Trauer – die neusten Beiträge

Kann man ein Trauma selbst heilen oder überwinden?

Hallo liebe Gemeinde,

ich bin türkischstämmig und bin aber in Österreich auf die Welt gekommen und bin verheiratet und habe ein Kind (7 Jahre) verkaufe Kunstgemälden.

Meine Eltern sind eher konservativ und ziemlich religiös und haben viel (BS -Mindset) aus der Osttürkei mitgenommen, zumindest ist das meine Ansicht.

Wie auch immer, ich habe bis zu meinem 25. Lebensjahr noch mit meinen Eltern gewohnt und bin dann nachdem ich mein Kind bekommen habe weggezogen.. Ein bisschen weit weg 50km und habe auch mit meiner Frau meine Eltern paar mal im Jahr besucht, war eig ganz okay. Einmal hatten wir uns mit meiner Frau gestritten und meine Frau war dann weg und ich high etc.. das war das einzige mal als mich meine Eltern besucht hatten, und da fanden meine Eltern die Wohnung in der ich wohnte nicht ganz okay, weil es eine Erdgeschosswohnung war und ein wenig Schimmel etc. meiner Meinung nach auch arrogant und unterwürfig, was die Kultur aus der Osttürkei auch mitbringt.

Und nach Wien (Großstadt) umgezogen ca.70 km. Als meine Mutter das gehört hat, ist sie leider ausgeflippt und ich sie sagte wir sollen verschwinden, ich verließ die Wohnung mein Vater kam hinunter um uns beim Umzug zu helfen und auch zu diesem Zeitpunkt bekam mein Vater anrufe von der Mutter warum er hilft und dass es sich. ich auszahlt etc.. um es zu verkürzen haben meine Eltern eine Sanktion verhängt.

Ich weiß das geht eigentlich nur in der Politik, aber funktioniert hauptsächlich in der "Middle East" unter menschlichen Beziehungen.

Ich habe sie dann letztes Jahr einmal besucht, und wurde ignoriert und danach beschimpft, auch von meinen Tanten, Oma etc. habe mir seit diesem tag vorgenommen diese (toxische) Personen nie wieder anzurufen oder zu besuchen, selbst wenn sie sterben.

Die Sache ist, wie gehe ich damit um? Mein Sohn wird von mir abgeholt und ich sehe dass Kinder auch von Ihren Großeltern (sogar zweit: Opa & Oma) abgeholt werden und irgendwie erinnert mich mein Sohn manchmal daran oder ich werde von meinen Freunden dazu erinnert, ja du solltest jetzt nicht erheblich sein, deine Eltern solltest du schon besuchen, auch wenn sie dich nicht anrufen. Wobei ich habe kein Auto und verstehe das alles nicht.

Ich meditiere und versuche diese Menschen loszulassen und zu vergessen, was aber fehl schlägt- habe auch eine Zeit lang gekifft (ESCAPE) damit ich zumindest alles vergesse, zu dem Zeitpunkt des Highs :)

Was würdet ihr mir empfehlen, sie zu besuchen ist eine TORTURE schlechter Art. Mein Sohn hat so Glück dass er solche Eltern nicht hat.

Ich werde heute meine Oma anrufen, weil ich denke dass es das letzte Mal sein wird und ich ja gerade über diese Personen nachgedacht habe, aber irgendwie macht nicht das alles unglücklich dass mich jeder als überheblich, arrogant und "besucht seine Eltern nicht weil er reich ist" auf den Keks.

Wie würdet ihr damit umgehen?

Kinder, Mutter, Trauer, Loslassen, Eltern, Psychologie, Traumatherapie, Loslassen von Personen , Toxische Menschen, toxische Beziehung

Einsamkeit erwartet mich ab jetzt, wie damit umgehen?

Ich habe gelesen, dass Menschen die wirklich einsam sind, kürzer leben.

Ich habe gerade die einzige Freundin verloren, die ich überhaupt noch hatte. Meine Mutter ist auch nicht mehr die jüngste und wenn ich sie dann auch nicht mehr habe, habe ich gar keinen mehr.

