Degradierung im Job, was soll ich tun?

Ich habe vor 3 Jahren mein Studium beendet. In der Firma in der ich arbeite habe ich als Ferienjobberin im Sekretariat begonnen und direkt nach meinem Studium einen richtigen, meiner Qualifikation angemessenen Job bekommen. Der Anfang war nicht leicht, aber zwischenzeitlich beherrsche ich mein Aufgabengebiet sehr gut. Das wurde mir auch mehrmals von meinen Chefs bestätigt und das sagt auch mein Zwischenzeugnis, das ich mir vor einem halben Jahr habe geben lassen aus. In unserem Sekretariat gibt es zwei Mitarbeiterinnen eine 100%- und eine 75%-Mitarbeiterin. Die 100%-Mitarbeiterin hat vor einem halben Jahr verkündet, dass sie schwanger ist. Damals wurde ausgemacht, dass ich eine kleine Aufgabe der Kollegin übernehme, der auch sonst sehr gut in meinen Aufgabenbereich passt. Mein Chef hat mir versichert, dass ich sonst keine weiteren Sekretariatsaufgaben übernehmen muss, da das schließlich auch nicht meiner Qualifikation entspräche und ich auch sonst recht viel zu tun habe. Die Kollegin ist nun in ein paar Tagen im Mutterschutz, zwischenzeitlich hat sich auf Führungsebene etwas getan und wir haben einen weiteren Chef bekommen (der alte ist aber noch da). Um Geld zu sparen möchten die Herren nun keine weitere Sekretärin während der Elternzeit einstellen. Da allgemein im Betrieb umgesetzt wird soll ich nun plötzlich wieder im Sekretariat sitzen, bis jetzt sitze ich noch bei unseren Projektleitern und mache Projektmanagement und plötzlich soll ich wieder bei der Sekretärin sitzen. Was das heißt weiß ich jetzt schon. Da dort viel Publikumsverkehr herrscht würde ich dauernd bei meiner Arbeit gestört. Dazu kommt noch, dass die Kollegin ab 14.00 Uhr mittags weg ist und ich weiß genau, dass dann ständig jemand an meinem Schreibtisch steht und Büromaterial oder Kaffee will. Ich fühle mich total degradiert, ich habe studiert, eine verantwortungsvolle Tätigkeit übernommen und jetzt soll ich zusätzlich noch Kaffee kochen und Stifte ausgeben? Ein weiteres Problem ist, dass die Kollegin mit der ich dann zusammensitze auch eine gute Freundin von mir ist. Sie soll dann sozusagen 175%-Arbeit machen, das ist schlicht unmöglich und ich kann auch kaum neben einer Freundin sitzen die vor Arbeit nicht mehr weiß wo ihr der Kopf steht, das kann natürlich ordentlich Zündstoff für unsere Freundschaft bedeuten. Ich habe mit meinen Chefs genau das auch besprochen, sie beharren aber darauf, dass ich keine Sekretariatsaufgaben übernehmen muss (wers glaubt...) Wie soll ich da vorgehen?

