Trauer – die neusten Beiträge

Trauerschreiben formulieren?

Guten Abend,

ich verfasse gerade ein Trauerschreiben und bin mir nicht ganz sicher, wie ich ein Hilfsangebot ausdrücken soll.

Eine Bekannte ,leider erst 15 Jahre alt, hat ihre Mutter an Krebs verloren.

Ich würde in dem Kondolenzschreiben gerne ein offenes Ohr anbieten, da ich ein "ähnliches" Schicksal durchgemacht habe und nachvollziehen kann, wie man sich fühlt, wenn einem die leiblichen Eltern spontan genommen werden.

Der Tod der Mutter kam gestern leider sehr plötzlich. Ein Rezidiv führte innerhalb von 3 Tagen zum Tod. Gestern Morgen klagte sie über Schmerzen, wollte vorm Krankenhausbesuch duschen und ist dann im Badezimmer verstorben.

Da sowas ja nochmal "schlimmer" als ein absehbarer Tod ist, weiß ich nicht, wie ich mein Hilfsangebot äußern soll und ob ich es überhaupt tun sollte. Die Arme steht wahrscheinlich gerade unter einem immensen Schock...Am Tag vor dem Ableben war quasi noch alles gut und am nächsten Morgen verstirbt die Mutter.

Mein erster Gedanke war, dass ich erwähne, dass ich etwas ähnliches erlitten habe, aber wenn ich mich an damals erinnere, weiß ich nicht, wie ich das gefunden hätte.

Ein Satz wie " Wir kennen uns zwar nur flüchtig, dennoch dennoch möchte ich dir ein offenes Ohr anbieten, falls du reden möchtest. Ich befand mich in der selben Situation und kann dir vielleicht irgendwie zur Seite stehen" könnte mMn. so wirken, als würde ich mich in den Vordergrund drängen und meinen Verlust zum Thema machen...

Meint ihr, dass ich das Angebot lieber weglassen sollte, es umformulieren sollte, oder ob es vielleicht doch so passt?

Vielen Dank im Voraus :)

Trauer, Tod, beileid, Krebs, trauerbewältigung

Warum wirkt Harry potter für mich so bedrückend und traurig?

Hallo!
Also ich habe schon als kleiner junge Harry Potter geschaut und war ein großer Fan. Jetzt sind viele Jahre vergangen und ich habe beschlossen mir die Filme noch alle einmal anzusehen. Die ersten zwei Filme fand ich super lustig und unterhaltsam, aber ab dem dritten wirkte es für mich irgendwie so bedrückend und düster. Es ist schwer für mich, dieses Gefühl zu beschreiben. Als ich noch ein kleiner Junge war und mir die Filme zum ersten Mal ansah, war dies kein Problem. Mich interessierte Harry Potter durch und durch. Als ich mir die Filme damals zum ersten Mal angesehen habe war ich aber noch keine zehn Jahre alt und habe den Großteil erst jetzt richtig verstanden. Ab dem fünften Teil wurde es jedoch richtig schlimm für mich. Ich nahm die Sache so ernst und irgendwie verspürte ich in jedem Film mehr Trauer und irgendwie bedrückten mich die Filme. Im sechsten Teil musste ich sogar weinen, als Dumbledore starb (haben wahrscheinlich eh mehrere logischerweise) aber die zwei Teile vom siebten Film haben mich nervlich komplett plattgemacht, und als der Film aus war, musste ich die ganze Zeit weinen und hätte alles dafür gegeben (würde es auch noch immer) in dieser Welt leben zu können. Bitte haltet mich nicht für verrückt, mittlerweile wage ich es jedoch nicht mehr zu bezweifeln :)

Hoffe ihr seid nicht zu verstört

Liebe Grüße

Kino, Harry Potter, Trauer, Hogwarts, Kummer, bedrückend, Bedrückendes Gefühl

Extrem schlechtes Gewissen, weil ich ausziehe?

Hallo zusammen,

gestern habe ich das Angebot bekommen, in ein Studentenwohnheim Nähe der Uni zu ziehen. Es ist schon länger mein Wunsch, auszuziehen und alleine zu leben und deshalb habe ich mich sehr über das Angebot gefreut. Am 11. muss der Vertrag und alle Unterlagen unterschrieben sein. Wäre ja alles kein Problem, wenn nicht das gekommen wäre, was heute passiert ist.

