Keine Trauer nach dem tot meiner Mutter?
Hey Leute, letzte Woche ist leider meine Mutter verstorben. Sie ist nur 42 geworden. Ich bin 20 und bin von mir selbst schockiert wie teilnahmslos ich bin. Ich fühle nichts was das betrifft. Es fühlt sich an als wäre nun einfach eine Person weg aus meinem Leben aber nicht mehr. Ich und meine Mutter hatten zwar nicht das beste Verhältnis aber das ich so reagiere finde ich von mir selbst dann doch überraschend. Ich verstehe nicht ganz was das bedeutet. Ich habe bpd und bin deshalb eigentlich sehr nah am Wasser gebaut. Wisst ihr was das zu bedeutend hat?
3 Antworten
Erst mal mein Beileid zum Tode deiner Mutter.
Jeder Mensch trauert anders. Du befindest dich mehr oder weniger noch in einem Zustand wo dein Körper Dich schützt. Eine Art schockstarre. Du wirst momentan wahrscheinlich hauptsächlich bloß funktionieren. Du hast wahrscheinlich auch jetzt viel zu erledigen und um die Ohren.
Versuche jedoch jemand zu finden und am besten auch jemanden Professionelles, der Dich in der Zeit danach auf fangen kann und wird.
Du trauerst bereits aber zzt funktionierst Du mehr. Die Zeit wird kommen. Es wird sicherlich schmerzhaft ist aber ein wichtiger Prozess die Dinge zu verarbeiten. Nichts ist schlimmer als zu überspielen und zu verdrängen und später zusammen zu fallen wie ein Kartenhaus. Aber das weißt Du bereits, dein Weg ist richtig.
Eventuell versucht dein Unterbewusstsein den Fakt zu verdrängen weil du vielleicht damit gar nicht klar kommen würdest. Ich bin kein Psychologe also sind das alles nur Vermutungen. Vielleicht kommt die Trauer erst später. Tatsächlich trauern die Menschen so unterschiedlich. Manche lachen, manche leben ganz normal weiter und es bricht erst ein paar Monate danach aus
Das mit deiner Mutter tut mir sehr leid, mein Beileid.
Und ich glaube nicht, dass ihr Tod dich nicht berührt, du stehst nur noch unter Schock, deswegen kannst du jetzt noch nicht so um sie trauern. Nur weil du gerade nicht weinen kannst, heißt das nicht, dass du nicht um sie trauerst. Vielleicht schützt du dich auch vor dem Schmerz, indem du dich weigerst, die Trauer in heftiger Form zuzulassen.