Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Rekordzahlen bei Betrugsversuchen bei Führerscheinprüfungen - was kann dagegen getan werden?
    • Kann jemand dieses Rätsel lösen? 🤔
    • Sollte Deutschland Reparationszahlungen an Namibien leisten?
    • Welche Spiele habt ihr mehrmals durchgespielt :)?
    • Ist es okay in den See zu strullern, wenn man muss?
    • Wie findet Ihr das Tattoo des US-Verteidigungsministers?
    • Alle Beiträge
    • Feierabendfrage 🛋🌙
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Ausbildungsstart im Handwerk 🛠️
    • Blickwechsel: Deine Fragen an eine unheilbar depressive Person
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

BrilleHN

24.08.2011
Übersicht
203
Hilf. Antw.
4.397
Antworten
655
Beiträge
519
Danke
50
Komplim.
16
Freunde
Erfolge

Preisverdächtiger

500stes Danke erhalten.

Platin-Fragant

Hat im ersten GF-Jahrzehnt 60782 Statuspunkte gesammelt.

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.

Über-Unterstützer

Beiträge haben 500sten "Pfeil hoch" erhalten.

Faktenschaffer

100 Mal die Hilfreichste Antwort gegeben.

Topinformant

An 500 Tagen geantwortet.

Warummms

500ste Frage gestellt.

Roman-Ticker

1.000ste Antwort gegeben.
BrilleHN
20.02.2016, 07:35

Wie viel Leistung müsste eine USV haben, damit man im Falle eines Stromausfalls einen Router und eine Telefonanlage 5 Stunden lang mit Strom versorgen könnte?

Es geht um folgende Geräte:

  • 1 Fritz!Box 7330
  • 1 Auerswald 3000 VOIP
  • 1 8-Fach-Switch
  • 2 Gigaset-Dect-Telefone

ich glaube nicht, dass die zusammen mehr als 500 w am Tag verbrauchen - mal angenommen ich wollte mit einer USV bis zu 5 Stunden überbrücken, wie viel VA müsste die dann haben?

Meine zweite Frage betrifft die Wirtschaftlichkeit der USV. Wenn ich mir eine Online-USV anschaffe, dann wird die im Betrieb sicherlich mehr Strom aufnehmen, als sie an die angeschlossenen Geräte abgibt. Wie viel Strom würde ich durch den Betrieb einer USV zusätzlich verbrauchen?

Computer, Strom, Energie, Stromausfall, Telekommunikation, USV, Notstrom
5 Antworten
BrilleHN
17.02.2016, 16:48

Mit welcher Software kann man Videos von Digital-Kamera (Firewire) auf den PC überspielen?

Ich wollte gerade von meiner digitalen Video-Cam (Panasonic NV-GS27) per Firewire Videos auf meinen Windows-7-PC überspielen - aber keines meiner Programme kann die Cam auslesen.

Die Kamera wird übrigens von Windows erkannt und im Geräte-Manager angezeigt

Computer, Windows 7, Multimedia, Videoschnitt, Firewire
2 Antworten
BrilleHN
12.02.2016, 03:26

Wie kann man das Verkleben von Milchreis verhindern?

Gestern habe ich mir Milchreis gekocht (1 Liter Milch, 20 g Butter, 60 g Zucker und 200 g Rundkornreis).

Der war direkt nach dem Kochen schön geschmeidig und total lecker - aber nach dem ich ihn auf vier Desertschüsseln verteilt hatte und abkühlen lies, war der total zusammen gegeklebt und überhaupt nicht mehr lecker (das Auge isst halt auch mit).

Kann man das Verkleben irgendwie verhindern oder habt ihr bessere Rezepte?

Essen, Rezept, Lebensmittel, Milchreis, verklebt
6 Antworten
BrilleHN
10.02.2016, 14:05

Wie hoch ist die Mindestumgebungstemperatur für einen Gefrierschrank?

