Trauer – die neusten Beiträge

Mobbing - zerstört die Seele eines Menschen, warum wird gemobbt?

Hallo ihr Lieben,

Eigentlich sollte ich schlafen, aber meine Gedanken drehen sich im Kreis. Ich habe jetzt mittlerweile zweimal schlimmste Erfahrungen mit Mobbing auf der Arbeit gemacht, um sich vorzustellen wie schlimm das war, erwähne ich an dieser Stelle ein bis zwei Punkte. Ich durfte mich nicht mit anderen Leuten in einem Raum aufhalten, sollte den sofort verlassen wenn jmd anderes den betreten hat. An einem bestimmten Wochentag wurde mir die Nutzung der Toilette untersagt, bei mir schlägt sich Stress sofort auf die Magenregion aus, so dass ich gdzwungermassen leider oft auf Toilette musste... Ich habe meinen ersten Arbeitsplatz verlassen in der Hoffnung es würde besser werden, aber das würde ich nicht. Momentan bin ich krankgeschrieben, beginne bald eine Therapie. Ich fühle mich so leer und antrieblos. Wenn ich alleine bin und uever die Dinge nachdenke werde ich traurig und weine. Ich hab Angst dass mir das wieder passiert und traue mich nicht mehr zu arbeiten.. Mir geht's richtig schlecht und ich habe Angst dass, das ein Dauerzustand bleibt.

Mein Arzt wollte meine Krankschreibung verlängern, nur hab ich Angst dass er das vielleicht doch nicht macht, das wäre so schlimm fuer mich. Letztens als ich gesehen habe ich habe eine WhatsApp Nachricht bekommen von meiner Kollegin, mein Herz hat gerast und meine Hände waren sehr stark am zittern. Man hat es als Außenstehender sehen können.

Was meint ihr, warum wird man gemobbt? Warum neigen Menschen dazu andere zu mobben? Meint ihr es werden bessere Phasen kommen und ich finde endlich meinen Platz im Arbeitsmarkt?

Schule, Trauer, Psychologie, Mobbingopfer

Freundin hat Ps4 zerstört, was tun?

Hey,

ich habe mich heute bei meiner Freundin mit Blumen und viele anderen schönen Sachen entschuldigt, nachdem ich sie gestern alleine weinen lassen habe (davor bat sie mich tausendmal zu gehen), da ich sie sehr enttäuscht habe (ich habe sie nicht betrogen oder so, es sind andere private Gründe). Ich habe ihr versprochen, dass es nie wieder mehr vorkommen wird und bat sie heute doch noch zur meiner Geburtstagfeier zukommen. Sie beruhigt sich etwas und sagt, dass sie vielleicht nachkommen wird aber sie es sich noch überlegt. Ich ging nach Hause um mich fertig zumachen. Meine Gäste kamen, sie nicht. Dann tat ich wieder ausversehen den gleichen Fehler und sie fand es durch Freunde heraus. Sie schickte mir eine Sprachmemo weinend, dass sie mich hasst und dass man sie mit Geld nicht kaufen kann. Sie schickte mir ein Bild , wie sie alle Sachen zerstört hat, die ich ihr geschenkt habe und in eine Mülltonne geworfen hat (die Sachen waren sehr teuer und ich habe echt hart für dieses Geld gearbeitet). Meine Ps4 war noch bei ihr Zuhause, die hat sie aus den Fenster geworfen!!! Ich habe sie schon sehr oft verletzt, dass muss ich zugeben aber sowas?! Das geht zu weit! Ich habe kaum Geld (das weiß sie) und das wertvollste Gegenständ was ich besitze hat sie zerstört!?

Was soll ich eurer Meinung nach tun?Auf sich beruhen lassen, immerhin habe ich sie sehr verletzt.

Lg

Freundschaft, Trauer, Beziehung, Gewalt, Beziehungsprobleme, Beziehungsstreit, Freundin, Liebe und Beziehung, Streit, PlayStation 4

Wie kann einem nach 2 Jahren Beziehung einem so sch***ß egal sein?

Hallo

Mein Freund und ich waren 1 Jahr und 11 zusammen, er ist Muslim 35, ich 21 deutsche, entschuldige das ich nerve wird wahrscheinlich auch die letzte Frage sein.

Wir haben uns am Samstag gestritten weil er kaum noch Zeit hat und mir ständig absagt. Dann haben wir uns erstmals gestritten und diskutiert, dann hab ich bis gestern nix von ihm gehört, haben gestern dann nochmal darüber geredet, er meinte er liebt mich noch aber nicht mehr wie am Anfang, dann hab ich mich bei ihm ausgekotzt was mich stört, zb das ich seine Familie nach 2 Jahren noch nicht kenne, und das er mir ständig absagt, und mir das gefühlt gibt das ich ihm egal bin, dann meinte er so:

Der so wie kann ich jemand meiner Familie vorstellen wo ständig Schluss macht, (war bis jetzt mit samstqh das 2 mal ) er so bin nach 1.5 Jahren zum nachdenken gekommen. Dann hat er ganz fett geschrieben : ICH WILL NIEMALS HEIRATEN AUCH NICHT BEVOR WIR ZUSAMMEN GEKOMMEN SIND UND WENN WIR WIEDER ZUSAMMEN KOMMEN WIRD ES NIE WIEDER WIE FRÜHER!!

Der so du bist halt immer so voreilig.

Das hat mich echt sprachlos gemacht und enttäuscht dachte echt er wäre ein Mann zum heiraten Familie, wollt so schnell wie möglich meine Ausbildung machen damit wir heiraten zusammen ziehen, wir haben zusammen so viel gemacht.

Ich hab nur noch gesagt das ich sprachlos bin und nix mehr zu sagen hab, er hat dann nix mehr geschrieben und seit dem höre ich nix mehr von ihm.

