Krankhafte Mutter Sohn Beziehung?

Hallo miteinander,

Meine Vater, meine Mutter, meine Schwester und ich leben neben meiner oma und meinem Opa. Mein Vater besitzt 3 Geschwister welche ebenfalls in der Nachbarschaft leben.

Schon immer war mein Vater ein Muttersöhnchen und hat jeden Tag lieber mit meiner oma in der früh gefrühstückt oder fuhr mit ihr überall hin. Er 49/Sie 70. Jeden Tag hat man meine Großeltern mindestens 1x pro Tag gesehen. Mein Vater war selbst zu dem Zeitpunkt schon krankhaft oft bei ihnen und hat diese bevorzugt wenn es um Termine und co ging.

Nun starb mein Opa vor 2 Monaten und anfangs war es ja inordnung dass wir alle für meine Oma da waren und co. Sie schlief bei uns, hat bei uns gefrühstückt, zu Mittag gegessen, zu abengegessen und saß auch so 24/7 bei uns.

Nun fing sie an normal bei sich zu leben. Allerdings hat mein Vater einen totalen komplex. Sobald wir als Familie (mama, papa, kinder) essen wollen, muss er immer direkt meine oma anrufen und sie herbei rufen. Egal bei welcher Mahlzeit. Er fährt nirgendwo alleine hin, fragt immer nach ihr und verbringt fast den ganzen tag bei ihr oder seinen Geschwistern. Ich laufe ihm schon seit 3 Wochen bezüglich meines Autos hinterher weil etwas nicht stimmt, ihm ist es aber egal. Wenn allerdings meine oma neue Blumen brauch, da rennt er sofort los und fährt mit ihr einkaufen.

Als meine oma gestern Abend nicht zuhause war und wir uns essen setzten, fragte er mich wo sie sei. Ich sagte ihm dass ich keine ahnung habe und sie sicherlich nicht stalke. Daraufhin bittet ich ihn normal ob wir auch mal wieder als "Familie (wir 4)" essen können. Da ist er total ausgerastet und sagte mir ich hätte nicht zu entscheide wen er einlädt und dass ich hinterfotzig für diese frage wäre. Ich sagte ihm er solle doch auch mal auf unsere Bedürfnisse achten und dass wir auch noch existieren als nurnoch seine Mutter. Er ist so laut geworden, drohte mir und sagte dass ich nichts über seine Familie sagen darf.Ich war wie geschockt.. seine Familie?? Was bin denn dann ich als seine Tochter??Er schrieh mich an und drohte mir mich raus zu werfen, oder gar mir eine Ohrfeigen mitzugeben.

Meine Mutter kann das alles auch schon langsam nicht mehr.. Sie war schon von Anfang an immer 2te Wahl und sagt immer "irgendwann wenn es alles vorbei ist liebt er mich vielleicht mal". mehrmals ging es auch damals schon um Scheidungen weil mein Vater nicht akzeptiert dass wir nun seine Familie sind und er uns alle auf 2. Wahl stellt.

Selbst wenn seine Geschwister (meine Tanten und onkels) gegen mich schießen weil ich nicht so bin wie sie wollen oder das tue was sie möchten, sagt er nur "ach ist doch egal". Wenn ich allerdings was gegen seine Brüder, Schwestern und Mutter sage, bewahre Gott da ist dann die Katastrophe los.

Es tut einfach weh zu wissen, dass man nicht so sehr vom eigenen Vater geliebt wird wie es eigentlich sein sollte.. Sondern er seine Geschwister und Mutter immer mehr lieben wird!

Ich frage mich: wird sich das jemals ändern? Was denkt ihr? Erfahrungen?

Mutter, Oma, Tod, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit
Katzenhaltung während der Ausbildung?

Hallo,

Ich wünsche mir schon seit ewigkeiten ein Haustier und kann es nun in Erwägung ziehen da ich nicht mehr bei meinen Eltern lebe.

Ich bin absolut von der Ragdoll fasziniert und gucke mich schon seit ewigkeiten nach einem kitten um.

Ich wohne bei meiner oma im 2. Stockwerk während sie im 1. Lebt. Deshalb bin ich es erlaubt mir eine katze anzuschaffen.

Das Problem ist allerdings dass meine Ausbildung im September anfängt und ich dann 8std mindestens nicht zuhause bin. Natürlich kann meine oma sich ab und an um das Kätzchen kümmern während ich weg bin aber trotzdem lese ich immerwieder dass diese Rasse trotzdem zu zweit zufriedener ist.

Nun habe ich eine Idee.. Meine oma wünscht sich ebenfalls ein Haustier. Wie wäre es denn wenn meine oma sich ebenfalls eine katze zulegt und wenn ich arbeiten gehe beide zusammen spielen können weil ich meine solange ich weg bin zu meiner oma in den 1. Stock bringe.

Würde soetwas gehen oder ist das zuviel Stress für so ein Tier?

Sobald ich wieder vom Arbeiten zurück bin, würde ich meine wieder zu mir in den 2. Stock nehmen und bei mir lassen.

Ich hatte noch nie ein Haustier, weshalb ich etwas vorsichtig bin.

Natürlich ziehe ich nach der Ausbildung dann mit meinem Partner zusammen und dann ist immer jemand zuhause aber reiße ich dann auch eine Freundschaft der Katzen auseinander?

Oder überdenken ich gerade alles zu stark..

Katze, Tierhaltung, Ragdoll, Katzenjunges
Wie wichtig sollten einem die Freunde in einer Beziehung sein?

Heyy,

Mein Partner und ich sind jetzt seit 4 Jahren zusammen und irgendwie bin ich etwas verwirrt was seine freunde betrifft.

Am Anfang der beziehung hat er sich nur selten mit ihnen getroffen, er meinte er wäre nicht so der ausgeh typ.

Mit den Jahren wurde es immer häufiger und häufiger. Er trifft sich mittlerweile jede Woche mit seinen Jungs und schreibt fast 24/7 mit denen. Vorallem mit seinem besten Freund am meisten.

Wir führen noch eine fernbeziehung (momentane wohnungssuche) umso mehr tut es mir dann weh wenn er mir nicht antwortet oder schreibt aber andauernd online ist und mit den jungs am schreiben ist oder mich manchmal sitzen lässt deshalb.

Als antwortet bekomme ich dann aber immer nur "ja die leben halt in der nähe deshalb macht er so viel mit denen"

Versteh ich das irgendwie falsch? Dann müsste ich doch erst recht im Vordergrund sein weil er mich eben NICHT so oft sieht.

Erst gestern habe ich ihn damit überraschen wollen dass ich einpaar Tage länger diese Woche bei ihm bleiben kann. Anstelle sich zu freuen war er sauer dass er nun seinen Essen mit seinen Freunden am WE absagen muss. (Ich kann da auch nicht mit aus psychischen gründen)

Ich schreibe ihm immer sofort, freue mich wenn wir Zeit miteinander verbringen oder ich ihn sehen kann. Allerdings gibt er mir oft das Gefühl als wäre ich nur an zweiter Stelle, was am Anfang garnicht so war.

Übertreibe ich? Oder was denkt ihr?

Männer, Frauen, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Fernbeziehung, Partnerschaft, Streit
Findet ihr ich übertreibe im Bezug auf meinen Partner?

Hii,

Ich liebe meinen Partner sehr, doch allerdings bin ich auch sehr eifersüchtig.

Am liebsten würde ich 24/7 mit ihm verbringen, doch dies ist ja natürlich nicht möglich auf Grund von der Arbeit, seinen Freunden und co.

Wenn er 1x was in der Woche mit seinen freunden machen möchte fühle ich mich immer wie als würde er sie vor mir schieben.. Dabei verbringen wir die restliche Woche immer miteinander. Ich habe das Gefühl wie als wäre ich dann nicht wichtig und werde eifersüchtig auf seine freunde (nur männer). Wieso? Ich weiss es nicht. Dabei meldet er sich sogar immerwieder.