Mein Gefrierschrank steht im ungeheizten Keller, dort hat es ca. 8 - 14 °C und ich habe das Problem, dass die Temperatur im Gefrierschrank (lt. Min/Max-Thermometer) letzte Nacht auf -15° hoch gegangen ist.

Dazu habe ich jetzt zwei Fragen:

  1. Kann es daran liegen, dass es in meinem Keller zu kalt ist?

  2. Ist es gefährlich, wenn die Temperatur hin und wieder auf -15° oder sogar auf -13° ansteigt?

Kühlschrank, Lebensmittel, Gefrierschrank, Kühlkette
3 Antworten
BrilleHN
10.02.2016, 05:10

Gibt es einen Hack, mit dem man Dateien in einem Read-Only-Dateisystem verändern kann?

Hallo,

ich muss unbedingt die Datei /etc/fstab bearbeiten - geht aber nicht, weil die Root-Partition read-only gemountet wird

Gibt es irgend einen Hack mit dem man den Schreibschutz umgehen kann?

Linux, Schreibschutz
5 Antworten
BrilleHN
05.02.2016, 13:39

Wie hängt man eine FritzBox an die Wand?

Wenn ich die FritzBox so aufhängen will, dass man die Beschriftung der Button lesen kann, dann hält sie nicht und wenn ich die Box anders herum aufhänge, dann kann man die Beschriftung der Button nicht lesen.

Internet, Kopfstand, avm, FRITZ!Box, Schwerkraft, Wandbefestigung
2 Antworten
BrilleHN
03.02.2016, 12:34

Wie kann man SD-Karten beschriften?

Hallo,

ich habe hier mehrere SD-Karten mit diversen Betriebssystemen für meinen PI - ich habe es schon mit Aufklebern versucht, aber die haben nicht gehalten - hat jemand eine Idee, wie man die Karten sonst noch beschriften kann?

Computer, beschriftung, SD-Karte, Raspberry Pi
4 Antworten
BrilleHN
03.02.2016, 10:39

kann man mit Putty mehrere Verbindungen gleichzeitig öffen?

Mal angenommen ich benötige auf einem zu wartenden Rechner mehrere SSH-Konsolen gleichzeitig, kann ich mich dann mit Putty mehrfach verbinden oder ist immer nur eine Verbindung möglich

PC, Computer, Administration, Fernwartung, Putty, ssh
3 Antworten
BrilleHN
29.01.2016, 13:12

Wie lange braucht Blitz-Zement bis er tragfähig ist?

Hallo,

ich baue gerade einen Unterputzspülkasten ein - blöder Weise ist das Mauerwerk an einer der Stellen wo der Kasten an die Wand geschraubt wird beschädigt.

Inzwischen habe ich das 5 cm große Loch mit Blitzzement aufgefüllt - nur leider steht auf der Packung nicht wie lange man Warten muss bis man Löcher hinein bohren um etwas aufzuhängen.

Übrigens wird kein Hänge-WC moniert, sondern ein Stand-WC - d.h. die Belastung dürfte sich in Grenzen halten.

Vielen Dank schon mal

Montage, Handwerker, Statik, Mauer, spuelkasten
2 Antworten
BrilleHN
28.01.2016, 06:32

Ist es normal, dass eine Dickschichtlasur leicht klebrig bleibt?

Vor 10.Tagen habe ich ein Gewürzregal aus Kiefernholz mit einer Dickschichtlasur auf Acrylbasis gestrichen und seit dem trocknen lassen. Nach zwei Tagen war die Lasur bereits so trocken, das man das Regal normal anfassen konnte - aber ich habe es extra noch 8 Tage zur Durchtrocknung in der geheizten Wohnung stehen lassen.

Gestern habe ich das Regal dann aufgehängt und meine Gewürzgläser hinein gestellt. Heute morgen musste ich feststellen, dass die Gläser minimal auf der Glasur "anbeppen". Ist das normal und muss ich damit leben oder muss das Regal einfach noch länger trocknen?

