Trauer – die neusten Beiträge

Er hat Schluss gemacht…?

Mein Ex und ich, waren ca 8 Monate zusammen. In unserer Beziehung ging es wirklich auf und ab, wir hatten einerseits so schöne Momente wie ich sie nie zuvor mit irgendwem hatte, andererseits auch genauso schlimme Momente. Wir hatten sehr oft Streit und es war quasi eine on-off Beziehung. 

Jetzt werden vielleicht manche drüber lachen oder sagen, dass es toxisch ist und ich ihn einfach vergessen soll, so einfach geht das aber nicht.. Ich liebe ihn wirklich noch über alles und ich weiß, dass er es auch tut. Wir haben beide einfach so einen unterschiedlichen Charakter, dass ich weiß, dass es wshl immer wieder früher oder später eskalieren würde.
Er zB ist extrem eifersüchtig und hat mich teilweise kontrolliert und ich bin eine Person die sich dadurch extrem in die Enge getrieben fühlt und sich irgendwann emotional distanziert.

Er hat vor einer Woche mit mir Schluss gemacht weil er meinte, ich gebe ihm nicht mehr genug Liebe und Aufmerksamkeit. Ich muss sagen, dass ich mich wirklich etwas distanziert hatte von ihm, aber das lag nicht daran, dass ich ihn nicht mehr liebe, sondern dass unsere ganzen Streits in mir solche negativen Gefühle ausgelöst haben, zudem hatten wir uns seit 3 Wochen nicht gesehen. Die Trennung lief alles andere als gut ab, es war über WhatsApp! wir haben einfach heftig gestritten, er ist ausgerastet und am Ende blieb mir nichts anderes übrig als ihn zu blockieren, da ich einfach seine verletzenden Worte nicht mehr ausgehalten habe. (Er hat mir vorgeworfen ich hätte ihn nie geliebt, nur Spielchen gespielt, und es sei ihm jetzt alles klar geworden was für eine ich bin usw. obwohl ich ihm wirklich nie was schlechtes wollte!)

Ich weiß garnicht wie ich es richtig erklären soll. Ich fühle mich seit der Trennung so schlimm wie ich mich noch nie im Leben gefühlt habe. Ich habe ihn mittlerweile wieder entblockiert und war kurz davor ihm zu schreiben wie sehr ich ihn vermisse aber ich bin mir nicht sicher ob es eine gute Idee ist. Wir waren schon des Öfteren mal getrennt, aber er kam immer wieder an und hat geschrieben dass er nicht ohne mich kann.

Ich habe einfach Angst wieder in diesem Teufelskreis festzustecken und ich weiß auch garnicht ob er mich vielleicht so sehr hasst und nie wieder etwas von mir hören will. Ich bin echt mit meinen Nerven am Ende, seit wir keinen Kontakt mehr haben drehen sich meine Gedanken nur um ihn, ich kann den ganzen Tag nichts machen, mir ist nur schlecht, ich vermisse ihn einfach so sehr… das ist schon fast nicht mehr normal es fühlt sich an als hätte mir jemand die Luft abgeschnitten…ich hab das Gefühl mich kann kein anderer Mann so glücklich machen, ich könnte nicht nochmal irgendwann so eine intensive Bindung zu einem Menschen aufbauen..Kein Liebeskummer war so schlimm wie dieser, nicht mal ansatzweise…

hat irgendwer sowas schon mal erlebt oder Tipps was ich tun könnte 

Bitte nur ernst gemeinte antworten, danke im Voraus ..