Ich bin so enttäuscht Weine seit gestern Abend, wie kann nach 2 Jahren einem alles so egal sein und wie kann man nur jemand sowas sagen, er wusste genau ich will mal heiraten kinder

Liebe, Leben, Religion, Kinder, Islam, Familie, Zukunft, Freundschaft, Hochzeit, Stress, Türkei, traurig, Einsamkeit, heiraten, Türkisch, Freunde, Deutschland, Trauer, Beziehung, Trennung, Eltern, ändern, Erinnerung, Liebe und Beziehung, Paar, Streit, Trennungsschmerz, Lieneskummer, heute

Soll ich noch versuchen Kontakt zu ihm zu halten (zu aufdringlich)?

Ich habe seit ein paar Tagen Kontakt zu einem Jungen. Wir schreiben immer über WhatsApp und haben auch schon Herzen geschickt und uns eigentlich ganz gut verstanden.

Dan gab es die Situation dass er immer online war aber die Nachrichten nicht gelesen hat, ich mir erstmal nichts gedacht und dachte naja, der antwortet schon irgendwann. Nun ist das aber jedes mal der fall wenn ich ihm schreib dass er immer online ist aber erst Stunden später liest und antwortet. Ich ihm dann mal geschrieben:

“Ich möchte wirklich nicht aufdringlich klingen oder so aber wieso bist du immer online aber liest meine Nachrichten immer erst viel später? Wenn du nicht mit mir schreiben möchtest musst du es sagen sonst schreib ich dir immer wieder und das ganze verunsichert mich ziemlich..”

Er hat daraufhin eine Sprachnachricht gemacht und gesagt dass es aber aufdringlich ist und er nicht verpflichtet ist auf den chat zu gehen wenn er online ist und dann schon antwortet wenn er zeit hat. Darauf hin hab ich dann geschrieben:

“Tut mir wirklich leid ich wollte nur Fragen weil es halt wirklich schon so oft passiert ist das die leute nicht geantwortet haben weil sie keine Lust auf mich hatten. Sollte echt nicht so rüberkommen. Ich wusste nicht das du beschäftigt bist. Bitte sei nicht sauer.”

Glaubt ihr der Kontakt lohnt sich noch oder wir passen nicht zu einander? Oder habe ich einen Fehler gemacht und enge ihn ein? Sollte ich ihm lieber nicht mehr schreiben? Oder mach ich mir zu viele Gedanken? Bin ich wirklich zu aufdringlich?

Zu aufdringlich 82%
Nicht zu aufdringlich 18%
Liebe, Chat, Freundschaft, Trauer, Beziehung, Jugendliche, Liebe und Beziehung, Streit, aufdringlich, WhatsApp

Guten Morgen am Freitag Allen - was würdest Du einem bestimmten Menschen, der Dir viel bedeutete, aber nicht mehr unter uns weilt, gerne noch sagen wollen?

Jeder hat einen Menschen, der ihm viel bedeutet(e), jedoch nicht mehr unter uns weilt.

Welche Worte würdet Ihr dieser Person gerne noch sagen?

Ich persönlich möchte der lieben Coolita (<== hier geht's zu ihrem Profil) noch folgendes mit auf den Weg geben:

Liebes Eul'sche, seit 10 Jahren warst Du im vorigen (dort als "aquana") und jetzigen Frageforum, aber auch live und in Farbe eine wundervolle Freundin:

Immer wach, klug, geduldig und hilfsbereit. Direkt, aber nie bösartig. Herrlich, Dein breites, offenes Lachen.

Bewundernswert, wie Du trotz Deiner zunehmenden physischen Einschränkungen nie klagtest, nie fordertest - aber mit großem Herzen gabst.

Legendär, wie Du bei kniffligen Fragen, wenn alle Anderen schon aufgaben, so lange recherchiertest, bis Du eine passende Antwort finden konntest.

Herrlich, wie Du Dich über Schleimer amüsiertest, Höflichkeit hingegen zu schätzen wusstest und selbst lebtest.

Wunderbar, bei aller Ernsthaftigkeit und Tiefgeründigkeit, Dein immer wieder aufblitzemder Schalk und auch Dein Humor - über die sich manchmal ergebende Komik des Lebens, über Andere, über Dich selbst.. Bewundernswert: Deine trotz allem ungebremste Lebensfreude.

Sie werden mir fehlen, diese Feierabendnachmittage, die wir uns, wenn es passte, ab und an gönnten mit den wunderbaren Gesprächen bei chinesischem Essen, das wir uns bestellten, bei Dir. Kantonente gebacken, immer mit Reis, nicht wahr? Unvergessen, dass Du mich nie anders als bepackt wie Rotkäppchen wieder gehen ließest, damit das Kind (ich) was zu essen hat 😉. Und auch jedes mal, wenn ich nun mit Schokolade überzogene Früchte esse, werde ich an Dich denken müssen, da Du diese so liebtest. Er wird mir fehlen, dieser erfreut-amüsierte Blick, mit dem Du mich schon im Treppenhaus empfingst: "Na, Chaosqueen - hast Du hergefunden?".

Liebes Eul'sche, hab's gut da, wo Du nun bist. Amüsiere Dich, auch über uns, und misch' ruhig immer mal noch mit 😉.

Liebe Grüße, EyeQ.

(Bildquelle: https://www.meinetrauer.de/fotoalben/userImages/af/6474-af1b8707.jpg )

Bild zum Beitrag
Liebe, Leben, Freundschaft, Menschen, Trauer, Guten Morgen, kondolenz, Gugumo

Emotionale Abhängigkeit lösen?

Hallo, ich hab mal eine Frage.