Ich kenne genug Leute in der Behindertenwerkstatt, aber keinen mit dem ich reden kann. Mich belastet gerade übels die Situation. Ich habe einfach plötzlich absolut niemanden. Ich habe auch keinen Mann und keine Kinder. Ich bin die "einsamste" Frau der Welt, so fühle ich mich gerade.

Viele haben keine Ahnung wie das wirklich ist, sie haben ja genug Kontakte. Viele sagen die wären auch einsam, haben aber Kontakte. Ich hatte nur die Person.

Ich will auch nichts mehr mit der Person zutun haben. Die ist leider total falsch. Bezeichnet alle als gute und korrekte Menschen außer mich, auch mit der sie mal Streit hatte. Sogar für die hat sie sich mal eingesetzt. Obwohl die nichts miteinander mehr sprechen oder kaum was reden.

Ansonsten provozierte sie letzter Zeit nur. Ich habe sie in Facebook blockiert und ihre Handynummer gelöscht, weil sie überhaupt nicht nachdenkt, bevor sie überhaupt was schreibt. Die ist mir einfach zu b...., im wahrsten Sinne des Wortes.

Ich überlege mir wieder mehr Psychopharmaka zunehmen auf eigener Faust, da war mir alles scheiß egal, als ich noch mehr Aripiprazol hatte. Ich hatte ursprünglich 10 mg, dass war nicht soviel und nicht so wenig. Im Moment habe ich nur die 5 mg Tabletten. Soll ich eigenhändig wieder auf 10 mg erhöhen, weil weiß nicht, ob ich das bis zum nächsten Psychiater Termin aushalte sonst. Vielleicht wäre das jetzt eine Lösung, weil ich ja auch mit keinem reden kann.

Da bin ich wenigstens nicht mehr so sensibel wie momentan und mich lässt dann auch alles kalt, was mir vorher geschadet hat. Meint ihr, es wäre eine Lösung?

Sowas wie Besprechen von Problemen mit den Krisendienst oder der Telefonseelsorge bringt leider nichts. Telefonseelsorge kann man gar nicht erreichen und beim Krisendienst wird man d.... angemacht, zumindest ich.

Andere Idee und zwar... 90%
Erhöhe die Medikamentendosis auf 10 mg vorerst 10%
Leben, Medizin, Arbeit, Freundschaft, Job, Medikamente, alleine, Einsamkeit, Menschen, Freunde, Trauer, Tabletten, Arbeitsmarkt, Ende, Erwachsene, Freunde finden, Gesellschaft, Gesundheit und Medizin, niemand, Psyche, Psychiater, Psychopharmaka, Wut, Einsamkeitsgefühl

Mein Hund ist verstorben, wegen meinen jüngeren Geschwister, was tun?

Hallo allerseits,

wir mussten heute meinen Hund einschläfern lassen (ich habe die Entscheidung treffen müssen). Ich habe diesen Hund seitdem ich 11 bin und bin mittlerweile 22. Er war mein bester Freund und hat mich durch schwere Zeiten getragen.

Folgende Situation hat sich während meiner Abwesenheit gestern abgespielt:

Meine Schwester hatte gestern meinen Hund auf dem Arm, währenddessen Sie sich mit meinen Bruder gestritten hat. Sie hat meinen Bruder eine Backpfeife gegeben und er hat sie unabsichtlich geschubst. Als er Sie geschubst hat, ist mein Hund mit dem Hinterkopf auf dem Boden geknallt und war am bluten. Ich habe einen Anruf von meiner Mutter bekommen, sie war unter Tränen und hat mir kaum erklären können was passiert ist und wollte das ich eine Notfall Tierarzt Praxis suchen.

Anschließend habe ich mitbekommen was passiert ist. Ich war gestern unter Schock, ich wusste nicht was ich fühlen sollte. Es war tiefste Wut, Verachtung und gleichzeitig Trauer.

Er wurde die Nacht mit Medikamenten zu gepumpt, war aber nicht mehr Anwesend. Die Hoffnung war, dass er sich nach der Narkose wieder erholt. Die Nacht hat er überstanden. Ich habe aber den Anruf bekommen, das sich der Druck auf sein Gehirn nicht verbessert hat. Ich musste die Entscheidung treffen Ihn einschläfern zu lassen.

