Darf man als Katholik Nonbinary sein?

4 Antworten

Korrektur: non-binary gehört zum trans* Spektrum. Genderfluid etc. gehört zum nicht-binären Spektrum.

Also: deine Geschlechtsidentität ist angeboren und lässt sich auch nicht ändern. Also natürlich geht das. Die katholische Kirche ist eben nicht sonderlich aufgeschlossen, aber ändern kannst du es sowieso nicht.

Ein Freund von mir ist homosexuell und gläubiger Katholik. Er steht halt auf Männer, ist halt so. Aber er lebt allein und sexuell abstinent. Von daher kein Problem. Ich kenne mich da nicht so gut aus, aber das dürfte auch für genderfluid genau so gehen und Katholik sein.

"Darf" klingt in diesem Zusammenhang irgendwie komisch, denn es ist ja eine Empfindung, wie man sich identifiziert — und wie willst du Gefühle moralisch beurteilen? Ich meine, das geht gar nicht. Anders ist es mit Verhaltensweisen. Wenn du danach fragst und es beurteilt wissen willst, das geht dann schon. Aber Emotionen, Gefühle beurteilen geht nicht, finde ich, ich wüsste nicht, wie.

Hallo Mika3lla,

über diese Dinge gehen die Meinungen sehr auseinander, und letztlich ist es etwas, was wir in uns selbst wahrnehmen, was dann parallel zu dem eigenen biologisch genetischen Geschlecht mit seiner Phänotypologie steht.

Hier können Religionsgemenschaften am biologischen Geschlecht und der dazu gehörigen Phänotypologie - dem innern wie auch äußeren Ausdruck des Geschlechts - hängen und auch nur das als "Gottgewollt" repräsentieren. Häufig ist dann zu beobachten, dass alles davon Abweichende als Sünde tituliert ist.

Betrachten wir aber die Liebe Gottes aus heutiger Sicht universal, so bewirkt, bewahrt und achtet sie gleichermaßen für alle Einheit, Fülle und größtmöglichen Freiraum.

Eine dynamische geschlechtliche Identifikation bedeutet zunächst ein Mehr an eigenem Freiraum, was letztlich auch Fülle schenken kann, was immer Einheit bewahrt und achtet. Es nimmt niemandem Fülle oder Freiraum, achtet und wahrt es somit gleichermaßen für alle.

Es geschieht somit kein Unrecht und rechtfertigt kein Verbot.

Vielleicht mag das über eine momentane Doktrin der Religionsgemeinschaft hinausgehen, ist aber über die Liebe Gottes darstellbar.

Mit vielen lieben Grüßen
EarthCitizen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – früherer Glaube - heutige Plausibilität vieler Dinge

Ich bin zwar nicht katholisch (lediglich meine Mutter), aber ich antworte jetzt trotzdem mal.

Ich denke, du solltest dir da nicht so einen Stress machen und einfach sein, wie du bist. Wenn es Gott gibt, dann hat er dich genauso geschaffen und das ist gut so.

Viele Grüße