Trauer – die neusten Beiträge

Glück/lich sein im Leben?

Hey,

Ich bin derzeit noch 17, und ich merke von Woche zu Woche, dass ich echt nicht glücklich bin mit meinen leben.

Ich mache jeden Tag das gleiche, ich langweile mich immer ich bin fast immer allein ich mache fast immer alles allein und ich merke das ich in mein Leben bisher nieee also wirklich noch nie glücklich war.

Ich hatte ne scheiß Kindheit ja, aber liegt es daran, dass ich einfach nicht glücklich sein kann?

Ich werde von Geschwistern immer mehr ausgegrenzt, Freunde hatte ich nur in der Schule (die mich aus Spaß oft gemobbt haben) was ich nie lustig fand.

Dann hatte ich zu vielen Leuten Kontakt gehabt, aber JAAA jajaj die haben mich blockiert, weil ich ja nicht so sei, wie ich immer war.

In der Schule vor ca 2 Wochen. Der Lehrer, was hat euch früher bzw heute glücklich gemacht, wo ihr euch so gefreut hattet? Alle sagen was, was sie nie vergessen können, und die Lehrer und du? Ich sagte, es gabt nie, was ich hatte bisher nie Glück und war auch nie glücklich.

Der Lehrer so doch es muss doch was geben? Ich so neeee ES GAB NIX! Und der hat mich Minuten genervt, wo ich sagte, es GAB NIX! Ich sagte doch es gibt was, was ich nie vergessen kann, und der so also was denn? Ich meine Scheiß Vergangenheit, die mich bisher so mental und psychisch kaputt gemacht hat.

Also letztendlich bin ich immer bzw. seit Jahren unglücklich und mir geht es beschissen. (Ich kenne einfach weder Liebe bzw. geliebt worden sein und Glück/lich gewesen/zu sein.)

Meine Frage ist also was mache ich jetzt?

Liebe, Schule, Glück, Angst, traurig, Menschen, Freunde, Trauer, Beziehung, Glücklich sein, Psyche

Was empfiehlt ihr gegen Traurigkeit?

Bitte keine Vorschläge mit irgend einem Psychologen oder ähnlichen zu reden!

Aufgrund von vielen vergangenen und kürzlich geschehenen Ereignissen, es ging um Leben und Tod, konnte ich das emotional gar nicht mehr aushalten. Kürzlich habe ich etwas grauseliges erfahren und vermutlich wurden wir dem Anschein nach auch noch beschissen. Neben erwähnt, es ging wirklich um Leben und Tod! Ein Familienmitglied war im Krankenhaus und hatte eine Notoperation.

Es gibt eine Menge Leute ohne jegliche fachlicher Expertise, die es sich dann wagen 'Dr. House' zu spielen, wie ich andauernd sagte. Es ist einfach nicht mehr auszuhalten alles. Gestern hatte jemand gemerkt dass etwas nicht in Ordnung ist. Jedenfalls.. bei meiner Schwester. Daraufhin habe ich versucht das Reden zu übernehmen. Ich verkrafte manche Dinge etwas anders, aber ich bin trotzdem nicht aus Eisen!

Ich habe mir andauernd Gedanken gemacht, später ging es mir besser, daher wir uns alle sicher waren, dass es auch ihm besser geht. Natürlich geht es ihm besser, ihm wurde auch das Leben gerettet. Nur.. hat der Doktor uns einige andere Dinge zugestellt und diese waren alle gelogen. Der Doktor war grundsätzlich sehr arrogant, ob es daran gelegen hat, dass ich größer bin als er klingt vielleicht unwahrscheinlich.

Aber trotzdem, es ist alles irgendwo zu viel. Ich erzählte niemandem davon, daher nicht jeder davon wissen muss. (Was ich hier erzähle ist nichts Konkretes.)

Dennoch fiel es mir heute schon fast schwer, nicht mehr darüber nachzudenken und jeden Augenblick sentimental zu werden. Ich versuche mit vielen möglichen Mitteln auf andere Gedanken zu kommen und manchmal ist es nicht sehr leicht.

Habt ihr vielleicht ein paar Tipps..?

Angst, Menschen, Trauer, Gedanken

Ist mein Leben eigentlich kaputt?

Ich bin geistig total hängen geblieben als Erwachsener Mann, fühle mich noch wie 15 oder so. Und meine Eltern hassen mich weil sie sagen ich bin Schande weil ich nicht heiraten will, ich bin nämlich schon fast 25 und dann ist die goldene Grenze erreicht wo man sagt es wird höchste Zeit. Ich bin total traurig was mit meinem Heimatland Syrien passiert ist es zerreißt mir das Herz.