Ich habe schon vor langer Zeit gemerkt, dass ich mich oft abhängig von Personen mache, entweder Freunde oder meiner derzeitigen Freundin.

Früher war es bei meinen Freunden so, dass ich öfter das Gefühl hatte, jemand hätte keine Lust auf mich und dann hab ich mich oft sehr schlecht gefühlt und war traurig. Das einzige, was mir in diesem Moment geholfen hat, war die Aufmerksamkeit dieser Person.

Jetzt ist es mittlerweile bei meiner Freundin so. Ich halte, wenn sie mir keine Aufmerksamkeit schenkt, sei es über WhatsApp oder sonst wo, kaum einen Tag ohne sie aus. Schreibt sie mir mal ne Stunde nicht, hab ich direkt das Gefühl, sie hat keine Lust auf mich, oder wenn sie mal nicht sagt, ich solle ihr schreiben, wenn ich zu Hause bin oder ich vermisse dich, kommen direkt wieder negative Gedanken hoch und ich denke immer an das schlimmste, dass sie keine Lust mehr auf mich hat und vielleicht Schluss macht. Bin ich jedoch bei ihr beweist sie mir aber immer das Gegenteil und ich fühle mich gut.

Oft will ich dann auch aus Prinzip nicht hinterherrennen, und schreibe ihr dann aus Protest mal 30 Minuten nicht zurück, fühle mich aber danach schlecht.

Ich will einfach diese emotionale Abhängigkeit lösen und egal, ob mir jemand Aufmerksamkeit schenkt oder nicht mein Leben glücklich leben können.

Bitte um Tipps!

Lg

Liebe, Freundschaft, Trauer, Gedanken, Psychologie, Emotional, Freundin, Liebe und Beziehung, Abhängig, Mindset

Trauerfall bei Kollegin, wie verhalten?

ich bin seit gestern in einer Situation die mich sehr belastet und bei der ich nicht weiß, wie ich mich verhalten soll. Ich hoffe daher, dass mir hier jemand einen guten Rat geben kann:

ich habe gestern bei der Arbeit erfahren, dass das (erwachsene) Kind einer Kollegin anfang der Woche bei einem Autonfall gestorben ist. Die Nachricht habe ich von einem anderen Kollegen erfahren (woher er die Info hat weiß ich auch nicht). Ich habe allerdings das Gefühlt, dass wir Mitarbeiter nicht erfahren sollen was passiert ist (bzw dass etwas passiert ist), eine "offizielle Mitteilung" gab es nicht.

Ich bin jetzt unsicher, wie ich mich verhalten soll:

-soll ich der Kollegin eine Beileidskarte schreiben? (auch wenn ich mir nicht sicher bin, ob sie überhaupt will, dass wir es wissen)

-soll ich warten bis sie wieder kommt und ihr persönlich kondulieren?

Von anderen Kollegen habe ich erfahren, dass sie nichts schreiben, da es nie eine "offizielle Mitteilung" gab und bisher auch in der Zeitung bisher keine Traueranzeige war. Sie wollen die Kollegin nicht zusätzlich belasten.

Andererseits: ich weiß nicht, wann die Kollegin wieder zur Arbeit kommt. Wenn der Vorfall zu lange her ist, möchte ich auch nicht direkt auf sie zu und mein Beileid aussprechen.

Ich habe mit der Kollegin bei der Arbeit zwar regelmäßig Kontakt aber privat sonst nichts mit ihr zu tun. Das Kind kannte ich nicht persönlich.

Arbeit, Freundschaft, Trauer, Tod, Kollegen, Beileidskarte

Meine ''Beste Freundin'' macht mich psychisch kaputt?

Also wir sind in einer Klasse. Sind beide 18. ICh weiß nicht warum, aber immer findet sie was, was mich kaputt macht und wirft mir all meine Fehler vor. Letzte mal meinte jemand z.B ADHS zu mir und sie dann ''hör auf sowas zu sagen, das verletzt sie, hab das damals auch gesagt und ich hab damit aufgehört'' aber meinte heute noch zu mir, das sogar die Person und andere Leute ihrer Meinung sind. Obwohl alles vorgestern perfekt war, kam aus dem nichts ein Streit. Also ich hatte eine gute Freundin damals, nenne sie mal jetzt C. Haben uns gestritten und meine BF meinte ''vertragt euch wieder. Sie ist ganz ok'' dann hat mich meine BF mit C gesehen und hat mich in der Stadt ignoriert. Heute schreibt sie in einem Text ''sie hat erreicht was sie wollte. Zwei Psychos haben sich gefunden'' dies das. Das Ding ist, ich will sie nicht verlieren, das sagt mein Herz, weil ich auch mit ihr immer gelacht habe. Habe soviel für diese Freundschaft investiert. Wirklich alles getan, bei jedem Streit hab ich mich entschuldigt, aber ich kann nicht mehr. Mein Kopf sagt, ignoriere sie und schreib auf ihre Nachricht nicht mehr. Hab ihr nicht geantwortet. Das macht mich alles kaputt und ich weiß nicht, was ich machen soll. Sie bedeutet mir viel. Aber sie hat sowas öfters abgezogen und immer war ich die schuldige. Nie sie und ich habe mich immer entschuldigt. Sie ist eigentlich so ein liebes Mädchen. Ist sie iwie eifersüchtig auf C? und wieso wirft sie mir alles vor und verletzt mich bewusst?

Freundschaft, traurig, Trauer, Liebe und Beziehung, Psyche

Wellensittich gestorben?

