Glaube – die neusten Beiträge

Was sollen wir machen wenn wir noch nicht heiraten wollen?

Hi ich bin 24,m, werde nächsten Monat 25 und ich bin verliebt in eine Frau sie ist 23, wird nächstes Jahr 24. Und es ist halt so. Ich bin Muslim meine Familie kommt aus Syrien und ihre Familie aus dem Libanon also wir sind beide Araber und ich bin Muslim und sie auch und wir sind seit Anfang des jahres zusammen und wir lieben uns und unsere Eltern wussten es nicht.

Jetzt vor kurzem ist es dazu gekommen dass unsere Eltern erfahren haben, dass wir zusammen sind und es gab Stress. Aber bei ihrer Seite noch mehr halt. Und ihre Eltern sagen, sie darf mich nie wieder sehen es sei denn wir heiraten sonst ist das haram dass wir in einer Beziehung sind.

Sie Wohnt auch noch bei ihren Eltern und ja sie ist erwachsen aber ihr müsst wissen bei uns in unserer Kultur und Religion ist Familie sehr wichtig und ansonsten gäbe es nur noch mehr Probleme.

Meine Eltern sagen auch wir sollen uns verloben und Hochzeit planen weil wir können nicht so zusammen bleiben.

Wir beide fühlen uns aber noch nicht bereit um zu heiraten. Ja wir lieben uns aber es ist für uns beide irgendwie noch nicht an der Zeit. Und jetzt wissen wir nicht weiter wir treffen uns weiterhin aber heimlich und ich weiß nur nicht wie es weiter geht weil sie sich auch nicht gut fühlt weil sie Angst hat, sie hat ihre Familie angelogen und gesagt sie hat den Kontakt zu mir abgebrochen damit es keinen Streit mehr gibt aber wir sind trotzdem ein paar uns treffen uns, wie soll das weiter gehen ?

Ich liebe sie aber ist das normal dass ich mich nicht bereit für heiraten fühle obwohl ich fast 25 bin ? Und sie will es auch nicht. Also noch nicht. Was sollen wir machen

Liebe, Leben, Männer, Religion, Islam, Familie, Hochzeit, Angst, Liebeskummer, Menschen, heiraten, Frauen, Araber, Existenz, Familienprobleme, frei, Freiheit, Glaube, Heirat, Libanon, Liebe und Beziehung, Meinung, Menschheit, Philosophie, Sorgen, Syrien

Wie denkt ihr über Leute, die an einen Schöpfer glauben?

Ich selbst finde, dass der Glaube eines der wichtigsten Eigenschaften ist die der Mensch besitzt. Einige scheinen sich dessen nicht mal bewusst sein.

Bevor man etwas zum ersten mal konstruiert, muss man erst mal daran glauben, dass es so funktionieren kann.

Wie viele Versuche hat es gebraucht, um den ersten Computer zu bauen oder einen Draht zum leuchten zu bringen? 1000 oder 10.000 Versuche bis es funktioniert hat?

Erst nachdem uns etwas gelungen ist, weiß man wie man es richtig macht, davor ist es der Glaube, der uns antreibt. Wäre es nicht so, würde uns alles ohne Fehler beim ersten Versuch gelingen. Das wäre jedoch nicht menschlich.

Tiere, die sich nur von ihrem Instinkt leiten lassen, benötigen keinen Glauben. 

Jedwede Art von Säuger auf diesem Planeten entwickelt instinktiv ein natürliches Gleichgewicht mit ihrer Umgebung.

Der Mensch aber tut dies nicht. Er zieht in ein bestimmtes Gebiet, verbraucht alle natürlichen Ressourcen und schadet damit zugleich der Umwelt.

Im Gegensatz zu allen anderen Lebewesen auf dem Planeten, haben wir die Fähigkeit freie Entscheidungen zu treffen und an etwas zu glauben. Ein Tier, das an nichts glauben kann und sich nur durch den eigenen Instinkt leiten lässt, kann demnach weder richtige noch falsche Entscheidungen treffen.

Über 5000 Jahre Geschichte zeigen, wie der Mensch über sich selbst und andere zu deren Nachteil und Schaden herrscht.

Diejenigen, die für das Leid vieler Menschen verantwortlich sind, haben mehr als nur eine falsche Entscheidung getroffen.

Es gibt verschiedene Wege, die man einschlagen kann, doch nur einer ist wirklich gut. So zu leben, wie es der Schöpfer für uns vorgesehen hat, ist der allerbeste Lebensweg.

Ich richte mich daher bei der Glaubensfrage nicht nach Grundsätzen, die durch den Menschen bestimmt werden oder was andere behaupten, sondern danach, wovon ich mich selbst überzeugt habe.

Religion, Geschichte, Psychologie, Forschung, Gesellschaft, Glaube, Philosophie, Schöpfer

Wie kommt es dazu in Regionen Rassismus auftauchen muss?

Zuerst mussen wir schauen welche Region es existiert, welche die ältesten ist und was die Ursachen sind.

Das Judentum ist der älteste Religion mit rund 3000 Jahren.

Das Christentum ist der zweit älteste Religion mit rund 2000 Jahren.

Der Islam ist der dritt älteste Religion mit rund 1400 Jahren.