Meiner Oma ging es seit mehreren Wochen gar nicht mehr gut und seit dem Wochenende lag sie im Krankenhaus (Nierenversagen)

Heute Nacht wurde meine Mutter von einer meiner Tanten abgeholt, um sich endgültig von ihr zu verabschieden. Leider durfte ich nicht mit. Gehört habe ich seitdem nichts mehr, aber ich gehe davon aus, dass sie leider nicht mehr lebt, bzw. es nicht mehr lange schaffen wird.

Die nächsten Wochen werden also sehr schwer für meine Mutter. Ich weiß, dass sie nicht möchte, dass ich ausziehe, da sie mich vermissen wird und denkt, dass ich es Zuhause am besten habe. Meine Eltern sind leider nicht immer ganz einfach, letztes Jahr um die gleiche Zeit hätte ich bereits eine Studentenbude im gleichen Wohnheim bekommen, musste den Vertrag aber wieder zurückziehen, da meine Eltern mich sonst rausgeworfen hätten. Sie meinten allerdings, dass es okay ist, wenn ich ein Jahr später ausziehe, deshalb hoffe ich, klappt es nun reibungslos.

Wie sage ich das meinen Eltern nun am besten? Ich will sie nach so einer traurigen Nachricht wirklich nicht alleine lassen, aber irgendwann muss ich es ihnen ja sagen, da ich Anfang April ausziehen werde. Manchmal habe ich auch den starken Verdacht, dass meine Mutter depressiv sein könnte, da sie mit ihrem Leben unglücklich ist und ihre Mutter dann nicht mehr da ist...Immerhin hat sie eine sehr gute Beziehung zu ihren Geschwistern und der Familie allgemein.

Gibt es da eine gute Lösung, mit der alle zufrieden sein könnten?

Danke!

Mutter, Wohnung, Angst, Bildung, Trauer, Tod, Eltern, schlechtes gewissen, studieren, Universität, Studentenwohnheim

schuld gefühle und schlechtes gewissen?

halle liebe leser*in,

die letzten wochen habe ich total dolle schuld gefühle und schlechtes gewissen, wegen allem… es sind so „sinnlose“ sachen weswegen ich jeden abend mehre stunden weine und mich kaum beruhigen kann. ich habe derzeitig ein praktikum und muss sehr viel arbeiten und habe dort viel zutun und seit dem praktikum ist es so z. B. weine ich wenn ich daran denke das ich mich damals über meine eltern aufgeregt habe (was hin und wieder passiert ist, vorallen nach einem normalen streit hat man ja mal) eigentlich nicht weiter dramatisch aber muss jedesmal weinen. genau so bei anderen themen wie z. b. das ich vielleicht bald zu einer guten freundin von mir ziehe (ich muss nicht aber wir hatte mal darüber gesprochen da das für meine weitere ausbildung schlauer wäre) oder habe ich so ein komisches gefühl und muss weinen wenn meine eltern mich fragen wie mir das essen geschmeckt hat oder ob ich einen guten tag bei der arbeit hatte oder spaß mit meinen freunden. ich gebe mir selber die schuld daran wenn wir streiten und das es damals ab und an mal streit gab (in einem normalen nicht bedenklichem ausmaß) zu dem bin ich super gereizt wegen kleinen dinge und habe absolut keine geduld mehr.

ich erkenne mich nicht wieder und habe irgendwie angst.

wie ihr merkt sind das ganz normale themen und fragen. ich kann so nicht leben dieses gefühl von trauer, schuld und schlechtem gewissen erdrückt mich es ist eigentlich nie anders gewesen bei uns zuhause und seit geraumer zeit kriege ich es nicht mehr hin glücklich zu sein (auch wegen der arbeit/ praktikum)

was ist los mit mir kann mir jemand helfen?

Arbeit, Angst, Einsamkeit, Trauer, Hilflosigkeit, schlechtes gewissen, Schuldgefühle

Was soll ich machen?

Hey.