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Einsamkeit, Trauer, Beziehung, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Liebesleben, Trennungsschmerz, trennen, toxische Beziehung

Trauer bewältigen wenn der Hund abgeben werden muss?

hallo ihr da draußen,

nun habe ich mich endlich dazu entschieden meine geliebte Hündin Joy abzugeben… doch ich komme überhaupt nicht mehr klar!
Wer meine Beiträge kennt weiß das sich meine beiden Hündinnen nicht verstehen und es immer wieder eskaliert zwischen den beiden.
Vor zwei Wochen passierte es nun auch während ich nicht Zuhause war! Tequila konnte mit viel Mühe noch gerettet werden…

Ich lasse Joy nun am 21.01 kastrieren (damit sie nicht als Brutmaschine endet) nach der Kastration wird sie dann in eine Pflegestelle vom Tierschutz gebracht. Diese lerne ich alle noch vor der Kastration kennen. Die werden sich dann ein ganz klares Bild von ihr machen im Familiären Umfeld. Dadurch kann auch in aller Ruhe nach einem endgültigen Zuhause gesucht werden das 100% passt. Für mich und natürlich den Hund.
Es werden sämtliche Kontrollen über den TS laufen. Die neuen Besitzer müssen vor Adoption den Hund richtig kennen lernen und und und.
Auch wenn dieser Weg für ALLE der beste ist…ich zerbreche daran… ich kann den Hund kaum anschauen ohne direkt zu weinen …

Musste das jemand schon mal durchstehen und kann mir sagen wie man am besten damit umgeht?

bitte macht mir keine Vorwürfe! Ich habe alles versucht um diesen Hund zu behalten!
würde ich es tun müssten die Hunde IMMER getrennt sein! Im Haus, draußen… und noch um die 10 Jahre. Das wäre weder für mich gut noch den Hunden gegenüber fair!
Es wäre egoistisch und wenn meine ältere Hündin dann totgebissen ist weil die beiden doch aneinander kommen mal…könnte ich mir das NIE verzeihen.

ich hoffe einfach auf Tipps um es uns allen etwas schöner zu gestalten.

Tiere, Hund, Trauer

übertreibe ich?

Mein freund ist in letzter zeit oft unterwegs. Da ich dann noch etwas zeit mit ihm am abend verbringen will, frage ich immer wann er wieder da ist. Er sagt dass er sich eingeengt fühlt. Vor einer Woche hatte er geburtstag und ich wollte den Tag mit ihm verbringen, so als Freundin. Er hatte morgens Termine und irgendwann war es 15 Uhr. Ich fragte ihn was denn nun ist. Dann war er sauer weil ich gefragt habe. Um 17 Uhr sagte er dass er spontan zu Freunden saufen gefahren ist und abends irgendwann wieder kommt. Ich sagte dass er mir das auch früher hätte sagen können, weil ich mir dann auch was vornehmen hätte können... Er hat gesagt „keiner zwingt dich auf mich zu warten, außerdem hast du früher auch nie bescheid gesagt“ Als ich dann sagte dass er doch wusste dass ich auf ihn warte und er nicht immer meine früheren Fehler als Ausrede nutzen kann, sagte er dass ich übertreibe und er keine lust hat zu schreiben und ich mal chillen soll. Ich war sehr verletzt... Das wirkte fast so, als ob er überhaupt keine Zeit mit mir verbringen will. Mitnehmen tut er mich weder zu Freunden noch zu Verwandten. Immer wenn ich mit ihm reden will, redet er gegen an. Er sagt ich soll mich nicht wundern wenn er so kalt ist, wenn ich so ein Kontrollfreak bin... Langsam glaube ich er hat recht... Nur verbringen wir kaum noch Zeit. Er will nicht mehr kuscheln, nichts mehr unternehmen, gut ist momentan auch schwer. Außer sex machen wir halt nichts zusammen. Mit jedem kann er was unternehmen, nur mit mir nicht. Abends ist er dann halt meistens da... Stattdessen wirft er mir vor ich würde ihn nicht lieben... Ich hab in der Vergangenheit zugegeben auch sehr sehr viele Fehler gemacht. Mich aber 1000 mal entschuldigt und sich auch eingesehen. Er hat mich aber auch oft belogen und ist oft weggeblieben, weswegen ich bezüglich des weggehens inzwischen auch so misstrauisch und panisch bin... was meint ihr dazu?

Liebe, Männer, Familie, Freundschaft, Trauer, Beziehung, Psychologie, Liebe und Beziehung, lügen, Problemlösung

Extreme Trauer an Kindheit?