Wie soll ich fühlen? Ich bin voller Wut und voller Trauer. Wie soll ich meinen Geschwistern in die Augen gucken, wie soll ich reagieren?

Der Hund bedeutet mir viel, ich konnte mich nicht mal mehr vernünftig verabschieden.

Hund, Trauer, einschläfern

Wie soll ich das alles vergessen?

Okay, Lange Geschichte…

Ich und ein Junge aus der Klasse waren seit Januar bis august oder September in einander verliebt und haben jeden Tag geschrieben und in der Schule war es auch einfach so schön!!! ❤️❤️❤️ Eines Tages haben wir angefangen etwas weniger zu schreiben und zu reden. DANN kommen meine Freunde und fragen mich „Bist du wirklich noch in ihn verliebt?“ und „Vielleicht willst du ja nur verliebt sein“ Das hat mich dann ernsthaft nachdenken lassen.

Irgendwann bin ich zu dem Schluss gekommen, dass ich nicht mehr in ihn verliebt bin und habe es ihn gesagt. Einen Monat später bemerke ich: auch bin noch in ihn verliebt und habe mich nur von meinen Freunden beeinflussen lassen.
Seitdem muss ich mich dauernd an die schönen Zeiten erinnern und dass ich mich nicht hätte beeinflussen lassen sollen.

Vielleicht klingt das sehr Dramatisch, aber es ein schmerzhaftes Gefühl, zu wissen, dass die andere Person einen nicht mehr liebt ist und man einen Fehler gemacht hat und es hätte anders machen können und jetzt hab ich heftigen Liebeskummer deswegen. Das ist jetzt glaube ich vier oder fünf Monate her und ich schreibe dauernd Liebesbriefe und mein Tagebuch besteht nur noch daraus 😭

Wie kann ich einfach alles vergessen?

Und soll ich ihm sagen, dass ich ihn eigentlich noch liebe?

Ich weiß, ich bin kompliziert 😩

Vielen vielen Dank schonmal

🙏🙏🙏

Liebe, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Trauer, Jungs, Kummer, Crush

Was würdet ihr tun?

Mein Freund ging heute mit seiner besten Freundin (er war früher mal in sie verliebt) im Restaurant gemütlich fast schon Romantisch essen und dann erfahre ich das sie zusammen noch ins Kino gehen, aber so richtig hat er mir es nicht gesagt, ich wusste dann von Kino nichts dann kommt so, so Film vorbei ich denk mir so was soll das? Manches gehört sich doch einfach nicht, ich fühle mich verarscht und verletzt, ich fange auch an an meiner Beziehung zu zweifeln ich teilte mein Freund mit das man doch sowas und einzigartiges eher mit der Person macht die man liebt, hatte vorhins auch geweint aber hab das Gefühl ihn lässt das alles kalt. :/ Wie soll ich damit umgehen? und ist sowas normal? ich weiß nicht ob er noch ehrlich ist, da er erst letztens anfing mit lügen. Wir schreiben Momentan auch kaum, fühle mich oft verletzt als ist es ihm egal und fühle mich als ist seine BF auf der gleichen Stufe wie ich (das allerste Geschenk von ihm bekam seine Beste auch) und wo ich sagte das man gewisses eben mit der besten Freundin eben nicht macht, schnauze er mich sofort wieder an. Ich fühle mich hilflos und habe Angst das er in Wirklichkeit in sie verknallt ist weil ich das schon einmal in der Beziehung durch hatte, das hinter dem Rücken doch was lief. Mein Kumpel der mich in dem Arm genommen hat wo ich weinte fande das das gemein von meinem Freund.

Kino, Date, Liebeskummer, Gefühle, Restaurant, Trauer, Frauen, Beziehung, Ausgehen, beste Freundin, Beziehungsprobleme, Ehrlichkeit, Fester Freund, Liebe und Beziehung, Treue

Freund gibt mir immer die schuld?

Ich bin mit meinem Freund jetzt schon seit Jahren zusammen und manchmal läufts, manchmal überhaupt nicht.

Er ist mal warm mal kalt. Je nach dem. Manchmal weil ich seiner Meinung nach einen Fehler mache, mal aus dem nichts, doch jetzt ist was vorgefallen, was mir zu denken geht.

