Trauer – die neusten Beiträge

Wie soll ich damit umgehen?

Hey Leute. Ich möchte gerne mal wieder meinen Opa besuchen gehen. Das habe ich eigentlich schon sehr sehr lang geplant. Ich habe ihn jetzt fast seit einem Jahr nicht mehr gesehen, weil er in einem Heim wohnt und dort letztes Jahr Corona war und er sehr schwach war und niemand ihn besuchen durfte… danach kam immer wieder was dazwischen, weil nur 2 Leute zu ihm durften und das waren immer meine Oma und mein Onkel oder mein Vater…

Mein Opa ist sehr schwach und jeder Tag könnte sein letzter sein. Es macht mich so unglaublich traurig, ihn so leiden zu sehen, da er immer wieder sagt, dass er raus aus dem Heim will und zu meiner Oma will, aber er ist so schwach, dass sie sich nicht mehr selber um ihn kümmern kann, da sie auch sehr alt und sehr schwach ist.

Mein Vater und ich haben vor einigen Wochen über meinen Opa geredet, als er bei ihm war und es klang so, als hätte er Alzheimer und wüsste nicht mehr richtig wer ich bin… das hat mich so sehr verletzt.
Ich möchte ihn gerne wieder öfter versuchen zu besuchen, aber er wohnt so weit weg im Heim und ich schreibe bald meine Prüfungen und muss daher sehr sehr viel lernen. Außerdem weiß ich absolut nicht, wie ich mit dem Alzheimer umgehen soll… ich weiß nicht über was ich mit meinem Opa reden soll oder was ich mit ihm machen soll. Er ist so schwach, er kann kaum noch alleine stehen oder laufen…

Über was kann ich mit meinem Opa reden und was kann ich mit ihm unternehmen?

ich kann ihn nicht aus dem Heim holen, weil er dann nicht mehr zurück gehen will/wird…

Schule, Familie, Angst, Geschenk, Oma, Opa, Trauer, Tod, Erbe, Vater, Eltern, Psychologie, Altenheim, Alzheimer, Familienprobleme, Großeltern, Alzheimer-Demenz, Altenheim Pflegeheim

Warum tut Ghosting so weh?

Hey,

Anfang des Jahres habe ich jemanden kennengelernt. Wir haben uns am Tag des Kennenlernens direkt getroffen und es hat alles gepasst. Wir beide hatten nur ernsthafte Absichten und haben es bei einem Kaffee und einem stundenlangen Gespräch belassen. Danach haben wir direkt ein weiteres Treffen ausgemacht und dann zwei Monate lang mindestens jedes Wochenende miteinander verbracht. Dabei haben wir ständig beieinander geschlafen, gekocht, nächtelang geredet, geküsst, gekuschelt, sind intim geworden und zusammen eingeschlafen. Ich habe die Familie kennengelernt, wir waren in Restaurants und haben verschiedene Dinge unternommen. Vor zwei Wochen bin ich dann nach Hause gefahren und habe plötzlich keine Antwort mehr bekommen. Auf Nachfrage kam auch nichts mehr obwohl er ständig online ist.

Für mich kam alles so plötzlich und ich habe sehr viel geweint. Wir haben uns verdammt private Dinge anvertraut und ich hatte echt das Gefühl dass wir beide uns sehr mögen.
Ich war für ihn in einer sehr schweren Zeit da und alles hat sich perfekt angefühlt.

Jetzt habe ich seit dem Ghosting sehr mit mir zu kämpfen. Ich hatte früher ein sehr geringes Selbstwertgefühl und fühle mich nun wieder wertlos. Ich kam die Zeit vor ihm gut allein klar aber seit dem Kontaktabbruch fühle ich mich einsam und möchte nichts mehr unternehmen. Ich bin nur noch allein, habe offene Fragen und suche die Fehler bei mir. Ich weiß dass dieses Ghosting wieder jahrelange Folgen bei mir hinterlassen wird und Vertrauensprobleme wieder größer werden. Sobald ich an die schöne Zeit zu zweit denke fange ich an zu weinen.

Habt ihr Erfahrungen mit Ghosting ? Wie lange hat es bei euch gedauert es zu verarbeiten ? Wir seid ihr damit umgegangen ? Warum macht einen dieses „Nicht wissen was passiert ist“ so traurig ?

Ich habe mich jetzt mal sehr kurz gefasst. Vielleicht mag ja jemand seine Erfahrungen teilen oder eine Antwort hinterlassen.

