Plato Nomoi/Euthyphron?
Ich kenne beide Werke von Platon aber dennoch verstehe ich nicht so ganz was es mit Platon‘s Ansicht gegenüber Atheisten auf sich hat. In Nomoi Buch 10 fordert Platon die Todesstrafe für Atheisten da ihre Gottesleugnung unmoralisch sei.So weit so gut aber dann im Buch Euthyphron sagt Platon das man nicht an Gott glauben muss um moralisch zu sein.. irgendwie verstehe ich das nicht so ganz. Vielleicht kann mich ja jemand aufklären der mehr weiß als ich denn irgendwie ist das ein gewaltiger Widerspruch Atheisten als unmoralisch zu bezeichnen & im anderen Buch zu sagen das man auch moralisch sein kann ohne zu glauben.