Ich hab heute erfahren dass mein Wellensittich gestorben ist. Da er klein ist und so klein ist wie als er noch 4 Wochen alt war und seitdem er 4 wochen alt war nicht weiter gewachsen ist... Wurde er von den anderen Wellensittichen zu Tode gepickt. Das Käfig ist ganz wo anders, und von uns quasi isoliert, sind ganz alleine in ein Raum. Er ist noch nicht ausgetrocknet, das heisst das es gestern in der Dämmerung oder heute früh passiert ist. Ich muss sagen, dass als wir die Wellensittiche vor fast 1 Jahr geholt haben dort die Züchterin auch einen kleinen toten Wellensittich hatte da die "älteren" Wellensittich um Territorium kämpften und "den neuen" pickten... Als wir die Wellensittiche holten waren alle 4 Wochen alt... Es ist 4/5 Stunden her als ich mitbekommen habe dass er tot ist:( und bin immer noch geschockt. Ich hätte nie gedacht dass ich so trauern werde, da ich in letzter Zeit emotionionslos bin. Das zeigt dass er mir wohl sehr am Herz gewachsen ist *heul*. Ich kann das iwie nicht realisieren dass er tot ist. Er hat alles mit mir durch gemacht, und in paar Wochen gehe ich in einer neues Kapitel im Leben wenn man das so sagen kann, und der Gedanke es ohne ihn zu erleben macht mich nur nich trauriger... Er hat immer sich gewährt als die anderen ihn angegriffen haben, er war ein Kämpfer und wollte leben, obwohl er so schwach und klein war... Ich muss ihn vergraben aber weiss nicht wo. Kann ich ihn im Garten vergraben? Irgendwo im Wald? Oder kann man ihn überhaupt wegschmeißen im Müll oderso?

Tiere, Haustiere, sterben, Trauer, Tod, Vögel, Abschied, Haustierhaltung, Wellensittich

Wie helfe ich meiner Oma? Meiner Familie?

Hallo

meine Familie und ich machen aktuell eine schwere Zeit durch und wir wissen einfach nicht weiter!

Meine Großmutter wohnt im Ausland. Sie wohnte in demselben Haus wie eigentlich schon immer. Mein Großvater hatte es ihr hinterlassen und seit seinem Tod hat sie sich ziemlich zurückgezogen und eine gewisse Angst (zum Leben) entwickelt. Das war vor mehr als 20 Jahren! Meine Mutter hat ihr vor einigen Monaten die Augen geöffnet und aus diesem Grund haben wir sie im Haus meiner Großmutter organisiert. Leider hat sie einfach eine momentane allgemeine Unzufriedenheit und lässt diese überall raus. Das Haus meiner Tante ist sehr groß und schön, aber auch sehr kalt. Es ist vielleich auch zu groß und abgeschieden für sie. Letztlich prägt sie sich momentan immer auf eine Person und möchte diese immer bei sich haben. Meine Mutter musste aber jetzt wieder nach Hause und bei meiner Tante macht sie das nun. Diese hat aber selber momentan Probleme und Krankheit. Sie erholt sich selber und muss in einem Monat wieder zu einer Therapie nach USA. Meine Großmutter möchte von dort gehen, gleichzeitig aber nicht bei sich. Wir würden sie so gerne zu uns holen, unsere Wohnung aber ist nicht die Größte. Wir haben Angst, dass sie uns dasselbe Theater macht wie bisher dort drüben! Manchmal denken wir, dass sie vielleicht eine Therapie braucht, da diese Situation sie scheinbar psychisch mitnimmt! Aber kann man das einer älteren Dame zumuten?

Bei einem Altersheim/Betreutem Wohnen ist es so eine Sache! Sie will Hilfe und schlägt es auch manchmal vor. Gleichzeitig sagt sie, das sie vier Kinder hat und keiner sich um sie kümmern will. Man will sie nur los werden, sie sei eine Last für alle!

Hätten wir finanzielle Mittel, würden wir uns ein Haus kaufen, wo sie ihren eigenen Teil hat! Aber gleichzeitig können wir uns um sie kümmern und für sie da sein. Wir haben eigentlich auch ein Haus im Ausland, das wir verkaufen könnten. Aber bisher haben wir keinen Käufer gefunden. Außerdem wird es schwer, dieses schnellstmöglich zu verkaufen.

Habt ihr für uns ein paar Ideen, Ratschläge und Lösungen, um meiner Großmutter zu helfen?

Liebe, Haus, Freizeit, Leben, Therapie, Finanzen, verkaufen, Mutter, Südamerika, Familie, Wohnung, Angst, Alter, Oma, alleine, Einsamkeit, Lösung, USA, Ausland, Deutschland, Trauer, Tod, Beziehung, Krankheit, Eltern, Häuser, großmutter, Hausverkauf, Ideen, kaeufer, Liebe und Beziehung, Organisation, Panik, Ratschlag, unzufrieden, Hilferuf

Ich will nicht wieder umziehen das macht mich sehr traurig?

Hallo ich bin weiblich 16 und wohne in münchen. Vor ca 4 Jahren also Anfang der Pubertät sind wir von unserer alten wohnung ( auch münchen) wo ich meine gesamte Kindheit verbracht habe in unsere jetzige Wohnung gezogen. An der Gegend unserer altern Wohnung und die Wohnung selber hafteten viele Erinnerungen was für mich den Umzug der schwer gemacht hab also ich hab alles wahnsinnig vermisst und lange gebraucht bis ich von der zeit dortlosgekimmen bin und mich an unsere jetzige Wohnung, Gegend gewöhnen konntw. Jetzt will meine Mutter wieder umziehen und das tun wir in schon 2 wochen wir bleiben in München aber an einen anderen Ort und da ich ein sehr sensibler Mensch bin macht das emotional irgendwie sehr viel mit mir. Ich weiß das hört sich komisch an aber die "heimat-wohnung" zu verlassen fühlt sich für mich so an wie wenn eine vertraute Person stirbt. Und bei so einem Schicksalsschlag braucht es ja auch immer eine lange Zeit bis man darüber hinweg ist. Und da das für mich so eine krass schwere sache ist von etwas loszulassen beschäftigt mich das ziemlich und ich will hier nicht weg. Ich hatte hier so viele positive und negative Erinnerungen das ist mein zu hause geworden wo ich meine Jugend verbracht habe und jetzt soll ich wieder wweg ich mag das nicht. Habt ihr tippst wie ich besser loslassen kann und nicht so traurig bin?

