40 Stunden die Woche arbeiten und am ende des Monats vielleicht 200 oder 300€ mehr zu haben. Bei Mindestlohnempfängern geht diese Rechnung auf. Wenn du eigenes Einkommen hast bekommst du deine Wohnung nicht bezahlt. Und Sozialabgaben hat man dann auch. Wenn jemand also 560€ Bürgergeld bekommt, keine Sozialabgaben hat und die Wohnung bezahlt bekommt, dann geht es dieser Person besser als einem Mindestlohnempfänger.
Mein Cousin ist Bäckerhelfer in Vollzeit und verdient ca. 1700 Euro. Alles was abgezogen werden muss wie Wohnung, Strom etc bleiben ihm dann noch vielleicht 900 Euro. Das sind ca 350 Euro mehr. Diese 350 kann ich durch ein mal im Monat durch eine illegale Aktivität rausholen oder sogar verdreifachen ohne mich dabei auch im geringsten anstregnen zu müssen.
Und von so wenig soll man leben und sich buckelig arbeiten? Klar man könnte auch in seine Bildung investieren aber ich glaube die wenigsten haben noch Lust mit 35 Studieren zu gehen.
Arbeit? Nein danke.