Hallo,

mir geht es jetzt seit ungefähr 2 Monaten extrem scheiße.

Anfang November letzten Jahres hat mir meine Tante Bilder aus meiner Kindheit geschickt. Davor habe ich mich nie wirklich mit der Zeit beschäftigt bzw. darüber nachgedacht. Doch seitdem ich diese Bilder erhalten habe, und mich an damalige Situationen zurückerinnert habe, ging es mit immer schlechter und schlechter. Leider bin ich ein Mensch der sich extrem in Sachen hineinsteigert. Ich habe mir diese Bilder mehr als 15 min angeguckt und mich an immer mehr Situationen zurückerinnert. Irgendwie blieben mir diese Bilder für mehrere Tage im Kopf, sodass ich sie mir jedesmal angucken musste. Mir ging es nach ungefähr 3-4 Tagen so scheiße, dass ich komplett lustlos auf alles war, gar kein Humor zeigte und ich in jedem Moment anfangen könnte zu heulen. Das kommt durch den Gedanken, dass meine Kindheit einfach so unfassbar schnell vorbeigegangen ist. Ich vermisse einfach die Tage im Kindergarten, der 1. 2. 3. Klassen und insgesamt einfach alles😭. An einem Tag konnte ich dann einfach nicht mehr weil mich meine Mutter gefragt hat was los ist und da bin ich dann einfach in Tränen ausgebrochen. Ich habe bestimmt knapp eine Stunde bitter geheult, habe alles erzählt. Das Problem ist, dass dieses Gespräch nichts gebracht hat. Egal mit wem ich darüber sprechen würde, es würde nichts bringen, weil mir da leider einfach niemand helfen kann, da ich diese Tage einfach zurück will und dafür kann ja niemand sorgen. Ich weiß, dass das lächerlich wirkt, ich will das ja auch selber alles nicht aber das geht einfach nicht aus meinem Kopf raus. Ich habe mir auf meinem Handy jede erdenkliche Situation in meiner Kindheit aufgeschrieben, sodass ich sie nie vergesse. Mittlerweile habe ich bei einer etwas größeren Schriftart knapp 300 Seiten erreicht. Ich bin einfach leider der größte Nostalgiker. Ich muss auch schon wieder beim Verfassen diesen Textes heulen. Ich vergleiche mein damaliges Gesicht mit meinem jetzigen um irgendwelche Ähnlichkeiten zu finden. Ich suche auf YouTube alte Serien und Filme und könnte beim Anschauen dieser auch anfangen zu weinen.

Seit diesen 2 Monaten geht es mir jetzt abgwechselnt relativ gut, Mal schlecht und so wie jetzt sehr schlecht. Ich will einfach nicht erwachsen werden (bin übrigens 17).

Ich weiß nicht ob das jetzt irgendwas bringen wird, diese Story hier rein zu Posten. Trotzdem danke für jede antwort.

Freundschaft, Trauer, Psychologie, Kindheit, Liebe und Beziehung, Kindheitserinnerung

Wie kann ich trotz dessen, dass Frauen immer Hypergamer werden, noch eine Partnerin fürs Leben finden?

Wenn alle Frauen egal wie attraktiv sie selber sind nur noch die Top 5 % der Männer wollen und die anderen 95 % der Männer nicht wahrnehmen und sie nur für die Top 5 % der Männer bereit sind was zu tun, lohnt es sich dann noch eine Partnerin haben ?

Seitdem ich mich mit der weiblichen Hypergamie befasst habe ist mir extrem schlecht geworden. Mein Glaube daran, dass es noch Frauen gibt, die Treu sind und Männer Bedingungslos lieben können ist fast ausgestorben. Irgendwie will und kann ich diese bittere Wahrheit nicht akzeptieren, weil es meine größte Hoffnung jemals eine Partnerin finden zu können, komplett zerstören würde.

Würden wirklich alle Frauen fremdgehen, wenn ihr Mann plötzlich arbeitslos wäre und der sexuelle Marktwert der Frau deutlich höher wäre als der des Mannes ?

