Ausbildungschancen mit 5 in Mathe?

Hallo,

ich stehe aktuell vor einem Problem: letztes Jahr stand ich in Mathe bereits auf einer 5, und es zeichnet sich gerade so ab, als würde es dieses Jahr ähnlich laufen.

Ich lerne viel für Mathe, aber mir fehlt einfach das grundsätzliche Verständnis für Zahlen und Größen. Die Formeln und Regeln machen es mir auch nicht leicht, und in der aktuellen Arbeit habe ich (trotz viel lernen) eine 5,2 geschrieben. Nachhilfe hatte ich auch schon, aber es hat mich leider kein Stück weiter gebracht.

Ich bin auch nicht besonders gut im Kopfrechnen, was ich komischerweise aber kann, ist Vermessen und Planen. Also zB. habe ich schon einen Kaninchenstall mit einer Grundfläche von 5 qm gebaut. Den habe habe ich alleine geplant, und es hat mir super viel Spaß gemacht. Aber ansonsten stellt Mathe mich nur vor Probleme. Das war in der Grundschule schon so.

Aufjedenfall frage ich mich, ob ich mit einer 5 in Mathe überhaupt Chancen für eine Ausbildung habe.

In allen anderen Fächern bin ich relativ gut, also in allen anderen Hauptfächern schaffe ich wahrscheinlich die 2, und ansonsten bin ich auch relativ sprachbegabt. Eine grobe Notenübersicht wäre:

Deutsch: 2

Englisch: 2

Mathe: 5

AES: 2

Sport: 3

Geschichte: 1/2

Kunst: 2

Musik: Kann ich nicht einschätzen

Biologie: 2

Erdkunde: 2

Physik: 4

Chemie: 3

Politik/Wirtschaft: 3

Religion: 2 (?)

Ich würde gerne Landwirtin werden. Ansonsten Tierwirtin, Tierpflegerin, Kleine Küsten- oder Hochseefischerei, Pferdewirt, so etwas in die Richtung.
Da Ausbildungsplätze in der Richtung hier eher dünn gestreut sind, könnte ich mir auch etwas wie Pädagogik oder ein Handwerk (Tischler, Seiler) vorstellen.

Nur nichts mit Blut oder Metallverarbeitung.

Schule, Noten, Abschlussprüfung, Notendurchschnitt, Oberstufe, Realschulabschluss, Realschule, Versetzung, Zeugnis, Leistungskurs

Was ist mit diesem Mädchen los?

Es geht um ein Mädchen in meiner Klasse, wir kennen uns seit ca. einem Jahr.

Sie hat total komische Verhaltensweisen.

Sie redet nur und ausschließlich über sich. Sie redet manchmal die ganze Pause lang nur über sich, wenn ich etwas dazu beitragen will, dann unterbricht sie mich, und redet einfach weiter.

Oder wenn wir eine Klassenarbeit geschrieben haben, dann frage ich immer wie es war, bekomme eine detaillierte und sehr lange Antwort, aber wie es bei mir war interessiert sie nicht. Wenn ich es ihr erzähle hört sie garnicht hin. Manchmal geht sie auch einfach, wenn ich anfange etwas über mein Leben zu sagen.

Sie tut immer so, als wäre sie was besseres. Wenn ich Mathe nicht verstehe, dann kommt nur sowas wie „Bist du dumm? Ist doch voll einfach“. Aber wenn sie nichts versteht, dann ist das natürlich kein Problem, und sie ist trotzdem superduperintelligent.

Die kritisiert mich fortlaufend, aber wehe ich sage mal was gegen sie.

Wenn ich mit anderen Leuten etwas machen will, dann versucht sie dauernd, es zu verhindern, indem sie zB noch hier und da hin muss, und da muss ich natürlich mit.

Und dann sagt sie ständig sowas wie „Letzte woche hatte ich 2x $uizidgedanken“, oder „Ich hab eine Essstörung, und habe seit gestern Morgen nichts mehr gegessen“. Als wäre das etwas womit man angeben könnte. Aber sie nimmt auch keine Hilfe an, egal was man macht.

Sie hat auch ständig wechselnde „Beziehungen“ mit irgendwelchen Jungs auf Snapchat oder Instagram. Dann ändert sie ständig ihre Berufswünsche, jetzt will sie Medizin studieren, vorletzte Woche wollte sie Kunst studieren.

Sie tut auch oft so als wäre ich unterbelichtet, hässlich und hätte keine Freunde. Sie meint, ich solle froh sein, das sie sich mit mir abgebe.

Ich will nichts mehr mit ihr zu tun haben, würde am liebsten nurnoch mit meiner Freundin aus der Parallelklasse die Pausen verbringen, aber dann hab ich mitleid mit ihr.

Was ist los mit ihr? Und wie kann ich helfen? Was soll ich tun?

Schule, Mädchen, Frauen, beste Freundin, Freundin, Psyche, Streit