Familie, Freundschaft, Umzug, Trauer, Psychologie, Liebe und Beziehung

Trauer um verstorbene Oma?

Hallo,

irgendwie denke ich seit einigen Tagen immer über meine, vor 4 Monaten, verstorbene Oma nach. Ich habe mich zwar halbwegs gut an den irgendwie neuen Alltag gewöhnt, aber ich kann gerade gar nicht glauben, dass meine Oma tot ist. Ich meine, bevor sie an Krebs gestorben ist, haben wir sie mehrfach in der Woche besucht, wir waren mit ihr im Café essen, haben die Enten gefüttert,... und all dies sind jetzt nur noch Erinnerungen, welche ich nie wieder mit meiner Oma wiederholen kann. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass sie tot ist.Diese Vorstellung, dass meine Oma jetzt regungslos im Grab unter der Erde liegt und, sagen wir mal so, dabei ist zu verwesen und nachher nur noch als Skelett existiert, geht einfach nicht in meinen Kopf rein. Es ist schwer meine Gefühle und meine Gedanken hier gerade zu beschreiben. Ich werde nie mehr mit ihr reden können und wenn wir ihr Grab besuchen, kann ich mir auch nicht vorstellen ca. 2-3 Meter von meine Oma entfernt zu sein. Ich habe auch irgendwie die Interesse, zu sehen wie sie nun aussieht, ob sie nach diesen 4 Monaten noch aussieht wie als sie noch lebte...(Ich weiß, dieser Gedanke klingt extrem krank aber jaa) Dazu kommt der Gedanke, dass ich in 100 Jahren auch da so liegen werde und Blablabla.

In einer etwas älteren gutefrage.net Frage hat jemand geschrieben, dass nach den Tod alle Gedanken und Erinnerungen verschwinden. Ist ja irgendwie logisch, aber so gesehen, wird sich meine Oma nicht mehr an mich und unsere schönen Momente erinnern und hat alles vergessen :( Als ich das gelesen hatte, ging so ein kurzer Schock durch meinen Körper. Irgendwie kann ich mir dass alles gerade nicht vorstellen, dass das die Realität ist. Manchmal hoffe ich, dass ich irgendwie im Koma liege oder in einem bösen Traum gefangen bin. Dann stelle ich mir vor, dass ich aus diesem Traum/ Koma aufwache und meine ganze Familie, darunter natürlich meine jetzt verstorbene Oma, um mir herum steht und sich freut, dass ich aus dem Tiefschlaf/ Koma wieder aufgewacht bin. Da wir hier aber im hier und jetzt sind, ist dieser Gedanke eigentlich unnötig...

Geht/ Ging es euch auch so? Ich kann diesen Tod einfach nicht wahr haben und jaa...:( Kann mich jemand mit ein paar Sätzen vielleicht wieder aufmuntern oder irgendwie anders wieder auf Vordemann bringen?

Religion, Menschen, Trauer, Tod, Psychologie, Glaube, Liebe und Beziehung

Ist es Fremdgehen udn bon ich überhaupt was wert?

Jo Danke voraus an die Leute die mir die Frage Beantworten können,

also es geht um meinen Freund und jeder weiß dass man in unserem Alter die Jungs „Pnos“ anschauen und was weiß ich. Das ist mir auch bewusst und so. Aber ich hatte gestern einen Vorfall wo mein Freund mich 4 mal belogen hat,denn er hat ein Arschbild eines Mädchens von deinem Freund zugesendet bekommen ( auch wenn der Freund weiß dass er ne Freundin hat) und dieses Bild hat dann mein Freund anderen seines Freundeskreises geschickt und gezeigt. Ich hab auch paar mal gefragt was es ist. Beim ersten Mal sagte er dass es für ein schulprojekt ist,beim zweiten Mal meinte er es wäre ein Art Bauplan seines Kurses ( also handwerklich) udn beim 3. mal sagte er es wäre sein Cousin und beim 4. mal meinte er ich solle mir keine Sorgen machen dass es irgendwann mit nem Mädchen zu tun hat. Danach wollte ich sein Handy borgen weil ich (wie er) seine Bilder von der Hochzeit seines Verwandten sehen wollte und er beauftragte seine Freunde das arschbild zu löschen und sagte zu seinem Freund (nenn ihn mal Carl) „Carl schick mir später wieder das Bild ok,..“ und als ich das Handy hatte war es dann noch auf WhatsApp udn ich hab dann kurz dass arschbild gesehen ( natürlich hatte das Mädchen was an) und er hat gleich beängstigend das Handy aus meiner Handgerisswn und so weiter. Ich hab ihn nach der Schule auch darauf angesprochen und er hat versprochen mir nichts mehr zu verheimlichen oder zu lügen jedoch beantwortete er nie warum er’s gemacht hat....

was bin ich denn eigentlich dann wert, mir ist klar dass ich nicht die schönste bin da ich klein,niedlich/halbkindlicj,gelblich-weiß aussehe und nicht so die größten Brüste oder den idealen arsch hab oder so und ich bemühe mich auch zu trainieren, nciht mehr fett zu sein oder fett abbrennen und versuche mit den arsch größer zu trainieren so wie Brüste und so. Aber des mit arschbildsace hat mich voll verletzt und so und ich weiß nicht,.... ( wegen Vergangenheit auch) kann ich mich nicht richtig akzeptieren,...

bin och überhaupt wert udn kann man das als Fremdgehen was mein Freund abgezogen hat? Und wie kann ich es ändern dass es nciht mehr so ist?

