Opa verstorben - wie umgehen?
Hallo,
als wir geschlafen haben, haben wir ein Anruf von der Heimat um 1 Uhr nachts bekommen und es wurde uns mit Gebrülle und Geschreie mitgeteilt, dass mein Opa (der Vater meiner Mutter) heute verstorben ist.
Wir alle waren schockiert und sind seit 1 Uhr Nachts auf. Meine Eltern schreien und weinen total. Und das immer noch!
Wie soll ich meine Eltern beruhigen? Das Problem ist, dass meine Tante später kommen wird dann geht es mit der Trauerfeier so richtig los, da werden alle weinen, verzweifelt sein
Meine frage: Ist das Gefährlich, wenn zB mein Vater am Boden zerstört ist und seit 15 Stunden immer noch weint, verzweifelt ist und schreit, dass er nix gegessen hat?
Er trinkt und Isst GAR NIX und weint und weint, völlig am Boden zerstört.
Ist das gefährlich?
8 Antworten
An deiner Stelle würde ich für die nächsten Tage das Haus verlassen und erst wieder kommen wenn sich die Situation beruhigt hat
Daß er das schreien und weinen nicht mitbekommt.
Er hat ja selber gesagt daß es erst richtig losgeht wenn seine Tante kommt
Ein Mensch kann bis zu 30 Tage ohne essen leben, jedoch 3 Tage ohne Wasser, bring ihm dazu etwas zu trinken.
Und zu dem traurig sein, es ist ganz normal traurig zu sein, wenn man einen geliebten Menschen verloren hat, es gibt nichts verwerfliches dran. Ich wünsche dir und deiner Familie sehr viel Kraft in dieser schweren Zeit und dass ihr bald euch erholen werdet. Mein Beileid.
Danke. Sollte man zu viel Trauern, ist das nicht zu gefährlich bzw. gar lebensgefährlich?
Schließlich hat er jetzt starke Kopfschmerzen, Nackenschmerzen usw.
Nimm es leicht (so gut du kannst). Ich vermute, dass deine Familie einen muslimischen / arabischen, südeuropäischen oder afrikanischen Kontext hat. Dort ist es wirklich eher normal, dass Trauer sehr laut und sehr spektakulär gezeigt / gelebt wird. Hier im Norden geht es ja dabei eher sehr still und bedrückt zu und keiner lässt sein Leid so stark raus.
Du musst ja nicht mitmachen und wenn es dir Angst oder Sorge macht, dann kannst du dich ja (hoffentlich) einfach ein bisschen zurückziehen.
Wenn du in der 2. oder 3. Generation hier im Norden lebst, dann hast du ja beide Kulturen in dir und du musst da das machen, was du für DICH passend findest. Sei einfach so, wie es zu dir passt.
Deinem Vater und den anderen wird schon nichts passieren. Sie sind ja so aufgewachsen und sie sind es auf ihre Art auch so gewöhnt.
So geht es vielen Menschen, die nie sich mit dem Tod beschäftigt haben, der gehört zum Leben dazu.
Deine Verwandschaft wird es überstehen. Sei froh, dass sie nicht über das Erbe am Totenbett streiten, dass ist dann etwas extremer.
Er sollte wenigstens etwas Wasser trinken, sonst kann das wirklich gefährlich werden.
Wer würde sowas bitte bringen?