Acryl, Holzbearbeitung, Lack, Werkstoffkunde, klebrig
4 Antworten
BrilleHN
22.01.2016, 10:06

Wie kann man feststellen, ob ein Akku defekt ist?

Hallo, ich habe vorgestern ein altes HTC HD2 aus der Schublade geholt und Spaßes halber mit Jelly Bean 4.2.2 geflash.

Das hat auch gut funktioniert und man könnte es sogar wieder benutzen. Im Moment überlege ich mir gerade, ob ich mein neues Samsung S3 Mini "außer Dienst stelle" und auf das HTC zurück greifen soll - allerdings hält der Akku vom HTC trotz diverser Einstellungen zwecks Energiesparen nur 5 Stunden durch.

Wenn ich jetzt wüsste, dass der Akku nix mehr taugt, dann würde ich eventuell noch mal in einen neuen Akku investieren, wenn es aber am Jelly Bean liegt, dann könnte ich mir das Geld für den Akku sparen.

Gibt es irgendwelche Möglichkeiten die Kapazität des Akkus zu prüfen

Akku, Smartphone, Android, HTC HD2, Jelly Bean
2 Antworten
BrilleHN
19.01.2016, 10:45

Erhöht sich durch VPN die Datenmenge auch wenn man keine Daten überträgt?

Mal angenommen ich richtet mir zuhause einen VPN-Server ein, zu dem aber nur sporadisch eine Verbindung aufgebaut wird und wenn die Verbindung steht werden nur gelegentlich Dateien auf ein NAS rauf oder runter geladen.

Wie verhält es sich dann mit den "zu zählenden Bits und Bytes" einer mobilen Flatrate, kostet die Verbindung auch dann Datenvolumen, wenn man gerade keine Dateinen hoch oder herunter läd?

Flatrate, VPN, Datenvolumen
1 Antwort
BrilleHN
06.01.2016, 13:16

Sind die IPV6 Adressen der Telekom statisch?

Hallo,

seit einiger Zeit verteilt die Deutsche Telekom ja IPV6-Adressen - weiß jemand ob die statisch sind und ich mir ab sofort DynDNS sparen kann?

IPv6, Telekom, statisch
3 Antworten
BrilleHN
29.12.2015, 00:59

raspberry friert nach dem Booten ein?

während dem Booten von OpenElec blinken die LEDs ganz normal aber nach dem Kodi-Logo zeigt er nur noch das Hintergrundbild und alle LEDs bis auf eine Rote verlöschen. Vor einer Woche hatte ich schon mal ein ähnliches Problem mit einer Raspbian-Installation allerdings ist er da nur eingefroren ohne die LEDs aus zu schalten.

Kann es eventuell sein, dass mein Raspbberry einfach kaputt ist?

Computer, Hardware, Raspberry
2 Antworten
BrilleHN
15.12.2015, 17:40

Wo bekommt man "unterdruckfeste" Tonnen oder Eimer?

Ich bin schon seit einiger Zeit auf der Suche nach einem Auffangbehälter für meinen selbstgebauten Zyklonabscheider.

Was den Auffangbehälter anbelangt habe ich es schon mit Weißblecheimern und einem Aschesauger versucht - leider Implodieren die immer wegen der zu geringen Materialstärke (< 0,5 mm).

Hat jemand eine Idee - außer dass ich zu einem Schlosser gehe und mir einen Stahlkessel schweißen lasse?

Haushalt, Staubsauger, Vakuum, Unterdruck
3 Antworten
BrilleHN
12.12.2015, 13:59

Was bedeutet "Maciejówka" auf deutsch?

Ich finde diesen Begriff häufig in Zusammenhang mit Schiffermützen, weiß aber nicht was er bedeutet - Google erkennt dass es sich wohl um polnisch handeln soll bietet aber keine Übersetzung an.