Freundschaft, Trauer, Beziehung, Fremdgehen, Liebe und Beziehung

Grab der Mutter?

Hallo ihr Lieben, bis jetzt konntet Ihr mir immer sehr gute Tipps und Ratschläge geben und ich hoffe, dass ist auch diesmal so, da es ein sehr persönliches Anliegen ist.

Es geht um das Grab meiner im Nov. 2017 verstorbenen Mutter. Der Ehemann (nicht mein leiblicher Vater) und ich haben seit dem Tod meiner Mutter keinen guten Kontakt mehr, seit dem nimmt er ständig meine Sachen vom Grab runter, seien es Blumen, die ihm nicht passen, Kerzen, Engel oder Dinge, die meine Tochter zu ihrer Oma bringt. Es liegt auch immer offensichtlich im Müll (habe das auch jedes mal mit Fotos dokumentiert). Wenn ich ihn darauf anspreche wird mir nur dreckig ins Gesicht gelacht oder gesagt wenn es nicht schön ist, kommt es weg. Ich weiß langsam nicht mehr weiter und frage mich was ich noch machen kann, habe auch schon daran gedacht mich an die Friedhofsverwaltung zu wenden, allerdings weiß ich nicht ob ich da überhaupt irgendwelche Chancen habe.

Mir geht es nicht darum, dass ich mich gegen ihn profilieren möchte, mir geht es darum, dass es mich schon verletzt da ich sehr mit dem Tod meiner Mutter zu kämpfen habe und das für mich der einzige Ort ist, wo ich noch was für meine Mutter hinbringen kann und meine Tochter für ihre geliebte Oma. Vielleicht hattet ihr auch schon mal solche Erfahrungen und könnt mir einen Tipp geben oder kennt euch da irgendwie überhaupt besser aus als ich.

Lieben Gruß

Trauer, Friedhof, Grab

Wieso habe ich das Gefühl, dass jeder mich hasst?

Guten Abend,

Es fällt mir sehr schwer diese Frage zu stellen, jedoch brauche ich langsam Hilfe. Ich habe seit längerer Zeit (so c.a. 1 Jahr) das Gefühl, dass, immer wenn ich mit einer Person rede, sie mich abgrundtief hasst. Das geht von Lehrern über Mitschüler, bis teilweise zu meinen Eltern. Auch wenn jemand mich ärgert ohne es böse zu meinen, wie man das so unter Freunden halt mal macht, könnte ich oft in tränen ausbrechen, was ich dann meistens mache, jedoch nur alleine und zuhause. Weil ich nunmal nur schwer mit Menschen reden kann, fallen mir zwischenmenschliche Beziehungen sehr schwer. Ich bin nicht der beste im Umgang mit Menschen, bin sozial nicht der höchstgestellte und habe mehrere Jahre Mobbing hinter mir. In letzter Zeit wird dieses Gefühl besonders schlimm und ich weine teilweise mehrmals täglich desswegen.

Teilweise wird es auch zur Angst. Ich habe angst davor, dass Menschen mich hassen und vermeide desswegen überflüssigen Kontakt, sogar zu engen Freunden z.B. Hat meine Beste Freundin nun einen festen freund und ich will ihn nicht kennenlernen, weil er mich oder ich ihn hassen könnte und sie mich dann hasst und habe desswegen seit c.a. 1 Monat keinen richtigen Kontakt mehr zu irgendwem.

Wirkliche Hobbys hab ich nicht, denn als ich noch jünger war, wo ich mir ein hobby hätte aneignen können, wurde ich wegen meinem Adhs aus einem Verein nach dem anderen geschmissen. Auch sowas wie Geige spielen wollte ich immer, jedoch wollte mich keiner unterrichten. Ich spiele gerne Videospiele aber die zählen für mich nur als "Zeitüberbrückung" bis ich schlafen gehe. Ich kann nicht richtig in der schule arbeiten weil jede einzelne frage von mir dafür sorgt, dass ich mich wie der letzte abschaum fühle. Wenn ich Negatives Feedback bekomme, bin ich nicht motiviert mich zu bessern sondern gebe einfach auf.

Ich wollte mir schon öfter hilfe holen von meinen Eltern oder jemand anderem, aber auch da hab ich angst. Diese Frage ist das erste mal wo ich darüber rede. Ich habe die befürchtung, dass meine Eltern und so meine Gefühle nicht ernstnehmen werden, denn das haben sie nochnie getan. Als ich ihnen früher einmal mit Selbstmord gedroht habe hieß es, was mir einfallen würde, so was zu sagen.

Ich hoffe irgendwer kann mit mir seine Erfahrungen teilen oder mir anders helfen.

Ps. Ich habe am Handy getippt sorry für die fehler

Pps. Es gibt bessere methoden als sich einzureden:"das wird schon". Zumindest hoffe ich es denn das hat nie geholfen.

Schule, Freundschaft, Angst, Trauer, Psychologie, Hass, Liebe und Beziehung

Mit wem kann ich alles über Probleme reden?

