Trauer – die neusten Beiträge

beste ablenkung bei einem todesfall? :(

hey leute, meine oma ist gestern gestorben ... und ich bin total zsm gebrochen (klar es gibt welche die sagen "es sind immerhin nicht deine eltern" aber ich hab sie td geliebt und sie war für mcih ne gute freundin) mein vater ist am durchdrehen... und legt immer auf wenn cih ihn versuche zu erreichen... ich hab ihn noch nie so weinen gehört... ich will für ihn da sein..aber er lässt mich nicht an sich ran... ich meine ich brauche ihn auch.. meine mutter ist gefühlskalt.... zb. heute meinte sie ...sie kann nciht nachvollziehen wieso ich ncoh trauer ich bin nur am weinen... mein opa ist dieses ja auhc gestorben... und der opa der zu meiner oma gehört sagt andauernd (auch früher schon) das wenn sie nicht mehr ist ...bringt er sich um... das schlimme... er hat da wircklich keine skrupell vor. ich kann nicht 3 von 4 großeltern teile verlieren... das übersteh ich nciht :(

das traurige ist... gestern war auch ihr geburtstag.... und ich mache mir nur noch vorwürfe... ich hab sie vernachläddigt... seltener angerufen... kaum noch besucht... und das ist eig. das erste mal das mir das so nahe geht... mein anderen opa kannte ich nichtmal deswegen habcih da nicht wircklich getrauert... schockiert..aber nicht getrauert... und ich hab am ganzen körper muskelkater..und habe bauchschmerzen... meine mutter sagt das kommt vom kummer... meine freunde versuchen mich abzulenken... versuchen witze zu reißen.. alles ..aber es hilft nicht...mein freund war gestern sofort bei mir.. mit eis und schokolade... und nem puzzle und allem... ich weiß nicht wie ich vorgehen soll... was soll ich machen um mich abzulenken?

Oma, Trauer, Tod

Meine beste Freundin hat mich innerlich verletzt - ich komme nicht drüber weg

Meine beste Freundin (nun jetzt eher ex beste Freundin , kann man sagen) hat mich vor knapp 3 Wochen, innerlich ziemlich verletzt. Da sie ein verwöhntes Einzelkind ist und immer Geld hat, meinte sie plötzlich während eines Gespräches zu mir: "Ja, aber dafür haben WIR mehr Geld als IHR." Ja, wir sind nicht sehr Reich und das weiß sie auch. Aber, das war echt hart, was sie da gesagt hat und weh getan hat das auch. Sowas macht eine Freundin doch nicht, oder?!

Schon öfters hat sie irgendwelche Kommentare von sich gegeben, aber noch nie so etwas!

Ich hab sie dann den restlichen Schultag lang mit Ignorranz bestraft und nach der Schule auch noch, da sie sich unbedingt bei mir Entschuldigen wollte. Ich habe sie nicht angenommen, da ich nicht das Gefühl hatte, sie würde diese Entschuldigung wirklich Ernst meinen.

Unsere Freundschaft wurde dann langsam immer "eisiger" Wir redeten nicht mehr so viel, morgens zb. gar nicht mehr, wenn wir uns trafen. Manchmal ignorierten wir uns auch. Im Unterricht quatschen wir gar nicht mehr. Einfach gar nichts. Nur in den Pausen laufen wir zusammen und gehen dann zu gemeinsamen Freunden. Da reden wir aber auch nicht miteinander, sondern nur mit den anderen Freunden.

Jetzt sind Ferien gewesen und ich habe nichts mehr von ihr gehört. Anfangs wollte sie noch, dass wir uns wieder vertragen und all diesen Mist. Aber, ich kann es irgendwie nicht. Aber, ich habe nicht viele Freunde (in der Klasse gar nicht) und fühle mich seitdem total Einsam. Ich will mich auf der einen Seite wieder mit ihr anfreunden wie früher, aber auf der anderen Seite kann ich es irgendwie einfach nicht, weil es so verdammt weh getan hat.