Gibt es keine Frauen, die mich lieben können, ohne das ich zu den Top 5 % der Männer gehören muss und gut verdienen muss ?

Ist das der Grund warum Frauen von Bedürftigen Männern abgeneigt sind, weil diese nicht zu den Top 5 % der Männer gehören ?

Gibt es noch Länder oder Orte auf der Welt wo Frauen noch nicht so Hypergame sind wie hier ?

Dieses Thema hat meine Hoffnung auf die große Liebe komplett zerstört und ich kann damit gar nicht mehr klar kommen und bin einfach nur noch weggewidert. Ich will mich irgendwie Motivieren können, dass es noch Frauen gibt, die nicht Hypergame sind aber weiß nicht wie ich das machen kann.

Ich würde mich für jede gut gemeinte und hilfreiche Antwort von euch freuen :)

Falls ihr nicht wisst, was Hypergamie ist und wie es sich bei Frauen zeigt, dann schaut euch bitte dieses Redpill Video an:

https://www.youtube.com/watch?v=KdlBUoJJ3A0&t=1101s&ab_channel=SuperExtreme

Hoffnung, Trauer, Hoffnungslos, Kummer, Motivation, Hoffnungslosigkeit, Red Pill, Incel, Hypergamie

mein freund lässt nicht mit sich reden?

jedesmal wenn ich mit ihm reden möchte und ihm auf eventuell falsches verhalten seinerseits hinweise, wenn ich wirklich darunter leide, kommt von ihm „nicht schon wieder“ oder „das sagst grade du“ oder „ja ich weiß ich bin immer an allem schuld“ immer und immer wieder... er kann nie einfach mal einsehen dass er auch mal dinge falsch macht. es kommt dann zwar immer von ihm „ich hab nie gesagt dass ich alles richtig mache“ aber er kann sich zu bestimmten sachen einfach nicht bekennen. irgendwann fange ich aus lautet verzweiflung an zu weinen und dann kommt „hör doch endlich auf zu heulen“ oder ihn lässt es völlig kalt... er sagt dann nur „wenn du immer so emotional bist und wir immer darüber reden, wie soll ich mich dann ändern? änderst du dich? und ist doch klar dass ich mich dann distanziere wenn du so bist“ jedesmal versucht er mir die schuld für seine taten zu geben... und jedesmal wenn ich etwas ändere, fallen ihm neue dinge ein weswegen er sich nicht ändern kann oder will. immer ist er angenervt von dem was ich tue. ich hab mir paar tage auszeit genommen und das einzige was von ihm kam war „hast du dir auch nur einmal gedanken um mich gemacht wie es mir damit geht?“ selber ist er aber so, dass er dinge fast nur übers handy anspricht und dann sagt dass er erstmal nicht mehr nachhause kommt für paar tage weil ich ja wieder genug angerichtet habe und schaltet dann sein handy aus. er kann komischer weise fast dauerhaft online sein aber kaum schreibe ich ihm, geht er stunden nicht mehr online oder nicht auf meinen chat. ich versuche es ihm schon so gut es geht recht zu machen, aber er bleibt dabei dass ich schuld daran bin, dass er so kalt ist und ich mich ändern soll... immer kommt nur „jaja“ „ist klar“ „du nervst“ ich weiß nicht mehr weiter... ich kann einfach nicht begreifen wie ein mensch so kalt und stur sein kann. ich liebe ihn so sehr. stattdessen sagt er mir ständig dass ich ihn ja nicht lieben würde. und wenn ich sage dass er doch null interesse zeigt und so weiter kommt immer nur „wenn du das denkst“ „dann denk das mal...“ oh man... nie konkrete antworten... was meint ihr dazu?

dazu kommt das viele seiner freunde noch nicht mal was von mir wissen und er sagt dass solange ich mich nicht ändere er keinen grund sieht mich vorzustellen...

Liebe, Männer, Freundschaft, Trauer, Beziehung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Partner

Was tun gegen Traurigkeit ?