Kann mir hier jemand sagen was "Maciejówka" auf deutsch bedeutet?

Kleidung, Fremdsprache, Übersetzung, Polnisch
3 Antworten
BrilleHN
12.12.2015, 13:05

Warum ist der Griff von meinem Regenschirm auf einmal so klebrig?

Nach dem mein Regenschirm nach Monaten mal wieder benutzen wollte, musste ich mit bedauern feststellen, dass sich die Oberfläche von dem Kunststoff-Griff auf irgend eine Art und Weise angelöst hat und ganz klebrig ist (ekelhaft). Ich kann mir absolut nicht erklären wodurch das gekommen sein könnte.

Mit Wasser abspülen brachte leider auch keine Besserung - weiß hier jemand wodurch sich der Kunststoffgriff so verändert haben kann?

Kunststoff, Plastik, Regenschirm, klebrig
6 Antworten
BrilleHN
12.12.2015, 09:02

Was schreibt man in eine Trauerkarte -?

Eine Bekannte (nicht nahestehend) ist verstorben und ich weiß nicht was man in diesem Fall in eine Trauerkarte schreibt. Auf der Karte selber steht außen schon "In stiller Anteilnahme",

Hat hier jemand eine Idee?

Karten, Trauer, Tod, beileid, Besetzung
6 Antworten
BrilleHN
10.12.2015, 10:03

Wo bekommt man Ersatz-Feststellschrauben für Messschieber her?

In meinem Keller habe ich noch einen 30 Jahre alten Messschieber (Made in Germany) den ich gelegentlich brauche um z.B. Bohrer-Durchmeser oder Schrauben zu messen.

Leider habe ich schon vor 20 Jahren die Feststellschraube verloren und wollte mir schon fast einen neuen Messschieber kaufen - nach dem ich aber einige Rezensionen bei Amazon gelesen habe und nun weiß was ein guter Messschieber kostet, habe ich beschlossen mir nur eine Ersatzschraube zu besorgen....

Ich vermute, dass es sich um metrisches Gewinde mit 2 mm Durchmesser handelt, bin mir aber (mangels Messmöglichkeit) nicht sicher.

Weiß hier jemand welchen Durchmesser diese Schrauben normaler Weise haben und wo man sie her bekommt?

heimwerken, Ersatzteile, Gewinde, messschieber
4 Antworten
BrilleHN
07.12.2015, 21:41

ws ist der Unterschied zwischen "ISDN over IP" und VOIP?

Ich weiß, dass beides IP-basierte Telefonie ist und dass man für "ISDN over IP" eine hardwaremäßige Emulation des S0-Busses vornimmt. Wäre es möglich bei einem "ISDN over IP" die Emulation des S0-Busses einfach wegzulassen und den Telekom-Anschluss direkt als VOIP zu nutzen.

Der Hintergrund ist folgender: Nach dem ich mir letztes Jahr eine Auerswald Compact 3000 ISDN zugelegt hatte, habe ich kurz darauf meinen Anschluss auf "ISDN over IP" (All IP) umstellen lassen und nutze diesen über einen Speedport w921v der Telekom. Jetzt würde ich aber ganz gerne die Auerswald Compact 3000 ISDN mit zusätzlichen VOIP-Kanälen ausstatten (bzw. VOIP freischalten) und den Speedport w921v durch eine Fritzbox 7330 (ohne S0-Bus) ersetzen.

Jetzt weiß ich aber nicht in wie weit es möglich ist, die Auerswald Compact 3000 ISDN mit freigeschalteten VOIP-Kanälen direkt über Annex J unter Umgehung der ISDN-Emulation an einem All-IP-Anschluss zu betreiben oder ob ich für die geänderte Nutzung meinen Tarif bei der Telekom andern muss (denn der hat noch 8 Monate Laufzeit).

Kennt sich hier jemand damit aus?

VoIP, ISDN, Telefonie, Telekom
2 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel