wieso hinter einer Fassade verstecken?
Manchmal wird mir alles zu viel... es sind so Momente in denen ich am liebsten alles aufgeben würde. Aber ich verstecke mich immer und immer wieder hinter einer Fassade, einer glücklichen Fassade. Was ist wenn ich nicht mehr kann? Jeder erwartet das ich jeden Tag perfekt bin... das ist zu viel Druck.
4 Antworten
Hallo,
warum ist es dir so wichtig, was andere von dir erwarten? Den druck machst du dir doch selbst! Entspann dich einfach und sei wie du bist.
Es ist einfacher, praktischer und besser.
Es bringt nichts, sich ständig zu fragen ,was andere von einem erwarten. Erwartest du von dir selbst das zu tun? Ja? Dann solltest du es auch schaffen! Setz die Messlatte nicht zu hoch und nimm dir Zeit um den Tag hinter dir zu lassen.
Ich sage dir: Du fühlst dich besser!
LG Manphchen
Wenn man es lange genug aufrecht erhält, glaubt man es irgendwann selbst.
Um das zu verhindern: habe Willenskraft! Wenn du dir immer einredest, das du es nicht kannst, dann kannst du es auch nicht. Aber weißt du, Bro, du schaffst das! Ich hab es hinter mir, zerknüll die Maske einfach und schmeiß sie in den nächstbesten Mülleimer!
Du hast Angst davor wie andere reagieren wenn du so bist wie du bist. Versuch langsam offener zu werden und das auszudrücken was du wirklich fühlst, zumindest wenn du mit den Menschen zusammen bist die dir wichtig sind, sprich Freunde und Familie. Wenn es dir schlecht geht, dann rede mit jemandem darüber und du wirst sehen, dass du nicht alleine damit bist dass du Probleme hast. Die hat nämlich jeder, nur kennst du die der anderen meistens nicht so ausführlich wie deine eigenen.
Scheiss drauf was Andere denken...
Zudem hat (fast) jeder mindestens "3 Gesichter/Fassaden":
Das echte Ich (ganz allein/privat - wenn man der Spinner/Psycho sein kann der man tatsächlich ist)
Das gemütliche Ich (unter engen Freunden/Bekannten - eine "vernünftige/vorzeigbare" Version des echten Ichs)
Das "offizielle" Ich (im Beruf, gegenüber Fremden/flüchtig Bekannten - Hat mit dem echten Ich oft kaum noch was zu tun.)
Mach es nicht mehr.
Aber statt andere damit zu sehr zu belasten, geh in den Wald joggen und schreien.
Schreib Tagebuch.
Geh zum Psychologen.
Das sollen sie auch. Dafür ist die Gemeinschaft und vor allem Eltern da, zu helfen wenn man Hilfe nötig hat, zu trösten, in den Arm zu nehmen.
Hast du das schon versucht?
Wenn es nicht geht, dass ist abnormales Verhalten deiner Eltern, gewöhn es dir nicht an. Such dir jemand zum ausheulen. Ich würde dir in dem Fall zum Psychologen raten (geh zum Arzt und sag was los ist), damit du keine falschen Gewohnheiten annimmst oder Verwandte, ev. eine Tante? jemand der dich in den Arm nimmt, eine Freundin. Du darfst sie drum bitten. Man muss sich aber recht gut verstehen oder ein lieber Mensch sein, sonst macht sie es nicht.
Aber was, wenn das Ich (Fassade) einfach zu schlimm ist. Ich gebe immer vor, jemand anderes zu sein.