Liebe Grüße

Jana

Liebeskummer, Gefühle, Trauer, Sex, Ungewissheit, vermissen, ghosting, Kontaktabbruch

"Freundeskummer", was dagegen tun?

Hey,

Eine ehemalige sehr gute Freundin von mir hat mir vor ca. einem halben Jahr leider geschrieben, dass sie unsere Freundschaft beendet. Es läge nicht an mir, ich solle jetzt nicht an mir zweifeln, ich sei ein toller Mensch und wir könnten auch Bekannte bleiben, aber nachdem wir beide von der Schule abgegangen sind, hätte sie sich sehr verändert und es würde zwischen uns leider einfach nicht mehr passen. Sie wollte nicht, dass ich traurig bin, aber ich bin es trotzdem geworden nach dieser Nachricht und bin es bis heute immer noch.

Wir waren wirklich unglaublich gute Freunde, und der Gedanke, dass all das jetzt vorbei ist, bricht mir wirklich das Herz. Wir haben uns auch nochmal geschrieben wie viel uns die gemeinsame Zeit bedeutet hat und mir ist ja nichts anderes übriggeblieben als ihre Entscheidung zu akzeptieren, obwohl mein Herz bis heute immer noch nicht damit abschließen konnte.

Ich weiß einfach nicht was ich tun soll, da gibt längere Phasen, da muss ich nicht am sie denken und es geht mir ganz gut, und dann gibt es wieder Phasen in der Nacht, wo ich weinend in meinem Bett liege und total unglücklich bin, sie über alles vermisse. Einmal habe ich ihr das auch geschrieben, aber sie hat nicht darauf geantwortet.

Das Blöde ist auch, dass sie mit mir jetzt auf dieselbe Berufsschule geht und ich deshalb immer Gefahr laufe sie zu sehen, einmal ist es auch passiert. Wir haben uns nur angeschaut, dann hatte ich Angst, dass ich anfangen müsste zu weinen, und bin deshalb weggelaufen. Ich habe ihr dann auch am Abend geschrieben, dass das der Grund war und ich nicht wütend oder oder auf sie war. Dann hat sie nur geschrieben, dass sie es versteht wieso ich weggelaufen bin. Und sie dafür sorgen will, dass wir uns in Zukunft dort möglichst nicht mehr begegnen werden, zu unseres beiden Besten, weil wir beide darunter leiden und sie mir keine unnötigen neuen Hoffnungen machen will.

Was kann ich machen, damit der Kummer wegen ihr schneller wieder weggeht? Er kommt immer mal wieder hoch, wenn es mir sehr schlecht geht, ich weiß einfach nicht mehr weiter. Ich weiß, dass das für sie selbst auch alles gar nicht leicht ist und es ihr sehr leidtut, mir wehgetan zu haben, aber es für sie der beste Weg war. Und ich denke auch nicht, dass es etwas Persönliches war und bin ihr nicht böse, aber ich würde so gerne den Freundeskummer schneller loswerden. Habt ihr Tipps für mich, wie das schneller geht und was ich genau tun kann? Und wie denkt ihr generell über das Geschehene?

Freundschaft, Gefühle, Freunde, Trauer, Psychologie, Emotionen, Freundin, Kummer, Zwischenmenschliches

Angst vor meiner Zukunft?

Hallo alle Zusammen,

ich mache momentan eine Ausbildung und ich vermute, dass ich durchfallen werde. Davor habe ich eine andere Ausbildung gemacht, aber abgebrochen in der Probezeit, weil es mir nicht so gefiel und mir ging es gesundheitlich und psychisch nicht gut. Dann bin ich bei der anderen Ausbildung zu spät eingestiegen und eigentlich hätte ich das 1.Jahr bestanden, aber ich hab bei einer Probe eine schlechte Note geschrieben und meine Lehrerin gab mir damals keine Chance mich zu verbessern. Jetzt hab ich das Jahr wiederholt und es läuft mir sogar schlechter als letztes Jahr. Momentan schreibe ich Bewerbungen, aber ich krieg wieder Panik, dass es nichts wird, obwohl ich mir immer sehr viel Mühe gebe und viele Leute haben mir es sogar schon gesagt. Ich hab auch sehr große Angst davor, am Ende nichts hinzubekommen, weil immer wieder Erinnerungen von meiner Kindheit hochkommen, als meine Lehrerin mir in der Grundschule gesagt hat, dass ich ein Versager bin. Ich habe immer alles mögliche gemacht, damit es mir in der Schule gutläuft. Ich hab eigentlich immer sehr viel gelernt, ich war ein sehr guter Schüler und hab sogar eine Mittlere Reife mit einem guten Schnitt. Ich hab nie Freundschaften geschlossen, weil ich Angst hatte mit Leuten zu sprechen und weil ich mich mehr für die Schule konzentrieren wollte.

Ich wollte daher fragen, was kann ich machen, um wenigstens eine Ausbildung hinzubekommen und meinen Trauma in den Griff zu bekommen?

Stress, Ausbildung, Trauer, erfolgreich werden, Hilflosigkeit, Trauma, Unterstützung, Belastung, Zukunftsangst

Hat er mich die ganze Zeit nur angelogen?

Mein ex und ich hatten uns neulich getrennt. Wir waren lange zusammen. Ich hatte die Beziehung immer Seiler Ex gegenüber immer ein ganz komisches Gefühl, was mich nicht losgelassen hatte. Er hatte Anfang der Beziehung manchmal über sie geredet, aber die Art und Weise wie hat mich nachdenklich gemacht. Da ich aber allgemein ein Mensch bin, der sich schnell reinsteigert, dachte ich, dass ich es mir nur einbilde. Es war in seiner Jugend, die schon echt lange her ist, seine grosse Liebe. Er meinte, er hat noch nie jemand so geliebt, wie sie... Bis ich kam, aber ob das stimmt?

Dann lernte ich sie mal durch Umwege kennen. Wir verstanden uns echt gut und freundeten uns erstaunlicher Weise sogar an. Sie ist eigentlich echt eine Liebe, hatte über meinen Ex, damals noch Partner, nichts gutes zu sagen. Sie sagte, sie mag ihn absolut nicht und dass er Frauen nur verarscht. Als mein Ex Freund das mitkriegte, hatte er ab dem Punkt auch nichts gutes mehr über sie zu sagen und meinte dass sie halt verlogen ist, obwohl er dass vorher nie über sie sagte. Die feindeten sich irgendwann so an, dass er richtig feindselig wurde und meinte dass sie falsch ist und gestört, er niemals mit so jemand wie ihr zu tun haben wollen würde, auch wenn ich nicht wäre, weil er ihren Lebenstil und so weiter krank findet.

Dann trennten er und ich uns, Monate zuvor hatten sie und ich und zerstritten. Aufeinmal lädt er ein Party Bild hoch wo beide zusammen stehen und sehr glücklich zu sein scheinen. Auch Bilder allein. Eher freundschaftlich aber. Aufeinmal folgten sie sich auch überall. Ich dachte er mag sie absolut nicht und sie findet er ist ein Narzisst. Dann das?

Er meinte auch immer dass sie verlogen ist und er sich nie blenden lassen würde aber dann schrieb er mir und sagte "du hast mich ja ganz schön schlecht bei ihr gemacht damals" Was ich NICHT habe... Sie war es immer

Hat er die ganze Zeit nur gelogen? Mochte er sie immer und war nur verletzt? Was meint ihr dazu?

Liebe, Freundschaft, Angst, Liebeskummer, Trauer, Beziehung, Liebe und Beziehung, Panik, Wut

Meine Mutter liebt mich nicht mehr- und ich zerbreche daran?

Hallo erstmal ich bin 20 Jahre alt, Studentin und im Moment an einem absoluten Tiefpunkt in meinem Leben angelangt.

Ich habe keine Freunde, engere Verwandten, oder sonstige Menschen denen ich wichtig bin und somit mit meinen Problemen auf mich allein gestellt. Folglich habe ich bis auf Foren auch keine Möglichkeit mich auszutauschen.

Mein Vater ist narzisstisch und (emotional )missbräuchlich, sowue gewaltätig gewesen und ist es immer noch. Zudem bin ich ihm komplett egal, was er auch schon mehrere Male bestätigt hat. Dies ist allerdings mein geringstes Problem, da ich keine emotionale Bindung zu ihm habe und die Apathie auf beiden Seiten beruht.

Vielmehr ist es meine Mutter, die bis zuletzt meine einzige Bezugsperson war das Problem. Sie interessiert sich niemals für meine Gefühle oder Probleme und reagiert dann sogar mit Wutausbrüchen. Macht mich schlecht und stellt mich bloß, attackiert meine Persönlichkeit. Sehr extrem ist es seit meiner Long covid Erkrankung geworden, die im letzten Jahr sehr stark ausgeprägt war und ich zusätzlich zu dem Leiden, noch ihre agressive Art aushalten musste. An sich ist sie auch immer das Opfer und ich muss immer ein offenes Ohr haben, also quasi die Mutterrolle übernehmen, und stehlt mir kostbare Zeit zu studieren und auf eigenen Füßen zu stehen, kritisiert mich aber dass ich sozial von ihr abhängig bin. Sie bringt mir nichts bei und stürzt mich nicht in schwierigen Situationen.