Ich bin seit ein paar Monaten echt traurig und will über meine Probleme reden. Ich hoffe zumindest, dass reden helfen könnte. Meine Probleme, die etwas kompliziert sind haben mit Trauer und der katholischen Religion zu tun. Ich glaube ich bin nicht depressiv und will auch nicht meinen einem Psychologen/Psychiater reden. Es fällt mir außerdem schwer über diese Probleme zu sprechen und ich bjn auch ziemlich schüchtern, habe aber gemerkt, dass nur mit jemandem schreiben nicht hilft und will mit jemandem unter vier Augen sprechen. Die Frage ist mit wem ich über Probleme sprechen kann? Meinen Eltern, Familie will ich das nicht sagen, da die Trauer auch sie getroffen hat , ist etwas kompliziert. Meinen Freunden habe ich das ganze auch (noch) nicht erzählt. Sollte ich denen das sagen, aber wie? Ich habe erst ein einziges mal mit unserem Pfarrer darüber gesprochen und würde eventuell gerne nochmal mit ihm reden. Es war win Seelsorgegespräch.

Sollte ich es nochmal beim Pfarrer versuchen?An wen kann ich mich sonst noch alles mit meinen Problemen wenden? Mit Freunden darüber sprechen? Hilft es nur über Probleme zu reden? Sind solche Seiten wie Kummer Kasten oder Telefonseelsorge gut? Habt ihr schon erfahrungen mit sowas?

Ich weiß, dass ich schonmal so eine ähnliche Frage gestellt habe.

Danke im Vorraus für eure Antworten und je mehr desto besser.

Religion, Hoffnung, Freundschaft, Angst, traurig, Trauer, Psychologie, Depression, Gott, katholisch, Liebe und Beziehung, Pfarrer, Seelsorge, Sorgen

Kontakt mit Ex abbrechen?

Hi, ich war mit meinem Ex 6 Jahre zusammen. Dann hat er gemerkt das er auf Männer steht. Wir haben uns im Guten getrennt, wir waren beide nicht mehr zufrieden in der Beziehung und haben schon länger überlegt es zu beenden. Wir haben uns auf eine Freundschaft geeinigt. Sind auch danach noch einmal ausgegangen. Er meinte er kommt allein gut klar. Immer wenn wir mal schrieben dann kam der Impuls von mir. Dann fand ich durch Zufall raus, das er einen Freund hat. Nach ein paar Monaten unserer Trennung. Ich habe mich total ersetzt gefühlt. Ich persönlich will keine Beziehung im Moment, ich möchte mich selbst finden und für mich sorgen. Ich habe keine Gefühle mehr für meinen Ex, und will auch nicht mehr mit ihm zusammenkommen weil mich der Gedanke anekelt das er Sex mit einem anderen Mann hatte. Jedenfalls halte nur ich den Kontakt noch aufrecht, wir hatten schließlich uns auf Freundschaft geeinigt. Aber es kommt von seiner Seite nichts. Aber ich habe immernoch den Impuls vieles mit ihm zu teilen, wir haben auch dieselben Interessen. Dann diskutieren wir darüber wie früher und dann ist erstmal wieder Stille. Aber ich hab das Gefühl, dass er der einzige ist mit dem ich über diese Dinge schreiben kann, meine Freunde interessieren diese Sachen nicht.

Soll ich einfach nicht mehr schreiben, auch wenn es mir schwer fällt? Oder am Besten sofort Kontaktabbruch und überall blockieren? Ich denke es tut mir nicht mehr gut den Kontakt zu halten wenn er so einseitig ist. Am liebsten würde ich ihn anschreien. Aber das wäre echt armselig... Ich kann anscheinend den Gedanken nicht ertragen, das er mich absolut nicht mehr braucht, auch nicht freundschaftlich.

Freundschaft, Trauer, Trennung, Psychologie, Ex-Freund, Liebe und Beziehung, Kontaktabbruch

Ich fühle mich fremd in meiner Familie?

Hey, es gibt da was das mich schon länger belastet. Weihnachten feiere ich immer ausnahmslos mit meiner Familie, und in 90%der Fälle kommen dann meine Tante, Cousin und Cousine dazu (die wohnen weiter weg). Früher haben wir sehr viel zusammen gemacht wenn sie zu Besuch kamen, viel gespielt und erzählt. Mein Cousin ist jetzt verheiratet und hat ein Baby. Meine Cousine lebt nurnoch von ihrer Karriere. Ich habe ihnen aber nichts mehr zu sagen, und sie mir auch nicht. Man wechselt ein paar Worte (wenn überhaupt) was es Neues gibt. Das wars. Ich habe jedes Mal ein trauriges Gefühl wenn wir zusammensitzen, und man nichts mehr mit ihnen gemeinsam hat, obwohl man mit ihnen aufgewachsen ist. Und über alte Zeiten reden..... Die können sich an fast garnichts mehr erinnern. Ich sitze im Kreise meiner Familie am Fest der Liebe und fühle mich einsam. Welch Ironie. Jedes Jahr aufs Neue denke ich "Ich gehe dieses Jahr nicht hin und bleibe allein zuhause." aber es funktioniert nicht, dann würde ich mich noch schlimmer fühlen. Ich hatte noch nie viele Freunde und fühlte mich nirgendwo zugehörig. Aber mittlerweile nicht mal mehr in der eigenen Familie. Dabei war es der einzige Ort wo ich gesellig und lustig sein konnte, bei Fremden konnte ich das nie.

Geht es jemanden so ähnlich? Und was könnte man dagegen tun, die Situation erträglicher zu machen? Das Trauerspiel wiederholt sich ständig, und wenn ich andere nicht ändern kann, dann sollte ich mich bzw meine Einstellung ändern, oder?

Familie, Freundschaft, traurig, Einsamkeit, Trauer, Weihnachten, Psychologie, Liebe und Beziehung, Melancholie, Soziales

Wie verkrafte ich den Verlust fiktiver Figuren?

Hey, ich weiß nicht, wie das weiter gehen soll. Einige von euch kennen sicher den Film "Der Hobbit". Wahrscheinlich haben viele alle drei Teile gesehen, so wie ich.