Hallo :-)

Es ist ja Weihnachten aber irgendwie war es heute einfach nur Scheiße. Mein Vater hat sich vorhin mit einem Typen angelegt und die haben sich so profiliert das der andere ein messer gezückt hatte. Er hat es zwar nicht betätigt aber irgendwie habe ich jetz schon so ein Schock. Ich wollte auch schon die polizei rufen. Aufjedenfall habe ich mich dann vor meinem Vater gestellt. Und ja mein Vater hat mir Dan halt die Schuld gegeben das es so eskaliert ist. Und ja als wir dann halt reinbringen ist dann halt mein Vater ausgerastet und so und meinte ich wäre dran schuld. Das war schon mies und als ich halt zu meiner Mutter ging war ja alles schön und so und wir habe Dan Abendessen gegessen und so und dann war halt Bescherung.ich bin alt genug um zu wissen das es den Weihnachtsmann nicht gibt aber wir gehen halt trotzdem immer mit meinem Opa spazieren wenn halt meine mutter und so die Geschenke unterm tannenbaum stellen. Das wollte mein Opa dieses Jahr aber nicht und ja das war schon wieder so ein Punkt der mich verletzt hat. Wir würden auf unsere Zimmer geschickt. Als wir wieder runterkamen waren halt paar Geschenke unterm tannenbaum und sonst haben sie sich immer sehr viel mühe gegeben aber dieses jahr haben sie die geschenke einfach unterm tannenbaum hingeklatscht. Ich weiß sowas sollte nicht verletzent sein und so aber es war halt mies. Und mir geht es halt echt Scheiße weil der tag war total mies und ich weiß nicht was ich mache kann damit es mir besser geht. Und immer wenn ich jetz an meinem Vater denke kommen mit die Tränen oder halt allgemein wenn ich reden muss. Ich wollte fragen ob jemanden weiß was ich machen kann damit es mir besser geht.und dann bin ich noch schlecht gelaunt weil ich ferien haben. Ich vermisse meine Klasse. Die ist wie meine 2 Familie.

Danke wenn irgendjemand Tipps hat wie ich wieder glücklicher werde

Leben, Familie, Freundschaft, Trauer, Weihnachten, Liebe und Beziehung

Meine Mutter (56) ist heute an einet Gehirnblutung unerwartet gestorben. Ich (24) heule immer wieder kurz, dann aber wieder völlig emotionslos. Was tun?

Vor drei Wochen kam meine Mutter mit einer Hirnblutung in den Notfall. Sie hatte Glück im Unglück: Die Blutung liess sich ohne operativen Eingriff stoppen. Als kein Aneurisma gefunden wurde, gab es immer bessere Neuigkeiten.

Den Ärzten war es schon fast ein Rätsel, dass es ihr so gut ging. Eigentlich hätte sie vor einer Woche austreten sollen. Weil sich unabhängig vom Grundproblem eine Infektion ergeben hatte, wurde sie noch etwas länger da behalten.

Heute hätte sie ihren Austritt gehabt. Doch der Nachtdienst fand sie am Morgen während eines epileptischen Anfalls vor. Notoperation, da war doch ein Aneurisma. Wenig später oder schon relativ früh war sie Hirntot.

Mutter, Schwester und ich wohnen alle separat. Wir gingen uns heute verabschieden. Zwecks Organspende wird ihr Körper noch am Leben erhalten.

Jetzt bin ich zu Hause und ich will nichts anderes als Racelette machen und TV gucken. Ich fühle nichts. Nur zwischendurch habe ich einen Heulkrampf.

Das mag zum einen ein bisschen mit den Benzodiazepinen zu tun haben, die ich gegen meine Angststörung regelmässig nehme, heute gezielt etwas mehr als normalerweise. Zum anderen.. so einer dieser Verdrängungsmechanismen, von denen man immer hört? Was soll ich tun? Mich darauf konzentrieren, dass es meine Mutter nicht mehr gibt, um so in den Prozess der Verarbeitung zu kommen, oder mich ablenken? Besteht bei letzterem das Risiko der Verdrängung?