Ich bin mit seiner ex befreundet. Wir haben uns unabhängig von ihm kennengelernt und uns sofort verstanden. Wie unternehmen viel zusammen. Er und sie waren vor 10 Jahren für paar Monate mit 15 also in der Jugend ein paar. Sie wertet es nicht mal als richtige Beziehung, er schon... Gestern nacht schrieb er mich an aus dem nichts und fragte warum seine ex und ich uns nicht auf Insta folgen. Ich fragte ihn darauf hin, warum er das nachschaut. Ich sagte ihm gleich, dass ich weiss, dass er auf ihrem Profil war, da ich so vielen leuten folge und auch sehr viele follower habe, so dass ich denke, dass er sicher niemals danach bei mir gesucht hat. Er gab dann zu dass er auf ihrem Profil war, obwohl er sie eigentlich geblockt hatte. Er war auch auf jeden Profil von den Familien Mitgliedern von ihr, mit denen ich genauso gut bin.

Eigentlich mag er sie alle nicht, sie ihn auch nicht, sie sagen oft dass er verlogen und narzisstisch ist. Ich fand die Situation sehr fragwürdig. Warum guckt er nachts die Abo Liste von seiner ex Freundin? Wenn ich damals paar mal gefragt hat wer "dieses oder dieses Mädchen" ist, ist er halb ausgerastet und sagte ich solle nicht stalken. Hätte ich seine Aktion gerissen, würde er 1 Woche nicht mit mir reden. Er darf aber natürlich. Als ich ihm das sagte, sagte er nur "was du machst, mache ich halt auch" und ich sagte "ja, aber dann reg dich doch nicht auf, wenn ich sowas tue?" Er redet sich die ganze zeit raus und fing an über meine Vergangenen fehler zu reden und war dann am ende beleidigt, weil ich wohl nicht die gewünschte wütende Reaktion zeigte. Ich versteh ihn nicht... was soll das alles

Männer, Angst, Liebeskummer, Trauer, Frauen, Beziehungsprobleme, Ex, Partnerschaft

Beerdigung - Verhalten/Ablauf?

Hallo zusammen.

Ich brauche dringend Hilfe und Tipps. Ich war nur einmal als Kind auf einer Beerdigung. Ich habe keine Ahnung wie das Abläuft und wie ich mich in bestimmten Situationen verhalten kann. Der Opa meines festen Freundes ist gestorben und nun wird demnächst die Beerdigung sein. Wir wohnen zusammen und ich kenne auch die Familie. Durch Corona gab es aber nicht viele Kontakte. Sidn seid 2 Jahren zusammen. Den Opa habe ich nur sehr kurz 2-3 mal gesehen. Natürlich begleite ich meinen Freund. Ich habe viele Fragen wie ich nun was mache. Wann spreche ich bei wem mein Beileid aus? Ich habe die Tochter des verstorbenen nebst Mann einen Tag nach dem Tod ganz kurz auf der Straße gesehen und nur Hallo gesagt. Ich wusste nicht wie ich was sagen soll. Ich denke da wäre schon der richtige Zeitpunkt gewesen zu kondolieren aber ich hab kein Wort rausgebracht. Ich will es jetzt richtig machen.

Wenn man sich die engste Familie vor der Beerdigung z. B. vor der Kapelle oder am Parkplatz trifft und wir "Hallo" sagen, gehe ich dann rum und sage jedem "mein Beileid"? Meist stehen dann ja alle so im Kreis und ich bin dann die einzige die noch niemanden gesehen hat und dann von einem zum nächsten geht. Der Gedanke daran ist sehr unangenehm. Oder begrüße ich dort einfach in die Runde mit einem "Hallo"? Ist dann der richtige Zeitpunkt nach der Beerdigung? Die nächsten Verwandten gehen ja zum Grab und stellen sich danach an die Seite. Begleite ich meinen Freund zum Grab oder lasse ich ihn alleine gehen und muss dann danach auch alleine dort hin? Darf/soll/muss ich da auch Erde oder Blüten rein schmeißen oder lasse ich das nur meinen Freund machen?

