Wie gut muss man Klavier spielen können, um Musik zu studieren?
Mich würde es rein aus Interesse interessieren, wie gut man eigentlich Klavier spielen können muss, um Musik mit Hauptfach Klavier studieren zu können, also um die Aufnahmeprüfung an einer Uni zu bestehen.
Aus welchem Schwierigkeitsgrad müssen die Stücke, die man vorspielen muss, sein? Habt ihr Beispiele?
Und wenn man in Erwägung zieht, sich später mal womöglich für diesen Studiengang zu entscheiden, wäre man dann eigentlich generell zu spät dran, wenn man erst mit 16 (10. Klasse) auf einem Niveau ist, auf dem man Nocturnes von Chopin (z.B. Op. 9 No. 2) oder Mozart Sonaten (z.B. Rondo alla turca) spielen kann, diese aber gut, was man davon weiß, dass man von seiner Klavierlehrerin (kompetente Lehrkraft an einer staatlichen Musikschule) oft positives Feedback bekommt und gesagt bekommt, dass man sehr gut spielt.