Glaube – die neusten Beiträge

„Aufgaben“ gegenüber der Eltern Christentum?

Hallo zusammen,

diese Frage richtet sich eher an Christen.

Mein fester Freund hat ein ziemlich großes Problem mit seiner Mutter. Als Info: sie wohnen im selben Haus, allerdings in getrennten Wohnungen und sie sind beide Christen, er hat noch eine kleine Schwester (10), sein Vater Starb letztes Jahr.

Nun, als Christ soll man ja seine Eltern ehren und respektvoll zu ihnen sein (2.Mose 20:12), man soll Gehorsam sein (Kol. 3:20) und sich „züchtigen“/erziehen lassen (Spr. 1:8). Mein Freund möchte das natürlich umsetzen, allerdings nutzt seine Mutter das schamlos aus. Klar, sie ist nun ohne Mann und braucht mehr Unterstützung usw. allerdings verlangt sie Dinge von ihm, die einfach unmöglich sind. Er soll zum Beispiel nur zum arbeiten das Haus verlassen und soll sonst 24/7 zuhause sein. Gegen unsere Beziehung ist sie natürlich auch, auch wenn sie mich nicht kennt, versucht sie alles gegen unsere Beziehung zu unternehmen. Sie ist absolut nicht wertschätzend gegenüber ihm. Es ist eher so, als wäre er ihr Sklave. Nun, wie redet viel über Gottes willen und das es ja durch Gottes Willen selbstverständlich ist, dass er das alles tun muss usw. Er hatte auch schon mit Leuten aus ihrer Gemeinde Gespräche mit ihr zusammen, was allerdings nicht so wirklich etwas brachte.

Wie kann man da den Willen Gottes mit dem seiner Mutter vereinbaren?

Meines Erachtens nach, soll er sich natürlich am gottes Willen halten, allerdings ist es mit Sicherheit nicht in Gottes Willen, dass sie das ausnutzt und so mit ihm umgeht. Es ist schwierig für ihn einen Weg zu finden, nach gottes „Gesetze“ zu leben aber gleichzeitig nicht so mit sich umgehen zu lassen.

Leben, Kirche, Christentum, Familienprobleme, Glaube

Was bedeutet wenn man von Jesus träumt?

Hi, ich habe gestern eine komischen traum gehabt und wollte euch fragen ob ihr vielleicht wisst was der traum bedeuten soll

Ich habe gestern geträumt wie ein großes Unwetter in meinem Heimatort stattgefunden hat und ich war zu diesem Zeitpunkt in meinem Heimatort auf der Straße unterwegs, es regnete und Bäume fielen dabei um, es war kein anderer Mensch außer mir dort, es war so schlimm dass ich dachte die Welt würde untergehen, ich hatte große Angst und legte mich auf den Boden und hatte die Hände über meinen Kopf gelegt um mich zu schützen,zu diesem Zeitpunkt kam mir kurz vor zu Hause im Bett aufgewacht zu sein und das in echt ein Unwetter war.*

Dann schlief ich weiter und plötzlich wurde alles still und warm, ein Mann mit braunen Haaren und einer weißen Kleidung kam auf mich zu, er gab mir seine Hand und ich füllte mich so sicher und er kam mir so vertraut vor, so eine große Liebe und Freude hatte ich noch nie empfunden. Er sagte komm als er mir seine Hand gab und noch etwas, daran kann ich mich leider nicht mehr erinnern und mehr weiß ich auch nicht mehr. Wisst ihr ob an diesem Traum etwas drann war und was er heißen soll oder habe ich vielleicht etwas zu viel hinein interpretiert:)

*(doch am nächsten Morgen blickte ich aus dem Fenster und es hatt nur leicht Geschneit )

Religion, Jesus, Traum, Engel, BEGEGNUNG, Glaube, Gott, Traumdeutung

Warum meiden Gläubige Gott wie der Teufel das Weihwasser?

Ich rede jetzt von Gläubigen, wo es Gott gibt. Bevor mir jetzt Buddhisten die Ohren volljammern.

Warum reden extrem viele Gläubige nicht mit Gott. Meine Logik: Du wirst die EWIGKEIT im Idealfall mit Gott verbringen, aber scheinbar besteht KEIN Interesse als Gläubiger Gott KENNEN zu lernen. Es wird viel lieber über eine Einzelfrage gestritten und selbst da wird Gott äußerst selten gefragt. Geschweige denn, das man Spazieren gehen geht mit Gott oder Ihn in seinen Alltag einlädt, sich verändern lässt, Wunder erklären lässt, oder fragt: Wenn jetzt die Gefahr X eintreten würde, was soll ich da tun?

Wir reden von GOTT, Gott kann jede Krankheit weg machen, wenn Er das will. Aber die meisten Gläubigen denken den lieben langen Tag nur an den Arzt und Gott selbst, der ihren Körper viel besser kennt, befragen sie nicht. Nichts gegen Ärzte, aber ist doch unlogisch. Die meisten Gläubigen handeln nicht innerhalb von Glaubenstaten sondern handeln exakt genauso wie alle Ungläubigen und scheitern genauso wie alle Ungläubigen, weil sie eben keine Glaubenstaten tun sondern ständig "ihrer" Logik folgen, die aber ständig nicht funktioniert. Statt also den Schlausten zu fragen, machen sie lieber alle Fehler, die alle anderen tun.

Warum hat man nicht mal Interesse dies zu ändern - als Gläubige Menschen? Wie kommt das wohl bei Gott an, wenn der Mensch nur sein Pflichtprogramm durchführt, aber an Gott selbst selten Interesse zeigt?

Religion, Islam, sinnlos, Beziehung, Alltag, BEGEGNUNG, Glaube, Gott, Judentum, kennenlernen, Religionskritik, Zeit, Leidensdruck, Judentum und Christentum

Als Christ Freizeit?

War schon immer ein sanfter Christ, ich beleidigte, masturbierte,... und dachte nicht oft über das Christentum nach. Ich betete einmal täglich, das wars dann auch. Vor kurzem betrat ich allerdings eine Phase, welche mich umkrempelte. Ich suchte im Internet nach antworten was ich als Christ dürfte oder nicht, wo immer verschiedenste Meinungen bei rauskamen. Ich konnte mich immer gut damit abfinden, bis dann Sachen herauskamen, dass ich z.B. keine Videospiele spielen, keine sexuellen Gedanken etc. (bin Jugendlicher), keine Youtubevideos anschauen, darf solange sie nichts mit dem Christentum zu tun haben (oft mit biblischer Begründung). Ich wollte es allerdings nicht wahrhaben meinen Lebensstil ändern zu müssen, sodass ich eine fast depressive Phase verfiel, was dazu führte, dass ich ein schlechtes Gewissen bekam, da ich ja anscheinend nicht alles für meinen Glauben getan hätte. Ich wurde dann von jemanden getröstet, da mir erzählt wurde, dass ich nicht meinen Lebensstil nicht ändern müsse (diese Person war zwar ein Christ, hatte aber eher eigene Meinungen als die der Bibel). Ich hatte dann aber in der Bibel gelesen, dass ich NICHTS weltliches lieben dürfte. Im Endeffekt führte es dazu das ich meinen Glaube fast verlor, da es schien als wollte er mir alles andere nehmen.

Ich möchte ja gerne Christ sein, möchte mich aber auch gerne nicht christlichen Aktivitäten witmen.

Ich bitte um schnelle Antworten (ich kann seit 3 oder 4 Tagen an fast nichts anderes mehr denken).

Religion, Christentum, Glaube

Meistgelesene Beiträge zum Thema Glaube