Und was dann? Mein Freund wird sich ja neben die engsten Verwandten stellen. Gehe ich dann zu jedem einzelnen und bekunde dort neben dem Grab meim Beileid? Und wem alles? Er hatte 4 Kinder die alle verheiratet sind und dann noch die enkel dazu. Das ist eine ziemlich lange Reihe. Mir kommt das so endlos vor. Ich kann nicht abgucken wie die anderen das machen, da ich mit meinem Freund eine der ersten sein werde. Manche sehen ja auch von Beileidsbekundungen am Grab ab. Aber wann soll ich es dann machen? Vorher am Parkplatz? Ich bin total überfordert.

Danke für hilfreiche Tipps

Trauer, Tod, Beerdigung

Freund ist gemein zu mir?

Guten Morgen! Wie man an der Überschrift ja schon erkennt, geht es um meinen Freund...

Mein Freund und ich sind nun seit 3 Jahren zusammen. Er ist schon immer etwas speziell gewesen. Ziemlich übersteigertes Selbstwertgefühl, etwas egoistisch und sarkastisch. Er kann aber auch sehr lieb und romantisch sein, wenn er will.

Nur ist es so, dass ich nur einen Fehler machen muss und er bestraft mich damit für Tage. Ist abweisend, kühl und schon richtig unhöflich. Wir sehen uns wenn es hochkommt 1 mal die Woche, wenn überhaupt. Er muss aber auch viel arbeiten. Er lädt momentan öfter mal Bilder von sich hoch, Bilder, wo er weiss, dass ich es nicht ok finde. Ich verbiete es ihm natürlich nicht. Ich habe aber das Gefühl, er macht es mit Absicht. Denn wenn ich Bilder hochlade von mir, dann schreibt meine beste Freundin manchmal so Witze drunter, insider von uns "gegen" mich. Und er liked nur das. Weder mein Bild, noch positive Kommentare. Immer wenn ich Klamotten trage, wo ich mich sichtlich wohl fühle, sagt er immer etwas belustigendes dagegen... und er sagt immer ich soll mich nicht anstellen, da es ja spass sei.

Mal ist er für Tage der liebevolle Freund, dann ist er aus dem nichts oder wegen völlig belanglosen Tage komplett kalt und meldet sich kaum. Ich hab oft das Gefühl er will mich mit Bildern, Aussagen und Videos nur foppen. Ich hatte ihn darauf auch schon mal angesprochen aber er verneinte es natürlich...

Ich weiss nicht weiter... meint ihr es ist es noch wert oder versteht das Verhalten jemand?

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Trauer, Frauen, Beziehungsprobleme, Streit

Kind in KiTa ist in letzter Zeit oft traurig?

Moin, bin in der Erzieherausbildung im 3. LJ und es gibt einen 3 Jährigen, der mir nicht aus dem Kopf geht. Wichtig ist, dass ich ein sehr ruhiger Mensch bin

Ich bin seit 3 Wochen in der Kita und dieser Junge hat die ersten 2 Wochen kaum mit mir geredet oder sonst was.

Mir ist aufgefallen dass er seit Mittwoch sehr sehr viel Körperkontakt zu mir sucht. Er setzt sich auf meinen Schoß und bleibt da ganz ganz lange sitzen, bis ich in die Pause oder in die Verfügungszeit gehe eigentlich. Ich lade ihn zum Spielen ein, er spielt 5 Minuten, hat keine Lust und kommt wieder auf meinen Schoß.

Wenn ich ihn am Arm dann streichle, lächelt er ein bisschen, aber sonst schaut er immer sehr traurig, hat den Kopf nach unten, auch wenn ich ihn sensibel darauf anspreche, sagt er nix und richtet den Kopf nach unten. Das sind dann die Momente wo ich ihn dann am Arm oder Rücken streichle und merke dass es ihm gut tut.

Er holt oft meine Hand und streichelt diese von sich aus, will auch vorgelesen bekommen.

Meinen Kollegen fällt dies nicht auf. Auch wenn er in die Kita kommt, mich sieht, lächelt er auch oder bzw wenn er abgeholt wird.