Das sind nur ein paar Probleme in unserer Beziehung, am liebsten würde ich einfach abhauen, was aber wegen meinem schlechten Allgemeinzustand und wenig finanzieller Mittel nicht so einfach geht. Wie gesagt Freunde habe ich keine, weil niemand Interesse an mir hat und mich nicht mag, weil ich wahrscheinlich genauso schwierig wie meine Mutter bin, aber ich fühle mich einfach so. verdammt. einsam.

Mutter, Schule, Angst, Trauer, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Freund möchte nicht mit zur Beerdigung?

Hallo,

gestern war die Beerdigung meiner Tante die ich allerdings schon über 10 Jahre nicht mehr gesehen habe.

Ich wäre gerne hin gegangen aber mein mentaler Zustand ist momentan nicht so gut daher habe ich meinen Freund gebeten bitte mit mir zu kommen da ich seine Unterstützung gebrauchen könnte.

Er wollte nicht mit und meinte er hätte keine Lust.

Er war schon mal mit mir auf einer Beerdigung da war es auch kein Problem und er hat sich mit meiner Familie sehr gut verstanden.

Das war allerdings vor unser Trennung.

Wir haben vor ein paar Monaten wieder zueinander gefunden.

Allerdings mache ich mir jetzt etwas Sorgen..

Ich finde es etwas respektlos mir und meiner Familie gegenüber da er auch eingeladen war. Ich habe ihn anschließend auch darauf angesprochen aus welchem Grund er denn keine Lust hätte und er meinte es gäbe keinen Grund er hätte einfach keine Lust.

Seitdem bin ich etwas traurig,auch wenn ich keine Lust hatte zu seiner Familie zu kommen bin ich ihm zu Liebe trotzdem gegangen..

Ich hätte wenigstens einen Grund,da seine Familie etwas voreingenommen ist und nicht so offen wie z.B. meine Familie.

Ich weiss nicht wie ich mit ihm darüber reden soll das ich es einfach nur respektlos finde und etwas enttäuscht bin.

Als ich Sauer war habe ich ihm einfach gesagt das ich auch nicht mehr mitkommen würde wenn er mit mir irgendwen besuchen möchte.

Er meinte es wäre meine Familie und nicht seine also hat er auch keine Lust.

Vielleicht fühle ich mich deswegen so schlecht,weil ich jetzt das Gefühl habe ihm ist meine Familie egal.

Zu mir,ich bin 23 und mein Freund 24.

Liebe, Trauer, Beziehung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Psychische Gesundheit, Streit

Ich hasse mein Leben. Wunsch nach dem Tod?

Ich bin eben mitten in der Nacht aufgewacht, weil ich nicht schlafen kann und das liegt daran, dass bei mir im Leben alles den Bach runtergeht. Mir geht es finanziell echt nicht gut, ich habe keine Freundin und ich bin echt am Boden.

Nie meint das Leben es mal gut mit mir. Ich habe schon so viel gebetet, dass Gott mir helfen soll, aber dieses verdammte Ar***Loch tut nichts und sieht mir lieber dabei zu, wie ich immer unglücklicher werde. Andere sind glücklich und ich bin es nicht. Ich habe mittlerweile einfach kein Bock mehr auf mein Leben und wenn ich dazu verdammt bin, ein so trauriges Leben zu führen, dann will ich lieber gar nicht mehr leben, als ein unglückliches Leben zu führen. Es tut mir im Herzen weh, wie andere lachen und Spaß haben und ich dieses scheiß Leben leben muss.