Arbeit, Job, Recht, Arbeitsrecht, Ärger

Gefühl, dass zukünftige Schwägerin von meinen Eltern bevorzugt wird

Ich hab schon länger ein Thema das mich beschäftigt. Mein älterer Bruder hat schon seit ein paar Jahren eine Freundin. Anfangs habe ich sie eigentlich ganz gern gemocht, allerdings habe ich seit einiger Zeit das Gefühl, dass sie nicht die richtige Frau für meinen Bruder ist (sehen andere Familienmitglieder ähnlich). Ich halte mich da eher raus, schließlich ist es das Leben meines Bruders, er muss wissen was er tut. Das Problem ist vielmehr, dass meine Eltern völlig von ihr begeistert sind, es gibt für sie zwei Dinge auf dieser Welt die unantastbar sind, Gott und die Freundin meines Bruders. Meine Eltern sind recht vermögend und wenn ich ehrlich bin habe ich das Gefühl, dass ihr das nicht ungelegen kommt. Ich höre immer wieder, dass sie damit angibt, die Freundin von... zu sein, dessen Eltern... sind und vor Stolz platzt wenn sie mit dickem Auto vorgefahren kommt. Vor einem Jahr haben meine Eltern beschlossen, dass das Geburtsthaus meines Vaters renoviert wird und mein Bruder einziehen soll.Er hätte lieber erst einmal eine Wohnung gekauft die er auch selber finanzieren kann. Seine Freundin hat sich alles selbst ausgesucht, die Küche, die Bodenbeläge etc. und mein Bruder ist hinterhergetrottet. Ich hatte ehrlich gesagt das Gefühl, dass das Haus für die Freundin meines Bruders renoviert wird und nicht für meinen Bruder selbst. Ständig darf ich mir blöde Kommentare von ihr bezüglich meines Singlelebens anhören (ich habe das früher schonmal hier gepostet), wann ich denn endlich mal wieder einen Freund habe, dass es schließlich endlich mal Zeit wäre etc. Sie setzt meinen Bruder unter Stress, dass er doch endlich mal Karriere machen soll etc. Wenn ich dann kontere bekomme ich von meinen Eltern richtig Stress und darf mir anhören ich wäre arrogant, würde mir auf mein Studium etwas einbilden, wäre neidisch auf die Beziehung etc. Diese Woche hatte mein Großvater (dem das Haus in dem die beiden inzwischen leben mal gehörte) seinen 90sten Geburtstag. Mein Bruder und seine Freundin waren im Skiurlaub und sind nicht gekommen, obwohl der Skiort gerade einmal 2h entfernt ist. Als ich gesagt habe, dass ich das nicht richtig finde wurde ich von meiner Mutter wieder zurechtgewiesen. So langsam spitzt sich diese ganze Sache zu. Am Wochenende feiere ich meinen Geburtstag bei meinen Eltern nach und musste natürlich auf Drängen meiner Eltern meinen Bruder und seine Freundin auch einladen. So langsam ertrage ich diese ganze Situation nicht mehr und ich habe Angst, dass sich ein Keil zwischen mir und meine Eltern treibt. Die Freundin meines Bruders ist immer die Liebe und Nette und ich immer die Böse (ich weiß das hört sich kindisch an aber es fühlt sich für mich so an). Ich habe schon einmal ein Gespräch mit meiner Mutter geführt, danach hat es sich etwas gebessert, aber in letzter Zeit ist es wieder schlimmer geworden. Übrigens beurteile nicht nur ich die Freundin meines Bruders so sondern auch einige andere Familienmitglieder. Was soll ich tun?

Familie, Geld, Stress, Eltern, Ärger, Bruder

Wie auf die nervige Freundin meines Bruders reagieren?

Ich bin weiblich, 27 Jahre alt und seit 4 Jahren Single. Gründe dafür gab es genug und ich bin jetzt langsam wieder dabei mich umzuschauen. Alles in allem bin ich mit meinem Singleleben recht glücklich. Ich habe viele Freunde und Bekannte und bin viel unterwegs. Ab und zu kommt es zu einem kleinen Flirt, aber was richtiges hat sich bisher nicht ergeben. Ich will auch nicht einfach irgendjemanden nehmen um mein Umfeld zufrieden zu stellen sondern jemanden mit dem es passt. Damit komme ich auch zu meinem Problem. Mein Bruder hat seit Jahren eine Freundin, die an sich sehr nett ist aber leider nicht die hellste. Sie stellt oftmals doofe und auch beleidigende Fragen ohne es selbst zu merken. Wenn wir aufeinandertreffen darf ich mir ständig Fragen nach meinem Singlestatus anhören, ob ich denn nicht auch mal wieder einen Freund haben will und dass ich mir doch endlich mal jemanden suchen soll. Sie ist Kindergärtnerin und für sie ist das einzige Lebensziel einer Frau das Dasein als Hausfrau und Mutter. Ich habe studiert und einen interessanten Job mit viel Verantwortung. Irgendwann möchte ich auch mal Kinder und Familie haben aber für mich ist das nicht meine erste Priorität. Gestern hatten wir ein kleines Familienfest, ich bin früher gegangen, hab mich verabschiedet und gesagt, dass ich mit einer Freundin noch in einen Club gehe. Sie hat dann vor allen gesagt: "Dann wünsch ich dir viel Spaß und lern auch endlich mal jemanden kennen" Normalerweise bin ich recht schlagfertig, aber ich weiß nicht wirklich was ich auf solche doofen Sprüche antworten soll um sie in ihre Schranken zu weisen. Meine Mutter hat mir erzählt, dass sie kürzlich mit ihr ein Gespräch geführt hat, dass sie sich Sorgen macht was ich den falsch mache und ob ich überhaupt noch jemanden abbekomme. Was habt ihr für Ideen wie ich der doofen Kuh klar machen kann, dass sie sich solche Spürche sparen kann?

Liebe, Familie, Freunde, Sex, Freundin, Partnerschaft