Ich möchte nicht dass er pornos guckt und er verspricht mir auch dass er keine guckt bzw meint dass er diese nicht braucht. Ich vertraue ihm da aber wäre es anders wüsste ich nicht wie ich damit leben soll.. Zudem habe ich ihn mal ertappt wie er einer frau hinterher geguckt hat. Das hat mich sehr verletzt. Es war kein gaffen, aber ich sah wie seine Augen zu ihr wanderten und er sie für einpaar sekunden genau ansah.. ich sprach mit ihn dann darüber und er meinte dass es nur ein kurzes anschauen war weil er sie hübsch fand.. da wurde mir direkt übel.

Ich im Gegenteil mache mir kein Bild von anderen Männern. Ich brauche keine anderen und sehe meinen Freund als höchste Priorität, wodurch ich ihn bei alles vorziehen. Ich brauche nicht mehr als ihn und ja ich gehe auch zur Therapie.. aber ist das denn alles wirklich so krank?

Versteht mich nicht falsch, wenn ich liebe, dann liebe ich vollen Herzens und für mich gibt es dann keine Situationen in den ich andere vorschieben oder andere angucke..

Lebe ich in einer nicht realen Welt?

Liebe, Männer, Freunde, Frauen, Beziehung, Eifersucht, Liebe und Beziehung
Mein Partner flirtet mit fremden?

Hallo,

Als mein Partner gestern auf der Arbeit war, ging ich an seinen computer und fand ein Chatroom Spiel, in welchem wir uns vor 4 Jahren kennengelernt hatten.

Damals hatte er seinen Account und das "Spiel" gelöscht. Doch da fand ich es nun wieder.

Im Download Ordner erfuhr ich dann, dass er es alle paar Monate mal installierte und deinstallierte.

Dies machte mich stutzig also drückte ich auf das Spiel und sein Name ploppte in der Anzeige Tafel auf. Da ich damals nie meinen Account löschte aber auch nie wieder da online war, loggte ich mich mal wieder an um sein Profil zu stalken.

Da sah ich dann dass er nur mit Frauen befreundet war und sich als Single ausgäbe. Erwähnenswert ist zudem, dass er mehrere euros dafür gezahlt hat, dass sein Profil besonders schön ist. Laut Erstellungsdatum, erstellte er diesen Account direkt 1 Monat nachdem er seinen alten vor mir löschte.

Als er von der Arbeit heim kam, konfrontiert ich ihn damit und behauptete die chats gelesen zu haben in welchen er mit den Frauen flirten würde, dabei wusste ich das noch nicht mal. Daraufhin bestätigte er alles und entschuldigte sich sofort.

Da ist direkt eine ganze Welt in mir zusammen gebrochen und ich wollte dann erst recht die chats sehen.

Als er sich anmeldete und ich anfing zu lesen, während ich weinte, schaltete er einfach mitten drin den PC aus und bat mich es sein zu lassen. Ich bin da absolut ausgerastet und habe mich einfach nur betrogen gefühlt.. bzw fühle mich immernoch so.

Ich habe das Gefühl innerlich gerade einfach tod zu sein. Ich habe keinerlei Vertrauen mehr zu ihm, da er wusste wie sehr mir sowas wichtig ist.

Ich weiss gerade einfach nicht was ich tun soll.. Er war alles für mich. Ich weiss nicht ob ich sowas einfach verzeihen kann. Es tut so weh

Die ganze zeit versucht er mich zu umarmen, mich anzufassen, meine Hand zu halten oder was auch immer. Er lässt mich nicht alleine und entschuldigt sich die ganze zeit.

Es tut mir alles so weh. Ich habe so viel in unsere Beziehung gesteckt ich habe ihm zu 100% nie das Gefühl gegeben nicht geliebt zu werden.. Er bekam genug Aufmerksamkeit von mir.

Wieso ich????

flirten, Liebe, Betrug, Beziehung, Fremdgehen, Liebe und Beziehung
Ich fühle mich wie als würde ich innerlich sterben..?