Bitte um rat ... :/

Freundschaft, Trauer, Trennung, gemein, Streit, Zicken

Mein Freund ist traurig (Vater gestorben) was tun?

Also mein Freund hat vor kurzer Zeit seinen Vater verloren... Er meint immer zu mir das es ihn gut geht und so. Aber ich hab immer genau das Gegenteil als gefühl. In der Schule ist er immernoch ganz der alte. Er komm fröhlich rüber und ist wie immer. Aber wenn wir am Abend in Skype schreiben ist er total anders. Er meint da zwar auch immer es ist alles gut, aber einmal meinte er sowas wie: "Ich will nicht Andere mit meinen Problemen belästigen,..." Und immer wenn ich ihn darauf anspreche wird er immer total ruhig und so und nach 5min meint er dann sowas wie "ne ist alles okay". Ich mach mir total sorgen und weiß nicht wie ich ihn helfen soll...Oder ehr gesagt, was soll ich denken? Ist er nun fröhlich oder traurig? Er weigert sich auch irgendjemanden davon zu erzählen er hat es bisher halt nur mir erzählt und so...Und manchmal hat er Tränen in den Augen im Unterricht und wischt sich die weg und tut wieder ein auf alles super. Ich will ihn ja nur helfen habe aber angst ihn zu verletzen. Vertraut er mir nicht mehr oder wieso will er mit mir darüber nicht reden? Er fragt auch ständig ob mit mir alles okay ist, er versucht immer mir bei meinen Problemen zu helfen und habe das gefühl das er seine Probleme total wegschiebt. Kann mir jemand vielleicht verraten wie ich auf ihn zugehen kann? Ich hab schon so viel versucht...Hab ihn schonmal einfach im Arm genommen aber er hat es total...nunja hatte das gefühl er möchte mich loswerden oder so. Auch wenn wir uns Küssen habe ich immer das gefühl das er nichtmehr irgendwas empfindet. Aber er ist so wie gesagt nur wenn wir alleine sind oder er alleine. Wir sind jetzt 2 jahre zusammen und so war er noch nie...Was soll ich tun? :(

Freunde, Trauer, Tod, Eltern, tot

finde keine freunde in der ausbildung.

Hallo. ich bin 16 und habe vor ca. 1 monat eine ausbildung angefangen. im betrieb bin ich 3 tage in der woche. Da es sich um.einen grosse firma handelt sind da die meisten aus der stdt die dran liegt. sehr viele kennen sich. nur ich kenne niemand von meinem jahrgang. auch paar andere die dazu kamen koennen.mit den anderen leichte bekanntschaften aufbauen. Ich sitze meist in den essenszeiten oder wenn wir unser nerichtsheft pflegen sollen nur alleine rum oder spiele mit karten aber rede kaum. ich weiss einfach nicht was ich machen soll. ich weiss nicht über welches thema ich reden soll. wenn andere reden habe ich angst sie zu nerven wenn ich mich in das gepspraech einmische. Die 2 tage in der berufsschule sind nicht so schlimm da ich dort einen alten klassenkameraden neben mir habe und mit ihm reden kann. abends vor den arbeitstagen habe ich immer so ein mulmiges gefuehl. ich habe keine lust dort hin und wieder nur an.meinem handy rum zu spielen. frueher war es so dass ich oft gemobbt wurde. ich habe 2 schulen ewechselt und einmal die klasse da ich zu viel mist gebaut habe. und in der neuen klasen wo ich auch fast keinen kannte fand ich erst nach jahren freunde mit denen.ich auf dem hof reden und lachen konnte. ich bin so deprimiert seit ich die ausbildung begonnen.habe. der beruf an.sich macht spaß aber ich habe keine freunde. wenn ich dem ausbilder sagen wuerde er soll.mich mit jemand anderen in eine.anlage schicken wuerden das.alle merken und denken ich bin arrogant und mag meine kameradin nicht. aber ich kann mit ihr nicht befreundet sein. ich suche männliche freunde. und die kennen sich schon alle also ist es schwer als jugendlicher in ihren bestehenden freundeskreis aufgenomnen zu werden. was soll ich tun gibt mir bitte einen oder mehrere räte.danke...