Ich habe mich gestern sehr stark mit ein paar Personen gestritten, denn einer hatte, nennen wir in mal Leo, vor ein paar Wochen eine Projektidee (Freizeit) und ich wollte erst nicht, aber ich würde überzeugt. Ich und ein paar andere Person haben uns dann sehr darein gehängt und es hat uns Spaß gemacht, aber es hat auch viel Zeit gekostet. Irgendwann (gestern) meinte Leo, dass er keine Lust mehr hätte, weil wir uns (stärker gesagt) zu viel Mühe geben. Also ist er sauer auf uns, weil wir IHM geholfen haben und uns mehr Gedanken dazu gemacht haben. Das hat mich irgendwie sauer/traurig gemacht. Noch viel wütender wurde ich, als ich erfahren habe das Leo mit einer anderen Person (nennen wir mal Benni) sehr schlecht über uns geredet hat und sogar beleidigt hat. Ein paar Tage zuvor ist seine Oma gestorben und ALLE, wirklich ALLE, von uns haben um ihn gekümmert und gesorgt. Er hat dann nochmal mit einer Person mit der wir beide befreundet sind (nennen wir mal Luna) über uns geredet und sie, obwohl sie nichts mit irgendwas, nicht mal mit dem Projekt, und uns nochmal beleidigt. Sie hat klein begeben und es so auf sich sitzen gelassen und gefragt ob sie sich einfach wieder vertragen können. Es sind dann noch ein paar andere Sachen passiert, und irgendwann war es zu viel. Mir ist der Kragen geplatzt, auch weil er weiß wie viel er uns allen bedeutet, wie schlecht es mir geht, und er mich und die anderen obwohl wir ihm nur GEHOLFEN haben so runtergemacht hat. Ich hab ihm dann persönlich warscheinlich wirklich zu gemein geschrieben das er wirklich blöd ist, ich erstmal nichts mehr mit ihm zu tun haben will und ihn blockiert. (Nachmittags). Am Abend hab ich es irgendwann nicht mehr ausgehalten und mich entschuldigt. Ich weiß irgendwie nicht, warum, aber ich verstehe es auch sehr, da ich nach dieser Nachricht mehrere Heulattaken hatte und mich umbringen wollte (Ich leide vermutlich an Deprissionen, aber meine Eltern glauben mir irgendwie nicht). Wegen meiner Verlustangst. Er bedeutet mir unglaublich viel und sowas ist noch nie passiert. Er meinte er hat mir verziehen.

Heute habe ich ihn dann (mit Benni) in der Stadt getroffen. Beide wirkten so wie immer, wir haben nicht über gestern geredet, aber es war eine sehr angespannte Stimmung (vor allem von meiner Seite aus).

Es sind keine Fakefriends, sowas ist noch nie passiert, vermutlich hatte er (Leo) einen schlechten Tag und Benni war vermutlich einfach etwas zu dumm um zu verstehen was er da tat (wenn ihr sie kennen würdet, wüsstest ihr was ich meine). Sie sind eher so diese Typen, die mit Freunden wo rumstehen und dann einfach etwas unangenehm (rumschreien und so...) aber die besten und lustigsten sind.

Wir mögen uns sehr, aber das hat unsere Freundschaft irgendwie sehr nach hinten geworfen.

Was soll ich tun?

(Sie (Benni&Leo) sind Jungs, ich und Luna sind Mädchen)

Schule, Freundschaft, Angst, Gefühle, Trauer, Angstzustände, Jungs, projektarbeit, Streit, Wut, Kontaktabbruch

Angslöser (Benzos) bei Liebeskummer. Fluch oder Segen?

Sehr geehrter/e Leser,

Ich habe für euch ein Angslösendes Präparat in Kombination mit Liebeskummer getestet.

Schreibt mir nach diesem Bericht gerne in die Kommentare.

Meine Partnerin und ich sind seit fast 4 Jahren zusammen gewesen. Die aktuelle Situation ist sehr komplex und ich möchte das ganze richtig machen. Daher nehme ich mir Hilfsmittel zur Hand.

Ich bin kein Fan von Sichtmitteln und in sofern kein Junkie.

Was ich jedoch berichten kann das das Mittel zum Zweck, in Phasen der Trennung wo man einen kühlen Kopf bewahren muss, solide wirkt.

Ich bin ein sehr tiefgründisches Wesen und fühle mich manchmal, als würde ich zu viel Spühren. Zu viel !!(Sensibel)

Die Agressionen und der Kummer + Schmerz in mir drin, ist für beide Parteien nicht Zielführend. Daher nehme ich ein Mittel dagegen ein. Eine geringe Dosis reicht, um Anständig in der Situation zu funktionieren.

Was denkt ihr da drüber?

Das soll keine Aufforderung sein es nachzumachen. Lediglich als Informationspool, da es darüber so gut wie keine Berichte gibt.

Falls ihr es ohne hin bekommt macht es. (Definitiv)

Mit bereits angeknackster Seele, bedeutet es für mich, allerdings aktuell den Tot. Von daher bleibt gesund. Lebt jeden Tag als wärs euer letzter und lasst es Krachen an Silvester.

