATO anlegen will. Er hat auch auf den NATO-Beitritt von Schweden und Finnland nicht reagiert, auch auf keine Waffennlieferung.

Das ist von der SPD nur vorgeschoben.

ShadowHunter666  11.02.2025, 11:46
@EstherMontanus

Das ist auch keine Faselei, sondern kurz umrissene Faktenlagen.
Eskalationsrisiko besteht bei Autokraten, Diktatoren und Menschen, die Angriffskriege starten, immer.

EstherMontanus 
Beitragsersteller
 11.02.2025, 11:47
@ShadowHunter666

Es ist KONTRAFAKTISCH und das weißt Du genau. Ich habe oben eben dargestellt, dass nichts eskaliert hat.

ShadowHunter666  11.02.2025, 11:48
@EstherMontanus

Auch mit Capslock wird deine Aussage nicht korrekt. Du hast eine These aufgestellt, aber argumentativ keinen Beweis herbeigeführt, daher ist deine Aussage den Tastenanschlag der Tastatur kaum wert.

ShadowHunter666  11.02.2025, 12:54
@EstherMontanus

Nein, eben nicht. Ein Argument ist im Deutschen mit einer These eingeleitet, mit Beispiel und Begründung im Body gefüllt und mit einer Rückführung geschlossen. Hiervon ist leider nichts zu lesen und "ich habe recht, weil ich habe es geschrieben" ist weder ein Argument, noch auf einer argumentativen Schiene erkennbar.

Thesen sehe ich einige, jedoch mangelt es an Beispielen, Begründungen, Erläuterungen, Hinführungen, sachlichen Aufbau, faktisch korrekten Angaben, Bezugsquellen, etc.

EstherMontanus 
Beitragsersteller
 11.02.2025, 12:58
@ShadowHunter666

Was für ein Unsinn.

Keine Lieferung hat je in diese Kireg eskaliert. Der Beitritt von Schweden und Finnland auch nicht. Keien Drohung hat er je wahrgemacht.

Das ist ein ziemlich schlagender Beweis. Das sind Fakten.

Scholz und die SPD wollen daher aus anderen Gründen nicht. Die Russophilie vieler Sozies legt nahe, dass man Rücksicht auf Russland nimmt.

ShadowHunter666  11.02.2025, 13:14
@EstherMontanus

Eine Argumentation der Gegenseite mit "Unsinn" zu entkräften ist nicht sonderlich effektiv.

Und immer noch ist es argumentativ keine Beweisführung, egal wie oft du es wiederholst.

Putin hat mehrfach erwähnt, dass eine NATO-Osterweiterung als Bedrohung eingestuft wird, ebenso eine weitere Waffenlieferung. Seitens Russlands gibt es bereits multiple Reaktionen negativer Natur gegen Deutschland, zB das Ausweisen von Diplomaten, die Verweigerung von Gefangenenabkommen und dem Austausch selbiger in Russland in Haft gekommener Personen.
Ebenso führt Russland Sanktionen gegen Länder, die der Ukraine helfen.

Es ist ein schmaler Grat, die Werte Europas zu verteidigen, wenn Russland als Gegner gegenüber steht. Die steigenden Energiekosten nach der Abtrennung von Russischen Gas sind dir hoffentlich noch im Kopf, dies war eine Direktreaktion, Benzinpreise über 2 Euro für den Liter, faktisch unbezahlbarer Strom, etc.

Es ist immer noch so, dass Russland eine Atommacht ist und viele Kleinigkeiten die aktuelle Weltsituation nachhaltig prägen.
Wir haben als Gegenspieler nicht nur kartographisch, sondern auch geschichtspolitsich die USA unter der Führung des unberechenbaren Donald J. Trump und die Frage, was tut er als nächstes, wird er sich Russland annähern und die Ukraine riskieren, oder spielt er die Stärken der USA aktiv gegen Russland aus?
Wie wird Putin reagieren? Lässt er sich weiter provozieren, oder ist irgendwann der Punkt erreicht, an dem es ihm reicht und er mit aller Härte zurück schlägt? Was ist mit seinen Verbündeten, Nordkorea, China, etc.? Wir betreiben zumindest mit China massive Handelsabkommen.
Wenn wir der Ukraine mehr und stärkere Waffen liefern, wie wird der Freund meines Feindes reagieren?

