Doppelmoral bei Pro Palästina Demos?

Hey,

ich habe heute zum ersten Mal an einer Pro Palästina Demo teilgenommen. Jetzt bin ich zuhause und bin schockiert.

Ich habe lediglich Deutsche Wurzeln und stehe für Demokratie ein. Heute habe ich Dinge gehört, die mich wirklich betroffen haben.

So viele Demonstranten haben positiv über den Angriff auf Israel und die normale Zivilbevölkerung geredet. Außerdem habe ich Beleidigungen in Richtung aller Europäischen Staaten und den Wunsch zur Auslöschung Israel gehört. Ein Mann sagte, er hoffe dass Deutschland als Nächstes an der Reihe sei und endlich die richtig Werte nach Europa kommen sollen. Warum sollte man diese Verhalten unterstützen?

Das ist doch einfach Doppelmoral ?Nachdem er dann darauf aufmerksam gemacht wurde, hat er den Medien und der Polizei die Schuld gegeben.
Begleitet wurde die Bewegung durch eine linksradikale Leute, die ständig mit der Polizei gepöbelt haben

Jetzt sitze ich hier und entwickle ein wenig negative Gefühle gegenüber dieser Bewegung ? Es hat mich Überwindung gekostet an der Demo teilzunehmen & jetzt wäre ich gerne nicht dort gewesen. Ich hatte teilweise Angst und jetzt, nachdem ich mich für Demokratie einsetzen wollte, bin ich wirklich traurig.

Könnt ihr eure Erfahrungen teilen? Habe ich vielleicht einfach nur das Negativ-Beispiel einer Pro Palestina Demo erlebt ?

Danke für euren Gedankenaustausch

Religion, Islam, Polizei, Krieg, Deutschland, Politik, Demonstration, Gesetz, Demokratie, Judentum, Muslime

Warum tut Ghosting so weh?

Hey,

Anfang des Jahres habe ich jemanden kennengelernt. Wir haben uns am Tag des Kennenlernens direkt getroffen und es hat alles gepasst. Wir beide hatten nur ernsthafte Absichten und haben es bei einem Kaffee und einem stundenlangen Gespräch belassen. Danach haben wir direkt ein weiteres Treffen ausgemacht und dann zwei Monate lang mindestens jedes Wochenende miteinander verbracht. Dabei haben wir ständig beieinander geschlafen, gekocht, nächtelang geredet, geküsst, gekuschelt, sind intim geworden und zusammen eingeschlafen. Ich habe die Familie kennengelernt, wir waren in Restaurants und haben verschiedene Dinge unternommen. Vor zwei Wochen bin ich dann nach Hause gefahren und habe plötzlich keine Antwort mehr bekommen. Auf Nachfrage kam auch nichts mehr obwohl er ständig online ist.

Für mich kam alles so plötzlich und ich habe sehr viel geweint. Wir haben uns verdammt private Dinge anvertraut und ich hatte echt das Gefühl dass wir beide uns sehr mögen.
Ich war für ihn in einer sehr schweren Zeit da und alles hat sich perfekt angefühlt.

Jetzt habe ich seit dem Ghosting sehr mit mir zu kämpfen. Ich hatte früher ein sehr geringes Selbstwertgefühl und fühle mich nun wieder wertlos. Ich kam die Zeit vor ihm gut allein klar aber seit dem Kontaktabbruch fühle ich mich einsam und möchte nichts mehr unternehmen. Ich bin nur noch allein, habe offene Fragen und suche die Fehler bei mir. Ich weiß dass dieses Ghosting wieder jahrelange Folgen bei mir hinterlassen wird und Vertrauensprobleme wieder größer werden. Sobald ich an die schöne Zeit zu zweit denke fange ich an zu weinen.

Habt ihr Erfahrungen mit Ghosting ? Wie lange hat es bei euch gedauert es zu verarbeiten ? Wir seid ihr damit umgegangen ? Warum macht einen dieses „Nicht wissen was passiert ist“ so traurig ?

Ich habe mich jetzt mal sehr kurz gefasst. Vielleicht mag ja jemand seine Erfahrungen teilen oder eine Antwort hinterlassen.

Liebe Grüße

Jana

Liebeskummer, Gefühle, Trauer, Sex, Ungewissheit, vermissen, ghosting, Kontaktabbruch
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.