Die Religionen Spalten sich in Gruppen. wie Zubespiel in Islam gibt es 3 Gruppen, sie Spalten sie nur ganz leicht von der religiösen aber habe das gleiche Glaubensrichtung.

Hauptsächlich sagen sie wir sind Moslems, damit sagen wir um damit zur unsere Glaubenrichtung passen soll.

In Religion gibt es Regel und Botschaften, Beispielsweise das Essen von einen untersagen Tier, das Sexualität von seiner eigenen Rasse, das Klauen von Gegenständen und Wertsachen, das Lügen bringt zum Hass, wiederreden und Diskussionen. Das Beleidigen ein nicht gute Tat (Sünde), auch das Rassismus ist auch keine gute Tat und dient als eine Sünde und das Umbringen von Menschen.

Alle Religionen haben von eine andere Religion immer etwas mitgenommen und hat die Religionen vervollständigt was als letztes kam war der Islam sie hat alles vervollständigt aber alle drei Bücher haben alle drei zusammen einen sinn.

Was zum Rassismus führt sind das Herkunft, Hautfarbe, Religionen, Muttersprache und Geschichten. Bei der Hautfarbe ist das der Fall mit das dunkel Haut und helle Haut ein großes Thema, die Hellhäutige sind der Meinung was nicht zur unsere Rasse oder Religion gehört sind Terroristen (Eine bestimmte Ziel haben etwas gutes oder etwas schlechtes, Z.b Töten, klauen, Lügen und Hassen). Deswegen werden sie Gemobbt und ausgelacht. Das ist nicht so! Da durch weil die hellhäutige so machen denken die dunkelhäutige das genau das selbe, so Spalten sie sehr weit.

Die hellhäutige glauben das der Religion zu streng sei und man kein Freiheit haben kann, das ist nicht war zwar haben wir Pflichten aber die nachvollziehen wir. Es gibt mit dem Kopftuch keine Pflicht sondern eine freie Meinung, Man kann sich so anziehen wie man möchte manche möchten religiös oder eher modern anziehen. Das sollte eigentlich nicht Kriterium haben! Bevor man verurteilt sollte man es kenn dann ansprechen. Herkunft liegt damit wegen der geschehen was in der Vergangenheit passiert ist wegen Kreig, menschen Spalten sich und bekommen Hassen wenn sie eine andere Religion haben denken sie dann das man Feinde sein muss, ob woll sie an einen Gott glauben.

Bild zum Beitrag
Religionen haben alle gemeinsam sinn ohne eine hat es keine sinn 50%
Rassismus hat nix mit Religion oder mit diese nicht zutun 50%
Terrormus ist eine Ziel die mit Gewalt umgehen 0%
Geschichte, Krieg, Glaube, Hass, Hautfarbe, Rassismus

Wie kann man sein Ego auflösen, und alles verstehen ?

Die meisten authentischen spirituellen Lehrmeister sagen, man soll, indem man sein Bewusstsein erweitert und sich in Achtsamkeit übt, sein Ego Schritt für Schritt auflösen, und somit mehr intuitives Wissen bekommen. Wissen über spirituelle universelle Wahrheiten.

Zum Beispiel kann man sich dann an frühere Leben (Inkarnationen) erinnern oder verstehen, was die Bestimmung und das Schicksal von einem selbst sind, und wieso man inkarniert ist, und was für Aufgaben man erledigen muss, was man hier lernen muss.

Und das erlangt man durch reines Bewusstsein. Osho sagte z.B er lehrt kein positives Denken anstelle von negativem Denken, er sagt er lehrt gar kein Denken, sondern das Beobachten dessen, damit man sein Ego auflöst.

Oder Eckhart Tolle sagte sowas wie, wenn man seine Gedanken beobachtet, wird man sich dieser bewusst, aber wenn man etwas negatives denkt, sich dessen bewusst wird, und dann denkt "oh ich denke negativ, das darf nicht sein, ich muss positiv denken", ist man direkt wieder im Denken, im Verstand, denn man soll die Gedanken nicht verurteilen.

Grundsätzlich soll man gar nichts verurteilen, nur beobachten, wahrnehmen und somit sein Bewusstsein erweitern. Aber wie ist das praktikabel umsetzbar ? Ich erwische mich immer wieder dabei, meine Gedanken oder alles und jeden zu verurteilen. Dann wiederum werde ich mir dessen bewusst, dass ich gerade wieder in der Verurteilung, also im Verstand gefangen bin, was gut ist, weil es wieder die Beobachtung ist die eingeschaltet ist, aber dann verurteile ich mich wieder dafür, verurteilt zu haben und der Teufelskreis geht weiter.

Wie lange muss man meditieren und üben um das zu schaffen ? Damit der natürliche Zustand des Friedens und der Liebe, von dem sie alle reden, wieder erkennbar wird ?

Leben, Religion, meditieren, Angst, Menschen, Seele, Meditation, Tod, Spiritualität, Esoterik, spirituell, Gedanken, Psychologie, Achtsamkeit, Astrologie, Bewusstsein, Bewusstseinserweiterung, Gegenwart, Geist, Glaube, Gott, guru, inkarnation, Kosmos, Meinung, osho, Reinkarnation, Schöpfung, Weisheiten, Eckhart Tolle, weise, Philosophie und Gesellschaft, Gesellschaft und Soziales

Meistgelesene Beiträge zum Thema Glaube