Auf Beerdigung lächeln?
Hallo..ich war neulich auf einer Beerdigung und wie das ja üblich ist waren alle recht traurig und ein paar wenige haben auch ein bisschen geweint.Aber da ich halt ein recht positiver Mensch bin,hab ich da halt gesessen und gelächelt,weil ich mich halt an die schönen Zeiten mit dem Menschen erinnert hab etc. und ich eig nicht besonders oft traurig bin.Ein paar Leute haben mich dann im Nachhinein darauf angesprochen und meinten das wäre voll unhöflich und so als würde ich mich freuen dass der tot wär etc..Ich verstehe das irgendwie nicht,warum das unhöflich sein sollte etc. Ich lächle eigentlich so gut wie immer und statt halt zu trauern denke ich halte an die positiven Zeiten mit dem Mensch.Jetzt muss ich aber in 2 Wochen zur Beerdigung meines Großvaters und bin jetzt ein wenig verunsichert ob das wirklich stimmt,dass man auf Beerdigungen nicht lächelt,ich will ja nix falsch machen,oder 'unhöflich' sein..findet ihr man sollte auf einer Beerdigung nicht lächeln? Sorry falls die Frage bissel komsich kommt aber mich verwirrt das voll :D
18 Antworten
Hallo,
also meiner Ansicht nach musst du kein schlechtes Gewissen deswegen haben.
Natürlich können manche Menschen das Lächeln auf einer Beerdigung als unhöflich empfinden, wenn sie um die Verstorbenen trauern. Und aus Rücksicht kannst du ja auf der nächsten versuchen, neutral zu schauen.
Aber so wie ich die Sache sehe, ist Trauer im Grunde ein fast "egoistisches" Gefühl: Wir Hinterbliebenen trauern, weil wir einen Menschen verloren haben. Für den Verstorbenen selbst war der Tod vielleicht sogar eine Erlösung von Leid, auf jeden Fall haben die Verstorbenen nichts davon, wenn wir in Trauer schwelgen.
Und ich bin selbst betroffen: Auf diese Frage bin ich gestoßen, weil am Wochenende mein Vater, nachdem er jahrelang nach einer Gehirnblutung ein Pflegefall war, gestorben ist!
Natürlich sage ich jetzt nicht "Juhuu, mein Vater ist tot!" Aber ich bin mir sicher, dass es für ihn auf jeden Fall eine Erlösung war und er jetzt frei ist und das lange Leiden hinter sich hat.
Und mir graut es schon vor der Beerdigung und der Stimmung dort.
Wenn wir kulturell anders mit dem Tod umgehen würden, könnten wir ein Freudenfest für den Verstorbenen veranstalten, und uns für ihn freuen, dass er in eine höhere Dimension übergegangen ist...
Aber wie gesagt, natürlich ist es für Hinterbliebene traurig, dass ein Mensch weg ist, deswegen haben einige Leute auf dein Lächeln so reagiert.
Die meisten Menschen verdrängen den Tod halt auch komplett bis sie gezwungenermaßen damit zu tun haben.
Ich persönlich bin mir bewusst, dass uns alle theoretisch jederzeit der Tod ereilen kann und nehme gerade deswegen alle Dinge in dieser Welt relativ gelassen. (Das gehört zum "Weg des Samurai"...)
Solange Du still vor Dich hinlächelst, finde ich nichts schlimm daran. Du solltest natürlich nicht wirklich lachen, denn das wäre dann unpassend.
Lass Dich aber nicht irritieren, von Leuten, die vielleicht selbst nicht wirklich trauern. Deine Einstellung ist super, behalte sie Dir bei, das macht vieles im Leben leichter.
Wenn Du zur Beerdigung Deines Großvaters gehst, dann versuch eben wirklcih, während der Trauerfeier nicht zu lächeln, mach das lieber vorher und nachher. Bleib einfach ernst.
