Wie Tod richtig verkraften?

4 Antworten

Hallo Anonym758423798,

ich kann Dir sehr gut nachempfinden und es klingt keineswegs dumm! Meine Frau ist im Mai 4 Jahre tot (sie starb auch an Krebs), und ich vermisse sie genauso wie Du Deinen Großvater! Den Tod eines lieben Menschen kann man auch nie völlig verkraften. Auch nach vielen Jahren bleibt ein großer Schmerz im Herzen!

Für mich ist es bis heute sehr tröstend, zu wissen, was die Bibel über die Toten sagt. Jesus Christus, der ja selbst auch den Schmerz kannte, den der Tod geliebter Menschen auslösen kann, sagte einmal etwas sehr Schönes:

Denn so, wie der Vater die Toten auferweckt und sie lebendig macht, so macht auch der Sohn die lebendig, welche er will. Das sollte euch nicht wundern, denn es kommt die Zeit, wo alle, die in den Gräbern sind, seine Stimme hören und herauskommen werden“ (Johannes 5:21, 28 u. 29a).

Jesus sprach hier von der Auferstehung der Toten! Wenn diese eines Tages stattfindet, bedeutet das, dass Millionen von Verstorbenen wieder auf der Erde leben werden, und zwar unter besseren Verhältnissen als heute. Wir werden sie so sehen, wie wir sie gekannt haben und können sie dann endlich wieder in unsere Arme schließen! Ist das nicht großartig?

Zu wissen, dass ich meine Frau, meine Eltern und all die lieben Freunde, Verwandten und Bekannten, die ich im Laufe der Zeit verloren habe, eines Tages wiedersehen werde, hilft mir, mit meinen Gefühlen der Trauer besser fertig zu werden. Ja, ich kann sagen, dass der Gedanke an die Auferstehung der Toten meinen tiefen Schmerz sehr abmildert!

Ich weiß ja nicht, wie Du zur Bibel stehst und ob Du überhaupt an Gott glaubst. Ich habe eben versucht, meine persönlichen Erfahrungen und meine Hoffnung wiederzugeben. Vielleicht hast Du ja eine ganz andere Meinung dazu.

Ich wünsche Dir jedenfalls von ganzem Herzen, dass es Dir gelingt, mit Deinem Schmerz und Deiner Trauer einigermaßen leben zu können!

LG Philipp

Das ist so. Im Laufe des Lebens begleiten uns immer mehr tote Familienangehörige und Freunde. Mit ihnen ist man immer noch verbunden durch gemeinsame Erlebnisse.

Ich finde schön, wie du schreibst, dass du in deiner Kindheit viel mit ihm unternommen hast. Da solltest du ansetzen mit aktiver Trauerbewältigung. Schreib doch einfach mal diese gemeinsamen Erlebnisse auf, illustriere sie mit den alten Fotos, die du sicher noch hast. Vielleicht hilft dir das, den Kummer besser zu bewältigen. Denk auch immer daran, dass auch du dem Opa sehr viel Glück geschenkt hast durch die gemeinsamen Unternehmungen.

Hallo,

Trauer ist bei Menschen verschieden, wie lange es bei Dir dauert, kann Dir keiner sagen.

Hier sind grundsätzliche Tipps, um mit der Situation umzugehen: Du kannst mit einem Menschen reden. Es gibt im Internet und über das Telefon kostenlose Seelsorge. Falls Du noch zur Schule gehst: Gibt es an Eurer Schule vielleicht einen Vertrauenslehrer? Dann kannst Du auch mit diesem reden.

Ich bin Christ. Der Glaube hilft bei Trauer vielen Menschen. Gott liebt Dich. Wenn Du einiges wissen möchtest, was mich überzeugt, dass es Gott und ein Leben nach dem Tod gibt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen.

Alles Gute

Wäre gut wenn du dir ein Hobby/Beschäftigung suchst die du aktiv betreibst.

oder mach mehr für die Schule.

Kannst natürlich auch zum Psychologen gehen. Oder du hinterfragst mal, woher dieser "Schmerz" kommt. Wenn du weißt nach was du dich sehnst suchst du dir dafür einen "Ersatz-Menschen" der dieses Gefühl "befriedigt".