Gesundheit, Trauer, Tod, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Herzschmerz, Seelsorge, Verlust

Zwangserkrankung und alleine?

Ich habe starke Zwangsgedanken und Ängste und mir wird immer zu verstehen gegeben, wie sehr ich nerve und falsch bin. Es tut mir einfach so weh zu sehen, dass alle mich ignorieren. Ich fühle, dass ich unerwünscht bin und nicht den Vorstellungen gewisser Personen entspreche, aber ich hab mir das nicht ausgesucht :( Ich habe einen einzigen und besten Freund gefunden, aber ich habe Angst ihn wieder anzuschreiben, dass es mir nicht gut geht....zu groß ist die Angst, dass er vlt irgendwann durch meiner Negativität die Freundschaft kündigt..ich will ihn einfach nicht verlieren, aber ich möchte so gern ihm erzählen was los ist. Aber ich will nicht andere Personen zur Last fallen. Ich werde mit Medikamenten vollgepumpt und mir wird erzählt wie schlecht meine Zukunft wird von sog. "professioneller Hilfe". Oft denke ich mir, dass man mit Leuten, die nicht Fachtrottel sind besser reden kann. Heute komm ich nicht aus meinem Zimmer, weil ich eine Blockade habe, wenn mein Vater da ist. Ich liege im Bett, obwohl ich nicht schlafen kann und meine Mutter hat auch besseres zu tun, anstatt bei mir im Zimmer zu reden. Heute hatte ich noch einen Albtraum, musste danach mich und mein ganzes Zimmer desinfizieren und mein Leben fühlt sich so sinnlos an

Medizin, Gesundheit, Familie, Freundschaft, Angst, alleine, Menschen, Trauer, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung

Trauer endlich überwinden?

Hallo liebe Leute 🦔

Ich fühle mich verzweifelt und weiß einfach nicht wohin mit mir und meinen Gedanken. Ich fühle mich so als müsse ich drüber reden und mir Ratschläge einholen. Bei meinen engsten mag ich nicht, sie machen sich zu viele Sorgen.

Ich habe vor schon ungefähr 4 1/2 Jahren meinen Papa durch Suizid verloren. Er war schwer Alkoholabhängig, dementsprechend auch kaum ein Vater. Zumindest hat er es nicht geschafft sich richtig zu sorgen, stattdessen übertrug er seine Unzufriedenheit gerne auf mich und wurde auch gern gewalttätig. Tief in ihm steckte aber ein weiches Herz.

Ich habe ihn bei seinem Tod gefunden, da ich am dem Tag zu Besuch kam. Ich dachte er außer Haus, dabei war er stundenlang im Bad, ohne dass ich es merkte. Schlussendlich fand ich ihn in einem schrecklichen Szenerio. Ich habe eine PTBS entwickelt, die jedoch zum Glück behandelt ist, sodass daraus keine dauerhafte, chronische Angst wurde und die Angst nicht mehr meinen Alltag bestimmt. Doch noch immer holt mich der Tod ein. Ich fühle mich machtlos und der Schmerz sitzt tief wie früher.

Ich habe schon so viel probiert, aber früher oder später lande ich immer wieder an diesem Punkt. Deswegen wollte ich nach Tipps und Erfahrungen fragen, wie man es schaffen kann mit Trauer umzugehen. Es fällt mir wirklich schwer dann aus dem Gedankenkreis zu entkommen. Der schädel brutzelt.

Freundschaft, Angst, Trauer, Tod, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung

Onkel gestorben, keine Hochzeit/ Verlobung mehr?

Hallo liebe Community,

da ich leider nirgendswo anders eine Antwort zu dieser Frage finden kann, hoffe ich, dass ihr mir helfen könnt.