Grüße

Männer, Angst, Mädchen, Liebeskummer, Medikamente, Gefühle, Trauer, Frauen, Psychologie, tot, Angststörung, Benzodiazepine, Herzschmerz, Jungs, Kummer, Posttraumatische Belastungsstörung

Wie komme ich über sie hinweg?

Hallo,

ich (w/18) hatte was mit meiner jetzigen "normalen" Freundin. Wir spielen in derselben Fußballmannschaft, wo wir uns auch kennengelernt haben. Das war vor 1 ½ Jahren. Nach nur einem halben Jahr haben wir was gestartet und das hielt ca. 3 Monate und musste geheim bleiben🙄 Dann hat sie immer weniger geschrieben und das konnte ich halt merken, was schon weh tat. Lange Rede, kurzer Sinn...sie hat dann nachher alles über WhatsApp beendet.

Wir sind aber gute Freunde geblieben bis heute, und haben auch in der Freizeit außerhalb von Fußball viel zusammen unternommen und fast jeden Tag geschrieben.

Meine Gefühle für sie sind aber noch nicht ganz weg. Jetzt haben wir beim Fußball Winterpause und sie schreibt mir kaum noch. Wurde auch letzte Woche wegen Blinddarm operiert und sie hat bisher keinmal gefragt wie es mir geht und spielt die OP bisschen runter, da sie schon "größere" OPs hatte und meins ja nur n Routine Eingriff war🙄

Also habe ich das Gefühl, dass ich ihr mittlerweile außerhalb des Fußballs total egal geworden bin. Denn sobald bei uns Fußball wieder anfängt, bin ich wieder gut genug.

Ich hab immer regelmäßig gefragt, wie es ihr geht und wie es bei der neuen Stelle klappt. Dann kamen immer 2 minütige Sprachnachrichten über ihren neuen Job. Hab immer gerne zugehört...aber nach mir fragt sie nie. Hab auch eine neue Stelle...juckt sie anscheinend null.

Auf Snapchat haben wir mittlerweile 423 Flammen und es würde mir schon etwas weh tun, wenn ich diese Flammen mit ihr verlieren. Ich weiß, ist nur ne App...

Auf WhatsApp haben wir zuletzt vor 3 Tagen geschrieben, da gings dann auch um meine OP, weil ich sie was gefragt hatte. Sie meinte dann zum Ende, dass sie mir morgen antworten würde da sie jetzt schlafen geht. Hatte ich kein Problem mit. Aber sie hat mir bis heute nicht geantwortet.

Aber meine Frage jetzt...wie kann ich über sie hinweg kommen, obwohl wir in einer Mannschaft spielen? Ich hab das Gefühl, sie macht mich kaputt. Aber habe Angst das ich sobald der Fußball wieder anfängt, rückfällig werde und so tue als wäre nichts gewesen.

Liebe, Fußball, Freundschaft, Liebeskummer, Gefühle, Trauer, verletzt

Ich kratze mir bei Wut die Arme auf?

Hey,

die Frage klingt blöd, aber ich brauche wirklich Ratschläge was ich tun kann.

Ich liebe meine Mutter wirklich sehr, wir haben eigentlich eine gute Beziehung. Aber sie ist ein sehr schwieriger Mensch was die Themen Wut und Trauer angehen. Als ich klein war wurde ich bei Wutanfällen mit der „stillen Treppe“ bestraft, heute straft mich meine Mutter indem sie mich anschreit, demütigt und danach ignoriert. Weil ich weine.

Man kann sich einen „Wutanfall“ von mir so vorstellen, das ich nichts mehr sage, mich zurückziehe oder anfange zu weinen. Also nichts mit Ausrasten oder Rumschreien.

Manchmal kann ich mich beherrschen, aber in den meisten Fällen Schlucke ich die Wut runter und kratze mir die Arme blutig.

Es belastet mich wirklich sehr, vorallem die Narben die dadurch bleiben. Meine Mutter hat das natürlich auch mitbekommen, aber sie zeigt weder Verständnis noch Einsicht. Sie wird dann nur (noch) wütend(er), schreit mich an und ich muss ihr versprechen das ich das nie wieder mache. Wenn ich nur könnte.

In solchen Momenten kann ich kaum klar denken, ich bin quasi blind vor Wut. Aber sie versteht nicht, das ich das nicht mache um sie zu provozieren, auch wenn ich schon mehrmals mit ihr darüber geredet habe.

Was kann ich tun? Zum Psychologen gehen sie nicht mit mir.

Bitte antwortet ernsthaft auf die Frage und bleibt Respektvoll.

Liebe, Mutter, Angst, Trauer, Eltern, Psychologie, Psyche, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Trauer