Einsamkeit, Freunde, Ausbildung, Trauer, Kontakt, Soziales

Mein Freund will meine Katze verkaufen - sonst schluss

Hallo, erstmal was zur Vorgeschichte. Mein Freund und ich waren schon einmal 3,5Jahre zusammen, hatten eine gemeinsame Wohnung - bis ich mich von ihm getrennt hatte. nach ca. einem 3/4 Jahr haben wir es doch noch einmal zusammen probiert und sind jetzt seitdem wieder zusammen. Er und ich haben aber jeder noch eine eigene Wohnung.

Nun zum eigentlichen Problem: Damals haben wir uns gemeinsam zur "Wiedervereinigung" eine Katze gekauft; eher einen Kater. Ich war schon immer von British Kurzhaar angetan und er eigentlich auch. Da ich weiß, dass er früher schon immer sehr pingelig war, was dreck bzw geruch angeht habe ich ihn MEHRMALS gesagt, dass ein Tier auch einen Eigengeruch hat und genauso arbeit mach oder auch mal Unfug anstellt. Auch, dass man nicht mal spontan in den Urlaub fahren kann, sondern man dann etwas eher planen muss (Unterkunft für das Tier, ect.) Er sagte, dass wüsste er und er hätte sich (im Gegenzug zu früher) in dieser Hinsicht komplett geändert! Schnell fanden wir eine liebe Seele, die wir aus einer Familie mit Allergieproblem geholt haben. Ich (w,23) bin ein Mensch, der sich unheimlich an ein Tier bindet bzw sein Tier lieb hat... nun ist es leider seit einiger Zeit so, dass mein Freund das Tier, ich sag's jetzt mal frei raus, "ankotzt". "Er macht Dreck, er verliert ab und zu mal etwas, wenn er nicht richtig auf seiner Toilette war, man kann nicht mal weg,.....usw." sind seine Kommentare, mit denen er mich täglich konfrontiert. "Ich hätte doch auch aufgrund meiner Arbeit (mo-fr 7-15:45Uhr) keine Zeit; ich soll es verkaufen! Er hat kein Bock mehr immer von dem Tier abhängig zu sein und ich sollte mir was einfallen lassen, denn in seine Wohnung (der Kater wohnt bei mir) kommt das Vieh nicht mehr. Es macht ihn Kaputt und er kann ihn nicht mehr sehen" Es ist ganz selten, dass er ihn mal streichelt. Selbst wenn ich meinen Kater auf den Arm nehme, dreht er völlig am Rad: "Deine Klamotten, überall Haare, du rennst immer rum...ect. p.p" (Dabei ist es eine Kurzhaarkatze, die sehr wenig haart) Seine Aussage gestern am täglichen Telefonat war "lass dir was einfallen mit dem Vieh - zu mir kommt es nicht mehr"

Das ist auch ein Grund, warum ich meinen Freund nur am WE sehe (wir wohnen 25km auseinander) ... weil ICH rüberfahre, da er zu mir (wegen dem Kater) nicht mehr kommt. Natürlich nehme ich das Tier gegen seinen willen mit, was natürlich für derbe Streit sorgt - nur mir tut es im herzen weh, weil ich von anfang an gesagt habe, was ein solches Tier für "lasten" mit sich bringt. Und er weiß auch GANZ genau, dass ich ein unheimlich Tierlieber Mensch bin, dem das Herz rausreißt, wenn er etwas gern hat und es dann weg geben muss. Jetzt stellt er mich vor die Wahl: Entwerder er oder das Tier ;-(

Was soll ich tun? Hat er Recht, weil ich arbeiten gehe? (andere Menschen gehen doch aber auch arbeiten und mein Tier hat in der Zeit ganze 50m² zum tollen mit Spielzeug für sich) Bitte um Hilfe!!! Könnt ihr mir helfen

Freunde, Trauer, Beziehung, Katze, Verkauf

Ich habe heute einen toten gesehn und bekomm das nicht aus dem Kopf

Heute morgen um 8 Uhr bin ich mit ein Paar Freunden losgefahren um ins Bilantes zu gehen. Auf dem Weg nach Leipzig (von Berlin aus) fuhren wir auf der A10 wo ein kleiner Stau entstand...