Ich hatte einen jungen Mann kennengelernt (wir sind beide Moslems und kennen uns bereits seit einiger Zeit). Nun ist das so, dass wir unsere Eltern natürlich von uns erzählt haben. Es ist jetzt nach einiger Zeit zu einem Treffen zwischen den Eltern gekommen und beide Parteien sind sich einig, dass es eine Hochzeit geben wird und die Männerseite zum Hand anhalten kommen wird. - Alles prima. Nur ist das Problem, WANN? Kurze Zusammenfassung:

Mein Onkel (Mutter Seite) ist vor 2 Wochen verstorben (ich hatte überhaupt keinen Bezug zu ihm und kannte ihn auch kaum, da er in einem anderen Land lebte) und meine Mutter meinte heute nach dem Treffen mit der Familie vom Mann: ,,Ja, die werden wahrscheinlich in 3 Monate oder ähnliches zum Hand anhalten kommen und die Hochzeit wird wahrscheinlich erst nächstes Jahr im November stattfinden.''

Ich war total schockiert von der Aussage, weil ich mir so dachte ,,Warte, was?!'' Habe sie natürlich gefragt, wo der Grund denn liegt, dass das alles so spät sein soll (da es mir und meinem Zukünftigen überhaupt nicht passt, aufgrund von Uni, Arbeit etc.). Da meinte sie einfach entsetzt, dass mein Onkel vor 2 Wochen verstorben sei und das respektlos und gegen die Religion wäre, die Hochzeit vor November zu machen, genau so wie das Hand anhalten, da 1 Jahr nicht vorbei wäre.

Nun möchte ich euch fragen, Stimmt das so? Mir ist nur bekannt, dass bspw. Frauen nur 3 Tage trauern dürfen, um ihre Angehörige und Ehefrauen dann 4 Monate und 10 Tage (soweit ich mich erinnern kann, falls es nicht stimmt, bitte korrigiert mich!). Und was, wenn plötzlich wieder jemand stirbt? Soll ich dann wieder alles um 1 Jahr verschieben? Das kann doch nicht sein, dass man sein Leben nach den Toten richtet.

Leider ist es schon oftmals in der Familie passiert, dass einige behauptet haben, dass etwas haram ist oder gegen die Religion wäre, obwohl das nicht der Fall war. Nur, weil es Ihnen nicht so gepasst hatte. Deswegen würde ich mich gerne mit gleichgesinnten über so eine Frage unterhalten können.

Danke für eure Hilfe! :)

Islam, Hochzeit, Trauer, Tod, Kurden, Liebe und Beziehung, Verlobung

Ich weiß nicht mehr was ich tun soll, was soll ich machen?

Ich weiß einfach nicht was ich tuen soll, ich werde so schnell sauer ich werde wegen jeder Kleinigkeit sauer es ist so schlimm es fühlt sich so an als ob mich jemand am Hals nimmt mich erwürgt, mir ist so schwindelig ich zittere mir ist so warm ich bin in gedankenversunken ich weiß nicht was ich machen soll ich kann meine Tränen nicht zurück halten, ich bekommen so ein komisches Gefühl im Bauch, wenn mich jemand anfasst ich spüre nur die Wut ich will dann nur die Person anschreien aber wenn ich alles drin lasse das frisst mich alles auf ich kann einfach nicht mehr atmen es fühlt sich so an wie meine Panikattacke, es ist heute schon 3 mal passiert ich weiß nicht wie ich es stoppen kann ich will am liebsten los heulen, wenn ich lache während ich sauer bin fühl es sich so komisch an mir ist so schwindelig ich hab das Gefühl umzufallen meine Aggressionen werden schlimmer und schlimmer ich habe das Gefühl das es mich erdrückt, ich weiß auch nicht mehr, ich verhalten mich dann immer kalt, meine Familie regt sich immer auf und schimpfen mit mir, ignorieren mich, ich weiß einfach nicht wie ich mich beruhigen soll. Tut mir leid ich hab bestimmt viele Fehler drin ich hab es schnell geschrieben haha. Ich hoffe jemand hat eine Antwort dazu.

Familie, Freundschaft, kalt, traurig, Trauer, Psychologie, Aggression, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Panikattacken, Sauerstoff

Meistgelesene Beiträge zum Thema Trauer