Ich habe mich mit den Charakteren identifiziert, mich mit ihnen auseinandergesetzt und sie ins Herz geschlossen. Vor allem Thorin und Bilbo. Trotzdem meine restliche Familie findet, dass die Zwerge undankbar, ekelerregend, egoistisch und was weiß ich noch alles sind, mag ich sie. Jetzt habe ich das Problem, dass ja am Ende Thorin, Fili und Kili gestorben sind. Vor allem Thorins Tod hat mir echt einen harten Schlag verpasst. Ich habe echt richtig geweint, als ich den Film sah, doch ich liebe diese Trilogie so sehr, dass sie trotzdem manchmal wieder schaue.

Vor kurzem erst habe ich sie wieder alle drei angesehen und nicht zum ersten Mal habe ich mir gewünscht, ich würde nach Mittelerde kommen umd das Schicksal der Durinssöhne ändern können. Doch das ist (wahrscheinlich😔) nicht möglich.😑

Ich versuche mir immer wieder klar zu machen, dass diese Figuren nur erfunden sind, doch es will nicht ganz funktionieren. Ich war schon immer eine Person, die Fantasy liebt und nicht selten versinke ich in Traumwelten mit drachen und anderen Wesen, die wir nie in echt zu Gesicht bekommen. Somit ist Hobbit genau das, was meinen Vorlieben entspricht.

Ich lese gerne Fanfiktions, in der Hoffnung, dass in diesen alle überleben, leider ist dies auch nicht immer der Fall. Ich habe auch schon mit meiner Mitter darüber geredet, doch es hat nur kurzzeitig etwas gebracht.

Habt ihr einen Ratschlag, was ich machen kann, um mit solchen Toden (vor allem mot dem von Thorin) umgehen kann? Ich weiß einfach nicht mehr, was ich machen soll. Ich will nicht die ganze Zeit depri sein. Bitte helft mir!!!!!

Danke im Vorraus

Trauer, Der Hobbit, Filme und Serien, Liebe und Beziehung, weinen, fiktive Figuren

Ich bin mental am Ende (schule)?

Ich weiß nicht ob ich alles erläutern kann aber ich versuche mich kurz zu fassen..
Gehe in die 10. klasse Gymnasium Bayern und hab wirklich Ziele .. ganz strikte Ziele ..
Will Abi unter 2.0 und dann Informatik studieren (ich weiß , kein nc aber icj will eben)
Und dafür tu ich schon jetzt wirklicj viel ..
Unter anderem lerne ich soooo viel für Mathe ; schon seit den sommerferien (hab in den Sommerferien die komplette 9. klasse wiederholt , jeden Tag 3-10 Std gelernt weil ich bis zur 9. klasse so niee zugehört habe  )
Und momentan bzw dieses Schuljahr mach ich auch echt nicht wenig für Mathe ..
Ich stecke absichtlich meine komplette Energie in schule
Eigentlich find ich Mathe wirklicj toll.. ich „Leute“ auch gefühlt 90% des Unterrichts weil ich so viel rede
Nur in den kleinen leistungsnachweisen hatte ich bis jetzt nur 3er und in der Schulaufgabe hab ich heute eine 4 bekommen .. zwar hat nur halber Punkt gefehlt zur 3 aber trotzdem..
Viele in meiner Klasse die nen furz für Mathe tun hatten eine 3..  
Ich bin jetzt seit 16 Uhr völlig fertig mit den Nerven
Ich fühl mich einfach nur noch DUMM und für nichts zu gebrauchen . Ich weiß nicjt wofür ich ~ 25 Std die Woche Mathe lerne , frage mich ob ich wirklich SO blöd bin
Seit heute glaube ich außerdem auch nicjt mejr daran dass ich meine Ziele erreichen werde
Ich bin einfach nur am Boden zerstört und weiß nichts weiter mit mir anzufangen .. meine Motivation und Vorallem mein Selbstbewusstsein ist WEG..

Schule, Mathematik, Stress, Trauer, Pubertät, Psychologie, Motivation, Selbstzweifel, weinen, Ausbildung und Studium

Freund macht mich echt traurig?

Hallo! (Uff das wird eine echt lange Frage haha)

Ich fang mal so an: Ich hatte einen wundervollen Freund den ich sehr liebte, ich dachte er mich auch. Wir waren immer zusammen und haben fast alles zusammen gemacht. Mir fällt gerade auf, dass er mich nie wirklich küssen wollte...Jedenfalls hat er mir letztens gesagt, dass er schwul ist. Er meinte er wusste es davor nicht, er hat gesagt er hat mich die ganze Beziehung über angelogen. Er wollte mich einfach nicht verletzen und mich nicht verlieren, meinte er. Jetzt will er, dass ich seine "beste Freundin" bleibe. Aber er tut mir so weh, er tut emotional so sehr weh. Es tut mir im Herzen weh ihn anzugucken und zu wissen, dass er mich nie wollte. Und das ich nichts dagegen tun kann, dass es nie wieder so wird wie es war. Dass alles nur gespielt war. Ich weiß nicht was ich tun soll, ich kann nicht einfach aufhören ihn zu lieben, nur weil er es nicht tut. Ich will ihn bei mir haben, aber er macht mich einfach so unglaublich traurig zur selben Zeit. Ich weiß wirklich nicht was ich tun soll, ich bin komplett verzweifelt.

Hatte vielleicht jemand mal eine ähnliche Situation? Oder kann mir jemand sagen was ich tun soll? Total aus meinem Leben cutten oder Freunde bleiben? Wie ich mit meinen Gefühlen umgehen kann und es akzeptiere?

Danke.

Liebe, Freundschaft, Gefühle, schwul, Trauer, Beziehung, Psychologie, Ex, Ex-Freund, Homosexualität, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Trauer