(Ich muss anhängen dass ich seit einer Weile depressiv bib und es mir dadurch noch schlechter geht)

Hallo zusammen,

Vor 3,5 Jahren habe ich den perfekten Typen für mich kennengelernt. Wir haben die selben Interessen, telefonieren den ganzen tag nach der arbeit direkt, sind absolut offen zueinander und ich habe mich als introvertiert Person noch nie bei jemandem so sicher gefühlt. Er ist mein erster richtige Freund und hat mir durch viele schwere zeiten geholfen. Er ist mein bester Freund sowohl als auch mein fester.. uns trennen aber 450km.

Trotzdessen sehen wir uns fast jedes 2. Wochenende oder nehmen füreinander frei oder nutzen die Feiertage für uns. Also sind wir auch schon wochenlang aufeinander gesessen und nie hatten wir Probleme.

Nachdem ich oft Streit mit meiner Familie hatte, beschlossen ich zu ihm zu ziehen. Wir suchten online nach Wohnungen und waren so froh darum. Doch als dann die 1. Besichtigung Abstand und der Vermieter meinte dass wir sie haben können, zitterte mein ganzer Körper und ich konnte den restlichen Tag nicht aufhören zu weinen.. da realisierte ich dann dass ich nicht all zu weit von meiner Familie weg ziehen möchte.. ich kann es einfach nicht und würde bei ihm oben nicht glücklich werden.. vorallem nicht mit meinen Depressionen jetzt.

Nun hab ich es ihm gestern gesagt und ist natürlich enorm enttäuscht. Dieses Wochenende wäre er zu mir gekommen, doch nun möchte er es nicht mehr. Er sagt er brauch Zeit und muss nachdenken aber zu mir ziehen möchte er vermutlich nicht.. es kamen auch Sätze auf wie dass die Beziehung dann auf Dauer keinen Sinn mehr machen würde und mehr..

Seitdem kann ich nicht aufhören zu weinen. Ich möchte weder essen noch schlafen.. ich bin seit gestern wach, habe nicht geschlagen und mein kopf schmerzt schon vom weinen.. ich fühle mich absolut am ende und weiss nicht weiter.. und nein ich habe keine freunde die für mich da sein können, weil er meine person war die immer da war.

Ich kann einfach nicht ohne ihn und habe das Gefühl dass ich gerade innerlich sterbe..

Was soll ich tun?

Psychologie, Fernbeziehung, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung
Ich halte den Druck durch meine Eltern nicht mehr aus. Was soll ich noch tun?

Ich möchte unbedingt zu meinem Freund ziehen, welcher 4-5h weit weg wohnt. Ich bin mir sicher. Ich brauche Abstand von meiner Familie.

Ich kann einfach nicht mehr. Jeden Tag schreien sich alle an, jeder beschimpft sich gegenseitig. Es reicht.

Ich und meine Schwester hatten noch nie ein gutes Verhältnis zueinander. Wir hassen uns regelrecht und wollen so gut es geht nichts miteinander zu tun haben. (Ich 21/ sie 15)

Gerade aßen meine Eltern und ich ohne meine Schwester da kam die frage auf, was wäre wenn etwas passieren würde. Würde ich sie zu mir nehmen? Ich sagte das aber nichts ist. Trotzdem bestanden sie auf eine Antwort. Ich sagte dass ich sie nicht nehmen würde und wir genug verwandte hätten. Ich würde keine weiteren Jahre mit ihr aushalten. Daraufhin gab es dann eine standpauke weil es ja trz meine Schwester wäre. Ich müsste mir vieles anhören inklusive dass ich dumm wäre weil ich überlege weg zu ziehen.

Ich erklärte ihnen dass sie mich nur weiter weg drücken mit solchen Aussagen. Aber verstehen tun sie es absolut nicht. Sie haben sich darüber lustig gemacht und mir unter die Nase gerieben was sie mir alles geboten haben. Und dass ich eine freche Rotzgöre wäre die sie nicht wert schätzt.

Ich kann einfach nicht mehr.. ich kann ihnen quasi nicht sagen wie ich mich fühle, weil sie es sowieso nicht verstehen und wenn ich darüber rede, dann wird sich darüber lustig gemacht oder ich werde beleidigt/angeschriehen.