Etwas später stellte sich die Ursache raus. Ein Unfall. Es stand ein Polizeiwagen da und ma hat Teile auf der Strecke liegen sehen. Dann sahen wir IHN...Eine Person mit einer silbernen Decke (denk mal diese kältedecken) abgedeckt...wir haben von weiten noch gesehn, das ein Fuß rausguckt und dachten er liegt dort weil er verletzt ist.

Als wir direkt dran vorbeigefahren sind sahen wir, dass der man Komplett zugedeckt war (bzw. man hat noch arme und Beine verdreht liegen sehen)

Dort war uns dann klar das er tot ist.

Wir alle fanden das schon etwas krass. Nur ich komm darüber irgendwie nicht hinweg. Ich bin 20 Jahre und weiß dass man nichts hätte tun können und das tot. tot ist. Ich habe nun auch über den Unfall gelesen. Der Mann ist zu Fuß (?!?) über die Autobahn und wurde von 2 Autos erfasst.

Irgendwie mach ich mir trotzfdem noch total den Kopf...15min früher und wir hätten alles live gesehn. Ich hatte dann so ein gefühl von wegen, vor 30 min hat der Mann noch gelebt und jetzt liegt er hier..

Mittlerweile ist es Abends und ich muss immernoch an den Mann denken. Das irgendwo eine Familie ist die jetzt trauert...

Ich hatte das noch nie so krass, man hört ja viel von Unfällen und fährt auch mal an welchen vorbei nur diesmal denk ich echt viel darüber nach? Ist es evtl. weil man die Leiche ja direkt gesehen hat?

Gibt es eine mMöglichkeit das irgendwie abzustellen? Meint ihr man muss nur drüber schlafen damit man nicht mehr so daran denkt?

Auto, Unfall, Verkehr, Menschen, Trauer, Tod, Psychologie, tot, Leid

Woher weiß Facebook, wann eine Person tot ist?

Hallo,

zuerst einmal: Diese Frage ist echt, d.h. kein "Fake" und ernstgemeint.

Vor einigen Tagen ist leider ein Freund schon in sehr jungen Jahren bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Er wird morgen beigesetzt.

Bis vor wenige Stunden gab es auch noch sein Profil auf Facebook. Eben habe ich gesehen, dass dieses nun "weg" ist. Beziehungsweise: Wenn ich im Suchfeld nach der Person suche, wird mir eine "nigelnagelneue Person" angezeigt, d.h., man sieht kein Profilbild (wie es vorher der Fall war), keine Daten, Fotos etc. (= alles nur privat) und keine Freunde, Fotos oder sonstigen Informationen.

Jetzt meine Frage:

Woher wusste Facebook denn jetzt so schnell (innerhalb von 48 Stunden), dass diese Person tot ist? Es gab keine weitere Person/Verwandten, der Zugriff zu dem Account hatte. Weiß FB wohl aus Anzeigen, dass besagte Person verstorben ist (sozusagen: Eine Suchmaschine?) oder wurde der Freund gemeldet, dass dieser verstorben sei? Wenn ja: Wo genau muss man sich melden, um so etwas derartiges Bescheid zu geben (gibt's da extra eine Funktion für, E-Mail (und an welche genau?) usw.)?

Und zweite, sich mir gerade stellende Frage: Ist der Account womöglich doch noch vorhanden, nur für die Öffentlichkeit unzugänglich gemacht (da ja nichts mehr auf die reale Person hinweisen lässt (z.B. "Es sind keine weiteren Beiträge vorhanden" usw.); man sieht weder Avatar etc., was vorher noch war ---> wurde der Account sozusagen "für immer abgeschlossen"?