Ich bin zwar voll gläubig aber manchmal bin ich hin und her gerissen zwischen verschiedenen Ansichten und weiß nicht was echt ist. Ich bin übrigens auch in letzter Zeit viel mit meiner Freundin am streiten und meine Eltern hassen sie sowieso und ich weiß nicht weiter.

Ich will sie nicht verlieren andererseits bin ich so wütend auf sie. Und ich habe viele ekelhafte Erfahrungen mit Rassismus gemacht die ich noch nicht verarbeitet habe.

Ich habe eine Identitätskrise ich weiß nicht wer ich bin. Am 27.11. werde ich 25 und ich hab das Gefühl ich weiß nicht wer ist überhaupt Jamal ?

Ich weiß gar nichts man. Ich weiß nicht was dieses Leben hier ist. So wir sind Seelen und wir schweren so rum durch die Unendlichkeit um dann hier auf die Erde als Menschen zu existieren um Probleme zu haben.

Ich weiß nicht weiter. Hilfe. Ich glaube das ist Quartier Life crisis oder so.

Liebe, Religion, Islam, Angst, Liebeskummer, traurig, Trauer, Tod, Beziehung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Glaube, Philosophie, Streit, Traurigkeit

Kennt jemand dieses Gefühl und kann mir helfen?

Ich mag jemand sehr gerne und ich denke er mag mich auch, da er mich oft geküsst hat und es mir auch schon oft gesagt hat. Wir kennen uns gut ein halbes Jahr. Mir hat noch nie jemand das Gefühl gegeben so wertvoll zu sein wie er. Er ist der erste Junge/Mann der mich wirklich richtig richtig gut behandelt. Ich bin manchmal sogar bisschen überfordert weil er so gut zu mir ist.

Aber irgendwie weiß ich nicht wie ich mich fühle. Ich spüre entweder gar nichts oder ich bin so extrem überfordert. Aber ich sehe in seinen Augen irgendwas Besonderes und ich muss immer lächeln wenn ich seine Stimme höre und fühle mich richtig wohl bei ihm. Es tut so schrecklich weh wenn ich ihn nicht sehe oder er noch nicht auf meine Nachrichten geantwortet hat.

Ich war ja schon mal verliebt und ich bin sicher ich bin auch in ihn verliebt aber bei ihm fühlt es sich irgendwie anders an. Das macht mir fast schon Angst wenn ich ehrlich bin. Es hat sich in all meinen Jahren noch nie so angefühlt. Ich kann nicht mal sagen ob ich stärkere oder schwächere Gefühle hab. Es ist unglaublich schwer zu beschreiben wie ich mich fühle. Kann mir jemand vielleicht helfen? Kann seit Wochen nicht mehr klar denken weil diese Frage wie ich mich eigentlich fühle so schwer zu beantworten ist und klar ich selbst weiß es wohl am besten aber hat jemand von euch vielleicht ähnliches erlebt?

Oder hab ich mich zu sehr abhängig gemacht von ihm (was mein Glück angeht) das ich nicht mehr normal denken kann?

Liebe, Glück, Angst, Mädchen, Gefühle, Menschen, Trauer, Beziehung, Jungs, Mann und Frau, Ungewissheit

Trennung nach sechs Jahren. Wie Einsamkeit überwinden?

Hallo ihr Lieben

Ich habe mich nach sechs Jahren aus meiner Beziehung mit einem Narzissten getrennt. Am 1. August bin ich mit Sack und Pack und Hund während seiner Ferien mit der Ex in Italien aus der gemeinsam Wohnung ohne Aussicht auf eine Wohnung an meinen neuen Arbeitsplatz in eine andere Stadt geflüchtet. Zuerst in ein Hotel, dann habe ich drei Tage vor Arbeitsbeginn eine leere Wohnung beziehen können.

Die Wohnung ist nun halbwegs eingerichtet. Ich habe ein Bett, ein Sofa, ein Radio und alles Nötige zum Kochen und Essen. Auf der Arbeit läuft es recht gut.

Die Vergangenheit lässt mir leider keine Ruhe. Es war alles ein Kraftakt. Ich habe starkes Heimweh nach dem alten Ort, wo ich gelebt und meine Umgebung hatte, meine Bekannten und Freunde (natürlich diejenigen meines Ex, die sich nun abgewendet haben von mir). Selber habe ich keine Familie und keine Freunde mehr, weil mich mein Ex total abgeschottet hat.

Ich kämpfe hier echt. Aber ich bin in einem Viertel gelandet, wo es viele Randständige und Alkoholiker gibt. Ich habe im Dunkeln Angst, mit dem Hund raus zu gehen. Und leider bin ich nicht der Typ, der sich in eine Bar setzen kann, um Kontakte zu knüpfen, die bereits seit Mittag schon "voll" sind.

Auf den Punkt: Ich finde hier keinen Anschluss, keine Menschen mit gleichen Interessen. Und meine lieben Arbeitskolleginnen und -kollegen haben natürlich ihre eigenen Familien. Ich fühle mich grausam einsam hier. Ich sehne mich so sehr nach ein wenig Austausch. Manchmal wache ich nachts auf und denke, dass niemand merken würde, dass ich einen Unfall, Krankheit habe oder Hilfe brauche in meiner Wohnung.

Ich fühle mich depressiv und leer. Ich kämpfe hart, versuche, hier Kontakte aufzubauen, aber die Menschen hier ticken so anders. Nachts kann ich kaum schlafen, weil es sehr laut ist und die Polizei jede Nacht im Einsatz ist. Habe mich auf einer Singlebörse angemeldet, aber wurde dreimal massiv enttäuscht: Verheiratete Männer, die einfach ein Abenteuer suchen, weil die Ehe nicht läuft.

Für Vereine und so habe ich kaum Zeit, weil ich wegen der Arbeit kaum Zeit finde. Oder der Hund abgelehnt wird.

Und nein, ein Umzug kommt für mich im Moment nicht in Frage, da ich erst hier angekommen bin und erst meine Zeit brauche, um zur Ruhe zu kommen nach der Trennung, die ich emotional noch nicht überwunden habe.

Ich fühle mich so kraftlos, leer, müde... Und EINSAM! Und überall sehe ich schon Weihnachtsdeko, was mich total runterzieht. Ich habe grässliche Angst vor der Weihnachtszeit.

Wenn mein lieber, alter Hund auch noch geht...

Ich strenge mich echt brutal an. Aber ich bin voller Trauer und Einsamkeit.

Bitte um ein aufmunterndes Wort und etwas Hoffnung. Danke!!!

Herzliche Grüsse Sarina

Einsamkeit, Trauer

Wie soll ich damit umgehen (Beziehung)?

Guten Abend,

ich bin leider in einer doofen Situation! Ich bin schon seit ein paar Monaten in einer Beziehung. Wir haben uns im Internet kennengelernt.

Leider gab es schon zu Anfang ein paar Lügen. Diese haben sich vor allem auf persönliche Daten bezogen. d.h. sie wurden verfälscht oder andere wurden angegeben. Meine Freundin hat das damit erklärt, das sie im Internet, das nicht so gerne Preis gibt. Das kann ich ja prinzipiell verstehen jedoch ging es mit den Lügen auch ein bisschen weiter, als wir uns schon näher standen! Das hat mich stutzig gemacht, ich hab mir nichts dabei gedacht.

Nun ja, jetzt geht es mit den Lügen weiter. Nun verheimlicht sie mir, dass sie Sachen von mir aufbewahrt, obwohl wir zuvor vereinbart haben, dies nicht zu tun (sind vor allem Bilder). Ich habe das jetzt vor kurzem erfahren und ihr auch gesagt, dass ich das nicht gut finde. Ihr tat das Leid. Jedoch weiß ich noch nicht, wie weit ich hier noch vertrauen kann. Vor allem, weil es eine Beziehung übers Internet ist. Ich weiß nicht ob ich den Kontakt abbrechen soll oder was ich generell tun soll. Ich mag sie eigentlich wirklich gerne, aber weiß nicht weiter…

was würdet ihr an meiner Stelle machen?

Für mich geht es jetzt in vier Tagen in den Urlaub. Daher würde ich das gerne noch vorher klären.

Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen!

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Trauer, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Fremdgehen, Freundin, Jungs, lügen, Partnerschaft, Sorgen, Streit, Crush

Familie ist sauer, weil ich meine kranke Cousine angeschrien habe?

Zu unserer Familiengeschichte: Meine Mutter war alleinerziehend und hat sehr viel gearbeitet, weshalb ich die meiste Zeit bei meinem Opa gewohnt habe. Als ich 9 war, hat meine Tante ein Baby (S.) bekommen, welches nach ein paar Jahren an einer Krankheit erkrankte und deshalb einige Jahre ihrer Kindheit im Rollstuhl verbrachte. Mittlerweile geht es S. wieder etwas besser, sie kann laufen und macht Fortschritte.

Nun ist sie 14 (ich bin 23) und im großen und ganzen zu allen ein nettes Mädchen. Nur zu mir ist sie sehr respektlos und frech. Hier ein paar Beispiele: Jedes mal wenn wir uns sehen, ärgert sie mich.. sie klaut meine Sachen, bewirft mich mit Wasser oder versteckt etwas. Einmal bin ich zu spät zur Arbeit gekommen, weil sie meine Autoschlüssel in die Wiese geworfen hat. Als ich sie einmal nicht besucht habe, als sie es wollte, hat sie mich in einer Stunde sicher 30 Mal angerufen und mir 1000 Nachrichten geschrieben und mir gedroht, dass sie solange anruft, bis ich sie besuche. Ein anderes Mal hat sie mich fast 10 Minuten im Keller von unserem Opa eingesperrt. Zu meinem Geburtstag habe ich meinen Opa zu meinem Geburtstagsessen eingeladen. Sie hat ihn überredet, das er bei ihr bleiben muss, weil es ihr schlecht geht. Danach hat sie angerufen, und mich ausgelacht, das er nicht zu meiner Feier gekommen ist.

Mit all dem kam ich noch zurecht, aber vor einer Woche hat sie es zu weit getrieben. Ich hatte einen schrecklichen Tag in meinem Job, eine Patientin hat mich angegriffen und dazu hatte ich auch noch einen Konflikt mit einer guten Freundin. Ich wollte meinen Opa anrufen, um mit ihm drüber zu reden, da ging S. ans Telefon, weil sie gerade bei ihm war. Sie sagte mir "wieso rufst du immer den Opa an, er will das nicht, er ist ganz fertig von dir. Er mag dich nicht, du gehst ihm so sehr auf die nerven, der Arme! Hat er mir gerade gesagt." Irgendwie hat mich das in dem Moment sehr getroffen und ich habe zu ihr etwas wütend gesagt, dass sie aufhören soll, so respektlos und verletzend zu sein, und dass sie mit anderen Menschen nicht so umgehen darf usw. Ich habe ihr auch gesagt, dass ich keinen Kontakt mehr zu ihr möchte.

Seitdem ist die Hölle los. Alle Verwandten behandeln mich, als wäre ich ein Monster, einem schwer krankem Kind solche Sachen zu sagen. Ich sei ja erwachsen und müsste solche Sticheleien aushalten. Und zu allen anderen ist S. ja so nett und es sind ja nur Späße... So habe ich aber nie mit Erwachsenen gesprochen. Nun weiß ich nicht mehr, was ich denken soll. Habe jch was falsches gemacht? Wie hättet ihr reagiert? War ich wirklich zu empfindlich? Normalerweise wäre es mir nicht so wichtig, aber mein Opa ist wie ein Vater für mich und wenn jemand dann sowas tut... Das geht mir näher, als ich möchte.

Kinder, Mutter, Angst, Verwandtschaft, Geschenk, Oma, Opa, Trauer, Tod, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Großeltern, Streit

Wie übersteht man als Partnerin die Trauerphase des festen Freundes?

Der Vater meine Freundes ist vor 2 Monaten verstorben. Er war die wichtigste Bezugsperson und auch sein einzigstes Elternteil. Wir sind nun erst seit 4 Monaten zusammen und nun befindet er sich in einer Trauerphase. Er ist lustlos, empfindet alles als anstrengend… also typische Reaktionen auf einen Todesfall. Es kommt jetzt auch noch hinzu, dass er in ein anderes Bundesland ( dort so sein Vater damals studiert hat) studiert. Er hat somit dort eine 40h Woche und zusätzlich arbeitet er noch weitere 20h (wo er 10h homeoffice machen kann, den Rest muss er im Büro erledigen) Er pendelt deshalb auch viel mit dem Zug. Ein weiterer Punkt ist, dass er keine Lust auf Sex hat, was ich respektiere und das wird sich schon wieder legen, aber er will mich nicht einmal küssen. Das verletzt mich auch sehr und es kam wegen diesem Punkt auch schon öfters zum Streit, aber auch weil wir und nur 1x die Woche sehen können. Weiter hinzu kommt dass seine Oma schon sehr alt ist und womöglich in der nächsten Zeit sterben könnte. Die Ausgangssituation es enorm mieß. Er hat keine Zeit für mich oder keine Lust zu mir zu kommen, dass heißt ich muss ihm „hinterher laufen“. Ich bin wirklich einfühlsam und verständnisvoll aber mir geht langsam die Kraft einfach aus. Ich habe dass Gefühl dass ich mehr in einer Freundschaft feststecke als in einer Beziehung. Vielleicht bin ich auch einfach zu egoistisch und nicht mehr bereit dass ich so aufopferungsvoll bin (ich hatte nämlich so ein ähnliches Problem bereit mit 16 wo ich die Trauerbegleitung für meinen damaligen Freund gemacht habe, wodurch ich eine enorme Abhängigkeit entwickelt hatte). Ich liebe meine jetzigen Freund sehr und ich bin ein Mensch der sich einen Partner fürs Leben sucht, aber es ist so mühsam. Wie seid ihr mit der Trauerbegleitung eines Partners umgegangen? Würde vielleicht eine Therapie helfen? Oder hat dass alles keinen Sinn mehr?