Warum darf ich nicht auch glücklich sein!!? Warum immer nur die anderen!!? Ich habe echt den Eindruck, dass ich mit meinen Problemen allein bin und nicht mal Gott bereit dazu ist, mir zu helfen. Ich habe mit Gott schon richtig geschimpft und ihn auch schon mehrmals beleidigt, dass er es zulässt, dass es mir so schlecht geht und nicht nur das… Er lässt ja auch all das Elend in dieser Welt zu! Er lässt zu, dass tagtäglich Millionen von Menschen sterben, weil sie verhungern und schaut einfach nur zu. Er hat auch den Ukraine Krieg zugelassen und zu guter Letzt hilft er selbst denjenigen nicht, die in seinem Namen umgebracht werden. In meinen Augen ist Gott kein gerechter Gott mehr. Wenn man mal ernsthafte Hilfe braucht, dann kann selbst eher einen nicht weiterhelfen und lässt einem im Stich. Die Wut, die ich wegen ihm habe, ist sehr groß und wenn Gott will, dass ich dauernd so leide, dann will ich nicht mehr leben und wünsche mir den Tod. Ich habe kein Bock auf so ein Leben, indem all meine Träume nur Träume bleiben.

Ich wache eigentlich sehr selten einfach so in der Nacht auf, also muss das etwas heißen. Ich kann schon nicht schlafen, weil ich keine Lust mehr auf mein Leben habe. Mir selbst etwas anzutun, kommt jedoch auf keinen Fall in Frage.

Dieses Leben ist ungerecht und all das, was mir gerade passiert, habe ich in keinster Weise verdient. Ich habe keine Lust mehr auf gar nichts und fühle mich von allen im Stich gelassen.

Schmerzen, kaputt, Trauer, böse, Gott, last, Leid, Leiden, Ungerechtigkeit, verzweifelt, weinen, Wut, Zorn, Elend, sauer, enttaeuscht, erschöpft, Im Stich gelassen, übel, ungeliebt, unverstanden, wütend

Freundin verlässt mich?

Hallo Leute, meine Freundin hatt sich vorkurzen getrennt mit mir nach fast 4 Jahren. Wir hatten eine sehr schöne Zeit, miteinander ich hab mich sehr viel um sie gesorgt und alles versucht das ich sie glücklich mache. Vor 6 Tagen ist sie nach berlin gefahren mit ihrer Freundin um die Stadt zu erkundigen ich hab mich für sie so sehr gefreut, um 3 Uhr früh habe ich ihr noch was zum Essen gemacht für denn weg. Und hab ihr geholfen mit denn das einpacken und haben uns wie immer liebe voll verabschiedet. Sie hatt mir in der Zeit geschrieben wie sehr sie mich liebt und das sie Kinder mit mir haben will, ich war unglaublich glücklich das es mir gesagt hatt. Denn das wollte ich auch. Dann habe ich sie am Abend angerufen ob sie sich schon eingecreamt hatt weil sie Probleme mit ihrer Haut hatt und ich mir große Sorgen um ihre Gesundheit mache sie hatt mich aber weggeeklickt habe mir dabei nichts gedacht , in der Früh haben wir dann ganz normal wie immer miteinander geschrieben. Bis sie gesagt hatt das sie keine Gefühle für mich hatt und das sie schon längst Schluss machen sollte. Ich war so traurig und gekrängt und wusste denn Grund nicht genau. Gestern hatt sie ihren kleinen Bruder zu mir gefahren weil der kleine mich so sehr mag und mich unbedingt sehen wollte. Er hatt mir erzählt das sie mit jemanden anderen zusammen gekommen ist. Ich war einfach nur geschockt und habe alles versucht meine Emotionen unterkontrolle zu halten und habe im gesagt das ich es schon geahnt habe da sie mit einen Jungen seit 6 Monaten geschrieben hatt der in der Nähe Berlin wohnte ich habe bemerkt das da was falsch ist weil sie auch sehr lange wasch war und mit ihm geschrieben hatt bis sie mir vor ca 3 Wochen gesagt hatt das sie sich in im verliebt hatt worauf ich dann gesagt habe das es nicht schlimm ist sich fremdzuverlieben das ist trotzdem da sein werde für sie und ich ihr die Zeit gebe sich zu entscheiden 2- Tage hatts gedauert bis sie gesagt hatt das sie ohne mich nicht kann und das sie denn Kontakt mit im abrechen will. Ich war überglücklich.Nun ist es so gekommen. Ich bin einfach so traurig und der kleine Bruder übernachtet bei mir weil er es unbedingt wollte weil er gesagt hatt das er mich immer als sein Bruder sehen wird. Ich versuche die ganze Zeit meine Emotion zu kontrollieren und im zu zeigen das er sich keine Sorgen machen mus. Aber im inneren bin ich tot das ich am liebsten mein Leben aufgeben möchte.

Liebe, Liebeskummer, Trauer, Beziehungsprobleme, Freundin

Meistgelesene Beiträge zum Thema Trauer