Nochmals: Diese Frage ist ernst gemeint, soll dennoch nicht pietätlos wirken. Nur suche ich "Rat", wie FB so etwas anstellt?

Computer, Internet, Unfall, Facebook, Trauer, Tod, Soziale Netzwerke, Suchmaschine, Informatik

Meine katze ist vorhin gestorben, was nun tun mit der partnerkatze?

Ich habe meine katze heute verloren. Es schmerzt sehr (mehr dazu in meiner anderen frageq).

Ich kann euch leider nicht erklären wie sehr es schmerzt und ich möchte nun auch nicht in tränen zusammenbrehcen sondern euch erstma mein problem schildern damit ihr mir helfen könnt. Ich bin aber nicht in der verfassung für fiese kommentare also bitte alle die spaßantworten machen wollen bitte einmal gehen.

Wie gesagt ist mein liebling heute gestorben und ich habe aber noch eine andere katze. Der verstorbene kater ist nun weg (beim tierarzt aber ich hol ihn eventuell wieder ab um ihm zu begraben denn ich könnte nicht mit dem gedanken leben das er verbannt wird. Auch hier wären tipps zur richtigen begräbnis im garten wichtig)

Meine andere katze (die schon sehr viel durchgemacht hat und die andere katze sehr liebte und sie sozusagen ein großer halt in ihrem leben war) ist ja nun alleine.

Sie schnuppert die ganze zeit an dem korb (mit dem wir zur tiernotklinik gefahren sind) und sucht. Mir bricht es das herz und es macht mich noch trauriger als ich schon bin das sie ihn nicht mehr finden wird. Ich kann ihr es ja nicht "erzählen" wie bei einem menschen.

Ich mache mir unglaubliche sorgen, denn sie waren wirklich unzertrennlich. Ich weiß leider nun auch nicht ob sie gesehen hat das er tot ist. Sie war auf jeden fall im zimmer und hat auch gesehen das wir ihn in die kiste tate N um ihn zur kliik zu fahren aber sie sucht die ganze zeit nach ihm. Es bricht mir das herz sie so zu sehen. Wenn ich sie streicheln will dann lässt sie es manchmal zu und manchmal will sie mich dann beißen.

Bitte, was soll ich nur tun? Wird sie darüber hinwegkommen? Wird sie wissen das er tot ist? Wie wird sie dss verkraften?

Ich kann mir nicht vorstellen mir noch eine katze zu holen. Aber der gedanke daran das sie nun wieder alleine ist zerreisst mir das herz. Denn wir haben sie aus schlechten umständen geholt, sie aufgepäppelt, sie hatte niemanden dann kam die zweitkatze und sie hat sich sozusagen an ihn gehangen. Sie hat ihn als halt angesehen. Und nun ist dieser weg von jetzt auf gleich.

Er starb von der sekunde zur nächsten (wohlmöglich durch einen bienenstich im rachen) ich kann daran nun nicht nachdenken.

Bitte ich brauche etwas unterstützung von euch. Nur ein bischen. Bitte helft mir ein wenig in dieser lage.

Und bitte beantwortet mir mene obigen fragen.

Ich danke jeden einzelnen und das meine ich von herzen.

Tiere, Menschen, Seele, sterben, Trauer, Katze, tot, Beerdigung

Er wirkt so abweisend, als sei ich ihm total egal.

