Mein Hase ist gestorben, wie kann ich mich nur ablenken?
Hey Community, vor zwei Tagen ist mein Hase gestorben, genau drei Monate nach meinem anderem Hasen. Ich hab schon nach dem ersten Hasen unglaublich viel geweint, aber jetzt ist es einfach nur noch schrecklich: Wir haben eigentlich gerade Kirchweih, aber anstatt das zu genießen muss ich wegen jeder Kleinigkeit, die mich an einen meiner Hasen erinnert weinen. Ich weine im Garten, in dem sie gehoppelt sind, beim Spazieren gehen, wenn ich andere Tiere sehe, Selbst jetzt, beim schreiben. Ich bin einfach total deprimiert und will sie einfach nur zurück! Aber ich weiß, dass das nicht geht, also habe ich eine Frage an euch: Gibt es irgendeine Möglichkeit, das ganze für eine Weile zu vergessen, mich abzulenken oder wenigstens ein bisschen offener únd nicht ganz so traurig mit der Situation umzugehen? Wart ihr schonmal in so einer Situation, und wenn ja, wie habt ihr sie überstanden?
8 Antworten
Das gleiche hatte ich auch mit meinen meerwschweinchen... Nach dem Tod des ersten sprach ich viel mit dem anderen weil es ihm auch so ergehen musste wie mir :( nachdem das zweite auch gestorben ist haben wir den Stall in den Keller gestellt und bin oft rausgegangen , sport getrieben , mich mit Freunden getroffen um mich abzulenken :) es dauert schon eine gewisse Zeit das alles zu verarbeiten und jeder geht auch anders mit solche Situationen um
Du kannst Dir ja einen Wellensittich kaufen und dann dem Voegelchen das sprechen lernen das lenkt ab.
Die Regenbogenbrücke Es gibt eine Brücke, die den Himmel und die Erde verbindet. Weil sie so viele Farben hat, nennt man sie die Regenbogenbrücke. Auf der jenseitigen Seite der Brücke liegt ein wunderschönes Land mit blühenden Wiesen, mit saftigem grünen Gras und traumhaften Wäldern. Wenn ein geliebtes Tier die Erde für immer verlassen muss, gelangt es zu diesem wundervollen Ort. Dort gibt es immer reichlich zu fressen und zu trinken, und das Wetter ist immer so schön und warm wie im Frühling. Die alten Tiere werden dort wieder jung und die kranken Tiere wieder gesund. Den ganzen Tag toben sie vergnügt zusammen herum. Nur eines fehlt ihnen zu ihrem vollkommenen Glück: Sie sind nicht mit ihren Menschen zusammen, die sie auf der Erde so geliebt haben. So rennen und spielen sie jeden Tag miteinander, bis eines Tages eines von ihnen plötzlich innehält und gespannt aufsieht. Seine Nase nimmt Witterung auf, seine Ohren stellen sich auf, und die Augen werden ganz groß. Es tritt aus der Gruppe heraus und rennt dann los über das grüne Gras. Es wird schneller und schneller, denn es hat Dich gesehen! Und wenn Du und Dein geliebtes Tier sich treffen, gibt es eine Wiedersehensfreude, die nicht enden will. Du nimmst es in Deine Arme und hältst es fest umschlungen. Dein Gesicht wird wieder und wieder von ihm geküsst, deine Hände streicheln über sein schönes weiches Fell, und Du siehst endlich wieder in die Augen Deines geliebten Freundes, der so lange aus Deinem Leben verschwunden war, aber niemals aus Deinem Herzen. Dann überquert ihr gemeinsam die Regenbogenbrücke und werdet von nun an niemals mehr getrennt sein...
Das dauert meist Nur ein paar Tage. Du tust mir leid.
Das kenne ich!
Fahre ins nächste Tierschutzhaus, und gib einem oder mehreren Tieren ein neues Dein neues Zuhause!
Dann hast du Tieren etwas Gutes getan, und deine kürzlich verstorbenen Tiere sind nicht umsonst gestorben!!!
Alles Gute
Gib einem oder mehreren Tieren ein neues Dein neues Zuhause!
Sehr schöne Idee:) Allerdings bitte kein Kaninchen alleine halten, sondern mindestens zu zweit.LG
wellensittiche hält man aber immer zu zweit!