Wie wird die USA reagieren, wenn China gegen weitere Waffenlieferungen in die Ukraine ist, weil es seinem Partner Russland schadet? Was wird Russland von seinen Partnern erwarten? Wer wird wo eine Lücke oder Schwäche entstehen lassen? Wer macht sich als nächtes angreifbar?

Die Welt ist ein hochkomplexes Konstrukt und alles hängt mit allem zusammen, geschichtlich, politisch, wirtschaftlich - und über allem schwebt die Frage, ob wir im Stande sind, eine Lösung zu finden, die Freiheit und Rechtstaatlichkeit für die Ukraine ermöglichen.

Wer noch irgendwelche Zweifel hatte, was es mit der AfD auf sich hat (verlogene Rechtsradikale mit Unterstützung aus Russland sowie von den 1%) und wie es um deren KOMPETENZ bestellt ist, muss sich nur das peinliche Scheitern der absehbaren Lügen/Schmutzkampagne gegen Habeck anschauen. Natürlich mit Unterstützung der Springerpresse, namentlich BILD-Chef Reichelt, dem nach dieser Fehlzündung nur noch verschämtes Rumjammern bleibt.

https://www.volksverpetzer.de/faktencheck/habeck-kontert-rechte/

Im Übrigen...

https://www.gutefrage.net/frage/habt-ihr-gestern-alice-weidel-bei-caren-miosga-gesehen-wie-fandet-ihr-sie#answer-580686516

https://www.gutefrage.net/frage/warum-schafft-es-die-afd-so-gut-waehler-gezielt-zu-manipulieren-und-fuer-manche-so-glaubwuerdig-zu-wirken#answer-580562401

Die großen Vorbilder und Unterstützer der AfD Musk und Trump sind gerade dabei, die Rückzahlung von US-Schulden zu verweigern.

https://www.reuters.com/markets/us/trump-says-us-might-have-less-debt-than-thought-2025-02-09/

Bereits die ANDEUTUNG, die USA könnten sich selbst, einfach mal so zwischendurch, einen unilateralen Schuldenerlass genehmigen, wird natürlich zu einem Wertverlust der US Treasury Bonds (Staatsanleihen) führen. Das ist das schnellste Rezept, um einen globalen Wirtschaftscrash auszulösen. Praktisch jedes Land hat erhebliche Mengen an T-Bills, eben weil die als absolut sichere Geldanlage gelten. Der Benchmark für Zinsen und Kredite, die globale Reservewährung und Liquiditätsreserve. Starke Koppelung an Wechselkurse und Handel, DER Garant für politische und wirtschaftliche Stabilität.

Zum Glück haben aber sowohl Trump als auch Musk eigene Kryptowährungen, auf die wir ja dann einfach umsteigen können.

Wer da glaubt, das sei nur mal wieder ein dummer Trump-Hirnfurz, wie sie ihm alle naslang rausrutschen, dem hätte ich eine fast neue Rheinbrücke anzubieten.


apt2nowhere  11.02.2025, 11:19

wenn du mich so fragst: natürlich die SPD

Ich habe ja immer noch die Hoffnung (die stirbt ja zuletzt), dass es nicht so kommt. Aber wegen der gegenwärtigen Ausschließeritis rechne ich mit einer Minderheitsregierung.

Wäre mir neu dass die SPD antiamerikanisch und russophil ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

EstherMontanus 
Beitragsersteller
 22.02.2025, 09:47

Dann tust Du mir ziemlich leid.