Wir kennen uns seit ein paar Wochen und alles lief wirklich gut. Wie das Leben ja oft mitspielt, kam gerade in der "heißen" Phase (Zusammen oder nicht zusammen?) ein tragischer familiärer Vorfall und ein stressiger Umzug dazwischen. Natürlich war ich in der Zeit für ihn da, aber er ist so verdammt abweisend. Ich kann ihn mittlerweile garnicht mehr einschätzen,wie er was nun meint oder nicht. Ich stand ihm nach dem Vorfall in seiner Familie bei und er wusste dies zu schätzen. Wir telefonieren sonst fast jeden Abend, jetzt hat er keine Lust mehr darauf und die Treffen fallen auch immer ins Wasser,weil dann doch mehr dazwischen kommt durch den Umzug,als geplant. Er ist sehr gereizt und seine Lieblingssprache ist höchste Ironie und höchster Sarkasmus,dass es schon fast verletzend ist. Wenn ich ihm das sage kommt von ihm nur "ach du meine güte -.- ", so nach dem Motto "du musst es doch schon wissen,wie ich drauf bin". Er kommt mir sehr erschöpft und kraftlos vor - verständlich nach allem!!!! Aber beeinflußt sowas wirklich einen Menschen so extrem, wenn er etwas schlimmes erlebt? Wird eine "beginnende Beziehung" dann so zur Nebensache? Wir necken uns viel und ich möchte ihn aufmuntern damit,wenn ich so kleine Andeutungen mache,aber von ihm kommt immer nur "kriegen wir schon hin ;)" oder "vielleicht" oder "neee ;)" - er spielt das ganze nichtmehr mit. Was kann ich jetzt für ihn tun bzw was sollte ich tun,damit es wieder so wird wie vorher?

Liebe, Männer, Trauer, Beziehung

Wie gehe ich mit dem Krebs meiner oma um?

Hallo,

das hier ist mir ernst und ich hoffe das ich keien scherz und spaß antworten bekomme. Also zu meinem Problem wie oben in der Frage steht hat meine oma ( sie ist schon 80) Krebs sie war immer top fit und wir haben uns super verstanden. Bis sie ins Krankenhaus musste und es festgestellt wurde das sie sehr fortgeschrittenen, bösartigen Lungen und leberkrebs hat. Es ging ihr dann erst mal so schlecht das sie nicht laufen und stehen konnte sich nicht waschen und das schlimmste sie kann einfach nichts essen sie bekommt nichts runter. Deshalb habe ich im Krankenhaus miterleben müssen wie sich meine oma nach ein paar löffeln pudding lange erbricht wie meine mutter und ich sie duschen eincremen kämmen weil sie es nicht mehr kann. Man konnte echt zusehen wie aus ihrer sehr kräftigen Figur eine kleine zerbrechliche Person wird und wie ihre sonst fröhlich wippenden Locken zu ein paar herunterfallenden fahlen strähnen geworden sind. Als ob das nicth genug wäre ist mein opa nicht bereit etwas zu helfen und so weiter. Jetzt haben wir eine Haushaltshilfe eingestellt und das alles klappt auch besser aber mich hat das ganze so hart getroffen ich kann sie einfach sozusagen nicht mehr sehen. Wenn ich mich tatsächliche dazu durchringe mit meiner großen schwester sie zu besuchen breche ich nach dem wir gegangen sind in ihren armen zusammen und heule los es ist wirklich schlimm ich habe nächte durchgeweint und bin nach jedem besuch bei ihr zu meinem Pferd oder meiner schwester gerannt und habe in sie reingeweint. Mich zerbricht es wenn ich bei ihr bin aber meine oma ist kein mensch der sich beschwert doch meine mama hat mir jetzt gesagt das die oma sich sicher sehr sehr arg freuen würde wenn ich sie mal wieder besuchen komme. Schließlich will ich auf jeden fall die zeit die ich mit ihr wirklich noch habe geniesen. Doch wie? wenn ich zu ihr gehe dann geht es mir danach wirklich schlimm und wenn nicht mach ich mir schuldgefühle und vorwürfe und meine oma will mich auch gerne bei sich haben. Wenn sie sterben würde ohne das ich sie oft gesehen habe werde ich mir das nie verzeihen. was soll ich also tun? Danke fürs durchlesen. Glg

Familie, Trauer, Tod, Krankheit

Das Leben zieht vorbei, so unwirklich.. stummer schrei

Alles scheint so unwirklich.. Ich stehe da sehe die Menschen doch nehme sie nicht mehr wahr. Alles zieht an mir vorüber wie der kalte Wind, nichts scheint real. Mir kommt es so vor als stände ich inmitten von Menschenmengen und beobachte wie sie leben und gehen, wie sie zerstören, reproduzieren, töten.. Was ist eigentlich noch echt ?

