Wieso bei Filmen + Serien weinen?

7 Antworten

Weil Filme und Serien einen emotional abholen wollen und wenn sie es schaffen, sind sie gut.

Also zumindest ich finde es klasse, wenn mich ein Film oder eine Serienfolge emotional so abholen kann, dass ich feuchte Augen bekomme oder ein Tränchen vergieße.

Woher ich das weiß:Hobby – viele Filme/Serien geschaut, Cineast, kenne mich aus

Kann das Eine sein, und kann das Andere sein.

Kann aber auch nichts von beidem sein, sondern dass einen einfach die Gefühle aus der Situation heraus überkommen.

Ihnen Tut der Charakter leid. Es ist eine traurige Geschichte/Begebenheit/Situation. Vlt mochte man den Charakter dem etwas widerfahren ist.

Natürlich ist das nicht real. Aber das berührt auch.

Das kann sehr individuelle Gründe haben und ist meist auf Empathie und Sympathie zurückzuführen.

Woher ich das weiß:Hobby – beschäftige mich damit seit Jahren (Analyse/Interpretation)

Ich habe eigentlich noch nie geweint. Aber es gibt halt schon mal traurige Szenen im Film. Man fühlt halt einfach mit, obwohl man weiß dass der Film eigentlich nicht echt ist. Bei einem Film habe ich fast geweint, denn da sind vier Hunde nacheinander gestorben, a dog journey. Das kommt wohl daher dass ich das schon selbst erlebt habe. Viele, vor allem Jungen in der Schule, lachen bei traurigen Szenen, wo die Menschen traurig sind. Wahrscheinlich um ihre eigene Traurigkeit zu überspielen. Finde oh aber auch nicht richtig. Ich zum Beispiel muss mich immer anstrengen wenn ich Tränen sehe, und die eigenen unterdrücken 🙈


Weltfriede 
Beitragsersteller
 06.09.2021, 21:05
lachen bei traurigen Szenen

Es gibt Menschen, die bei traurigen Situationen tatsächlich lachen oder wenn es ihnen selber schlecht geht. Jeder drückt seine Traurigkeit anders aus. Es gibt auch eine Krankheit, die nennt sich „Pathologisches Lachen“. Bei den allermeisten wird das aber schon nicht so sein.😉