Hallo! Mag sein,daß ich hier mehr oder weniger alleine dastehe mit meiner Meinung,daß ich es schon für äußerst unangebracht und unangemessen finde,bei einer Beerdigung zu lächeln. Eine Beerdigung ist für Angehörige eines Verstorbenen oftmals ein sehr schmerzhaftes und trauriges Erlebnis im Leben. Jemand,der sich nicht schon den Angehörigen gegenüber aus Respekt vor ihren Gefühlen angemessen verhalten kann,sollte einer Beerdigung besser fern bleiben. Mag ja sein,daß Dir zum Lächeln war,aber denen,die einen lieben Menschen verloren haben und nun endgültig Abschied nehmen müssen sicherlich nicht! Sicher ,das Leben geht weiter und man kann auch daran denken,welch schöne Momente man mit dem Verstorbenen erlebt hat und darüber kann man auch lächeln,wenn es schöne Momente waren. Doch,daß dieser Mensch nun nicht mehr da ist,dieses Gefühl steht bei einer Beerdigung sicher im Vordergrund. Einem reifen,emphatischen Menschen ist da sicher nicht zum Lächeln !!
Und sorry,dass ich anscheinend unreif bin.Ich bin auch erst 14.
''denen die einen lieben Menschen verloren haben und nun endgültig Abschied nehmen müssen sicherlich nicht!''...dazu gehöre ich doch auch? Bin doch auch eine Angehörige.Und warum soll ich mich an die anderen Menschen dort anpassen und nicht andersrum? '' aus Respekt vor ihren Gefühlen angemessen verhalten kann,'' Warum muss ich Respekt davor haben,wenn die keinen Respekt vor meinen Gefühlen haben (dass ich eben lächle)?
Wenn Du dir doch so sicher bist,daß Dein Verhalten richtig und angemessen war,dann frage ich mich allerdigs,warum Du diese Frage überhaupt hier eingestellt hast !!?? Und zu Deiner Frage: ,'' Warum muss ich Respekt davor haben,wenn die keinen Respekt vor meinen Gefühlen haben (dass ich eben lächle)?" Antwort: Sie haben nicht keinen Respekt davor,sie haben vielmehr kein Verständnis!!!
"Ich verstehe eben nicht,wie man traurig sein kann." Das wirst Du dann verstehen,wenn die Zeit dafür gekommen ist. Es ist ja auch nur meine Meinung,andere sehen das ja offensichtlich ganz anders.
Was heißt,wenn die Zeit dafür gekommen ist? Ich hatte schon viele Erlebnisse in meinem Leben die traurig hätten sein müssen,es für mich aber nicht waren.Und ich glaube,daran wird sich auch nichts ändern.Ich bin so aufgewachsen,ich denke schon mein ganzes Leben,dass in allem was positives ist und man nicht traurig sein braucht.
Dann ist die Frage ja beantwortet! Eins noch,mir fällt gerade ein Spielfilm ein,da hat auch jemand bei einer Beerdigung gelächelt...! Schau ihn Dir mal an,wenn Du magst,im Grunde beantwortet der ziemlich genau sogar Deine Frage und meine Antwort,dann wirst Du verstehen,was ich meine. Titel: "Mangnolien aus Stahl" Und bitte nicht nur den Trailer dazu..schon den ganzen Film. Alles Gute Dir.
Ich finde deine Einstellung gut. Nicht jeder hat die Kraft dafür, aber ich denke, die Menschen die von uns gehen sehen uns im Nachhinein lieber lächelnd als weinend. Und dass du immer die guten Erinnerungen im Kopf hast ist auch für deine eigene Psyche gut und ist bestimmt auch hilfreich für Menschen um dich rum die nicht so stark sind :-) Bleib wie du bist
Ist doch jedem selbst überlassen! Manche trauern und manche erinnern sich lieber an die schöne Zeit und sind froh, sie erlebt zu haben! Und letzteres ist auch besser für einen selbst, finde ich.
Danke für die Ausführliche Antwort :) Und mein Beileid,wegen deines Vaters.Meiner verstarb auch vor einigen Jahren und ich denke,für ihn war es auch eine Erlösung nach langem Leidens.