Selbst wenn ich sie bitte mit mir normal zu reden geht das nicht.

Ich wünsche mir dass es besser wird doch wie? Was kann ich noch tun? Ich bleibe sicherlich nicht für immer bei meinen Eltern.. denn jetzt will ich erst recht weg.

Schule, Familie, Freundschaft, Beziehung, Eltern, Psychologie, Druck, Liebe und Beziehung
Ich kann es mir einfach nicht mehr anhören?

Hallo zusammen,

Seit Anfang des Jahres möchte ich zu meinem freund ziehen, welcher 450km weiter weg wohnt. Eigentlich war das garnicht geplant anfangs und ich schwärmte immer davon bei mir in der stadt zu bleiben, doch seitdem mein Vater Krebs hatte hat sich alles geändert.

Ich half immer und überall so gut es ging, fuhr ihn in verschiedene Krankenhäuser und half ihm dabei positiv zu bleiben.

Trotzdem endete vieles im Streit, da er immer nur negativ davon sprach dass er niemals mehr gesund werden würde, obwohl die Ärzte meinten dass es sehr gut aussieht.

Nachdem die Operation fertig war; musste er eine Art Sack tragen, welcher aus seinem Bauch heraus kam (nur für 2 monate). Dies gefiel ihm so garnicht und er wurde/ist extremst depressiv und launisch. Man kann sich kaum noch normal mit ihm unterhalten aber die Ärzte sind trotzdem zufrieden und meinten dass der Krebs eher unwahrscheinlich wieder auftreten kann.

Seit Anfang des Jahres ist es mir nun klar. Ich brauch Abstand. Ich kann nicht weiter bei meinen Eltern leben, da es jeden Tag 24/7 nur Streit gibt. Ich muss erstmal weg. Doch als ich das sagte.. Ist es total eskaliert. Ich wurde beschimpft, mir wurde gesagt dass meine 3 jährige Beziehung nichts wert sei, mein freund wurde beleidigt und vieles mehr. Das war/ist für mich erst recht ein Grund weg zu ziehen..

Heute abend aber der Höhepunkt.. mein Vater hatte Probleme mit seinem darm und war deshalb sehr schlecht gelaunt. Ich aß alleine am tisch, als er zu mir kam und sagte dass er nie wieder gesund werden würde und er immeenoch Krebs habe. Dabei sind sich die Ärzte zu 100% sicher dass er weg ist. Und da mein dad immernoch den Sack hat, kann der Krebs garnicht zurück sein, weil der darm immernoch nach draußen hängt.

Er fing an vor mir sich zu beschweren wie scheiße es ihm doch gehe und vieles mehr. Ich sagte ihm dass er aufhören solle, solch einen Blödsinn zu reden und erklärte ihm nochmal genau was die Ärzte sagten. Er wollte aber nicht hören.

Dann kam meine Mutter später dazu und ich redete mit ihr über komplett andere dinge, bis mein Vater seinen Senf dazu geben wollte. Direkt fing er an mich zu beleidigen und erneut das Thema mit dem Umzug zu thematisieren. Seine Wortwahl bezüglich manchem, war da absolut nicht in Ordnung.

Da bin ich natürlich ausgerastet und habe ihn bescheuert genannt und dass er krank im Kopf sei. Habe ihm vorgeworfen dass er sich das leben selbst erschwert, und sich selbst krank macht und er ein idiot wäre, weil er noch denken würde dass der krebs noch da sei. Da war er dann direkt still und wollte mich noch nicht mal mehr angucken. Aber ich musste noch einen drauf geben und sagen "tut weh, wenn man in einer Wunde rum drückt, stimmt?"

Ich fühle mich jetzt total schlecht, da ich ihm angesehen habe, dass er dadurch verletzt war. ich bin hin und her gerissen und weiss nicht wie ich mit der Situation jetzt umgehen soll. Einerseits tut es mir leid, andererseits will uch gerade einfach nur weg bzw erst recht weg ziehen.

krank, Freundschaft, Umzug, Beziehung, Eltern, Psychologie, Aggression, Gesundheit und Medizin, Krebs, Liebe und Beziehung