Beileidsbekundung. An wen richte ich das Schreiben?
Die hochbetagte Mutter von einem befreundeten Ehepaar ist verstorben. Ich bin jetzt dabei eine Karte zu schreiben, die überwiegend an den Sohn gerichtet ist. Seine Ehefrau hat aber über viele Jahre die Dame auch gepflegt. Richte ich jetzt mein Schreiben nur an den Sohn, oder auch an die Ehefrau?
4 Antworten
An sich richtet man die Karte immer an alle Hinterbliebenen, so habe ich es zumindest gelernt.
Wenn man einer Person aber besonders nahe stand, schickt man die Karte dieser und fügt ggf. noch ein paar persönliche Wort an die Person hinzu.
So habe ich als die Mutter eines Freundes starb die Karte auch in den Freund geschickt und nicht dessen Vater, den Vater kannte ich nämlich auch nicht. Dann eben ein paar "allgemeine" Beileidsbekundigungen für die Familie und noch einen persönlichen Abschluss für den Freund.
Letztlich kannst du es aber machen, wie ihr es für richtig haltet.
Hör auf Dein Bauchgefühl!
Es geht jetzt ganz stark um Beziehung, nicht darum, eine Form zu wahren.
Das ist immer auch ein Risiko. Aber man kann es eingehen.
Die Karte könnte an den Sohn gerichtet sein, mit einem herzlichen Gruß an die Ehefrau.
Ich würde diese Karte an beide richten!
Richte sie an die Hinterbliebenen oder Familie