Kann jemand das erklären? Meine Kollegen wissen auch nicht weiter. Weiß nicht wie ich reagieren soll

Kinder, Erziehung, Pädagogik, Ausbildung, Trauer, Alltag, Psychologie, Erzieher, Kinder und Erziehung, Kindergarten, Kindertagesstätte

Kind in Kita Praktikum sucht viel Nähe?

Moin, (ich 21 männlich) und wichtig, ein ruhiger mensch

mache zurzeit ein Praktikum in einer Kita. Diese liegt mitten in der Stadt.

Ich bin in der alterserweiterten Gruppe von Kindern zwischen 2 und 4 Jahren.

Und was soll ich sagen, es gibt konkurrenzdenken zwischen den kindern wer mit mir spielt, wer auf meinen schoß darf, etc. Das ist nicht nur mir aufgefallen, sondern auch den kollegen aus meiner gruppe.

Aber von anfang an, es gibt einen 3 Jährigen, der ständig sn mir klebt, er setzt sich auf meinen schoß, lehnt seinen kopf an mich, setzt sich auf den boden und sagt dann sowas wie er ist im loch und ich soll ihn quasi ,,retten" in dem ich ihn hochhebe, außerdem spielt er oft mutter vater kind, sein papagei den er immer dabei hat ist das kind, ich der papa, er die mama. Er spielt täglich oder fordert mich täglich mehrere stunden zum spielen auf, oft rollenspiele wie kochen, einkaufen.

Im morgenkreis sitzt er jeden tag auf meinen schoß und es wird noch witziger,

Wenn er morgens komnt, bin ich der erste punkt, wo er hin geht

Jetzt kommts, ein anderes kind (auch männlich , 3 jahre) hab ich beobachtet dass er in den letzten tagen auch zu mir kommt, er setzt sich auf meinen schoß und macht nix, er würde mehrere stunden da sitzen und nix machen, würde ich ihn nicht zum spielen einladen. Er sitzt auf meinen schoß und schaut traurig, ich hab ihn auch mal gefragt ob er mir erzählen mag, was los ist, wo er immer den kopf nach unten richtet und sehr traurig schaut und den kopf schüttelt. Er nimmt auch oft einfach so meine hand dabei und streichelt diese dann von sich aus. Er schaut immer sehr traurig, spielt oft alleine, wenn ich mit ihm kuschel, lächelt er ein bisschen, mehr auch nicht, redet nicht, gar nix

Gestern gab es harte konkurrenz, der 1. Saß im mittagskreis auf meinen schoß und als der 2. Auf mich zukam, nam der 1. Den ganzen platz ein. Ich habe ihm erklärt dass kind 2 auch auf meinen schoß darf und dann saßen beide auf meinem schoß

Wie würdet ihr das verhalten beider kinder aus eurer sicht erklären, warum sind die so und wie kann ich reagieren, vorallem bzgl kind 2?

Kinder, Erziehung, Pädagogik, Trauer, Tod, Alltag, Eltern, Psychologie, Kinder und Erziehung, Kindergarten, Kindertagesstätte

Ich brauche dringend hilfe.Ich bin ein furchtbarer Mensch.?

Hallo alle Zusammen.

Ich habe eine beste Freundin,mit der ich mich sehr gut verstehe.

Sie hat mir alles peinliche und so erzählt, und ich war schon zweimal bei ihr.

Wir kennen uns schon seit 3 Jahren.

Nun, ich bin ziemlich entäuscht.

Sie hat auf der selben website(also hier)viel schlechtes über mich geschrieben.Ich möchte jetzt kein Drama beginnen, aber…Sie hasst mich.Ich weiss es eindeutig.Sie HASST mich! Sie hat geschrieben das ich sie immer so nerve, und ausserdem wird sie gleich nervös, wenn ich mal herumalbere.Aber, ich will jetzt nicht das Opfer spielen.Den meiner Meinung nach ist SIE das opfer.Ich bin immer so von Ipad in der Schule Abgelenkt, weil ich zu Hause kein Ipad darf.Deshalb kenne ich mich nie aus, und frage was wir machen sollen.Sie wird dann immer so schnell wütend und sagt nichts.Zu Hause weiss ich eben nicht was wir gemacht haben, und meine Eltern schimpfen mich so arg, dass ich manchmal wirklich überlege, Selbstmord zu begehen.Sorry aber..:( Ich bin so nutzlos.Keiner liebt mich. Niemand.Meine mama sagt mir manchaml so oft ins gesicht, das ich so dumm bin und so ein Idiot.Mein vater sagt auch das ich so nutzlos bin und so.In der Schule habe ich keine Freunde, jeder findet mich so kindisch und hasst mich.Sie lästern immer über mich, und meine beste Freundin eben geht immer währed der Pause zu einer anderen.Nicht immer, aber manchmal. Ich bin so einsam, und keiner mag mich.Ich bin die kleinste in der Klasse und total die uncoolste.☹️