Trauer, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme

Was ist mit meinem Kind los?

Hallo :)

Ich (m) lebe nun seit 4 Jahren mit meiner Tochter alleine, die mittlerweile 7 Jahre alt ist. Als die Mutter gestorben ist hatte es meine Tochter nicht einfach, aber nach und nach haben wir alles geschafft und führen ein gutes Leben. Klar trauen wir noch, aber im "gesunden Maße". Ich hatte sehr mit mir zu kämpfen eine neue Beziehung einzugehen, aber ich merke das ich die Nähe brauche und auch will. Jetzt habe ich seit ca 3 Monaten eine neue Freundin, meine Tochter wusste es von Anfang an. Die beiden haben "eigentlich" ein prima Verhältnis, lief alles super. Seit ca 1 Monat verhält sich meine Tochter plötzlich sehr komisch. Sie beschimpft mich, sie hört nicht auf mich, schmeißt alles rum, spuckt mich an...

Ich bringe meine Tochter selten zu meinem Vater, da ich immer ein schlechtes Gewissen habe. Seit die Mama weg ist, vernachlässige ich alles nur für meine Tochter. Da ich jetzt aber eine neue Freundin habe, hatte ich sie immer 1 mal in der Woche bei meinem Vater gelassen, nur für paar Stunden damit wir Zweisamkeit haben, da sie sonst immer bei uns ist. Jetzt weigert sie sich zu ihm zu gehen. Heute Abend wollte ich mit meiner Freundin was essen gehen, habe meiner Tochter gesagt das sie zu Opa kann und ich nach 2 Stunden wieder da bin weil ich mit meiner Freundin essen gehe und habe ihr versprochen etwas Süßes mitzunehmen. Sie schrie laut und biss sich in den Arm und beleidigte meine Freundin das sie blöd ist etc. Ich ging nicht weg und habe den Abend mit ihr verbracht, sie hatte sich dann auch beruhigt.

Weiß vielleicht jemand was ich/wir machen können? Es lief am Anfang ja alles perfekt. Oder was ist die Ursache dafür?

Ich bin so überfordert mit meinem Kind und will auch meine Freundin nicht verlieren aber habe durch mein Kind kaum Zeit wegen dem Verhalten und schlechtes Gewissen wenn ich nicht da bin...ich weiß einfach nicht weiter...habe nach dem Tod so lange gekämpft um ein normales Leben führen zu können wo niemand von uns beiden zu kurz kommt

Danke für jeden Tipp

Liebe, Kinder, Mutter, Erziehung, Sorgerecht, Trauer, Tod, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Jugendamt, Liebe und Beziehung, Schulkinder, Streit, Trotzphase, Vater-Tochter-Beziehung

Werde ich jemals einen Mann bekommen?

Ich bin 25 weiblich und wirklich, ungelogen mein Leben lang single. Ich hatte noch nie einen Freund. Noch nie Sex

Immer wieder sagte man mir "der richtige wird noch kommen" aber ich wurde immer älter und mit der Zeit hab ich Angst bekommen, weil ich nunmal eine Frau bin und die biologische Uhr tickt...

Wie um alles in der Welt kann ich das ändern ? Ich hab nichtmal hohe Ansprüche und bin eigentlich auch sehr hübsch..

Ich bin nur sehr ruhig und schüchtern und introvertiert und möchte deswegen (fürs erste) keine Clubs oder sowas besuchen. Nachtleben ist gar nicht meins.

Ich hab aber auch gute Eigenschaften ich bin super empathisch und tiefgründig, loyal und fürsorglich...wenn man mich denn mal will...

