Ich habe heute einen toten gesehn und bekomm das nicht aus dem Kopf

Heute morgen um 8 Uhr bin ich mit ein Paar Freunden losgefahren um ins Bilantes zu gehen. Auf dem Weg nach Leipzig (von Berlin aus) fuhren wir auf der A10 wo ein kleiner Stau entstand...

Etwas später stellte sich die Ursache raus. Ein Unfall. Es stand ein Polizeiwagen da und ma hat Teile auf der Strecke liegen sehen. Dann sahen wir IHN...Eine Person mit einer silbernen Decke (denk mal diese kältedecken) abgedeckt...wir haben von weiten noch gesehn, das ein Fuß rausguckt und dachten er liegt dort weil er verletzt ist.

Als wir direkt dran vorbeigefahren sind sahen wir, dass der man Komplett zugedeckt war (bzw. man hat noch arme und Beine verdreht liegen sehen)

Dort war uns dann klar das er tot ist.

Wir alle fanden das schon etwas krass. Nur ich komm darüber irgendwie nicht hinweg. Ich bin 20 Jahre und weiß dass man nichts hätte tun können und das tot. tot ist. Ich habe nun auch über den Unfall gelesen. Der Mann ist zu Fuß (?!?) über die Autobahn und wurde von 2 Autos erfasst.

Irgendwie mach ich mir trotzfdem noch total den Kopf...15min früher und wir hätten alles live gesehn. Ich hatte dann so ein gefühl von wegen, vor 30 min hat der Mann noch gelebt und jetzt liegt er hier..

Mittlerweile ist es Abends und ich muss immernoch an den Mann denken. Das irgendwo eine Familie ist die jetzt trauert...

Ich hatte das noch nie so krass, man hört ja viel von Unfällen und fährt auch mal an welchen vorbei nur diesmal denk ich echt viel darüber nach? Ist es evtl. weil man die Leiche ja direkt gesehen hat?

Gibt es eine mMöglichkeit das irgendwie abzustellen? Meint ihr man muss nur drüber schlafen damit man nicht mehr so daran denkt?

Auto, Unfall, Verkehr, Menschen, Trauer, Tod, Psychologie, tot, Leid

3 Jahre Beziehung und nun Fremdgeküsst..würdet ihr verzeihen

Tag 1.020...Er hat hat es mir erzählt, dass er als er das Wochenende unterwegs war sich mit einer 31 jährigen (!) (er ist 23) gut verstanden hat und die beiden wohl gut quatschen konnten. Er meinte er hat an ihr nichts gefunden allein da sie ihm zu alt ist (sorry falls sich jemand verletzt fühlt aber mit 20 sieht man das im Verhältnis zu einer Beziehung als alt an)...er konnte sich wohl nur gut mit ihr auf einer ebene unterhalten und sie war mal unparteiisch von allem...da es bei uns in der Beziehung nicht so gut läuft...

Er hat mir dann erzählt das es am zweiten Wochenende zu einem Kuss kam, er war wohl gut angetrunken und sie hätte ihn geküsst, kein langer kuss nur so einer wenn jemand ankommt und naja einen küsst. Er hat ihr dann gesagt das er eine Freundin hat und das nicht geht und sich mit ihr am Mo. getroffen um ihr alles zu sagen das er mich hat und das gar nicht wollte....Anschließend ist er zu mir gekommen und hat mir alles gebeichtet, wobei er unter tränen zusammengebrochen ist, da er im Moment psychiche Probleme hat und ich die einzige bin/war die aus seiner Sicht ihn am Leben hält..und er meinte das er damit alles kaputt gemacht hat und hat sich gefühlte 1.0000 mal entschuldigt....Wir haben sie dann auch angerufen und sie hat mir auch versichert das dort nichts weiter als der Kuss war,,,,

Nun bin ich extrem unsicher..ich hatte eh nie richtig vertrauen können was an meinem bisher erlebten (nicht mit ihm) zu tun hatte. Er war 3 Jahre lang immer treu und hat sogar Freundinnen abgeschossen die ich nicht mochte. Und das war schon so ein Knackpunkt bei euch das ich immer kontroliert habe oder gefragt habe wer dies oder das ist..

Nun steh ich vor der Entscheidung..soll ich ihm verzeihen? Wobei ich jetz 2 Tage danach noch so oft an diesen Kuss denke und immer wenn sein Handy ne Sms empfängt denk ich sie ist es (die sie über sms immer geschrieben hatten wegen treffen und quatschen)...oder ich kann (im Moment) nicht mehr so liebevoll sein weil eben alles so frisch ist...

Hattes ihr sowas schon mal? Kommt man damit klar irgendwann? Wie soll den die Beziehung ausgehen wenn diese Sache immer zwischen einen steht? Oder seh ich das zu eng?

Mein Plan wäre jetz mich erstmal für 3-4 Tage von ihm zu entfernen und über alles nachzudenken..ichhab einfach die Hoffnung das wenn alles etwas verdauter ist ich damit besser umgehen kann...ich will ihn auch nicht verlieren da noch große Gefühle von beiden Seiten da sind....

Außerdem hatte ich auch mal eine Situation wo ich (fast) jemand anderen geküsst hätte und ich weiß wie schnell sowas gehen kann auch wenn man es nicht will...

ich weiß Momentan nicht wirklich mit der Situation umzugehen..

Was meint ihr??

Ja weil.... 74%
nein weil.. 26%
Liebe, Wissen, Allgemeinwissen, Menschen, Beziehung, Psychologie, Ehe, Fremdgehen, Partnerschaft

Einbrecher in der Nacht, wie verhält man sich richitg?Gibt es überhaupt ein richtig?

Schon seit der Kindheit beschäftigt mich diese Frage. Was ist, wenn man Abends in seinem Bett liegt und plötzlich bemerkt, dass jemand fremdes (Einbrecher) im Haus/der Wohnung ist.

Damals hat mir meine Mutter gesagt (als ich noch klein war)..das man am besten liegen bleibt und so tut als würde man schlafen...

Gute Therorie...aber woher weiß man, dass der Einbrecher einen nicht vllt im Schlaf umbringen wird? Das klingt jetzt verrückt, aber es gibt doch genug Psychophaten auf dieser Welt...

Sollte man vllt versuchen irgendwie die Polizei zu alarmieren wenn man denkt der Einbrecher ist ausser Hörweite?

Sollte man sich ihm vllt stellen? Nicht wenn man eine kleine zierliche Frau ist oder vllt etwas älter und daher nicht ganz so stark? Aber große kräftige Männer? Wäre es sinnvoll wenn diese sich den Einbrecher schnappen?

Immerhin möchte man ja auch nicht, dass einem das Hab und Gut weggenommen wird..im Vergleich zum überleben ist das natürlich Nebensache..aber ärgerlich ist es doch...

Soll man warten bis der Einbrecher weg ist?und dann die Polizei rufen...obwohl die chancen dann sicher schlecht stehen den Einbrecher noch zu fassen..

ODER - jetzt wird es ganz bunt ;) - sollte man selbst versuchen aus der Wohnung raus zu kommen? Und evtl. sogar den Einbrecher einsperren??

Also wie verhält man sich richtig?

Freue mich über jeden Rat, jeden Kommentar, jeden Kommentar zum Kommentar ;), jedes gedrückes Plus auf meine Frage =)

Allgemeinwissen, Angst, Polizei, Menschen, Rechte, Soziales, Verbrechen

Muss man eigentlich immer die "Traumfrau/Traummann" des Partners sein um glücklich zu sein?

Man kennt das ja, jeder hat irgendwie seinen Traumtyp..Und selbstverständlich sind die persönlichen Vorstellungen von Schön oder besser "perfekt" auch ein Faktor bei der Partnerwahl....Ich meine damit jetzt auch die inneren Werte ;) Wenn man jetzt mit jemandem zusammen ist, weil es sich so ergeben hat usw. wo die Liebe halt hinfällt ;)..aber i.wie merkt das diese Person nicht, deine Traumfrau, dein Traummann ist...man diese Person aber trotzdem liebt, weil einem einfach trotzdem viel an der Person liegt und man vllt auch schon viel erlebt hat...

Kann man dann eigentlich dauerhaft glücklich werden??

Ich frage das aus einem persönlichen Grund.... Mein Freund und ich sind seit 2 jahren zusammen.... wir lieben uns auch und haben schon viele Höhen und Tiefen gehabt... Er hatte vor mir nie lange Beziehungen weil er seiner Meinung nach nie die Richtige gefunden hat...wir haben es damals auch nur probiert als ich ihm meine Liebe gestanden habe..und nach einem halben Jahr ca. konnte er dann auch die 3 Worte sagen und hat mir auch immer gesagt wie glücklich er jetzt ist usw...

Im Grunde sind wir auch heute noch glücklich.. Doch dann gibt es wieder Momente wo ich einfach merke das ich nicht "Seine Traumfrau" bin weil dort halt hier und da ein paar Eigenschaften/Sachen fehlen... Er sagt auch manchmal das wir beide in manchen DIngen gar nicht zusammenpassen..und in den anderen dann doch wieder so perfekt.... Und wir haben schon oft darüber gesprochen und bei ihm kommt dann immer das jeder seine Fehler hat und er mich doch trotzdem liebt...

ABer ich weiß nicht ich kann mich damit nicht anfreunden seine Traumfrau zu sein.. Müsste das nicht eigentlich als Partner so sein??Das man diese Person als Perfekt sieht??

WIe ist das bei euch oder was sagt ihr dazu?? Weil mich das irgendiwe kränkt wenn man sowas merkt das man nicht als "Traumfrau" von seinem Partner angesehen wird...

Kann man trotzdem zusammen glücklich werden??

Liebe, Computer, Menschen, Beziehung, Psychologie, Partnerschaft