Ich bin total kindisch, und vergesse immer meine sachen.

Ich weiss nie was Hausübung ist, und habe nichtmal alle Schulhefte gekauft.

Ich bin total Schlampig.

Niemand braucht mich.

Keine Ahnung, warum ich überhaupt noch lebe.

Warum auch??

Ich, ich weiss nicht was ich tun soll.Ausserdem lerne ich total schlecht.Ich weiss nicht wie man lernt.Jeder hasst mich.Wass soll ich tun?:(

Bitte hilft mir.
Und bitte ernste Antworten.

Danke 🙏

LG

Schule, Trauer, beste Freundin, Freundin, unbeliebt, Nutzlos

Riesengroßen Fehler gemacht?Was soll ich jetzt tun?Emotional bedrückend?Fataler Fehler in Kommunikation?Was sollte man machen?

Hey, mir geht es wirklich schlecht mit dem ganzen.. folgendes : habe vor 1 1/2 Monaten noch einen Typ gedatet einen ganzen Monat lang, 4 Treffen.. alles war schön eigentlich, wir waren nur beide ziemlich unsicher ( hatten beide noch nie eine Bz) Er war 19 & ich 18.. Er war nie ein Freund von vielen Worten, eher introvertierter, aber auf eine süße Art und Weise.. nach dem 4. Treffen brachte er mich damals nach Hause, per WA wünschten wir uns noch eine Gute Nacht und das war’s..

Er war ein absoluter Schreibmuffel, per Whatsapp meldete er sich nur selten, aber wenn wir uns trafen gab er sich bei den Treffen immer Mühe.. Bowling, Essen gehen etc. Ich bin mir auch sehr sicher, dass er mich mochte, da er sich auch immer treffen wollte.Jedenfalls hatte ich mich nach einem Treffen mal 5 Tage nicht gemeldet.. Funkstille es kam auch nichts mehr von ihm. War an sich aber nix Neues, weil er generell nt viel vom schreiben hielt, wenn man ihn darauf ansprach per Telefongespräch sagte er immer „ ach 3 Tage melden ist doch nichts! nur weil ich mich 3 Tage nicht melde“ Für ihn hatte texten also eine ganze andere Bedeutung.

Dann hatte ich irgendwann gefragt „ Warum man nix mehr von ihm höre“ ( auf eine lockere Art und Weise mit einem Lachemoji) Dann kam „ Ja stimmt haha, war die letzten Tage oft kaputt und ein deprimierter Emoji“ Das war das letzte, was wir geschrieben hatte. Mein Ego war in dem Moment so groß, dass ich erst fragte „was los sei“ und dann die Nachricht zurückzog. Ich entfolgte ihm bei Instagram und blieb still ( in fester Überzeugung es sei eine Ausrede) Von ihm kam keine Reaktion mehr.

Ehrlich gesagt macht es mich bis heute fertig, ich mochte ihn eigentlich sehr, nur dann entfolgte er mir nach einer Woche auch irgendwann. Ein paar Wochen später hatte er mich dann überall blockiert,.. Whatsapp, Insta volles Programm, sogar alle meine Instaaccount..Mittlerweile denke ich, dass das Ganze locker ein Missverständnis hätte sein können, es ihm schlecht ging und er eine Reaktion von mir erwarte hatte, vergebens..

Ich würde alles tun, um diese Sache wenigstens zu klären, denn es gab nie einen wirklich Grund für den Kontaktabbruch. Nur ich war so dumm und bin ihm damals entfolgt 😔

Dating, Liebeskummer, Trauer, vergeben, Kontaktabbruch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Trauer