Meine innere Leere ist so groß, fühle mich weder lebendig, noch ausgefüllt. Wie in einem Film in dem ich die Hauptperson spiele, doch nicht anwesend bin. Nicht von Bedeutung. Wie in einem Traum der nicht endet. Ein Traum in dem ich mich verloren habe, Gefühle starben und ich mich viel zu normal für diese kranke und kaputte Welt fühle.

Nun sitz ich hier und verloren in Musik, am nachdenken wie immer.. doch langsam habe ich das Gefühl das ich aufgewacht bin. Gesehen habe wie das richtige Leben ist.

Verlust von geliebten Menschen, innere Schmerzen die einen zerfetzen.. Ich fühle mich so kaputt und verloren.. Ich komm hier nicht mehr raus.

Die Menschen können nicht mehr sehen, erwachen nicht aus dem Albtraum der hier spielt. Alles ein Test der nerven, um zu sehen wie viel ein Wesen aushalten muss bis es innerlich stirbt ?

Was ist das hier eigentlich? Haltet mich für verrückt. aber das Leben zieht nur noch an mir vorbei..

Unwirklich, Leere, Trauer..

Kein Entkommen? Zeitspanne..

Leben, Trauer, Psychologie, Abschied, leer, Philosophie, Unreal, Verlust

Vermisse mein totes HAustier

Hey is ne etwas dragische Geschichte:

Vor einem Jahr und 5 Tage ist mein heissgeliebter Weli gestorben. Das schlimmste ist er musste leiden und das 2 tage. Das noch schlimere war ich starb allein. Weil ich in der schule war und meine Mam weg ging. Sie wusste er würde sterben setzte ihn in ecke wo die sonne strahlte. Aber die tatsache das mein Wellensitich mein 10 JAhre altes Vögelchen der mit mir aufgewachsen ist ALLEINE sterben musste bricht mir das Herz. Ich habe immer schuld gefühle, wieso ich an diesem beschissenem Freitag zu schule gehen müsste. Vielleicht dachte er wäre allein, ich mache mir Sorgen und Gedanken vll könnt ich ihn retten. Ich würde sehen das er schon am liegen ist und ich schnell die 112 nach den Tierarzt anrufen könnte. Was wenn es nur eine Gehirnerschütterung war und ich ihn lebedig begraben hab ? ( es war 24h späte) was wenn er npch lebte als ich heulte ?

Ich weiss echt nicht mehr , Ich sage immer es tut mir leid das es dazu gekommen ist. Und es ist mir auch egal wenns kindisch klingt aber was kann ich tun?

Was meint ihr dazu ? Könnte er noch überleben? ist die zeit gekommen? war es meine Schult? PS: An einem Tag davor war ich beim Tierarzt und sie meinte er würde noch 2 Wochen überleben.

PPS: Bevor er gestorben ist war sein bein gelähmt. Er könnte nichts essen und trinken. JEtzt kommt auch der nächste Vorwurf wäre es bessr ich hätte ihn einschlafen sollein damit er nicht so gelitten hätte?

Wahrschleich werdet ihr mir kein Rat geben aber was ist eure Meinung , ist es meine Schuld?