Ich habe auch keinerlei Freunde und werde nirgendwo eingeladen, und daher ist bei mir die Wahrscheinlichkeit einen Mann kennen zu lernen sehr gering. Auf der Arbeit sehr ich auch immer nur die gleichen.

Ich werde langsam wirklich traurig weil ich erst realisiere wie abgekapselt ich von der Welt bin. So allein und einsam, ständig am Tagträumen, darüber wie der perfekte Mann wohl sein wird wenn er IRGENDWANN doch auftaucht.

Doch ich bin wirklich so allein. Keiner spricht mich auf der Straße an, wir leben nicht im Jahr 1834 oder so... Doch ich träume immer noch davon dass er auf magische Weise an meiner Tür klopft denn man sieht mich nirgends ich war nie irgendwo willkommen...

Und natürlich weine ich jetzt wieder. Was soll man da noch machen ? Bleibe ich für immer in meiner Traumwelt und allein ? Ohne Mann und Kinder ? Das verzweifelte, hoffnungslose, verträumte, und naive Pisces Mädchen ?...

Oh ich bin so hoffnungslos...😭🧚‍♀️💭....

Liebe, Leben, Männer, Kinder, Familie, Hochzeit, Angst, Einsamkeit, Menschen, heiraten, Trauer, Frauen, Sex, Psychologie, allein, Liebe und Beziehung, Menschheit, Romance, Romantik

Ich fühle mich einsam ohne Grund?

Hey ich bin m 14 und ich habe irgendwie eine schwierige Phase. Eigentlich bin ich immer glücklich und habe sowas noch nie gespürt und es ist mir ein wenig peinlich Sowas öffentlich zu erzählen aber ich glaube das ich irgendwie kaputt gehe und es hat kein konkreten Grund. es liegt vielleicht daran wie lange ich in Social Media Unterwegs bin oder die Schule,aber mehr ist es nicht. Ich fühle mich trotzdem so einsam also habe ich um mich auf mich zu konzentrieren ashwaganda genommen und seitdem fühle ich mich noch schlimmer ich fühle mich ohne Grund depressiv. Was dazu kommt ist das ich irgendwie auf random girls die 7 Jahre älter sind als ich und die nicht mal wissen das ich existiere einen crush habe(Jenna Ortega) und es ist mir selbst komisch aber das zerstört mich und in der Schule wird mir auch die ganze Zeit immer wieder das selbe gesagt was aber auch eine andere Geschichte ist. ich nenne es kein mobbing aber es ist trotzdem ein bisschen schmerzhaft für die Seele obwohl es nicht besonders schlimm ist aber wenn man es anderthalb Jahre macht tut das mir schon weh.. und wenn alles zusammenkommt fühle ich mich so einsam und ich sage nicht das ich depressiv bin aber irgendwie fühl ich mich trotzdem so. Und ich weiß das mit Jenna ist ein komischer Grund aber ich bin so ein Mensch der aus sowelchen Phasen schwer rauskommt:(

also ich weiß nicht was ich machen soll das ist was mit mir selbst aber ich muss dagegen was machen hab jemand Ideen?

Schule, einsam, Trauer

Ist ihre Verunsicherung verständlich oder nicht?

Folgende Situation: Mann und Frau lernen sich kennen als die Frau Urlaub macht im Heimatland des Mannes. Sie treffen sich 2 Mal und verstehen sich sehr gut, dann muss die Frau aber leider abreisen. Sie wollen in Kontakt bleiben.

Es folgt monatelanges und tägliches Schreiben wobei man ausmacht sich wieder sehen zu wollen. Da der Mann es sich finanziell nicht leisten kann wird beschlossen dass sie wieder zu ihm fliegt. Geplant und abgesprochen sind 4 Wochen. Er ist Vollzeit berufstätig und sagt ihr dass er sich Woche 2 komplett für sie frei nimmt (7 Tage) und in der restlichen Zeit wird er sie so oft sehen wie er eben kann und das Maximum der Zeit mit ihr verbringen was geht.

Es beginnt dann so dass er an Tag 1 und Tag 2 bei ihr ist nach der Arbeit für paar Stunden. Tag 3, Tag 4 und Tag 5 an denen sie da ist hat er frei, also keine Arbeit, aber er verbringt die Tage mit Freunden am Nachmittag/Abend. Was er morgens/mittags macht weiß sie nicht. An Tag 6 und Tag 7 kommt er wieder zu ihr, aber erst um 20 Uhr, obwohl er davor auch frei hatte (keine Arbeit).

