Infrarotheizung oder Duogerät (Infarot/Konvektor Kombi)?

Hallo Leute,

ich weiß nicht jeder ist Fan von IR Heizungen aber ich will jetzt doch mal ein Gerät bestellen und probieren. Wir haben leider Nachtspeicheröfen und heizen extrem wenig, frieren also lieber als die Kosten zu haben. Jedoch würden wir ab und zu doch gerne mal im warmen Haus sitzen.

Da andere Heizsysteme 50.000-150.000€ bei uns kosten würden (keine Rohre vorhanden) würde es ewig dauern bis sich das Ganze amortisiert. Daher war die Überlegung mal eine IR zu testen und zu schauen da diese deutlich weniger Strom fressen als die alten Nachtspeicher. (Klar immer noch genug aber wir würden dennoch sparen denke ich)

ich würde direkt versuchen alles smart mit Thermostaten zu machen um so effektiv wie möglich zu heizen. (Zeiten einstellen, bzw. Eher nutzen wenn wir im Wohnzimmer etc. sind)

aktuell belese ich mich viel und lerne immer mehr neues kennen, jedoch weiß ich nicht was nun das beste wäre. Der Preis der Heizung wäre erstmal nebensächlich. Im Blick hatte ich aktuell Königshaus, Vasner (IR/Konvektorkombi) und die AEG Kombi aus Konvektor und Infarot.

jetzt also meine Frage was könntet ihr empfehlen? Welche Geräte sind wirklich am besten? welche Erfahrungen habt ihr? Es heizen ja doch einige mit IR. Man sollte dazu sagen das wir auch eine PV Anlage mit 11kwp haben. Klar im Winter wird’s weniger aber wir überlegen auch einen Speicher nachzurüsten.

hei, Heizkörper, Heizungsanlage
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.