Mit traurigen Grüsen richinardo

Tiere, sterben, Trauer, Wellensittich

Mama und kleine Schwester Tot

Ich weiß nicht ob es in dieses Forum passt, aber meine Mama (44) und meine kleine Schwester (12) sind am 11.03.2012 an einen Verkehrsunfall ums leben gekommen. Ich weiß zwar das sie Tot sind, aber ich kann es nicht realiesieren. Und reden kann ich auch nicht mehr darüber, denn es tut zu fest weh . Daher schreibe ich es hier auf. Dieser Schmerz ist einfach unerträglich. Jedoch gibt es bei mir Tage wo ich zwar weiß das sie tot sind, aber ich kann damit umgehen und mit Freunden was machen, jedoch gibt es dan auch wieder Tage, wo ich schreien könnte. Stimmt mit mir irgend etwas nicht das ich manchmal was mit Freunden machen kann und auch lachen (auch wenn es nicht mehr von ganzen herzen kommt) kann obwohl vor ein paar tagen zwei Familienmitglieder die ich über alles liebte gestorben sind.? Mama war wie meine beste Freundin für mich . Ich bin 15 Jahre und genau in meiner pupertät, brauche ich meine Mama mit der ich über alles reden kann. Und ich habe jetzt viel im Inet in so forum gelesn, das der Schmerz nie wek gehen wird, und das Jahre lang nicht. Ich habe so Angst, ich kann die Schmerzen jetzt schon nicht aushalten. Und es soll noch schlimmer werden.? Ich habe solche angst vor der bevorstehenden Zeit )': stimmt es wierklich das es immer schlimmer werden wird.?

PS: Bitte kein Mein Beileid . Ich habe schon zu viel von dem gehört, ich verkrafte das nicht . Danke

Mutter, Familie, sterben, Trauer, Tod, tot, Mama, Schicksal, Schwester

Tod miterlebt

Hallo ihr Lieben,

am Freitagnachmittag, kurz nach Feierabend bekomme ich einen Anruf von meiner Mutter. Sie war im Pflegeheim bei ihrer Tante, welche schwer an Demenz litt und seit einem schweren Sturz mit Schädelbasisbruch bettlägerig war. Meine Mutter bat mich, meiner Oma, die mit uns im gleichen Haus wohnt, behutsam mitzuteilen, dass ihre Schwester im Sterben liegt und dass ich sie bitte so schnell wie möglich ins Pflegeheim fahren soll, damit sie ihrer Schwester beistehen kann. Gesagt, getan. Ich fuhr mit meiner Omi ins Pflegeheim. Es war für sie verständlicherweise ein schwerer Gang und so bin ich quasi eher als Unterstützung für meine Oma mit in das Zimmer gegangen, wo ihre Schwester lag. Sie sah nach dem schweren Sturz wirklich erschreckend aus. Wie im Gruselfilm, mit verzerrtem Gesicht usw. Kamen dann noch ihre Kinder und Enkel und wir waren dann alle dabei, als es soweit war. Sie hat immer unregelmäßiger Atem geholt und irgendwann nur noch einmal die Minute eingeamtet. In diesen Minuten hab ich das erste Mal seit langer Zeit mal wieder richtig gebetet. Ich bin eigentlich sonst ein sehr konzentrierter Mensch, aber in diesem Moment hatte ich eine Denkblockade. Die Gedanken und Gefühle schwirrten nur so in meinem Kopf herum und es war echt eine krasse Erfahrung. Obwohl sie friedlich eingeschlafen ist und sie nicht kämpfen musste, geht mir die Sache nicht mehr aus dem Kopf und das noch nicht mal negativ. Ich denke mir im nachhinein, dass sie erlöst wurde von ihren Qualen. Seitdem habe ich viel über das Thema Sterben und Tod nachgedacht und ich erwische mich immer wieder selber, wie ich wieder mit grübeln anfange.

Hat jemand Erfahrung mit solchen Situationen? Was mich erschreckt: Sollte ich nicht eigentlich viel trauriger sein? Die Situation stimmt mich eher nachdenklich, aber keinesfalls traurig. Wenn ich ehrlich bin, freue ich mich sogar für die Schwester meiner Oma, dass dieses Leiden jetzt ein Ende hat und sie erlöst wurde.

Ist das normal??? Wie seid ihr mit solchen Situationen umgegangen?

Gesundheit, sterben, Trauer, Tod

Meistgelesene Beiträge zum Thema Trauer