Dann kommt Woche 2 wo er sich eigentlich laut Vereinbarung für sie frei genommen hatte. Direkt montags hat er keine Zeit, warum weiß sie nicht. Dienstag ebenso nicht, weil er sich da mit einer Freundin verabredet hat. Mittwoch hat er Zeit für sie. Donnerstag möchte er spontan freiwillig bei der Arbeit einspringen (obwohl er nicht müsste) und er kann deshalb nicht. Freitag hat er zeit für sie. Samstag kann er nicht (warum ist unklar) und Sonntag hat er dann wieder Zeit. Also hatte er in der vereinbarten Woche nur an 3 von 7 Tagen Zeit für sie.

Das sind die ersten zwei Wochen. Sie ist unzufrieden und verunsichert dadurch. Sowohl mit Woche 2 bei der er ihr ursprünglich versprochen hatte diese komplett für sie zu blocken, aber auch mit Woche 1. Obwohl es da kein konkretes Versprechen/Abmachung gab außer der Satz dass der Rest der Zeit eben das Maximum rausgeholt wird was er eben kann.

Woche 3 und 4 sind noch offen.

Was denkt ihr dazu? Ist sein Interesse doch nicht so groß? Hat er keinen Bock auf sie? Wäre es besser wenn sie geht? Ist es verständlich dass sie verunsichert davon ist?

flirten, Dating, Leben, Urlaub, Schmerzen, Männer, Verhalten, Date, Liebeskummer, Gefühle, Menschen, Trauer, Frauen, Sex, Herz, Sexualität, Psychologie, Attraktivität, Beziehungsprobleme, flirttipps, Herzschmerz, Liebe und Beziehung, Liebesfilm, Liebesleben, Partnerschaft, Liebe und Gefühle

Unglückliche Beziehung durch elterliche Einschränkungen, Schluss, weiß nicht mehr weiter :(?

Ich (18) hatte eine langjährige Beziehung, die bereits über ein Jahr dauerte. Während dieser Zeit war ich stets unterstützend, vor allem wenn es meiner Ex-Freundin (15) schlecht ging oder sie mit Depressionen/Selbstverletzung in Form von Ritzen/Selbstmordgedanken zu kämpfen hatte. Ich ermutigte sie sogar, professionelle Hilfe in Form von Therapie in Anspruch zu nehmen, da ich mir Sorgen um ihre psychische Gesundheit machte. Ich war immer für sie da und habe mich für unsere Beziehung stark gemacht. Ich bin auch immer 10-12 Stunden zu ihr gefahren, wenn etwas war (Fernbeziehung)...

Jedoch gab es ein Problem: Ihre Eltern waren gegen unsere Beziehung und drängten darauf, den Kontakt zu mir zu beenden. Wir hielten den Kontakt eine Weile heimlich aufrecht, bis ihre Eltern davon erfuhren. Als Konsequenz wurde ihr nahezu jegliche Kommunikationsmöglichkeit genommen, einschließlich Handy, Laptop und Tablet. Dennoch versuchte ich, unsere Beziehung aufrechtzuerhalten und war bereit, selbst stundenlange Fahrten auf mich zu nehmen, um sie zu treffen.

Es gab jedoch einen Wendepunkt, an dem die Situation eskalierte. Bei unserer Rückkehr nach einem Treffen waren ihre Eltern sehr wütend auf mich. Doch was mich am meisten verletzte, war, dass meine Freundin währenddessen einfach schweigsam blieb und nie Widerspruch gegen die Vorwürfe ihrer Eltern erhob. Das Problem verschärfte sich, als ihre Familie sogar mit Gewalt drohte.

Später erhielt sie nur noch zwei Stunden Handyzeit pro Tag, was immer noch unsere Kommunikation erheblich einschränkte. Die monatelange Begrenzung auf diese zwei Stunden war für uns beide frustrierend, da wir uns gerne länger austauschen wollten.

Was mich am meisten belastet, ist, dass meine Freundin nie entschieden für unsere Beziehung eintritt, weder gegenüber ihren Eltern noch in anderen Belangen. Sie interagiert scheinbar reibungslos mit ihnen, während sie gleichzeitig den Kontakt zu mir einschränken.

Besonders herausfordernd ist, dass sie sich nie gegen die Entscheidungen ihrer Familie auflehnt, obwohl sie die Möglichkeit dazu hätte. Sie ist 15 Jahre alt, und ich bin 18. Ich verstehe zwar, dass ihre Eltern sich Sorgen machen, aber ich finde, sie sollte die Kontrolle über ihre eigenen Entscheidungen haben und nicht alles einfach hinnehmen....

