Wie schnell läuft eine Piaggio Zip C25?

Hey,

 

ich bin relativ unerfahren was das Schrauben und Roller angeht. Basics kenne ich aber.. 

Ich habe gestern einen gebrauchten 50er Roller (Modell im Titel) auf Kleinanzeigen gekauft. Der Verkäufer hatte im Titel stehen, dass es ein 2 Takter ist. Stimmt das? Steht das auf dem Papier? Wenn ja, wo?

 

Ich wollte einen Roller für den Frühling, Sommer und evtl. Herbst, den ich immer fahren kann und er sollte möglichst keine Probleme machen. Also eher ein zuverlässiges Ding, als ein Projekt wo man was dran machen muss! 

 

Es hieß es sei alles super, wurde nie was dran gemacht sei alles original. war auch ziemlich glaubwürdig.. Ich bin das Ding dann Probe gefahren und es ist alles super gelaufen. Nach erstem mal E-Starter ging er auch direkt an! Der Papa vom Verkäufer ist den Roller die ganze Zeit einfach gefahren und jetzt fährt er nicht mehr damit. 

 

Bin dann einmal kurz die Straße auf und ab gefahren da er nicht angemeldet war.. Ich bin dann aber bei maximalen runter drehen vom Gasgriff nur auf knapp 22 km/h gekommen. Gut gezogen hat er aber auch nicht :/ 

Der Besitzer meinte, dass er schon länger stand und der Motor kalt ist. Stimmt das? Also kann es mir schon vorstellen, aber bräuchte mal ne Experten Meinung :)

 

So also meine Frage: Hat jemand schon Erfahrung gemacht, wie schnell die Dinger laufen? Auf Papier stehen die 45 km/H aber ich habe bisschen Hoffnung, dass es doch um die 50 fährt. Wie gesagt, an dem ist alles original es wurde nichts gemacht. Nur immer neue ori Teile erneuert. 

 

Könnte da vielleicht noch ein Drosselring verbaut sein, der nur die 45 km/ h erlaubt?

 

Danke im Voraus, sorry für die Lost- igkeit 

 

MfG

Tuning, 50ccm, E-Scooter, Mofa, Moped, Piaggio, Rollertuning, TÜV, E-Roller
Wer hat hier Vorfahrt?

Hallo,

mir ist vor einiger Zeit ein „Fehler“ passiert, den ich einfach nicht vergessen kann. Ich weiß nicht, ob ich was falsch gemacht habe oder was ich in dieser Situation hätte machen müssen. Ich hab dafür mal was aufgezeichnet. Also:

Ich bin auf eine Kreuzung drauf zu gefahren, wo der Querverkehr Vorfahrt hat. Von vorne können aber auch Autos kommen. Also achte ich auf links und rechts (quer) und auf gegenüber, wer wo abbiegt. Gelb ist der Querverkehr. Blau bin ich, grün die gegenüber. Quer war alles frei, der gegenüber hat auch links geblinkt ebenso wie ich. (Die gelben Punkte an den Autos) Also konnten wir beide doch fahren?? Wie die lila pfeilen zeigen.

Das macht man doch so.. Also bin ich los gefahren, weil der gegenüber ebenso linis abgebogen ist und sonst alles frei war.

Jetzt kommt aber noch dazu, dass gegenüber von mir der hintere von den beiden, der rechts blinkt, dann auch einfach gefahren ist, weil er gesehen hat das alles frei war und er als rechts abbieger ja vorfahrt hat vor mir.
Deswegen kam es zu einer brenzligen Situation, mein Vater meinte dass der da Vorfahrt und ich vorsichtiger fahren muss..

Aber ich verstehe nicht was ich hätte anders machen müssen?? ich bin langsam angefahren, geschaut, alles frei, gegenüber von mir fährt auch links, also konnte ich doch fahren? Muss ich also immer, warten und gucken was der hinter dem anderen macht? Da wär ich doch bestimmt angehupt worden wenn ich nicht gefahren wär.

Es war ja alles frei..

Versteht ihr was ich meine?

danke im vorraus..

Wer hat hier Vorfahrt?
Auto, Fahrrad, Verkehr, Polizei, Verkehrsrecht, Führerschein, Ampel, Fahrschule, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, StVO, Verkehrsregeln, Vorfahrt, Fahrschule Theorie, Kreuzung