Das hat mich so belastet, dass ich mich schließlich dazu entschieden habe, die Beziehung vor 4 Tagen zu beenden. Diese Entscheidung fiel mir jedoch alles andere als leicht, da ich sie aufrichtig liebe und an unserer Beziehung festhalten wollte. Es war frustrierend zu sehen, wie sie sich den Anforderungen ihrer Eltern so stark beugt, und ich hatte gehofft, dass sie in dieser schweren Situation mehr für uns kämpfen würde...

Ich liebe sie immer noch, aber es schien, als gäbe es keinen anderen Weg, um die Situation zu bewältigen. Ich fühle mich hin- und hergerissen, da die Liebe zwischen uns stark ist, aber gleichzeitig fühlte ich, dass die Hindernisse und die fehlende Unterstützung die Beziehung ungesund und unmöglich machten.

Ich stehe jetzt vor einer großen inneren Zerrissenheit und bin mir nicht sicher, wie ich mit meinen Gefühlen umgehen soll. Es tut einfach weh, jemanden zu lieben, aber gleichzeitig zu erkennen, dass die Beziehung so einfach nicht klappt :(

Ihre Eltern sind zweifellos sehr stur, und ich verstehe, dass die Situation kompliziert ist. Aber für mich war es wichtig zu sehen, dass sie zumindest versucht, gegen diese Einschränkungen protestiert, insbesondere wenn man den Partner wirklich liebt. Und nicht mit denen singt und lacht als wäre nichts... Ich hatte gehofft, auf ihre Unterstützung zählen zu können, um gemeinsam einen Weg zu finden, mit dieser schwierigen Lage umzugehen... aber nichts

Liebe, Trauer, Beziehung, Trennung, Eltern, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Einschränkung

Mutter von Ex-Freundin gestorben-wie mich verhalten?

Liebe Community,

ich habe folgendes Problem: Meine Ex-Freundin hat sich vor kurzem bei mir nach 3 Jahren Beziehungsende gemeldet und mir mitgeteilt, dass ihre Mutter gestorben ist. Jetzt herrscht bei mir das totale Gefühlschaos und ich bin mir unsicher, wie ich mich verhalten soll…

Kurz zur Vorgeschichte: Ich war mit meiner Ex-Freundin 3 Jahre zusammen und wir hatten eine wahnsinnig schöne Beziehung. Sie lebte schon lange Zeit in Deutschland, kam aber ursprünglich aus Kolumbien. Als sie dann ihre Eltern in der Heimat besucht hatte, hat sie aus dem Nichts am Telefon Schluss gemacht, weil ihre Eltern mich nicht akzeptierten, weil ich Schauspieler bin.

Das Ganze hat mich damals schwer mitgenommen und ich habe es, die letzten 3 Jahre nicht wirklich hinbekommen, über die Trennung hinweg zu kommen. Auch konnte ich mich auf keine neue Frau einlassen oder dergleichen. Allerdings hatten wir in den letzten 3 Jahren so gut wie keinen Kontakt.

Deshalb hat mir ihre Nachricht vor ein paar Tagen ehrlich gesagt, ein bisschen den Boden unter den Füßen weggezogen. Ich habe ihr einfach gesagt, dass sie sich bei mir melden kann, wenn sie jemand zum Reden braucht. Sie hatte auch angemerkt, dass sich ihre Freunde von ihr zurückgezogen haben, weil sie mit ihrem Verlust nicht umgehen können.

Ich weiß jetzt einfach nicht, wie ich mich verhalten soll. Natürlich will ich ihr helfen und mir tut es wahnsinnig weh, dass sie momentan so leiden muss. Aber ich habe auch Angst, dass ich ihre Situation unbewusst ausnutze, um wieder Kontakt mit ihr zu haben, weil ich immer noch Gefühle für sie habe. Deswegen hab ich auch Angst, dass ich durch den neuen Kontakt zu ihr noch schwerer von ihr loskomme, obwohl natürlich ihre Trauer jetzt vorgeht!

Deswegen die Frage an euch, wie ich mich verhalten soll… Schon mal vielen Dank für alle Antworten!!

Liebe, Liebeskummer, Gefühle, Trauer, Tod, Frauen, Trennung, Psychologie, Ex, Ex-Freundin, Partnerschaft, Schwiegermutter, Verlust

Meistgelesene Beiträge zum Thema Trauer